(30.11.2019) weibliche C gewinnt wieder…
Handball – weibliche C-Jugend – Bezirksliga
„Starke Mannschaftsleistung wird zum Jahresausklang mit Heimsieg belohnt“
8. Spieltag wCJ 2019/2020 SV 04 Oberlosa gegen BSV Limbach-Oberfrohna 26:19
Zum 8. Spieltag der Bezirksliga Chemnitz erwarteten unsere C-Mädels den
Tabellennachbarn BSV Limbach-Oberfrohna zum Heimspiel in der Kurt-Helbig-
Sporthalle. Und wieder gab es eine Premiere. Das Team lief erstmals in ihren
gelben Trikots auf, denn die geliebten und schicken „Schwarzen“ waren für den
Abend reserviert. Aber dazu später mehr. Motiviert durch die gute Leistung beim
letzten Auswärtsspiel, wollte sich die Mannschaft mit einem Sieg ins neue Jahr
verabschieden. Und dies gelang eindrucksvoll. Bissig in der Abwehr und
konsequent im Angriff ließen sie dem Gegner keine Luft zum Durchatmen und
gingen völlig verdient mit 13:7 in die Halbzeitpause. Auch zu Beginn der
2. Halbzeit, als das Team durch 2 Minuten Strafen kurzzeitig mit 2 Spielerinnen
weniger agieren musste, konnten wir die Führung behaupten.
Tor um Tor baute man den Vorsprung aus. Am Ende stand ein 26:19 auf der Tafel,
was zu frenetischem Jubel auf dem Spielfeld und der Tribüne führte. Durch den
Sieg erkämpften sich die C-Mädels den 4. Platz vom heutigen Gegner zurück.
Die Pflichtaufgabe „Heimsieg“ war erfüllt, nun konnte die Kür kommen.
Am Abend liefen die Mädels mit der 1. Männermannschaft zum Heimspiel in die
Kurt-Helbig-Sporthalle ein. Es war für alle ein aufregendes Erlebnis, vor voll
besetzten Rängen auf dem Spielfeld zu stehen. Somit ging nicht nur ein
erfolgreicher und erlebnisreicher Handballtag zu Ende, sondern auch ein
turbulentes Handballjahr 2019 für unsere wC-Jugend.
Die gesamte Mannschaft bedankt sich bei allen Sponsoren, Eltern und Handballfans für die Unterstützung
und wünscht allen eine besinnliche „schwarz-gelbe“ Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Die Oberlosaerinnen freuen sich auch im Jahr 2020 auf die zahlreiche Unterstützung von der Tribüne und
werden alles geben, dass die Punkte möglichst immer in der Kurt-Helbig-Sporthalle bleiben.
(DH)