Autor: Lucienne Raithel

(11.01.2020) C1-Jugend männlich

Handball – C1-Jugend männlich – Sachsenliga
Winterschlaf noch nicht beendet
HSG Freiberg : NSG TSV/SV04/HCE 29:23
Nach der herben 15:36-Klatsche im Hinspiel gegen Freiberg, war Wiedergutmachung angesagt. Leider mussten wir kurzfristig krankheitsbedingt auf zwei Spieler verzichten, was den Fahrplan ein wenig durcheinanderbrachte. Nichtsdestotrotz wollte man etwas Zählbares aus Freiberg mitnehmen.
Unsere Jungs begannen sehr schlecht. Mit zwei Zuspielfehlern lud man die Hausherren zu einer schnellen 2:0-Führung ein. Tief im Winterschlaf liegend, ließ man die Dachse aus Freiberg eins ums andere Mal unsere Abwehr passieren. Beim 5:1 nahmen wir die erste Auszeit. Ein lautstarker Appell an die Jungs und der Winterschlaf war beendet. Danach ging ein Ruck durch die jungen Vogtländer. Durch beherztes Zugreifen in der Abwehr und schnell vorgetragene Angriffe konnte man endlich Potential abrufen. Nach elf gespielten Minuten stand es 11:09. Man war in Reichweite. Anstatt weiter unseren Stiefel zu spielen, verlor man sich zusehends in der Diskussion mit den Schiedsrichtern. Leider kam die großzügige Auslegung der Schrittregel eher den Hausherren zugute. Die Verantwortlichen ermahnten ihre Jungs mehrfach, den Kopf nicht zu verlieren. Dies gelang auch. Beim 13:11 verkürzte man kurz vor der Pausensirene. Anstatt mit Köpfchen die letzten zwei Minuten  runterzuspielen, schloss man zweimal hektisch ab und warf sich den Ball einmal auf die Füße. Freiberg nutzte diese einfachen Fehler und warf mit der Pausensirene das 15:11. Unnötig!!!!
In der Kabine wurde es laut. Stellschrauben wurden gedreht und es ging mit positiver Energie in die 2. Halbzeit. Den besseren Start hatten die Gäste aus der Spitzenstadt. 15:13 stand es nicht einmal zwei Minuten später. Um gegen Freiberg Punkte mit nach Hause zu nehmen, hätten alle Spieler ihr volles Potenzial abrufen müssen. Dies taten sie nicht. 15 technische Fehler sprechen für sich. Dazu kommen 17 Fehlpässe. Mit dieser Anzahl kann man kein Spiel gewinnen. Am Ende verlor man 29:23. Mehr wäre mit mehr Konzentration drin gewesen!
Kommende Woche geht es nach Zittau. Dort möchten unsere Jungs ihren Heimsieg gegen die Ostsachsen wiederholen. Drin ist dieser auf jeden Fall.
(Iwu)

(14.12.2019) C2-Jugend männlich

Handball – C2-Jugend männlich – Bezirksliga

Männliche C2 gewinnt erneut souverän

NSG TSV/SV04/HCE II – NSG ZHC/ Werdau II 37:9

Wie bereits in der Vorwoche hieß der Gegner der männlichen C2 wieder NSG ZHC/Werdau II. Unser Ziel war es, ein ähnlich gutes Resultat wie das 42:19 vom 07.12.19 zu erreichen.

Die Gäste gingen mit 0:1 in Führung, das sollte aber gleichzeitig die letzte Führung der NSG ZHC/Werdau II bleiben. Im Anschluss konnten die Jungs ihre anfänglichen Unkonzentriertheiten reduzieren und vor allem in der Defensive im Zusammenspiel mit Leon im Tor, der insgesamt eine tolle Leistung bot, überzeugen. Ein weiterer Gegentreffer musste erst in Spielminute 18 hingenommen werden. Ein 14:2 leuchtete zu diesem Zeitpunkt an der Anzeigetafel auf.

Mit einem hervorragenden Halbzeit-Ergebnis von 18:4 ging es in die Kabinen.

Nach einer wilden Anfangsphase im 2. Abschnitt, in der viel zu viele technische Fehler produziert wurden, konnten sich unsere Spieler wieder stabilisieren und zeigten auch eine ansprechende 2. Halbzeit. Nach 42 gespielten Minuten stand es 30:6. Erfreulich war auch, dass im Gegensatz zur Vorwoche die Konzentration in der Defensive über die gesamte Spieldauer hochgehalten wurde und wir es schafften, in 50 Spielminuten lediglich 9 Gegentreffer hinnehmen zu müssen.

Wir konnten die Partie souverän mit 37:9 für uns entscheiden und das Spieljahr 2019 erfolgreich abschließen.

Wir wünschen allen Sportfreunden ein erholsames Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2020.

(Toni Roth)

(14.12.2019) C1-Jugend männlich

Handball – C1-Jugend männlich – Sachsenliga

C1 beendet Durststrecke

NSG TSV/SV04/HCE : LVB Leipzig 27:23

Nach der vernünftigen Leistung vergangener Woche gegen die SC DhfK Leipzig, wollte unsere C-Jugend gegen LVB Leipzig nach fünf Spielen ohne Punkte wieder Zählbares erspielen. Dies sollte ein hartes Stück Brot werden, da unsere Gäste am Spieltag zuvor mit Freiberg eine Mannschaft aus dem vorderen Tabellendrittel schlug.

Mit Anpfiff bestimmten zuerst die Gäste das Geschehen auf der Platte. Trotz gut herausgespielter Chancen markierten unsere Gäste die ersten beiden Treffer zum 0:2. Janik traf im Gegenzug zum 1:2 nach einstudiertem Schema. Dieser Treffer sollte die Anfangsnervosität der Gastgeber wegblasen. In der Abwehr wurde an diesem Samstag Beton im Akkord angerührt. So wie man es sich wünscht wurde fair, aber beherzt zugegriffen. Die jungen Leipziger kamen nur unter Bedrängnis zum Abschluss. Die unter Kontakt geworfenen Bälle waren leichte Beute für Tommy in der ersten Halbzeit. Mit vier Treffern infolge arbeitete man sich die 6:3-Führung heraus. Aus der robusten Abwehr heraus konnte man mit gut vorgetragenen Angriffen das „Tore-Polster“ weiter ausbauen. Beim 12:6 warf Timon mit seinem 6. Treffer die größte Führung des Spiels für unsere Mannschaft heraus. Beim Stand von 15:10 ging es in die Kabinen.

In der Kabine wurde die erste Halbzeit sehr positiv aufgenommen. Dennoch machte man in der ersten Halbzeit 17 technische Fehler. Obacht war also angesagt, denn fünf Tore sind im Handball nichts.

Wie zu Anfang des Spiels legte die LVB-Jungs los wie die Feuerwehr. Sie verkürzten rasch auf 15:12, ehe der erste eigene Treffer gelang. Ein Spiel auf Augenhöhe zeichnete sich ab. Die Messestädter hatten in der Halbzeit die Visiere scharfgestellt und verkürzten in der 32.  Minute auf 16:15. Die in der ersten Halbzeit so sicher wirkende Abwehr hatte im 2. Spielabschnitt große Mühe, die intensive Abwehrarbeit aufrechtzuerhalten. Trotz des Aufbäumens unserer Gäste gelang es ihnen nicht, den Bock umzustoßen.

Timon, der hervorragend Regie auf der Mittelposition führte, drückte nicht nur durch seine neun Treffer seinen Stempel auf die Partie. Auch in der Abwehr hatte er seine Finger überall. Der Vorsprung wuchs erneut auf fünf Treffer zum 23:18 an. Die letzten zehn Minuten sollten nichts für schwache Nerven werden. Die Fehler häuften sich. Dies nutzen die Gäste und verkürzten auf 23:20. Sand war sichtlich ins Angriffsgetriebe der Hausherren gekommen. Zudem agierte man in kürzester Zeit zwei Mal sehr unglücklich in der Abwehr. In doppelter Unterzahl läutete man die Schlussphase ein. Tommy, der nach 8-minütiger Verschnaufpause wieder das Tor hütete, sollte nun seinen Auftritt bekommen. Nach Ballverlust parierte er den ersten Konter spektakulär. Tommy Steiniger traf im Gegenzug zum 24:20. Nach dem 24:21 der Gäste nagelte unser Keeper die Pfosten regelrecht zu. Egal ob „frei vom Kreis“ oder „aus dem Feld“ – alles wurde Beute von Tommy. Zum Ende versuchten die Gäste über eine komplette Manndeckung noch einmal alles. Der Vorsprung beim 27:21 war aber zu groß. Die letzten beiden Treffer galten nur der Ergebniskosmetik. Nach 50 gespielten Minuten gewann die NSG TSV/Sv04/HCE verdient mit 27:23.

Einen schöneren Jahresabschluss konnten die Spieler den Verantwortlichen nicht bereiten. Am 15.01.2020 geht es zu den Freibergern, welche gegen die SG LVB Leipzig das Nachsehen hatten. Also ist auch gegen diese Truppe etwas drin. Wir sind gespannt und wünschen allen Handball-Nachwuchsinteressierten ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020.

(Iwu)

(07.12.2019) C2-Jugend männlich

Handball – C2-Jugend männlich – Bezirksliga
Männliche C2 feiert überzeugenden Heimsieg
NSG TSV/SV04/HCE II : NSG ZHC/Werdau II 42:19
Am 07.12 hatten wir die 2. Vertretung der NSG ZHC/Werdau zu Gast. Mit der klaren Zielsetzung Heimsieg gingen die Jungs in die Partie. Wir konnten gleich zu Beginn einige Ballgewinne erzielen und bereits in der 8. Spielminute mit 7:0 in Führung gehen. In den folgenden Spielminuten bleib der Vorsprung bei 5-7 Toren, weil v.a. in der Abwehr der ein oder andere Schritt zu wenig gemacht wurde. Über die Stationen 12:5(18.), 16:5(21.) und schließlich 19:7 ging es mit einem zufriedenstellenden Resultat in die Halbzeit. Die Gäste stellten zu Beginn der 2. Halbzeit auf eine Manndeckung um, die uns aber keinerlei Probleme bereitete. Wir konnten somit unsere Führung auf 28:10 nach 32 Spielminuten ausbauen. Alle Feldspieler bekamen ausreichend Spielzeit und trugen sich im Laufe der Partie in die Torschützenliste ein. Nach 50 gespielten Minuten wartete dann der wohlverdiente Applaus der Zuschauer auf die Jungs.
Am kommenden Samstag, den 14.12. treffen wir bereits wieder auf die NSG ZHC/ Werdau II und bestreiten das letzte Heimspiel des Jahres 2019.
(Toni Roth)

(08.12.2019) C1-Jugend männlich

Handball – C1-Jugend männlich – Sachsenliga
Aufgaben gegen Liga-Primus erfüllt
SC DhfK Leipzig : NSG TSV/SV04/HCE 37:21
Im ersten Spiel der Rückrunde durfte sich die Nachwuchsgemeinschaft aus dem Vogtland nach Leipzig begeben. Die Waage der Kräfteverteilung schlug kräftig in Richtung der Messestädter aus, dennoch hatten wir uns eigene Ziele gesteckt.
Unsere Jungs begannen das Spiel zuerst mit stotterndem Motor. Zu groß war der Respekt vor den jungen Leipzigern. Erst nach knapp sieben Spielminuten gelang uns der erste Treffer zum 4:1, was nicht schlimm war. Noch immer spürte man den Respekt unserer Jungs. Erst als die erste Auszeit nach neun gespielten Minuten beim 7:2 genommen wurde, sah man leichte Veränderungen. In der Abwehr wurde beherzter zugegriffen und die Angriffe versuchte man auf den Punkt auszuspielen. Mit weniger als zehn Toren Rückstand wollte man in die Halbzeit gehen. Alles sah beim Erzielen des 15:8 auch danach aus, aber dann schlug der Fehlerteufel zu: Zwei technische Fehler und ein Fehlwurf unsererseits lud die Hausherren zum Torewerfen ein. Mit der Schlusssirene schlug der 18. Treffer in unserem Netz ein – zu passiv war man in eigener Unterzahl gewesen. Mit 18:08 ging es in die Kabinen.
In der Kabine sprachen die Trainer noch einmal die Zielstellung an: Keine 40 Gegentore wollte man bekommen und selbst mindestens 20 erzielen. Auch wurden unsere Jungs nochmals auf den Matchplan aufmerksam gemacht. Leider verfolgten die Hausherren einen anderen Plan, nämlich keine 20 Tore zulassen zu wollen. In der Anfangsphase der 2. Halbzeit sah auch alles danach aus. Nach acht gespielten Minuten mussten wir die zweite Auszeit im Spiel nehmen. Beim Stand von 24:11 forderte das Trainerteam noch einmal die Kampfposition ihrer Jungs ein. Julian, der dieser Forderung als einer der Wenigen nachkam, ging dem Ziel mit Leidenschaft, Wille und Einsatzbereitschaft nach. In den nachfolgenden Minuten wurde in der Abwehr geackert. Teilweise konnte man den DhfK-Angriff ärgern und in schlechte Wurfpositionen zwingen. Die letzten 15 Minuten gingen mit 13:09 an die Hausherren. Über ein sehr gutes Rückzugsverhalten konnten die jungen Vogtländer das von den Trainern vorgegebene Ziel letztlich erreichen. Mit einem befriedigenden 37:21 konnte man die Heimfahrt
antreten.
Herauszuheben am heutigen Tag sind zwei Akteure. Auf Leipziger Seite Jonas Stürzebecher, der mit 18 erzielten Treffern nicht in den Griff zu bekommen war und auf NSG-Seite Julian Weiß, der sich mit seinem Engagement im Training und seiner kämpferischen Leistung heute in der Abwehr aus der Bezirksliga-Mannschaft (C2) in die Sachsenliga-Mannschaft gespielt hat.
(Iwu)

(23.11.2019) B-Jugend männlich

Handball – B-Jugend männlich – Sachsenliga
B–Jugend beim Heimspiel erfolgreich
NSG TSV/SV04/HCE : SG ZHC/Werdau 26:23
In einem harten aber jederzeit fairen Spiel behalten die Gastgeber beide Punkte in Plauen und bleiben zu Hause ungeschlagen. Mit dem 26:23 Heimsieg gegen starke Gäste der Spielgemeinschaft ZHC/Werdau sichern sich unsere Jungs 2 wichtige Punkte im Kampf um Platz 4.
Dabei musste Trainer David Woitke auf Torhüter Henric Ebert verzichten. Der sich früh krank meldete. Auch Torjäger Damian Bühring war nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Dafür stand Cedric Richter nach langer Krankheit wieder im Aufgebot.

Wie schon traditionell verschlief unsere Mannschaft den Start ins Spiel. Immer einen Schritt zu spät in der Abwehr und ohne die nötige Power im Angriff stand es schnell 5:1 für die NSG ZHC/Werdau. Erst eine Auszeit nach 6 Minuten brachte uns ins Spiel. Wir holten Tor für Tor auf und konnten mit dem Pausenpfiff zum 13:13 ausgleichen und kurz nach der Pause in Führung gehen. Die NSG ZHC/Werdau blieb dran und kämpfte um jeden Zentimeter. Trotzdem schafften unsere Jungs sich in der 43 Minute erstmals mit 5 Toren abzusetzen.

Die Schlussphase war an Spannung kaum noch zu überbieten. Durch Zeitstrafen gegen unsere Mannschaft, darunter auch eine gegen Trainer David Woitke wurde das Spiel nochmal spannend. Erst als Cedric Richter in der letzten Minute mit seinen Fünften Tor zum zum 26:23 traf war das Spiel entschieden. Dadurch bleiben wir weiter zu Hause ungeschlagen und in Schlagdistanz zu Platz 4.

Fazit: Wir haben den Start verschlafen uns aber wieder ins Spiel gekämpft. Großes Lob an die gesamte Mannschaft für ihren Einsatz. Besonders gefreut habe ich mich für Cedric der sich mit 5 Toren und einer tollen Leistung zurück gemeldet hat. Weiter geht’s am 08.12.2019 mit einem Heimspiel. Gegner in der Helbig Halle wird dann 12 Uhr Koweg Görlitz sein.
(David Woitke)

(24.11.2019) C1-Jugend männlich

Handball – C-Jugend männlich – Sachsenliga

Bundesliga-Reserve setzt Maßstäbe

NSG EHV/NH Aue : NSG TSV/SV04/HCE 42:23

Dass die aktuelle Sachsenliga-Saison momentan eine wahre Wundertüte ist, zeigen die teilweise verrückten Spielergebnisse. Während die Jungs aus Aue einen Punkt beim OSC Zittau liegen ließen, konnten wir gegen Zittau beide Zähler im Vogtland behalten. Somit blieb ein Fünkchen Hoffnung für die Begegnung in Aue, zumal sich die Jungs in der Vorwoche trotz der knappen Niederlage zeitweise gut präsentiert hatten.

Hauptaufgabe des Spiels gegen Aue war, dem Gegner von Beginn an Paroli zu bieten. Dies gelang uns in den ersten Spielminuten hervorragend. Auch wenn keine Führung für uns heraussprang, spürte der Bundesliga-Nachwuchs den vogtländischen Atem im Nacken. Bis zur 8. Minute griff unsere offensive Abwehr sehr gut. Dies zwang den Auer Trainer zur ersten Auszeit des Spiels beim Spielstand 7:5.

Danach wurde Leuschner ins Spiel gebracht, womit unsere starken Gegner durchaus schwere Geschütze vor uns aufbauten. Dennoch gelang es uns, in der 12. Minute den 8:8-Ausgleich zu schaffen und mit schnell vorantragenden Angriffen bis zum 13:12 auf Tuchfühlung zu bleiben. Nach 17 Minuten dann der Bruch. Erst wurde Jahodar niedergestreckt, dann folgte die erste Zeitstrafe gegen Raithel. Dies nutzten die Hausherren clever und setzten sich schon hier vorentscheidend auf 17:13 ab. Bis zur Halbzeitpause traf nur noch Leuschner und erhöhte seine Torbilanz auf 10. Mit einem ernüchternden 21:13 ging es in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit konnten wir keine weiteren Akzente setzen. Der immer wiederkehrende Spielzug der Bundesliga-Reserve stellte unsere Mannschaft vor eine momentan unlösbare Aufgabe. Über ein 22:16 bauten die Gastgeber ihre Führung bis auf 27:16 aus. Auch zwei Auszeiten innerhalb von fünf Minuten bewirkten keine positive Wende.  Somit konnte Aue seinen 42:23-Sieg sicher einfahren.

(Iwu)

(23.11.2019) E-Jugend weiblich

Handball – E-Jugend
Probelauf der Mädels in Netzschkau macht Hoffnung
Noch müssen sich die E-Jugend-Mädels bei ihren Turnierteilnahmen von den Jungs der E2 unterstützen lassen, um als komplette Mannschaft aufs Parkett zu gehen. Doch nach unserem erfolgreichen Girls-Day könnte sich das bald ändern.
Am heutigen Samstagvormittag reisten vier motivierte Handballerinnen mit ihren Trainerinnen Simone Seifert und Maxine Hertel nach Netzschkau. Drei Spiele wollten sie bestreiten und möglichst gut dabei abschneiden. „Unser erstes Spiel gegen Ellefeld kann als Probelauf gewertet werden“, schätzt Maxine Hertel ein. „Die Mädels und Jungs mussten sich hierbei erst einmal aufeinander einstellen und zusammenfinden.“ Somit gehe die 4:8-Niederlage in Ordnung.
In der 2. Begegnung gegen Markneukirchen funktionierte das gemischte Miteinander bereits viel besser. „Unsere E“ lag lange Zeit in Führung, überzeugte mehrfach im Angriff. Am Ende fehlte das Quäntchen Glück und man musste sich mit 7:8 gegen die Markneukirchener geschlagen geben.
„Getreu dem Motto „Aller guten Dinge sind drei.“ ging unsere Mannschaft voller Energie nach der Mittagspause in das Spiel gegen Netzschkau und spielte richtig gut“, freut sich Simone Seifert. „Wir haben absolut verdient gewonnen.“
Nach den Spielen waren sich die Trainerinnen und mitgereisten Fans einig, dass die Teilnahme an diesem Turnier durchaus lohnenswert war. „Heute haben wir unser wichtigstes Ziel erreicht: Spielpraxis sammeln. Wir bedanken uns bei den Jungs aus der E2 für ihre Unterstützung“, fasst Maxine Hertel zusammen.
(luc)

(16.11.2019) C2-Jugend männlich

Handball – C2-Jugend männlich – Bezirksliga

Heimsieg für die C-Jungs

NSG TSV/SV04/HCE : VfL Waldheim 54 32:25

Die männliche C2 konnte am 16.11 auch ihr 4. Heimspiel erfolgreich gestalten. Es entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Mitte der ersten Halbzeit konnten wir uns peu à peu absetzen und gingen mit einem verdienten 17:11 in die Pause. Leider sorgten nach dem Seitenwechsel zum Teil unnötige Fehlwürfe  gepaart mit defensivem Fehlverhalten zu einem knappen  23:20 nach 39 gespielten Minuten. Nach dieser Schwächeperiode konnten sich die Jungs erfreulicherweise noch einmal steigern und durch bessere Abwehrarbeit und gute Chancenverwertung auf schlussendlich 32-25 absetzen.

 

(Toni Roth)

 

error: Content is protected !!