1. Männer | Mit Hypothek ins Rückspiel
Handball – 3. Bundesliga / Männer
SV 04 Oberlosa – HC Burgenland 33:34
Der SV 04 Oberlosa hat das Hinspiel der Relegation um den Klassenverbleib hauchdünn verloren. Nach einer rassigen Partie unterlagen die Plauener dem HC Burgenland mit 33:34. Die Fans können sich auf ein überaus spannendes Rückspiel am kommenden Sonntag freuen.
Vor 722 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an eine packende Partie. Bis zum 4:4 legten die Plauener stets vor und die Burgenländer zogen ebenso beständig nach. HC-Flügelflitzer Almir Osmanhodzic brachte die Gäste dann per Doppelschlag erstmals mit zwei Toren in Führung. Als Mirco Fritzsche den Abstand auf 6:9 ausbaute, sah sich der Plauener Coach Ladislav Brykner zu einer ersten Auszeit gezwungen. Die Gäste bestimmten jedoch weiterhin die Partie und führten nach einem Treffer von Kapitän Marcel Popa mit 10:14. Erst ein Wechsel auf der Torhüterposition brachte die Spitzenstädter wieder ins Spiel. Henric Ebert ersetzte den diesmal glücklosen Patryk Foluszny und war mit drei Paraden sofort voll da. Es folgte die beste Phase der 04er im gesamten Spiel, mit einem 6:1-Lauf übernahmen die Plauener durch den starken Franz Schauer beim 16:15 wieder die Führung. Mit einem 18:17 aus Sicht der Hausherren ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel kassierte der Oberlosaer Abwehrchef Libor Hanisch eine zweifelhafte Rote Karte der beiden unsicher wirkenden Schiedsrichter. Burgenland nutzte das Momentum und ging seinerseits wieder mit 20:19 in Front. Durch Tore von Jakub Kolomaznik und Matevz Kunst drehten die Vogtländer wieder die Partie. Eine Zeitstrafe gegen Kolomaznik nach einem Allerweltsfoul brachte die Volksseele zum Kochen. Die Gäste legten nun immer wieder einen Treffer vor und die Schwarz-Gelben trafen beständig zum Ausgleich. Dieses Wechselspiel setzte sich bis zum 25:25 fort, bevor die Gäste zum 25:27 vorlegen konnten. Kevin Roch traf etwa zwölf Minuten vor Ultimo beim 27:27 wiederum zum Ausgleich. In der Schlussphase agierten die Gäste häufig mit einem zusätzlichen Feldspieler. Das bekamen die Plauener nicht wirklich gut verteidigt und rannten immer wieder einem Rückstand hinterher. Im Angriff agierten die Spitzenstädter abgezockt und trafen immer wieder zum Ausgleich. 90 Sekunden vor dem Ende trafen die Burgenländer zum 33:34 und besiegelten damit den knappen Auswärtssieg. „Es war über die gesamten 60 Minuten ein gutklassiges Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten in der Abwehr nicht die absolute Kompaktheit, das müssen wir im Rückspiel besser machen. Wir fahren optimistisch nach Naumburg und wollen dort den Spieß umdrehen“, erklärte SV-Coach Brykner nach der Partie.
Nach dem Schlusspfiff wurden unter großem Applaus mit Philipp Seidemann, Florian Wokan und Kevin Roch die drei Spieler verabschiedet, welche in der neuen Saison nicht mehr das Oberlosaer Trikot tragen werden.
Oberlosa: Seidemann, Foluszny, Ebert; Stäglich (2 Tore), Kunst (5), Roch (4), Hanisch (1), Wokan, Meckel, Schauer (7), Schneider (1), Kolomaznik (6), Olkowski (2), Puljic, Nedoma (3/ davon 1 Siebenmeter), Naumann (2/1)
Zuschauer: 722
–RM–.