Oberlosaer Volleyballerinnen beginnen ihre vierte Regionalliga-Meisterschaft

Oberlosaer Volleyballerinnen beginnen ihre vierte Regionalliga-Meisterschaft

Am Samstag, den 20.09.25 ertönt um 15:00 Uhr für Regionalligist SV 04 Oberlosa I in der Kurt-Helbig-Sporthalle der langerwartete Anpfiff für die Meisterschaftssaison 2025/26. Mit dem SWE Volley-Team II aus Erfurt ist ein noch junges, aber bereits sehr wettkampferprobtes Team aus der Thüringer Landeshauptstadt zu Gast. In der letzten Saison hagelte es gegen die Erfurter Bundesligareserve zwei deutliche Niederlagen. Insoweit ist man gewarnt, dass man sehr konzentriert in diesen Saisonauftakt hineingeht.

Im Kader gab es mit Pauline Mennel und Vroni Voigt leider auch Personalabgänge. Michelle Lehmann genießt momentan Elternzeit und wird noch einige Monate pausieren. Mit Hanna Koch und Aline Vollmann konnten erfreulicherweise zwei neue Spielerinnen gewonnen werden, die die Reihen im Kader der Oberlosaerinnen schließen helfen sollen. Hanna Koch, ein junges Talent, kommt aus Reichenbach zum SV 04. Aline Vollmann, eine erfahrene Zuspielerin,  die bei Oberlosa ihre Volleyball-Basics erlernte und durch das Studium in Leipzig sogar zweite Bundesliga spielen durfte, ist in der alten Heimat zurück und will sich wieder voll einbringen im Regionalligateam.

Der weibliche Bereich hat seit der vorigen Saison eine zweite Wettkampfmannschaft in der Bezirksklasse. Trainiert wird das Jugendteam von Nachwuchsleiter Steffen Laudel und von Benjamin Pippig. Trainerin Henriette Krell pausiert berufsbedingt für das laufende Schuljahr. Viel investiert wird auch seit Sommer 2024 in den Kinder- und Jugendbereich. Mit Juliane Ebel, Lizzy Friedel, Leonie Eckardt und Markus Düntsch betreuen weitere engagierte Trainer/-innen, die gleichzeitig selbst noch aktiv sind, den Jugend- und Kinderbereich, der sich ungebrochenen Zulaufs erfreut. So trat nun als Ersatz für den Co-Trainer Steffen Laudel mit dem Hofer Volleyballurgestein Joachim Pötzl ein fachlich versierter Übungsleiter aus der Region unterstützend an die Seite von Cheftrainer Lutz Gushurst. Beide Trainer organisieren seit mittlerweile sieben Wochen an drei Wochentagen eine schweißtreibende athletische Vorbereitung, die bereits mit dem Sieg in einem gutklassigen Vorbereitungsturnier in Markkleeberg  am vorletzten Wochenende erste Erfolge zeigte und mit dem alljährlichen dreitägigen Trainingslager in Skalná eine Woche vor dem Saisonauftakt abschließt. Möglich wurde die intensive Vorbereitung dankenswerterweise auch durch die Unterstützung des Landratsamtes und der GAV in Plauen.

Mit dem erreichten sechsten Platz in der vergangenen Meisterschaft (3. Jahr ReLi) wird nun vom Team selbst erneut das Saisonziel angestrebt, einen Platz im Vorderfeld der Liga in der Endabrechnung zu belegen. Mit elf Mannschaften in der Ost-Liga steht am Ende der Abstieg für zwei Teams an, wodurch schon die Schwere der Aufgaben in den 20 Spielen gegen die etablierten Leistungszentren beschrieben ist, zumal unter der Woche Berufsausbildung und auswärtiges Studium schon die volle Aufmerksamkeit von der jungen Truppe abverlangen.

 

Gunar Rus

AL VB SV 04

Mannschaftsfoto:

stehend v.l.: Joachim Pötzl (Co-Trainer); Lizzy Friedel; Michelle Lehmann; Melina Gerke; Hanna Koch; Vivian Voigt; Leonie Eckardt; Paula Rohleder, Lutz Gushurst (Trainer)

knieend v.l: Sarah Schmelzer; Ulrike Buchheim; Juliane Ebel; Lisa Esser; Aline Vollmann

error: Content is protected !!