Monat: Juli 2021

Neuzugang Nr. 2

Zweiter Neuzugang für Oberlosa

Der Drittliga-Aufsteiger SV 04 Oberlosa hat Rückraumspieler Nico Cornelius vom HC Elbflorenz verpflichtet. Der 30-jährige Rechtshänder unterschrieb bei den Spitzenstädtern einen Vertrag bis 30.06.2023.

In seinen bisherigen Vereinen MTV Altlandsberg und HC Elbflorenz sammelte Cornelius schon einiges an Drittliga-Erfahrung und durfte bei den Landeshauptstädtern auch das ein oder andere Mal Zweitligaluft schnuppern. In der Saison 2019/2020 bestritt der 1,87m große Halbspieler 25 Drittliga-Partien beim HC Elbflorenz II und war mit 117 Treffern drittbester Feldtorschütze der 3. Bundesliga Staffel Mitte.

Nico passt mit seiner Spielweise sehr gut zu uns. Er kann hohes Tempo gehen und ist sehr durchsetzungsstark“, freut sich Trainer Petr Hazl über den Neuzugang.

„Ich habe eine neue Herausforderung gesucht und wollte unbedingt wieder 3. Bundesliga spielen“, erklärt Nico seinen Wechsel von der Elbe an die Weiße Elster. „Der SV 04 genießt einen sehr guten Ruf und hat tolle Fans. Auf die Atmosphäre bei den Heimspielen freue ich mich total. Gerade für uns als Neuling ist es enorm wichtig, dass die Anhänger wieder in die Halle dürfen“, hofft Cornelius auf einen Saisonstart mit möglichst vielen Zuschauern. „Die Mannschaft hat mich sehr gut aufgenommen. Vom ersten Tag an war zu spüren, dass jeder im Training alles gibt um in der 3. Bundesliga bestehen zu können“, erklärt der Rückraumspieler, der von seinem Wohnort Chemnitz nach Plauen pendeln und mit Sebastian Duschek und Sebastian Naumann eine Fahrgemeinschaft bilden wird.

(RM)

Oberlosas neuer Keeper

Die Umzugskisten in der Plauener Wohnung sind ausgepackt, der neue Torhüter vom SV 04 Oberlosa ist in der Spitzenstadt angekommen. Der 26-jährige Litauer Benas Vaicekauskas wechselt vom ESV Lok Pirna in die Vogtlandmetropole und hat bei den Schwarz-Gelben einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Seine handballerische Ausbildung erhielt der Schlussmann beim mehrfachen litauischen Meister Dragunas Klaipeda. 2018 zog es den 1,91 m großen Keeper nach Deutschland, wo bereits Freundin Brigita Ivanauskaite für den HC Rödertal in der 2. Bundesliga spielte. Nach 3 Jahren in Pirna erfolgt nun der Wechsel in die Vogtlandmetropole. „Ich habe mich sehr geehrt gefühlt, als der SV 04 bei mir angefragt hat und freue mich riesig auf die neue Herausforderung in der 3. Liga“, erklärt der ungemein ehrgeizige Schlussmann.

„Benas Vaicekauskas zählte zu den besten Torhütern der Mitteldeutschen Oberliga und wir sind sehr zufrieden, dass er sich für uns entschieden hat um den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen“, freut sich Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt. Auch Team-Manager Carsten Klaus zeigt sich zufrieden. „In den Spielen gegen Pirna hat uns Benas immer das Leben schwer gemacht und gezeigt, dass er die Qualität für die 3. Liga hat“. Die Vorschußlorbeeren will Benas nun in Leistung ummünzen. „Natürlich zählen wir zu den klaren Außenseitern in der 3. Bundesliga. Die Mannschaft brennt aber darauf, diese Herausforderung zu bewältigen. Das tolle Publikum in der Kurt-Helbig-Halle hat mich schon bei den Gastspielen mit Pirna beeindruckt. Mit den Fans im Rücken werden wir alles für den Klassenerhalt geben“, verspricht der neue Keeper.

(RM)

Starke Drittligastaffel

Oberlosa erwischt starke Drittliga-Staffel

Beim Drittliga-Aufsteiger SV 04 Oberlosa herrscht nunmehr Klarheit. Der Deutsche Handball Bund veröffentlichte am 30. Juni die Staffeleinteilung für die Saison 2021/2022. Dabei erwischten die Spitzenstädter eine sehr anspruchsvolle Staffel, können sich aber auch auf eine ganze Reihe an Duellen mit Teams aus Mitteldeutschland freuen. Mit dem MTV Braunschweig, Eintracht Hildesheim und dem TuS Vinnhorst (Stadtteil von Hannover) sind gleich drei Teams in der Staffel, welche zuletzt um den Aufstieg in die 2. Bundesliga spielten. „Das allein sagt schon einiges über die Qualität unserer Staffel aus“, blickt SV-Coach Petr Hazl gespannt darauf, wie sich sein Team gegen die namhafte Konkurrenz behaupten kann. Vinnhorst mit dem kroatischen Olympiasieger, Weltmeister und Champions-League-Sieger Davor Dominikovic auf der Trainerbank ist eine von gleich vier Hannoveraner Mannschaften in der Staffel. So duellieren sich die Schwarz-Gelben auch mit dem HSV Hannover, HB Hannover-Burgwedel und der Bundesligareserve des TSV Hannover-Burgdorf. Neben den Teams aus der ehemaligen EXPO-Stadt sowie Braunschweig und Hildesheim gehört auch der Northeimer HC zu den künftigen Kontrahenten aus Niedersachsen.

Aus dem Gebiet Mitteldeutschland gehören neben dem SV 04 noch vier weitere Teams zur Staffel. Außer dem schon zum Inventar der 3. Liga gehörenden SV Anhalt Bernburg, treffen die Randplauener auf den SC Magdeburg II, den SC DHfK Leipzig II und den aus der Mitteldeutschen Oberliga bekannten HC Burgenland.

In dieser 12er Staffel spielen die 04er zunächst die sogenannte Hauptrunde mit Hin- und Rückspielen. Im Anschluß spielen die jeweils ersten Beiden jeder Staffel um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, die auf den Rängen 3 – 6 platzierten Teams kämpfen um die Teilnahme am DHB-Pokal. Die Plätze 7 – 12 spielen ebenfalls staffelübergreifend um den Klassenerhalt.

„Natürlich stehen wir sportlich vor einer großen Herausforderung. Bei insgesamt 26 Absteigern unter den 82 Teams müssen wir vom ersten Spieltag an voll da sein um die nötigen Punkte zu holen. Nach allem was wir bisher wissen, sind Vinnhorst, Hildesheim, Braunschweig und Bernburg aus meiner Sicht die Favoriten in unserer Staffel. Die drei Reserveteams der Bundesligisten Hannover-Burgdorf, Magdeburg und Leipzig verfügen über ein großes Reservoir an jungen und top ausgebildeten Spielern. Das wird spannend“, freut sich Petr Hazl wie auch sein Team auf die neue Spielzeit. Der Startschuss für die 3. Bundesliga fällt aller Voraussicht nach am 4./5. September.

(RM)

 

error: Content is protected !!