Pokalturnier läutet heiße Phase ein

Pokalturnier läutet heiße Phase ein

Für den Drittligisten SV 04 Oberlosa beginnt zwei Wochen vor dem Saisonstart am23.August gegen Eintracht Hildesheim die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Bevor der schwarz-gelbe Tross vom 14.-17.August sein Trainingslager im tschechischen Jicin bezieht, steht in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle das Turnier um den „Pokal des Oberbürgermeisters“ an.

Trainer Ladislav Brykner hat hohe Erwartungen an sein Team beim eigenen Turnier. „In der bisherigen Vorbereitung waren unsere Leistungen zu wechselhaft. Mal hat die Abwehr gut funktioniert, mal der Angriff. Jetzt gilt es im Hinblick auf den nahenden Saisonstart, die Puzzleteile zusammenzufügen“, erklärt Brykner, der mit seinem Co-Trainer Jörg Grüner aller Voraussicht nach auf den vollen Kader zurückgreifen kann.

Den Auftakt am Freitagabend um 18 Uhr macht die Partie zwischen den Spitzenstädtern und dem Drittliga-Aufsteiger TV Erlangen-Bruck. Die erstmals in der Spitzenstadt weilenden Franken setzten sich souverän in der Regionalliga Bayern durch und starten in der kommenden Saison in der Süd-Staffel der 3.Bundesliga. Für die Plauener sind die Gäste aus der Metropolregion Nürnberg sicherlich ein echter Prüfstein.

Um 20 Uhr wird die zweite Partie zwischen dem Regionalliga-Aufsteiger ThSV Eisenach II und dem Süd-Drittligisten HC Erlangen II angepfiffen. Gegen den Turnier-Neuling von der Wartburg sind die Erlanger sicherlich favorisiert. Überhaupt kommen die HC`ler mit einer starken Mannschaft nach Plauen. Neben den bereits im Vorjahr in der 3.Liga erprobten Spielern kommt auch eine ganze Reihe an Akteuren vom frisch gebackenen Deutschen A-Jugendmeister mit in die Vogtlandmetropole. Da gilt es für die Thüringer als Neuling in der Regionalliga eine ganz harte Nuss zu knacken.

„Wir sind dem ThSV Eisenach sehr dankbar. Nach der kurzfristigen Absage vom Regionalligisten SV Anzing sind die Thüringer kurzfristig eingesprungen“, erklärt Turnier-Organisator Rico Michel.

Am Samstag um 10:30 Uhr stehen sich die beiden Verlierer des Vortags im Spiel um Platz drei gegenüber. Das Finale um den begehrten Pokal wird um 12:30 Uhr angepfiffen, die Siegerehrung, bei der traditionell auch der beste Spieler, der beste Torschütze und der beste Torhüter ausgezeichnet werden, erfolgt um 14 Uhr.

Für die Plauener Handballfans gibt es an der Tageskasse sowohl Turnier-Tickets (12€, ermäßigt 10€) die an beiden Tagen gültig sind, als auch Tagestickets (8€/6€).

 

–RM–

error: Content is protected !!