Autor: Silvio Fuchs
2. Mannschaft in Zwickau gefragt
Sachsenliga Männer
ZHC Grubenlampe – SV04 Plauen Oberlosa
Nachdem die II.Mannschaft am letzten Wochenende erhebliche Probleme hatte nach der Herbstpause wieder in Schwung zu kommen und sich in Fraureuth aus dem Pokalwettbewerb verabschieden musste, steht nun am Wochenende die nächste kurze Anreise zu einem Auswärtsspiel an. Hierzu geht es am Samstag nach Zwickau zum ZHC Grubenlampe. Die Zwickauer stehen nach einem durchwachsenen Start in die Saison derzeit auf Platz 6 und wollen Ihren positiven Trend aus den letzten Spielen und dem Sieg im Pokalspiel mit in die Partie nehmen um sich in der Tabelle weiter voranzuarbeiten. Die Schwarz-Gelben werden jedoch alles daransetzen Ihren derzeitigen zweiten Tabellenplatz auch im benachbarten Zwickau zu verteidigen und die ärgerliche Pokalniederlage als zusätzliche Motivation zu nutzen. Unter diesen Voraussetzungen kann sicher ein spannendes Spiel erwartet werden. Dafür spricht auch das Ergebnis aus dem letzten Zusammentreffen im März diesen Jahres, als die Plauener zu Hause in der Spitzenstadt die Begegnung knapp für sich entscheiden konnten. Und vielleicht kann die kurze Anreise auch den einen oder anderen Fan dazu bewegen, sich auf den Weg zu machen, um auch auswärts die Schwarz-Gelben zu unterstützen. Anwurf ist am Samstag um 17:00 Uhr in der Sporthalle Neuplanitz.
FSm
2. Männer scheitern an der ersten Hürde
Am gestrigen Sonntag stand nach 3 wöchiger Spielpause die 1. Runde im Landskronpokal auf dem Programm. Mit fast voller Kapelle, jedoch ohne Harz ging es zum Westsachsenderby nach Fraureuth. Die Gastgeber zeigten von Beginn an, dass sie ihre Rolle als „Underdog“ liebten und nix zu verlieren hatten. Schnell führten sie 2:0. Klar ließen wir uns davon nicht beeindrucken und gingen in der 5. Minute erstmalig 2:3 in Führung. Nach dem 4:4 gönnen wir uns eine erste 3 minütige geistige Auszeit, die die Gastgeber dankbar annahmen und mit 8:4 in Führung gingen. Eine erste Überzahlsituation konnten wir dann nutzen um auf 8:7 verkürzen. Da wir in der Folgezeit die Angreifer der Fraureuther nie richtig in den Griff bekamen und wir vorn nicht in unser Tempospiel kamen, blieb die Führung bis zur Halbzeit stabil bei 3 Toren (19:16). Noch hatten wir 30 Minuten Zeit der Blamage zu entgehen. Jedoch waren die ersten Minuten der 2. Halbzeit ein Spiegel der gesamten 2. Halbzeit. Die Abwehr stand gut, es wurden einige Ballgewinne erzielt. Anstatt die Ballgewinne in Tore umzumünzen, wurden einige gute Chancen ausgelassen. So zogen die Gastgeber auf 21:16 davon. Wir kämpften weiter gegen die Niederlage an und konnten mehrfach auf 1-2 Tore herankommen. Immer wenn wir dann die Chance hatten das Spiel zu drehen, fehlte entweder das Harz oder das Vermögen, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Mit immer weniger Zeit auf der Uhr, sah man deutlich, wie die Nerven angespannter waren. Dadurch passierten vorn wie hinten einfache Fehler, die es den Gastgebern an diesem Tag leicht machten, in Führung zu bleiben. Am Ende konnten wir gestern die 35:33 Niederlage nicht vermeiden. Wir werden im Training das Spiel richtig analysieren und gestärkt daraus hervor gehen. Für uns trotzdem ärgerlich, schon in der Ersten Runde die Segel streichen zu müssen, weil wir es nicht hinbekommen haben, den Kampf gegen einen „Underdog“ anzunehmen.
Aber im Sport geht das Proramm schnell weiter, daher heißt es am Wochenende volle Konzentration auf das Auswärtsspiel beim ZHC Grubenlampe um 17Uhr in Neuplanitz.
(SF)
2. Männer wollen im Pokal eine Runde weiter kommen
Landskronpokal HVS Sachsen
Zwei Wochen Spielpause hat die II.Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz der Oberliga Sachsen ausruhen und Kräfte sammeln können – nun geht es vor dem nächsten Ligaspiel erst einmal im Pokal weiter. Und an diesem Wettbewerb haben die Schwarz-Gelben seit letztem Jahr richtigen Gefallen gefunden. In der ersten Runde geht es nun in diesem Jahr auf die erfreulich kurze Auswärtsreise nach Fraureuth. Den aus der Verbandsliga noch gut bekannten Gegner HC Fraureuth konnten die Plauener im letzten Jahr in beiden Begegnungen bezwingen und sind daher sicher Favorit in dieser Partie. Das Team aus Fraureuth steht derzeit mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf dem 8.Platz der Verbandsliga und möchte sicher nach zuletzt drei Auswärtsbegegnungen zu Hause für eine Überraschung sorgen. Das dies möglich ist, hat der Gegner aus Plauen ja im letzten Jahr eindrucksvoll gezeigt. Somit ist auf beiden Seiten sicher genügend Motivation vorhanden um den Zuschauern ein spannendes Spiel zu bieten und vielleicht auch den einen oder anderen Fan aus der Spitzenstadt nach Fraureuth in die Erich-Glowatzky-Halle zu locken. Anwurf ist in Fraureuth am Sonntag um 17:30 Uhr.
FSm
2. Männer klettern auf Rang 2 in der Oberliga
2. Männer gewinnen das Topspiel
Wenn der Viertplatzierte auf den Tabellenzweiten trifft, kann man schon von einem Topspiel der Liga sprechen. Dementsprechend motiviert und konzentriert ging es in die Partie. Mit Louis, Hobi und Timon mussten wir erneut auf alle Spielmacher verzichten. In die Rolle schlüpften erneut Paul und Levin. Auch bei den bisher ungeschlagenen Leipzigern fehlten einige Akteure, die wir in der Videoanalyse sahen. Die ersten 20 Minuten agierten beide Teams auf Augenhöhe. Die Führungen wechselten ständig, keiner Mannschaft gelang es, sich mit mehr wie einen Tor abzusetzen. Mit dem 7m Tor zum 13:13 und einer gleichzeitigen Zeitstrafe gegen die Gäste sah es so aus, als ob wir vor der Pause etwas wegziehen können. Aber nach dem 15:13 durch Levin nahmen die Gäste eine Auszeit. Danach waren wir gedanklich wahrscheinlich schon beim Pausentee, anders ist der 0:5 Lauf der Leipziger nicht zu erklären. So gingen wir mit einem 3 Tore Rückstand in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich beide Teams in guter Torlaune. 5 Minuten blieb der Abstand konstant, dann wurde die Abwehrreihe immer stabiler und wir konnten in der 36. Minute wieder zu den Gästen aufschließen (21:22). Einen guten Anteil daran hatte Philipp Michalke im Tor, der einen sehr guten Tag erwischte. Bis zum Ausgleich dauerte es dann aber noch ein paar Minuten. Erst in der 43. Minute erzielte Paul das 23:23. Auch die Auszeit der Leipziger und eine offensive Abwehrformation half nun nichts mehr. Wir hatten uns sehr gut auf die Angreifer der Gäste eingestellt. Das Abwehrzentrum mit Lukas und Kuba arbeitete sehr gut und auch die Halben Viktor und Paul setzten die Angreifer durch offensives Pressing weiter unter Druck. Durch die gute Arbeit hinten, kamen wir auch im Angriff zu einfachen Toren. Rico Englert, Viktor, Lukas und Paul waren nicht zu stoppen. Die Gäste hatten kaum noch Möglichkeiten, um neuen Schwung reinzubringen, auch weil sich ein Spieler bereits in der ersten Hälfte am Kopf verletzte. Wir zogen nun Tor um Tor davon. Auch die 2 Minuten Strafe gegen Lukas, der vorn und hinten ein ganz starkes Spiel machte, konnte daran nichts mehr ändern. Kuba machte dann mit dem 34:29 den Deckel drauf. Durch diesen Sieg kletterten wir vorbei an den Leipzigern auf Platz 2, allerdings haben sie, wie auch die Auer, ein Spiel weniger bestritten. Das soll uns nicht stören, wir gehen auf Platz 2 in die Herbstpause. Ein großer Dank gilt wieder unseren zahlreichen Zuschauern, die uns in den Heimspielen zu den gezeigten Leistungen pushen. Vielleicht gelingt es uns noch, den ein oder anderen Handballfan aus der Region für die spannenden Spiele in der Oberliga Sachsen zu begeistern.
Das nächste Spiel wird am 19.10. In Fraureuth stattfinden. Das wird der Auftakt in die neue Pokalrunde sein.
(SF)
2. Männer empfangen Tabellenzweiten
Sachsenliga
Heimspiel SG LVB Leipzig (28.09.2025)
Zum dritten Heimspiel der Saison startet die II. Mannschaft wieder zur gewohnten Anwurfzeit am Sonntag um 14:30 Uhr und erwartet die bislang ungeschlagene SG LVB Leipzig in der Kurt-Helbig-Halle. Die Leipziger stehen mit erst drei Spielen auf Platz zwei der Tabelle und haben bisher jede Ihrer Begegnungen deutlich gewonnen. Die Plauener hatten bis zum ersten Training der Woche noch etwas Zeit zu analysieren, ob in der Vorwoche in Bautzen eher ein Punkt gewonnen oder einer verloren wurde. Ab Dienstag stand dann jedoch nur die Vorbereitung auf das kommende Spiel auf dem Plan, denn der vierte der letzten Saison ist in der derzeitigen Form sicher eine echte Herausforderung für den Aufsteiger aus Plauen. Wenn die Schwarz-Gelben es jedoch schaffen noch ein wenig mehr Konstanz und Abgeklärtheit über die ganzen 60 min zu zeigen, dann ist es auch gegen die Leipziger möglich beide Punkte in der Spitzenstadt zu behalten und sich weiter in der ersten Hälfte der Tabelle festzusetzten. Fester Bestandteil dieses Plans ist auch die Unterstützung durch die Fans, die sich auf ein spannendes Spiel und den leidenschaftlichen Einsatz alle Spieler, vom jungen Nachwuchstalent bis zum bekannten „Helden der Helbig-Halle“, verlassen können. Wer also nach der Unterstützung der ersten Mannschaft am Samstagabend noch etwas Stimme hat, bitte pünktlich erscheinen:
Sonntag 14:30 Uhr Kurt-Helbig-Halle !!!
FSm
2. Männer holen Auswärtspunkt
Zweite Männer holen Punkt in Cunewalde
Nach den letzten 2 Siegen sind wir motiviert in die Aufgabe gestartet. Vom Vorbereitungsspiel im Trainingslager wussten wir um die Stärken und Schwächen der Cunewalder Jungs. Die Abwehr stand von Beginn an sehr gut, obwohl Kuba aufgrund einer zeitigen Oberschenkelverletzung kaum noch einsetzbar war. Schnell gingen wir in Führung (4:7, in der 14. Minute). In der Folgezeit waren wir in der Vorwärtsbewegung etwas zu hektisch und verschenken einige Bälle. Dadurch verwalten wir die Führung nur, anstatt sie auszubauen. Mit einer hauchdünnen 10:11 Führung gings in die Kabinen. Mit wesentlich mehr Ruhe und Konzentration gings in die 2. Halbzeit. Die Abwehr stand nun felsenfest und vorn warfen wir uns in Torlaune. So zogen wir Tor um Tor davon. Bis zur 45. Minute war das ein fantastischer Auftritt (16-22). Was dann passierte kann keiner so richtig glauben. 2-3 missglückte Aktionen brachten uns kopfmäßig aus dem Spiel. So ließen wir dann reihenweise beste Chancen aus und bekamen auch in der Abwehr keinen Zugriff mehr. Cunewalde verkürzte Tor um Tor. Die Halle wurde unglaublich laut und trieb die Cunewalder Jungs nach vorn. Max hielt stark und sicherte uns noch immer einen kleinen Vorsprung. Jedoch verpassten wir mehrmals die Chance das Spiel zu entscheiden. So kam es, wie es kommen musste, Cunewalde gelang im letzten Angriff der glückliche Ausgleich per 7m. Wir nehmen trotzdem wieder einen Punkt auswärts mit und stehen mit 5:3 Punkten nach wie vor auf einem guten 4. Platz. An den kleinen Schwachstellen werden wir arbeiten um auch diese Situationen zu lösen.
Nächsten Sonntag, 14.30Uhr kommt mit LVB der aktuelle Zweitplatzierte in die Helbighalle, da brauchen wir unsere Fans um 2 Punkte in Plauen zu behalten.
(SF)
2. Männer spielen in Cunewalde
Oberliga Sachsen
HVO Cunewalde – SV04 Plauen Oberlosa II – Anwurf 21.09.25, 16:45 Sporthalle Schützenplatz Bautzen
II. Männer
Auswärtsspiel HVO Cunewalde (21.09.2025)
Nach einem insgesamt recht erfreulichen Start in die Saison geht es für den Aufsteiger in die Oberliga Sachsen am Wochenende nach Bautzen zum HVO Cunewalde. Die „Cunewalder Jungs“ sind mit zwei knappen Niederlagen sicher unter Ihren Erwartungen in die Saison gestartet und wollen nun am Sonntag nach eigener Aussage die Punkte einfahren, damit Ihnen der Saisonstart nicht endgültig misslingt. Für die Plauener wird es drauf ankommen den Schwung und die Einstellung aus den Auftaktbegegnungen mit in die Lausitz zu nehmen, dann ist wie schon in Dresden beim HSV Dresden auch in der Halle am Bautzener Schützenplatz ein Punktgewinn möglich. Für das Trainerteam der Schwarz-Gelben gibt es wohl bis zum Wochenende noch ein bisschen Kopfarbeit, da wohl erst zum Abschlusstraining feststehen wird, wer von den verletzten oder erkrankten Spielern wieder fit sein wird. Für alle Plauener Fans, die das Spiel aus der Ferne verfolgen ist das aber kein Thema, denn wer spielt gibt auf jeden Fall 100%, und somit lohnt es sich auch die Anwurfzeit am Sonntag um 16:45 Uhr zu notieren um mitfiebern zu können.
FSm
2. Männer feiern Heimsieg
Oberliga Sachsen
SV04 Plauen Oberlosa 2 – KJS Dresden 33-26
Die zweiten Männer waren am gestrigen Handballheimspieltag der Abschluss in der Helbighalle. Das Spiel begann mit einer Schweigeminute aufgrund des am Freitag nach langer schwerer Krankheit verstorbenen Schiedsrichters Marcus Helbig.
Aufgrund von Krankheit und Verletzungen standen am Freitagabend nur 8 Feldspieler zum Abschlusstraining bereit. Am Samstag sollte die Lage etwas besser ausschauen, wenn auch nicht alle Spieler zu 100% fit waren.
Die Gäste markierten die ersten 2 Treffer, dann kamen wir besser ins Spiel und konnten durch Louis den Ausgleich markieren (3:3, 6.Minute).
Die erste Führung gelang Rico zum 5:4 in der 9.Minute. in der Folgezeit bekamen wir in der Abwehr nicht immer den gewünschten Zugriff und die Gäste nutzten das und waren immer wieder erfolgreich (8-10, 19. Min). In der Auszeit ordneten wir uns nochmal neu und fanden jetzt im Angriff vermehrt den Weg in die Tiefe. Die Abwehr arbeitete gut auf den Beinen und wurde immer stabiler. Je 2 Treffer von Mühle und Paul brachten uns die 14:13 Führung. Die Dresdner glichen jedoch bis zur Pause noch zum 14:14 aus. Schon in der ersten Halbzeit wurde kräftig durchgewechselt und allen Spielern Pausen eingeräumt. Das machte sich im Laufe der zweiten Halbzeit bemerkbar. Die Abwehr stand sehr stabil und vorn fanden wir immer gute Möglichkeiten zum erfolgreichen Abschluss. Unser Youngster Levin übernahm ab der 40. Minute das Zepter und fand auch selbst immer wieder den Weg zum Tor. So konnte er in seinem 2. Spiel bei den Männern die ersten 4 Tore beisteuern. Bis zur 50. Minute zogen wir Tor um Tor davon und hatten uns so eine 6 Tore Führung herausgespielt. Bis zum Spielende ließen wir dann aber die ein oder andere Chance liegen, somit blieb der Abstand konstant. Am Ende feierten wir mit ca. 200 Fans einen souveränen 33:26 Heimsieg.
Jetzt freuen wir uns auf die Aufgabe nächste Woche in Cunewalde und hoffen, dass bis dahin alle Spieler wieder 100% fit und einsatzbereit sind.
2. Männer Heimspiel gegen KJS Dresden
2. Männer
Heimspiel KJS-Club Dresden (13.09.2025)
Zum zweiten Heimspiel der Saison empfängt die II.Mannschaft am Samstag den KJS-Club Dresden in der Plauener Kurt-Helbig-Halle. Nach einer knappen und vielleicht auch unnötigen Niederlage im ersten Heimspiel sowie einem noch knapper erkämpften Sieg beim HSV Dresden in der Vorwoche wollen die Schwarz-Gelben nun vor Ihren Fans beweisen, dass sie erfolgreich in der Liga angekommen sind. Der Gegner aus der Landeshauptstatt hat sein Auftaktspiel beim Auer Juniorteam verloren und möchte sicher gegen den Aufsteiger aus Plauen das Punktekonto wieder ausgleichen. Somit haben wir beste Voraussetzungen für ein spannendes Spiel. Aber auch die Ansetzung am Samstag um 18:30 Uhr und das zuvor stattfindende Spiel der Frauen gegen den SC Riesa sind ein guter Grund für einen Handballsamstag für den es auch wieder ein Kombi-Ticket für beide Begegnungen gibt.
FSm











