Saisonrückblick | 2. Männer
Mit reichlich Ambitionen ist die 2. Männermannschaft in die Saison gestartet.
Dem Trainerteam Fuchs/Märtner ist es zusammen mit dem Teammanager Schmolli gelungen, Viktor, Seba und Louis nach ihrem Ausscheiden aus der Ersten für die Zweite zu gewinnen. Dazu rückten mit Til und Timon zwei talentierte Spieler aus der A Jugend auf. Eine gute Mischung von Spielern stand also bereit für die Saison. Trotzdem war uns von Anfang an bewusst, dass das Ziel um den Aufstieg mitzuspielen, schwer wird. Beide Aufsteiger aus der Sachsenliga kamen in unsere Staffel, dazu noch die starken Chemnitzer, die auch ein Wort im Aufstiegsrennen mitsprechen wollten. Die Jungs arbeiteten sehr gut in der Vorbereitung und waren heiß für den Saisonstart. Doch ausgerechnet das erste Spiel ging zu Hause gegen LVB II hauchdünn verloren. Die nächsten Spiele kamen wir dann langsam in den richtigen Rhythmus. Am 4. Spieltag ging es dann zum ersten Favoriten nach Delitzsch II. Wir verkauften uns sehr gut, doch die Gastgeber gewannen knapp mit 25:23. Anschließend ging bis zum Jahreswechsel in der Liga und im Pokal kein Spiel mehr verloren. Insgesamt 10 Siege fuhren die Jungs ein, darunter auch die Heimsiege gegen die Konkurrenten aus Zwönitz und Chemnitz. Auch über die Feiertage wurde wieder ordentlich Gas gegeben und trotzdem ging auch das erste Spiel im Jahr 2025 bei der DHfK III verloren. Nur eine Woche später folgte dann das Topspiel gegen den Tabellenführer Delitzsch II. Da wir dieses Spiel vor heimischer Kulisse gewinnen konnten und die Delitzscher auch gegen Zwönitz und Chemnitz verloren hatten, waren wir zu diesem Zeitpunkt an der Tabellenspitze. Jedoch verletzte sich in dem Spiel Seba am Knie und fiel mit Kreuzbandriss aus. Auch Louis konnte von diesem Zeitpunkt weg, aufgrund von gesundheitlichen Problemen, kein Spiel mehr machen. Nach 2 weiteren Siegen ging es in den Entscheidungsmonat März. In Chemnitz gab es eine knappe 28:26 Niederlage, es folgte ein Unentschieden zu Hause gegen Döbeln und in Zwönitz gingen wir in der 2. Halbzeit unter (31:24). Erst das Doppelspiel -WE ließ uns wieder auf die Erfolgsspur einbiegen. Dem Sieg am Samstag gegen Rückmarsdorf folgte am Sonntag der Sieg im Pokalhalbfinale gegen den Sachsenligisten ZHC Grubenlampe. Danach folgten noch 2 weitere Siege gegen Freiberg II und Mölkau. Das bedeutete in der Endabrechnung Platz 3 hinter Delitzsch II und Zwönitz. Da Delitzsch II nicht aufsteigen wollte (und auch kein Team der Oststaffel), konnten wir Mitte April den Aufstieg in die Sachsenliga feiern. Anstatt jetzt aber in die verdiente Ruhepause zu gehen, hieß es nochmal volle Konzentration auf das Pokalfinale in Dresden gegen den Sachsenmeister HSG Freiberg. Im Training versuchten wir eine Mischung aus hoher Intensität, aber auch Ruhephasen (es hatten sich doch einige Wehwehchen angesammelt bei den Spielern). Am Ende schien es die richtige Dosis gewesen zu sein. Die Jungs lieferten gegen den Favoriten ein tolles Match ab, auch wenn der Sieg mit 39:33 an Freiberg ging. Das Erlebnis Pokalfinale mit großem Fanblock und dann die 2 Spiele gegen Zwickau und Freiberg werden uns mit großer Motivation in die Vorbereitung starten lassen, welche Anfang Juni beginnt. Wichtig ist es, diesen Schwung mit in die neue Saison zu nehmen, da die Ziele und Gegner nicht kleiner werden.
(SF)