Handball

(21.09.23) Heimspiel II.Männer

Verbandsliga Männer Staffel West

SV 04 Plauen Oberlosa II – SV Rotation Weißenborn

Sonntag, 24.09.23 14Uhr Helbighalle

Am Sonntag steht zu gewohnter Zeit um 14 Uhr das zweite Heimspiel für das schwarz-gelbe Juniorteam an. Nach 5:1 Punkten aus den ersten drei Spielen will das Team um Trainer Silvio Fuchs auch am 4. Spieltag vor den eigenen Fans unbedingt erfolgreich sein. Als Gegner wird mit dem SV Rotation Weißenborn das Überraschungsteam des ersten Spieltages erwartet, welches beim Staffelsieger des Vorjahres mit einer Punkteteilung für Aufsehen sorgte. Auch wenn die Weißenborner mit inzwischen 1:3 Punkten  hinter dem Plauener Nachwuchsteam in der Tabelle rangieren, ist Ihr Auftaktergebnis Anlass genug sich auf einen starken Gegner einzustellen. Es wird also wieder auf die richtige Einstellung ankommen, um mit vollem Einsatz und den hoffentlich zahlreichen Fans im Rücken die beiden Punkte in Plauen zu behalten.

FSm

(16.09.23) II. Männer bleiben Spitzenreiter

Verbandsliga Männer Staffel West

LVB Leipzig II – SV04 Plauen Oberlosa II 27:31

II: Männer gewinnen erstmalig beim LVB

Nach einer durchwachsenen Trainingswoche hat die Mannschaft am Samstag eine gute Vorstellung gezeigt. Die Einstellung stimmte von Beginn an. Dies war aber auch nötig, da uns die Bedingungen in Leipzig eher nicht liegen (ohne Harz und auch der Boden ist nicht griffig). Die Mannschaft vom LVB ist in dieser Saison neu aufgestellt, viele Spieler wurden hoch in die Erste abgegeben. Das da dieses Jahr was möglich ist, zeigten schon die ersten Spiele. 20 Minuten ging es Kopf an Kopf. Wir legten vor und Leipzig glich aus. Dann gelang es uns jedoch, bis zur Pause einen 4 Tore Vorsprung herauszuspielen. Mit 13:17 und einem guten Gefühl ging es in die Pause. Bis zum 17:21 blieb die Führung konstant. Dann verloren wir in manchen Situationen die Disziplin, spielten daher auch in Unterzahl. Vorne ließen wir Chancen liegen und so kam Leipzig Tor für Tor auf. In der 45.Minute schafften die Gastgeber den Anschlusstreffer zum 21:22. In dieser Phase behielt vorallem ein Mann die Nerven, Max mauerte sein Tor zu und entschärfte nun einige 100 prozentige Chancen der Leipziger und im Angriff trafen wir wieder. So konnten wir auf 3 Tore davon ziehen (21:24, 48.Min.). Mit diesem Rückhalt stieg nun auch der Glaube an den Sieg. Lukas Meckel machte die Abwehr heiß und musste auch in der Endphase allerhand Schmerzen wegstecken. Aber der Kampfgeist steckte die anderen an. In den letzten 10 Minuten war es dann hauptsächlich Pascal, der nach Belieben traf.  Er machte 4 Tore am Stück und erhöhte auf 24:30 (55.Min.). Am Ende gelang den Leipzigern noch ein wenig Ergebniskosmetik und sie verkürzten zum 27:31 Endstand. Mit diesem Sieg bleiben wir mit 5:1 Punkten an der Tabellenspitze. Limbach und Chemnitz folgen (mit jeweils einem Spiel weniger) verlustpunktfrei auf Platz 2 und 3.

Unser weiteres Programm: es folgen nun 3 Heimspiele, also bitte fest vormerken:

24.09. 14Uhr Heimspiel gegen Weißenborn

15.10. 16Uhr Pokalspiel gegen den Tabellenführer der Sachsenliga aus Hoyerswerda

22.10. 14Uhr Heimspiel gegen DHfK III

(SF)

1. Männer | Torspektakel zum Heimspiel

Oberlosa bietet Spektakel
SV 04 Oberlosa – USV Halle 46:34
Am 3. Spieltag der Handball-Oberliga hat der SV 04 Oberlosa sein Heimspiel gegen den USV Halle deutlich mit 46:34 gewonnen und behauptet somit weiterhin eine weiße Weste und die Tabellenspitze.
Was für ein Spektakel am Samstagabend in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle. 80 Tore gab es in einem Oberliga-Spiel der Spitzenstädter noch nie zu bestaunen. Im Gegensatz zu den beiden Auftaktpartien zeigten sich die 04er diesmal von Beginn an hochkonzentriert. „Wir wussten, dass mit Halle ein starker Kontrahent nach Plauen kommt und wir von Beginn an voll fokussiert sein müssen“, erklärte Co-Trainer David Woitke im Nachgang. Zwar gingen die Gäste aus der Saalestadt zunächst mit 3:1 in Führung, doch mit enormer Wucht im Angriffsspiel drehten die Hausherren die Partie schnell zum 5:4. Den Hallensern gelang noch einmal der Ausgleich zum 5:5, doch dann setzten sich die Plauener ab. Mit einem 6:0-Lauf stellten die Schwarz-Gelben die Anzeigetafel auf 11:5 und zwangen USV-Coach Jan Bernhardt zur Auszeit. Die Tempohatz ging indes weiter und nach 17 Spielminuten lagen die Plauener mit 17:7 vorn. Bereits früh wechselte SV-Trainer Ladislav Brykner munter durch, der Spielfreude seiner Mannschaft tat dies keinen Abbruch. Mit einem äußerst komfortablen 24:16 aus Sicht der Gastgeber ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Wiederanpfiff drückten die Spitzenstädter das Gaspedal weiter voll durch. Da auch die Hallenser ihre Offensivpower auf die Platte brachten, boten beide Teams den über 500 Zuschauern ein denkwürdiges Spiel. Nach etwa zwei Drittel der Spielzeit führten die Schwarz-Gelben klar mit 33:20. „Wir sind heute verdientermaßen unter die Räder gekommen. Glückwunsch an Plauen zum klar verdienten Sieg. In der Offensive kann ich meinem Team bei 34 erzielten Treffern keinen Vorwurf machen, in der Abwehr hingegen haben wir überhaupt kein Mittel gegen die Wucht von Oberlosa gefunden“, erklärte Gästecoach Jan Bernhardt in der Pressekonferenz.
SV-Trainer Brykner gab unterdessen allen Spielern seines Kaders Einsatzzeiten und die 04er nahmen Kurs auf die 40-Tore-Marke. Der neben dem überragenden Kevin Roch ebenfalls bärenstark auftrumpfende Kapitän Jakub Kolomaznik sorgte dann persönlich für den umjubelten 40. Plauener Treffer. Letztlich endete das Spektakel unter den stehenden Ovationen der schwarz-gelben Anhänger mit einem klaren 46:34-Erfolg der Spitzenstädter. „Heute bin ich mit unserem Tempo und der Konsequenz im Angriff natürlich sehr zufrieden. Die Anzahl der Gegentore ist für meinen Geschmack zu hoch, allerdings hat man da auch gesehen, wie stark Halle im Angriff ist. Auf diese Leistung heute können wir weiter aufbauen, in der kommenden Woche erwartet uns mit dem Auswärtsspiel n Köthen die nächste schwere Aufgabe“, analysierte Ladislav Brykner nach dem Spiel.
Oberlosa: Foluszny, Ebert; Stäglich (1 Tor), Roch (9), Beketov, Roth (2), Pfeiffer (1), Schauer (4), Schneider (4), Duschek (3), Hertel, Hanisch (4), Kolomaznik (8), Nedoma (4), Kucharik (6/ davon 2 Siebenmeter), Naumann
Zuschauer: 504
–RM–

(10.09.23) II.Männer feiern Heimsieg

Verbandsliga Männer Staffel West

SV 04 Plauen Oberlosa II – VfB Eilenburg 28:16

II. Männer mit Sieg im ersten Heimspiel

 

Da der Aufsteiger aus Eilenburg in eigener Halle dem LVB 2 Punkte abnahm, waren wir von Anfang an heiß und konzentriert. Nach den ersten 10 Minuten des Abtestens, kamen wir dann besser ins Spiel. Vom 4:3 setzten wir uns auf 11:5 ab (23.Minute). Dann ließen wir schon ein paar Chancen liegen und trotzdem bauten wir unseren Vorsprung bis zur Pause weiter aus. 13:5 stand es beim Seitenwechsel. Nach der Pause spielten wir stark und konzentriert auf. Innerhalb weniger Minuten erhöhten wir auf 18:6. Nach einer Auszeit der Gäste schlich sich dann der Schlendrian ein. Auch aufgrund vieler ausgelassener Chancen ließen wir die Eilenburger auf 20:14 (47.Min.) rankommen. Erst nach unserer Auszeit ging es konzentriert weiter. Die Abwehr stand recht gut und es entstanden viele Konter daraus. Damit stellten wir bis zum Schluss wieder den 12 Tore Vorsprung her und das Spiel endete 28:16. Den Gästen muss man jedoch zu Gute halten, dass sie sonst ohne das geliebte Harz spielen und so einige technische Fehler zu erklären sind.

Nächsten Samstag versuchen wir wieder einmal 2 Punkte aus Leipzig zu entführen, Gastgeber ist der LVB. In der Halle ist dann mal wieder harzfrei angesagt.

(SF)

1. Männer | Sieg im Stadtderby

Oberlosa siegt im Derby beim HC Einheit
Der SV 04 Oberlosa hat das Stadtderby beim HC Einheit Plauen mit 24:22 (8:13) gewonnen. Dabei geriet der Topfavorit der Mitteldeutschen Oberliga schwer in Bedrängnis. Die Rot-Weißen Rivalen lieferten eine tolle Leistung ab. „Wenn du zu Beginn der zweiten Halbzeit mit sechs Toren Vorsprung in Führung liegst, dann willst du natürlich auch punkten. Es hat wieder nur ganz wenig gefehlt zum Sieg“, stellte Einheit-Co-Trainer Heiko Schuster klar.
In der Tat: Die Oberlosaer Handballer durften sich bei ihrem Schlussmann und Eigengewächs Henric Ebert bedanken, der in der Schlussphase reihenweise die Einheit-Werfer zur Verzweiflung brachte. Man stelle sich vor: Oberlosa kassierte nach 48:46 Minuten den Gegentreffer zum 19:22. Florian Wokan netzte für Einheit rücklings ein. In den folgenden elf Minuten gelang den zuvor bärenstarken Reusaern dann kein einziger Treffer mehr. Und so gaben die Rot-Weißen ihre zwischenzeitlich sogar souveräne Führung in Spielminute 53 aus der Hand.
Libor Hanisch (2), Nico Schneider, Ivan Kucharik, Jakub Kolomaznik und Franz Schauer wendeten das Blatt. Die Oberlosaer Anhänger feierten den knappen Triumph ausgelassen. Doch man hörte nach dem Derbysieg auch die Frage: „Wieso hat unser SV 04 Oberlosa erneut nur eine Halbzeit gut gespielt?“ Bereits beim 33:22-Heimerfolg gegen Apolda stand es zur Pause 13:13-Unentschieden. Diesmal lag Oberlosa gegen den Aufsteiger HC Einheit sogar mit fünf Toren hinten.
Cheftrainer Ladislav Brykner wird die Antworten intern erörtern. Das ist sicher. Und der Coach betont immer wieder: „Wir haben in dieser Saison viel vor. Wir müssen auch jetzt zu Saisonbeginn liefern. Aber man muss auch wissen, dass unsere hochkarätigen Neuzugänge sich an diese Liga gewöhnen müssen“, warnt Ladislav Brykner vor zu großen Erwartungen. Der Trainer sagt: „Die Mitteldeutsche Oberliga ist nicht irgendeine Spaßliga. In Deutschland geht’s wahrscheinlich nirgends so zur Sache. Wir müssen Ruhe bewahren“, fordert der Coach. Oberlosa ist Tabellenführer mit 4:0 Punkten und empfängt kommenden Samstag um 19 Uhr den USV Halle (4:0 Punkte) zum Spitzenspiel. Oberlosas Co-Trainer David Woitke: „Halle ist Mitfavorit. Genau wie Bad Blankenburg und Köthen. Wir hoffen, dass wir gegen Halle wie schon letzte Saison eines unserer besten Spiele absolvieren können.“
Statistik:
HC Einheit: Pour, Misar – Model, Wokan (3 Tore), Janàsek, Krüger (3), Gehring (1), Linhart (2/1 Siebenmeter), Hujer, Kacin (4), Jahn (3), Zbiral, Faith (2), Horky, Pecek (1), Sira (3).
SV 04 Oberlosa: Foluszny, Ebert – Stäglich, Roch (5), Beketov, Roth, Pfeiffer, Schauer, Schneider (6), Duschek, Hertel (2), Hanisch (2), Kolomaznik (1), Nedoma (3), Kucharik (4/3), Naumann (1)
Siebenmeter: Einheit 2, Oberlosa 4
Zweitstrafen: Einheit 5, Oberlosa 2
Zuschauer: 876 (kare)

(03.09.23) II.Männer zum Auftakt unentschieden

Verbandsliga Männer Staffel West

HC Glauchau Meerane II – SV 04 Plauen Oberlosa II 26:26

II.Männer beginnen die Saison wieder mit einem Unentschieden

Wir starteten sehr gut in die Partie, 0:2 stand es nach 2 Minuten. Danach nutze Glauchau unsere Abschlussschwäche und ging selbst mit 5:3 in Führung. Bis Mitte der ersten Halbzeit blieben wir aber auf Augenhöhe mit den Gastgebern (7:7). Dann kam jedoch unsere schwächste Phase im Spiel. Einige technische Fehler und weiterhin Probleme in der Chancenverwertung ließen die Gastgeber auf 15:10 davonziehen. Es gelang uns jedoch vor der Pause noch den Rückstand zu verkürzen (15:12). Nach dem Seitenwechsel wirkten wir sehr konzentriert. In der 42. Minute war das Spiel erstmals wieder ausgeglichen (18:18). Die Trefferquote im Angriff stieg und hinten zeigte Max einige wichtige Paraden. Die letzten 10 Minuten konnten wir immer vorlegen und Glauchau glich aus, es gelang uns nicht mal 2-3 Tore davon zu ziehen. So war es dann auch am Schluss. Wir markierten in der 59. Minute den Führungstreffer zum 25:26. Den Gastgebern gelang jedoch der Ausgleich 25 Sekunden vor Schlusspfiff. In den verbleibenden Sekunden konnten wir nur noch einen Freiwurf herausspielen der jedoch gehalten wurde. Nach dem Spielverlauf jedoch ein gerechtes Unentschieden.

Jetzt sind alle heiß auf unser erstes Heimspiel. Dies findet kommenden Sonntag 17Uhr in der Helbighalle statt. Gegner ist der VfB Eilenburg, der am ersten Spieltag als Aufsteiger gleich mal den letztjährigen Meister bezwang.

Wird also ein spannendes Match.

(SF)

Handball-Frauen mit Auftaktsieg

Deutlicher Auswärtssieg zum Saisonauftakt!

Am 03.09.23 ging es für die Handball-Frauen auf Auswärtsmission zum HC Glauchau/Meerane.
Das 1. Spiel der Saison stand an. – Klares Ziel: Auswärtssieg! 💛
Das Team startete 14.00 Uhr hochmotiviert in die Partie und kam sehr gut ins Spiel. Bereits nach 15 Minuten konnte wir man sich mit einer 10 Tore-Führung absetzen. Diesen Vorsprung konnten die Spitzenstädterinnen halten und so ging es mit einem Spielstand von 20:10 in die Halbzeitpause.
Auch in der 2. Halbzeit setzten sich die Schwarz-Gelben weiter ab, ließen die Glauchauer Spielerinnen nicht mehr ins Spiel kommen und so stand es bereits nach 45 Minuten 31:11.
Dank des deutlichen Vorsprungs, bekamen auch die jungen Spielerinnen der ehemaligen B-Jugend ihre Spielzeit und konnten zahlreiche Erfahrungen sammeln. Mit einem Endstand von 36:18, freute sich das Team 2 Punkte mit nach Hause nehmen zu können.
Nun sind die Spielerinnen heiß auf die Saison und freuen sich auf die nächste Auswärtsmission gegen die Damen vom LVB Handball am 17.09.23. Auch hier sollen natürlich wieder 2 Punkte erkämpft werden.
Das Team bedankt sich auf diesem Weg noch bei allen mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung! 💛🥁
S.W.

Trainingslager 2. Männer (11.8.-13.08.)

Zweite Männer kommen motiviert aus dem Trainingslager zurück

Unser Neuzugang im Tor Tyll Schmidtke ließ seine alten Kontakte spielen und organisierte ein perfektes Trainingslager in der Nähe von Kamenz. Untergebracht waren wir im Vereinsgelände der Fußballer von Deutschbaselitz. Da wir aufgrund der Ferien keine direkte Halle fürs Training anmieten konnten. mussten wir uns andere Möglichkeiten suchen. Der Ball sollte dabei immer im Vordergrund bleiben, nur der Untergrund variierte. So absolvierten wir 2 Testspiele gegen Cunewalde und Pulsnitz, wo uns die ein oder andere Schwachstelle aufgezeigt wurde. Aber da wir den Ball erst 2 Wochen in der Hand hatten, auch nicht verwunderlich. Zur Abwechslung ging es dann auch auf den Sand wo wir uns im Volleyball ausprobierten. Um ganz ehrlich zu sein, sah das gar nicht so schlecht aus. Am Samstagabend wurde bei einer gemütlichen Grillrunde der neue Kapitän und der Mannschaftsrat gewählt. Anschließend ging es zu den „Gelenauer Musiktage“ um die Beine wieder locker zu tanzen. Nach der kurzen Nacht stand dann am Sonntagmorgen noch ein weiteres Highlight auf dem Programm. Es ging auf den großen Platz , ein Fußballspiel gegen die Ü40 Freizeitkicker. Das Fazit nach dem Spiel stand auch schnell fest, zum Glück spielen wir sonst Handball. Auf jeden Fall hatte auch die Auswechsel- und Trainerbank viel zu lachen. Rundherum ein erfolgreiches Camp, was die Truppe noch enger zusammengebracht hat.

 

1. MÄNNER – Trainingslager

Oberlosa reist ins Trainingslager
Noch zweieinhalb Wochen verbleiben den Oberliga-Handballern vom SV 04 Oberlosa um sich für den Saisonstart in Form zu bringen. Am 2. September gastiert der HSV Apolda zum Punktspielauftakt in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle.
Für den Feinschliff reist der schwarz-gelbe Tross am Donnerstag in ein viertägiges Trainingslager ins tschechische Jicin. Nach einer Trainingseinheit in der Kurt-Helbig-Halle und dem gemeinsamen Mittagessen starten die Schwarz-Gelben in Richtung Tschechien. Neben intensiven Trainingseinheiten steht im Trainingslager auch traditionell die Wahl des Kapitäns und des Mannschaftsrates auf dem Plan.
„Der Fokus liegt im Trainingslager auf der Arbeit im taktischen Bereich, schließlich haben wir einige neue Spieler ins System einzubinden. In den bisherigen Testspielen haben wir gesehen, was schon gut funktioniert und wo wir uns noch verbessern müssen. An den Defiziten werden wir intensiv arbeiten. Auch die läuferische Komponente wird jedoch nicht zu kurz kommen“, kündigt SV-Trainer Ladislav Brykner an. Am Freitagabend steht für die Spitzenstädter zudem ein echter Härtetest auf dem Programm. Die Plauener treffen im fünften Testspiel der Vorbereitung auf den aktuellen slowakischen Meister MSK Povazska Bystrica. Am Samstag steht ein weiterer Test, entweder gegen den tschechischen Extraligisten HBC Ronal Jicin oder gegen den Oberliga-Kontrahenten Lok Pirna an.
„Nach dem Trainingslager werden wir dann die Belastung etwas herunterschrauben. Physisch sind wir bereits in einer guten Verfassung. Die Spritzigkeit und die taktische Abstimmung bekommen wir bis zum Punktspielstart hin“, äußert sich Co-Trainer David Woitke optimistisch.
Alle Fans und Interessierten werden wir über die News aus dem Trainingscamp auf unseren Social-Media-Kanälen auf dem laufenden halten!!
–RM–
error: Content is protected !!