+++ Starker Wille am Ende nicht belohnt+++
+++ Starker Wille am Ende nicht belohnt – SV04-Frauen verlieren Saisonauftakt vor heimischer Kulisse +++
Nach einer intensiven Vorbereitung war es endlich soweit: Der Startschuss in die neue Saison stand an und der hatte es direkt in sich. Mit einem deutlich kleineren Kader als der Gegner und einigen Verletzungsausfällen im Gepäck war klar, dass dieses Spiel kein Selbstläufer werden würde. Doch anstatt Ausreden zu suchen, stellten die SV04-Frauen von Beginn an ihren Kampfgeist unter Beweis.
Schon in den ersten Minuten war zu spüren, dass die Mannschaft heiß auf die ersten Punkte der neuen Spielzeit war. Michelle Hennig eröffnete mit zwei Treffern in Folge die Saison und brachte ihr Team in die Spur. Das Spiel war geprägt von intensiven Abwehraktionen auf beiden Seiten – hart, aber fair und mit hoher Energie. Dennoch gelang es den Gästen aus Crimmitschau, sich in der Anfangsphase einen Vorsprung zu erarbeiten. Beim Stand von 2:5 nach elf Minuten sah sich Trainer Lucas Dießner gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen.
Wir kämpften uns immer wieder heran, doch die Chancenverwertung blieb das große Manko. Zu viele klare Würfe blieben ungenutzt, sodass es mit einem 7:12-Rückstand in die Pause ging.
Positiv: Defensiv stand die Mannschaft sicher und ließ den Gegner nicht frei aufspielen – einzig der fehlende konsequente Abschluss verhinderte ein engeres Halbzeitergebnis.
Nach der Pause zeigten die SV04-Frauen, was in ihnen steckt. Schnelle Ballgewinne, clevere Anspiele und mutige Abschlüsse ließen die zweite Hälfte deutlich besser aussehen. Doch der Rückstand aus Durchgang eins blieb die Hypothek, die nicht mehr ganz abgetragen werden konnte. Immer wieder war man dran, immer wieder fehlten Kleinigkeiten, um den Ausgleich zu erzwingen. Am Ende reichte es trotz großer Moral nicht, um das Blatt noch zu wenden. Mit 21:29 ging das Spiel schließlich verloren.
Das Fazit fällt dennoch differenziert aus: Die Abwehrleistung war stark, der Wille zielstrebig – einzig die Chancenverwertung und kleinere technische Fehler verhinderten den Auftaktsieg. Genau hier gilt es anzusetzen, wenn es kommende Woche gegen die Zweitvertretung des BSV Sachsen Zwickau geht.
Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie trotz kleinerem Kader absolut konkurrenzfähig ist. Mit etwas mehr Routine und Entschlossenheit vor dem Tor wird der erste Saisonsieg nicht lange auf sich warten lassen.
Martin, Hertel – Heinrich, Wierick (3; 1/1), Rieger (5; 0/2), Seebauer, Hertel (2; 1/2), Richter (3), Kalkreuter (4), Schulz, Hennig (4; 0/1)
J.M.
