1. Männer | Teampräsentation + Testspiel
SV 04 Oberlosa hat sein Team für die 3. Bundesliga präsentiert
So hoch standen die Handballer vom SV 04 Oberlosa noch nie im Kurs. 150 Fans sorgten gleich zu Beginn der Teampräsentation für einen neuen Rekord. Mit einem gut gemischten Kader wollen die Plauener in der 3. Bundesliga angreifen. Der Klassenerhalt ist erneut das Ziel. Doch gleich zum Heimspielauftakt am 23. August kommt mit dem Aufstiegsaspiranten Hildesheim ein Schwergewicht in die Kurt-Helbig-Sporthalle.
Als Medienverantwortlicher moderierte Rico Michel das kurzweilige Event: „Wir möchten uns im Rückspiegel erst einmal ganz herzlich bei euch bedanken. Letzte Saison kamen im Durchschnitt 560 Zuschauer zu unseren Heimspielen. Das ist ein Spitzenwert.“ Dann ging es Schlag auf Schlag.
Oberlosa zieht vorerst nicht in die neue 2.000-Zuschauer-Arena um
Überraschend: Der SV 04 Oberlosa hat beschlossen, die komplette Saison 2025/2026 in der Kurt-Helbig-Sporthalle zu spielen. Das ist insofern verwunderlich, weil damit nun auch klar ist, dass in der neuen 2.000-Zuschauer-Arena – dem Sportforum Vogtland – mindestens bis August 2026 keine Spiele des SV 04 Oberlosa stattfinden. Dies war jedoch so von Seiten der Stadt angekündigt worden. Wer dort spielt, das ist überhaupt die große Frage. Auf „Freie Presse“-Nachfrage erklärte Lutz Petzoldt (Geschäftsführer der SV 04 Spielbetriebs GmbH) dazu: „Wir wissen bis zum heutigen Tag nicht, wer der Betreiber sein wird und kennen auch keine Modalitäten. Man kann in der 3. Bundesliga nicht kurzfristig agieren. Eine lange Planungszeit geht voraus. Sonst gefährden wir unseren Geschäftsbetrieb“, erörtert der Geschäftsführer die Entscheidung.
Oberlosaer Saisonetat beläuft sich auf 250.000 Euro
Die neue Arena wird im August 2025 eröffnet, steht dann zumindest täglich dem Schulsportbetrieb zur Verfügung. „Wir als SV 04 Oberlosa müssen unseren Sponsoren Werbemöglichkeiten bieten. Unser Saisonetat beläuft sich auf 250.000 Euro. Nur wenn alles sicher geregelt wäre, könnten wir ins Sportforum gehen. Angesichts der vielen Insolvenzen im Sport denke ich, dass jeder für diese Entscheidung Verständnis haben wird“, ergänzte Lutz Petzoldt. Zum Vergleich: Der EHV Aue spielt in der Liga mit einem Saisonetat von knapp 1 Million Euro.
Oberlosa investiert: Neue XXL-LED-Videowand für die Helbig-Sporthalle
In der „alten“ Kurt-Helbig-Sporthalle (Baujahr 1977) überraschte der SV 04 Oberlosa daraufhin die Zuschauer zum Testspiel gegen den HSV Hochfranken (35:12) mit einer großen XXL-LED-Videowand. Marcel Gemeinhardt ist der neue Geschäftsführer der SV04-Betriebs GmbH: „Wir befinden uns bereits im Probebetrieb. Die neue Anzeigetafel wurde vor einer Woche installiert. Jetzt wird die Software aufgespielt und dann haben wir hier eine moderne, digitale Videowand.“
12.500 Kilometer on Tour
Die Plauener waren in der vergangenen Saison eigentlich sportlich schon abgestiegen. Durch den wirtschaftlich bedingten Rückzug zweier Vereine öffnete sich noch die Hintertür. Oberlosa nutzte die Chance in zwei dramatischen Relegationsspielen gegen den HC Burgenland und schaffte noch den Klassenerhalt. Jetzt wurden die Vogtländer von der Süd- in die Nord-Ost-Staffel eingeteilt. Dort reisen die Plauener dann zur HSG Ostsee nach Schleswig-Holstein sowie nach Hamburg-Barmbek und zum HC Empor Rostock. „Das bedeutet, dass wir zu den Auswärtsspielen nicht mehr 10.000 Kilometer fahren, sondern 12.500 Kilometer unterwegs sind. Dies kostet uns zusätzliche 5.000 Euro“, informierte Rico Michel.
In der Nord-Ost-Staffel wird es vermutlich noch härter
Cheftrainer Ladislav Brykner erwartet im Osten „eine härtere Gangart, als es in der Südstaffel der Fall gewesen ist. Auf unseren Mittelblock kommt da einiges zu. Aber wir wollen natürlich wuchtig dagegenhalten“, kündigt der Coach an. Den meisten Beifall erhielt zuvor Jörg Grüner. Der Co-Trainer war in der zurückliegenden Saison eingesprungen, hatte großen Anteil am Last Minute-Klassenerhalt und der „Handballprofessor“ macht nun weiter. Die Topfavoriten auf den Aufstieg heißen Braunschweig, Rostock, Aue und Hildesheim. In der viergleisigen 3. Bundesliga steigen jeweils die drei Letzten ab.
SV 04 Oberlosa besiegt den HSV Hochfranken klar mit 35:12
Zum Testspiel zwischen dem SV 04 Oberlosa und dem HSV Hochfranken aus Selb/Wunsdiedel: Es war ein lockerer Saisoneinstieg. Oberlosa agierte insbesondere in der Abwehr und beim Rückzug sehr stark. Beide Mannschaften hatten sehr viel probiert. Der Zwei-Klassen-Unterschied wurde deutlich. Der Endstand 35:12. Beste Torschützen für Oberlosa waren Stäglich (6), Naumann (6), Kunst (5), Petrovsky (4), Chobot (4).
Die nächsten Termine
25.Juli 19.00 Uhr ThSV Eisenach – SV 04 Oberlosa (in Wutha/Farnroda)
28.Juli 19.30 Uhr SV 04 Oberlosa – HaSpo Bayreuth
30.Juli 19.30 Uhr HaSpo Bayreuth – SV 04 Oberlosa
08./09. August „Pokal des Oberbürgermeisters“
14.-17.August Trainingslager, Teilnahme am „Zepos-Cup“ (in Jicin/CZ)
Das Aufgebot
Patryk Foluszny (29/Tor), Henric Ebert (20/Tor), Tim Stäglich (24 Jahre/Linksaußen), Matevs Kunst (27/Rückraum), Libor Hanisch (34/Kreis), Teo Jezernik (24/Rückraum), Leos Petrovsky (32/Kreis), Patrik Chobot (20)/Linksaußen), Franz Schauer (27/Rückraum), Nico Schneider (25/Rückraum), Lukas Meckel (28/Kreis), Roman Becvar (35/Rückraum), Aleksander Olkowski (27/Rückraum), Johann Malta (20/Rückraum), Petar Puljic (32/Rückraum), Miroslav Nedoma (32/Rechtsaußen), Sebastian Naumann (28/Rechtsaußen).
Karsten Repert