Oberlosa feiert Auswärtssieg (20.11.2021)

Oberlosa feiert Auswärtssieg (20.11.2021)

Handball 3.Bundesliga / Männer

Oberlosa feiert Auswärtssieg

Handball Hannover-Burgwedel – SV 04 Oberlosa  25:26

Der SV 04 Oberlosa hat sich den ersten Sieg in der 3.Handball-Bundesliga erkämpft. Die Spitzenstädter gewannen am Samstag Abend ihr Auswärtsspiel bei Handball Hannover-Burgwedel mit 26:25.
Als „essentiell wichtiges Heimspiel“ hatten die Gastgeber die Partie im Vorfeld bezeichnet. Entsprechend druckvoll begannen die Hausherren und gingen durch ihren starken Linksaußen Julius Hinz mit 2:0 in Führung. Die 04er überzeugten zu Beginn mit einer starken Abwehr und drehten die Partie durch Tore von Ivo Kucharik, Dziugas Jusys und Ladislav Brykner zur eigenen 3:2-Führung. Brykner hatte sich am Freitag fit gemeldet, hingegen musste Jan Skalda am Spieltag mit einer fiebrigen Erkältung passen. Als Louis Hertel beim Stand von 5:4 für Oberlosa nach einem harten Foul auf den Rücken knallte, ging dem ohnehin arg dezimierten Kader der Schwarz-Gelben zunächst eine weitere Alternative im Rückraum verloren. Dennoch bestimmten die Spitzenstädter über weite Strecken der ersten Hälfte die Partie. Über die Stationen 9:7 und 11:9 lagen die Randplauener stets in Führung. Insbesondere den bis dato besten Werfer der Hausherren, Marc Godon, hatte die SV-Defensive gut im Griff. „Das war ein Schlüssel zum Erfolg“, freute sich Trainer Petr Hazl später in der Analyse über die taktische Disziplin seiner Schützlinge. Da sich auf der Gegenseite Torhüter Dominic Olms in starker Verfassung präsentierte, glichen die Norddeutschen jedoch per Strafwurf durch Spielertrainer Marius Kastening wieder zum 12:12 aus. Zwischenzeitlich feierte auf Seiten der Schwarz-Gelben nach 8 Monaten Verletzungspause (Achillessehnenriss) Philip Trommer-Ernst mit einigen Minuten Einsatzzeit sein Comeback. Mit einem leistungsgerechten 14:14 ging es schließlich in die Halbzeitpause.

Nach dem Wiederanpfiff taten sich beide Angriffsreihen schwer. Die jeweiligen Abwehrformationen hatten ihre Schlüsse aus den ersten 30 Minuten gezogen und zeigten sich äußerst kompakt. Nun legten die Niedersachsen meist vor und Oberlosa zog beständig nach. Der überragende Ivo Kucharik brachte die 04er beim 21:20 wieder in Führung. Mittlerweile war Louis Hertel wieder auf das Spielfeld zurück gekehrt und traf  wenig später zum 23:22 für Oberlosa. Zwei Treffer durch Kastening für Burgwedel und ein feiner Treffer durch Sebastian Naumann für die Spitzenstädter ließen zu Beginn der Crunch-Time ein 24:24 von der Anzeigetafel leuchten. Erneut Hertel traf zum 25:24 für Oberlosa und nach einer Parade von Benas Vaicekauskas erhöhte Ladislav Brykner trotz Unterzahl zum 26:24 für die Schwarz-Gelben. Lennart Koch traf für Burgwedel zum erneuten Anschluss, dann leistete sich Oberlosa einen Ballverlust. In den letzten Sekunden stemmten sich die 04er in der Abwehr gegen die Überzahl der Hausherren und Benas Vaicekauskas parierte den letzten Wurf der Hannoveraner. Der Schlusspfiff ging im grenzenlosen schwarz-gelben Jubel unter.

Mit dem Sieg stellten die 04er (3:19 Punkte) in der Tabelle den Anschluss an die davor platzierten Teams aus Burgwedel (4:18) und vom HSV Hannover (5:15) her. „Endlich! Wir waren jetzt schon ein paar Mal nahe dran, heute hat es endlich gereicht“, ballte Trainer Petr Hazl nach dem Abpfiff emotional die Fäuste. In der Analyse gab Hazl später zu Protokoll: „In erster Linie freut es mich für meine Mannschaft. Ladi Brykner hat gestern Abend das einzige Mal in dieser Woche trainiert, Jan Skalda fiel noch kurzfristig aus. Umso wichtiger war es, dass Louis Hertel auf die Zähne gebissen hat. Die Jungs haben sich gegen alle Widerstände behauptet und alles gegeben. Wir haben unsere Fehlerquote im Angriff reduziert, dadurch kam Burgwedel nicht ins Konterspiel. Meine Mannschaft hat gekämpft bis zum Umfallen und sich diesen Sieg redlich verdient. Das dürfen die Jungs jetzt auch mal genießen“, sprach der Trainer und gab beim Einsteigen in den Bus den Befehl zum Feiern für die lange Rückfahrt ins Vogtland.

Oberlosa: Vaicekauskas, Raupach; Jusys (2 Tore), Wetzel (1), Märtner, Trommer-Ernst, Wokan, Brykner (4), Duschek, Hertel (3), Kolomaznik (1), Rahn (2), Kucharik (10/ davon 5 Siebenmeter), Naumann (3)

–RM–

error: Content is protected !!