Derby als Generalprobe

Derby als Generalprobe

Der letzte Punktspieltag der 3.Handball-Bundesliga hält für den SV 04 Oberlosa das mit Spannung erwartete Heimspiel-Derby gegen den EHV Aue parat. Das Duell zwischen Vogtland und Erzgebirge wird am Samstag um 19 Uhr in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle angepfiffen, geleitet wird die Partie vom Bundesliga-Gespann Alexander Kittel und Lars Erik Scharfe aus Berlin.

Beim Blick auf die Tabelle wird schnell klar, dass es bei beiden Teams am Samstag in erster Linie ums Prestige geht. Die 04er stehen bereits als Tabellen-14. Im Endklassement fest und kämpfen in der Relegation gegen den Vertreter der Staffel Nord-Ost in Kürze um den Klassenerhalt. Der EHV Aue belegt derzeit den fünften Tabellenplatz, wobei nach oben nichts mehr geht und im schlechtesten Fall nur noch ein Abrutschen auf Platz sechs möglich ist. Für den einstigen Dino der zweiten Liga endet damit eine doch enttäuschende Saison. Vom Erreichen der Aufstiegsrunde zur 2.Liga musste man sich im Erzgebirge bereits früh verabschieden, seit der Heimniederlage letzte Woche gegen Erlangen II ist auch das Erreichen des DHB-Pokals als ausgegebenes Mindestziel futsch. EHV-Manager Rüdiger Jurke konstatierte kürzlich, dass man die Süd-Staffel wohl unterschätzt habe und versprach den EHV-Fans, dass man es in der nächsten Saison deutlich besser machen will. Somit stellt man nun im Erzgebirge die Weichen neu, mit Uwe Jungandreas wurde ein ganz erfahrener Coach verpflichtet, der den EHV zurück in die 2.Bundesliga führen soll. Mit den in Plauen bestens bekannten Kevin Roch und Max Mohs sowie dem vom HC Elbflorenz verpflichteten Justin Döbler kommen zur neuen Spielzeit zudem starke Spieler nach Aue. Dass sich der EHV für die 29:32-Schmach aus dem Hinspiel bei den Plauenern revanchieren will, liegt auf der Hand.

Neben dem Derbycharakter geht es für die Schwarz-Gelben am Samstag auch darum, sich mit einer starken Leistung das nötige Selbstvertrauen für die beiden anstehenden Relegationsspiele zu holen. Vor den begeisterungsfähigen Plauener Fans holten die 04er zuletzt drei Siege in Folge und wollen diese Serie natürlich ausbauen. Neben Kevin Roch, den es nach der Saison wieder zu seinem Heimatverein ins Erzgebirge zieht, ist die Partie auch für weitere Spieler im Plauener Trikot etwas Besonderes. So haben neben Trainer Ladislav Brykner und Co-Trainer Jörg Grüner auch Franz Schauer, Nico Schneider und Sebastian Naumann eine Auer Vergangenheit. Der Plauener Coach erwartet am Samstag ein spannendes Match. „Natürlich ist Aue der Favorit. Die werden nach der Heimniederlage gegen uns mit Wut im Bauch kommen. Wir haben uns in der Rückrunde jedoch deutlich weiterentwickelt und wollen dem EHV erneut ein Schnippchen schlagen“, erklärt Brykner.

Beide Teams können sich auf eine prall gefüllte Kurt-Helbig-Halle freuen, dank der aufgebauten Zusatztribüne finden am Samstag 850 Zuschauer Platz.

 

–RM–

error: Content is protected !!