1.000 Mitglieder

1.000 Mitglieder

Dieser Sportclub aus dem Vogtland gehört jetzt zu Sachsens Großsportvereinen

Der SV 04 Oberlosa begrüßt sein 1.000. Mitglied. 999 Andreas Heinz, 1.000 Henry Lienemann und 1.001 Steffen Zenner

Plauener SV 04 Oberlosa hat eine wahnsinnige Entwicklung genommen

Aus diesem kleinen Dorfverein ist eine riesige Sportgemeinschaft geworden. Der SV 04 Plauen-Oberlosa ist jetzt 1.000 Mitglieder stark. Damit gehören die Vogtländer genau wie die SG Jößnitz mit 1.037 Mitglieder zu den 65 größten Sportvereinen des Freistaats. Der einjährige Henry Lienemann beziehungsweise dessen Papa Jonas machten die Sache für Oberlosa rund. „Henry ist unser 1.000stes Mitglied“, jubelte Prof. Dr. Bernd Märtner. Beim SV 04 spielt man Hand- und Volleyball. Außerdem gibt es die Abteilung Tanz.

Die drei Ziele des Bernd Märtner

Genau vor 25 Jahren hatte der Vereinsvorsitzende Bernd Märtner dem BLICK-Reporter in einem Vier-Augen-Gespräch seinen Plan verraten: „Wenn wir 1.000 Mitglieder haben und in einer Halle mit vier Tribünen in der Bundesliga spielen, dann höre ich auf.“ Damals lachte manch einer noch. Heute belegt der SV 04 Oberlosa aktuell Platz 8 in der 3. Bundesliga. Das Sportforum Vogtland als neue Arena hat eine Zuschauerkapazität von 2.000 Sitz- und 500 Stehplätzen und diese Halle wartet nur noch auf einen Betreiber. Sollte Oberlosa den Zuschlag erhalten, könnte Bernd Märtner nach drei Jahrzehnten im Amt den Vorsitz beim SV 04 wirklich abgeben.

Seit 29 Jahren Vorsitzender

Prof. Dr. Bernd Märtner ist seit 1996 der Vorsitzende des SV 04 Plauen-Oberlosa. Der Verein hatte in 122 Jahren erst 19 Vereinschefs. Die durchschnittliche Amtszeit beträgt 6,4 Jahre. Dabei hatte Arno Heyer von 1909 bis 1933 das Amt ebenso sehr lange inne. Er trat mit der Machtübernahme der Nazis nach 24 Jahren Amtszeit zurück. Weggefährte des heutigen Vereinsvorsitzenden ist der Landtagsabgeordnete Andreas Heinz. „Ich darf seit 1991 als Mitglied des Sächsischen Landtags den Vereinen im Vogtland hier und da helfen. Gerade wenn es um Fördermittel oder wichtige Genehmigungen geht“, berichtet der Politiker.

Andreas Heinz bekommt die Mitgliedsnummer 999

Unter anderem eröffnete Andreas Heinz den Beachvolleyballplatz in Oberlosa. Zusammen mit dem Verein hatte sich der Abgeordnete immer wieder im Sportstättenbau engagiert. Bernd Märtner betonte: „Es wäre für uns eine große Freude, wenn Andreas Heinz dem Verein mit der Mitgliedsnummer 999 beitreten würde.“ Der Politiker musste nicht lange nachdenken: „Ich war als stiller Begleiter dabei, wie dieser Verein von 278 auf jetzt 1.000 Mitglieder angewachsen ist. Ich fühle mich dem Sport verpflichtet und dem SV 04 nach so langer Zeit auch verbunden.“

Oberbürgermeister Steffen Zenner bekommt die Mitgliedsnummer 1.001

1994: Zum 90. Vereinsgeburtstag waren es noch 278 Mitglieder

Rückblick: Begonnen hatte alles im Jahre 1904 mit dem Turnen in Oberlosa. 1922 gründete sich die Handballabteilung. Der Verein hatte mal 235 Mitglieder (1929), dann nur noch 138 (1933) und später waren es 169 Angehörige (1974). Zum 90. Vereinsgeburtstag feierten 278 Mitglieder (1994) das Jubiläum. Dann begann ein unglaubliches Wachstum. Im Jahr 2004 meldete der SV 04 Oberlosa Mitgliederrekord: 416 Sportler gehörten dem SV 04 Plauen-Oberlosa an. Im Jahr 2016 durchbrach Oberlosa die 600er Schallmauer. Mit der Gesamtmitgliederzahl von 768 (2022) stießen die Plauener auf Platz zwei der damals 357 vogtländischen Sportvereine vor. Sachsenweit sind derzeit übrigens 726.216 Mitglieder in 4.330 Sportvereinen aktiv. Größter sächsischer Verein ist Dynamo Dresden mit 30.000 Mitgliedern.

Text: Karsten Repert
Bilder: Oliver Orgs

error: Content is protected !!