Handball – Frauen
+++Sieg im letzten Auswärtsspiel des Jahres sichert Herbstmeistertitel+++
+++Sieg im letzten Auswärtsspiel des Jahres sichert Herbstmeistertitel+++
07.12.24
15:00 Uhr- Auswärtsmission gegen die Damen des LVB. Mit einem Sieg wollte man das Handballjahr in der Verbandsliga West abschließen und somit an der Tabellenspitze in die Weihnachtspause gehen. Beide Mannschaften starteten ausgeglichen in die Partie.
LVB als aktueller Tabellenletzter ist vor heimischer Kulisse trotzdem nicht zu unterschätzen. Bereits nach den ersten Minuten konnten wir uns jedoch mit einer knappen Führung absetzen. Diese wurde zur Halbzeit hin immer deutlicher. Wir kamen in einen guten Spielfluss – im Angriff wurden die Torchancen genutzt und die Abwehr stand sehr kompakt.
Halbzeitstand war eine gut erkämpfte 20:12 Führung. Nach der Halbzeitpause wurde genauso weitergemacht. Doch auch die Damen des LVB kamen gestärkt aus der Kabine zurück aufs Handballfeld. So konnten auch die Gastgeberinnen ihre Torchancen besser nutzen und kamen wieder ins Spiel. Sie kämpften sich um einige Tore heran. Aber den Sieg wollten wir nicht so einfach aus der Hand geben. Mit gutem Kampfgeist und Willen stand am Ende ein 33:28 Sieg auf der Anzeigentafel. Somit stehen wir nun mit 17:3 Punkten an der Tabellenspitze in der Verbandsliga Staffel West. Unsere #7 Maxine Hertel führt aktuell die 7m Torschützenliste mit 31 Treffern an. Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans für die Unterstützung!
Weiß, Hertel- Rieger, Heinrich, Kolomaznikova (6), Mattes (4), Seebauer, Hertel (10; 7/8), Kalkreuter (1), Höfer (2), Richter, Weiß (9), Wierick (1), Weidhaas (1)
S.W.
+++Handballkrimi im letzten Saison Heimspiel 2024+++
+++Handballkrimi im letzten Saison Heimspiel 2024+++
Bisher ungeschlagen zu Hause wollte man im letzen Heimspiel des Jahres die Heimspiel-Siegesserie in der Kurt-Helbig-Sporthalle fortsetzen. Gegen die Damen des HSV Mölkau – Die Haie wollte man nach dem Remis gegen die Damen des HV Chemnitz II wieder 2 Punkte einfahren. Man startete gut ins Spiel und konnte sich bis zur 10. Minute mit einer 8:4 Führung absetzen. Doch aufs Ende der ersten Spielhälfte ließ man die Leipzigerinnen immer besser ins Spiel kommen. Die Gäste kämpften sich bis zur Halbzeit auf ein 16:16 heran.
Zu Beginn der 2. Hälfte konnte sich keine Mannschaft klar absetzen. Zur 40. Minute begann dann der Handballkrimi für uns. Im Angriff konnte man die Chancen nicht nutzen und bekam in der Abwehr das Angriffsspiel der Leipzigerinnen nicht in den Griff. Die Gäste gingen so bis zur 40. Spielminute mit 27:21 in Führung. Damit wollte man sich nicht zufrieden geben. Was viele schon fasst als Niederlage abgestempelt hatten erwies sich den folgenden Spielminuten als willensstarke und kämpferische Aufholjagd. 52. Minute – Ausgleich. Den 6 Tore Rückstand aufgeholt setzte man sich nochmal 2 Tore ab doch in letztem Minute kamen die Gäste nochmal auf 1 Tor ran. Mit der letzten Auszeit des Spiel wollte man im letzten Angriff den Sieg mit einem letzten Tor klar machen. Mit dem Schlusspfiff netzte unsere Kathrin Seebauer den Siegtreffer ein. Auf der Tribüne und bei den Spielerinnen war kein halten mehr. Die Freude über den Sieg und die kämpferische Leistung der Aufholjagd war riesengroß.
Ein großes Dankeschön gilt hier unseren Fans und vor allem den Trommlern für die lautstarke Unterstützung. Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen!💛
Die nächste Auswärtsmission wartet schon auf uns und führt uns zu den Damen des SG LVB am Samstag, den 07.12. um 15.00 Uhr.
Martin, Hertel – Höfer, Wierick, Mattes (11), Seebauer (1), Hertel (7; 4/6), Kalkreuter (1), Rieger (6), Richter, Weiß (2), Heinrich, Kolomaznikova (5)
S.W.
+++Hartumkämpftes Unentschieden gegen die Damen des HV Chemnitz II+++
+++Hartumkämpftes Unentschieden gegen die Damen des HV Chemnitz II+++
In einer spannungsgeladenen Partie trennten wir uns mit 24:24 von den Gastgeberinnen des HV Chemnitz II. Als aktueller Tabellenführer, startete man stark in die Partie und setzte die Absteigerinnen aus der Sachsenliga von Beginn an unter Druck. Wir profitierten vor allem von einer stabilen Abwehrarbeit und einer schnellen Offensive, die uns einen frühen Vorsprung einbrachte. So setzte man sich mit 5:0 bis zur 7. Minute gegen die Gastgeberinnen durch. Besonders zu Beginn der ersten Halbzeit waren wir die dominierende Mannschaft, auch wenn Chemnitz nie aufgab und mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel fand.
In der zweiten Halbzeit kämpfte sich das Chemnitzer Team zurück in die Partie. Die Gastgeberinnen steigerten sich in den Zweikämpfen und nutzten ihre Chancen um Tor um Tor aufzuholen. In einer hitzigen Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen konnte. Leider wurden auf unserer Seite viele Torchancen liegen gelassen und nicht genutzt. Die beiden Mannschaften lieferten sich intensive Zweikämpfe, die für viel Spannung sorgten. Am Ende stand dank einer erneut starken Torhüterleistung und kompakten Abwehr ein 24:24 auf der Anzeigentafel. Nun gilt es in den nächsten Trainingseinheiten an einigen Stellschrauben zu drehen und uns auf das nächste Heimspiel vorzubereiten.
++Spielvorschau: Heimspiel am 30.11.24 – 16.00 Uhr vs. HSV Mölkau – Die Haie++
Martin, Hertel- Rieger (4), Heinrich, Kolomaznikova (4), Mattes (2), Seebauer (1), Hertel (2; 1/2), Kalkreuter (6), Höfer, Richter, Weiß (5), Wierick, Weidhaas
S.W.
+++Souveräner Heimsieg sichert Tabellenspitze+++ 09.11.2024
+++Souveräner Heimsieg sichert Tabellenspitze+++
Spitzenreiter – diesen Tabellenplatz galt es zum Heimspielsamstag zu festigen. Gegen den Zwönitzer HSV wollte man die gute Stimmung des vergangenen Auswärtssiegs gegen den starken Konkurrenten der Verbandsliga mitnehmen und auch vor heimischen Publikum überzeugen. Klares Ziel war es den 1. Tabellenplatz zu sichern und zu Hause 2 Punkte einzufahren.
Samstag, den 09.11.24 – 16.00 Uhr: die Kurt-Helbig-Sporthalle ist gut gefüllt und die Stimmung super. Mit den Damen des Zwönitzer HSV empfingen wir einen langjährigen Ligakonkurrenten der nie zu unterschätzen ist. Gleich zu Beginn der Partie starteten wir mit Druck und zwangen die Gäste aus Zwönitz bei einem Stand von 7:2 bereits in der 9. Minute zur ersten Auszeit. Auch in den folgenden Spielminuten fanden wir noch besser ins Spiel und gingen bis zur 17. Minute mit einem Spielstand von 13:5 in Führung. Aufgrund einer starken Torhüterleistung unserer Michelle Martin, einer geschlossenen Abwehrleistung und eines sehr starken und vor allem schnellen Angriffspiels setzten wir uns mit einer 23:14 Führung bis zur Halbzeit ab. Auch in Halbzeit 2 wollten wir den Fokus nicht aus den Augen verlieren und uns nicht auf unseren komfortablen Führung ausruhen. Unser Team schaffte es die Führung zu verteidigen und sogar noch weiter auszubauen. Auch unsere jungen Spielerinnen erhielten einen großen Spielanteil und konnten sich mit Stolz in die Torschützenliste eintragen. Eine der Schlussaktionen setzte nochmal ein Ausrufezeichen – eine Siebenmeter-Parade unserer Torhüterin. Mit Abpfiff des Spiels konnten wir uns über einen 45:30 Sieg freuen!
Bedanken wollen wir uns auf diesem Wege bei allen Fans, insbesondere bei den Trommlern und den zahlreichen Fans für die lautstarke Unterstützung!
Martin, Hertel- Rieger (7; 0/1), Heinrich, Kolomaznikova (6), Mattes (8), Seebauer (4), Hertel (6; 4/4), Kalkreuter (1), Höfer (3), Richter (1), Weiß (7), Wierick (1), Weidhaas (1)
++Spielvorschau++ Die nächste Auswärtsmission führt uns am Sonntag, den 24.11.24 – 14.00 Uhr zu den Damen des HV Chemnitz II. Das recht junge Team ist Absteiger aus der Oberliga Sachsen und steht derzeit mit 10:6 Punkten auf Tabellenplatz drei. Auch hier freuen wir uns über zahlreiche Unterstützung!💛
S.W.
+++Auswärtssieg gegen den Tabellenersten+++
Am vergangenen Sonntag traten wir gegen den aktuellen Tabellenführer an. Die Halle war gefüllt mit erwartungsvollen Fans und auch einige unserer Anhänger hatten den langen Weg nach Leipzig auf sich genommen. Der Fokus war klar gesetzt: Ein Sieg musste her! Das Spiel begann von Minute eins an intensiv und mit schnellen Ballwechseln. Bereits nach sieben Minuten sahen sich die Damen des LSV gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen (2:7). Auf beiden Seiten gab es einige Strafwürfe, doch wir konnten nur 2 von 5 verwandeln. Glücklicherweise zeigte unsere Torhüterin Michelle Martin eine herausragende Leistung und hielt zuvor einige entscheidende Siebenmeter der Gegner – sie verwandelten lediglich 6 von 13 Versuchen. Dank der starken Vorstellung beider Torhüter gewannen wir an Selbstvertrauen und gingen mit einem vielversprechenden Stand von 9:15 in die Halbzeitpause. Bis dahin eine beeindruckende Abwehr- und Torhüterleistung!
Die zweite Halbzeit blieb spannend. Unser Gegner gab nicht auf und kämpfte unermüdlich, um den Rückstand aufzuholen. Dennoch schaffte es unser Team, den Vorsprung zu verteidigen, sodass es in der 45. Minute 15:21 stand. Doch auch unserem Team ging allmählich die Puste aus und die Gegner kamen bis zum Schluss nochmal auf 3 Tore heran. Der Schlusspfiff ertönte schließlich bei einem Endstand von 21:24 für uns. Ein hart erkämpfter Sieg, der unser Können und unsere Entschlossenheit unter Beweis stellte. Doch auch an der Tabellenspitze ist es wichtig, sich nicht auf unseren Erfolgen auszuruhlen!
Wir möchten uns vor allem bei unserem Torhüter bedanken, welcher an diesem Wochenende sein letztes Spiel für uns spielte und uns dabei ein enorm großer Rückhalt war. Wir werden dich auf der Platte vermissen! 🥅
Martin, Tietze, Hertel- Rieger (6; 0/1), Heinrich, Kolomaznikova (5), Mattes (4), Seebauer, Hertel (5; 2/4), Kalkreuter (3), Höfer, Weiß (1), Nürnberger
++Spielvorschau++
Bereits kommendes Wochenende steht die nächste Herausforderung auf heimischer Platte auf dem Plan.
Wir freuen uns die Frauen des Zwönitzer HSV begrüßen zu dürfen.
Samstag, 09.11.2024 – 16:00 Uhr Kurt – Helbig – SH
SV 04 vs. Zwönitzer HSV J.M.
+++Auswärtssieg und Einzug in die 2. Pokalrunde+++
Am Samstag, dem 19.10.2024, reisten wir mit viel Vorfreude zu den Frauen des HSV Weinböhla, um in der ersten Runde des Landskron-Pokals unser Können unter Beweis zu stellen. Pünktlich um 17:30 Uhr wurde das Spiel durch die Schiedsrichter angepfiffen. Beide Mannschaften starteten zunächst ausgeglichen in die Partie. In den ersten Minuten konnten sich keine der beiden Mannschaften wirklich absetzen. Mit drei Toren in Folge brachte uns Johanna Mattes mit einem 5:2 in Führung. Die Heimmannschaft aus Weinböhla ließ sich jedoch nicht einschüchtern und kämpfte sich im weiteren Spielverlauf unermüdlich zurück. Nach einem spannenden Schlagabtausch nahm Weinböhla in der 20. Minute die erste Auszeit. Der Halbzeitstand war ein packendes 12:12, das zeigt, dass bis dato kein klarer Favorit herausgestellt werden konnte.
Nach der Halbzeit drückten wir sofort aufs Tempo und übernahmen wieder die Führung. Doch auch Weinböhla blieb dran und schaffte in der 42. Minute den Ausgleich zum 17:17. Bereits in der darauffolgenden Minute konnten wir durch ein 7-Meter Tor unserer Nummer 7 wieder in Führung gehen – Weinböhla erhielt eine glatt Rote Karte. Im restlichen Spielverlauf schwankte das Spiel weiterhin hin und her. Trotz der Disqualifizierung unserer Nummer 6 (3x 2’) kämpfte sich Weinböhla erneut auf zwei Tore heran. Doch wir behielten die Nerven – kurz vor dem Abpfiff netzte Nikola Weiß das 23. Tor ein. Mit der Schlusssirene ertönte der finale Pfiff, und es stand ein 23:19 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel. Die Freude war riesig und die Erleichterung zugleich! Dieses Spiel war nicht nur ein Sieg, sondern auch eine wertvolle Erfahrung. Wir haben gezeigt, dass wir auch mit einem dezimierten Kader eine geschlossene Mannschaftsleistung auf das Spielfeld bringen können. Außerdem bewies sich erneut, dass die Außenwirkung der gegnerischen Fans unser Spiel nicht unterbinden kann.
Martin, Tietze – Rieger (5; 0/1), Heinrich, Mattes (6), Seebauer, Hertel (5; 4/7), Kalkreuter (3), Richter (1), Weiß (3), Nürnberger, Wierick
++Spielvorschau++
Sonntag, 03.11.2024 – 16.00 Uhr LSV Südwest vs. SV 04 Oberlosa SH An der Radrennbahn Leipzig Windorfer Straße 63, 04229 Leipzig
J.M.
+++Auswärtssieg gegen die Absteigerinnen aus der Sachsenliga+++
Nach der letzten kampflosen Niederlage in Fraureuth (25:19) sollte an den Fehlern gearbeitet werden, um die nächsten Punkte zu sichern und mit nach Plauen zu nehmen. HSG Rückmarsdorf ist Absteiger aus der Sachsenliga, bereits hier war allen Spielerinnen klar, dass es ein hartes Spiel werden wird. Die HSG Rückmarsdorf startete erwartend stark in das Spiel und führte schnell mit 6:1. Ein Anschlusstreffer von Kathrin Seebauer weckte das Team; der Spielstand pendelte sich bis zur 23. Minute auf 9:9 ein. Die Heimmannschaft nahm eine Auszeit, um den Fokus zu erneuern; Halbzeitstand: 11:11.In der zweiten Halbzeit gab Oberlosa die Führung nicht mehr ab, trotz mehrerer Ausgleichstreffer durch die Gegnerinnen. Mit Schnelligkeit und Zug zum Tor konnte die gegnerische Abwehr in der 2. Hälfte besser geknackt und einfache Tore konnten erzielt werden. Eine bemerkenswerte Leistung brachte unsere Torhüterin Elli Hertel auf die Platte. Sie hielt das Tor mit einigen Paraden sauber, sodass wir nur 18 Gegentore kassierten.Wir möchten uns bei allen mitgereisten Fans und Unterstützern bedanken!
Tietze, Hertel – Rieger (6), Höfer, Heinrich, Mattes (2), Seebauer (2), Hertel (5; 4/4), Kalkreuter (1), Richter (1), Weiß (1), Bromnitz, Nürnberger (2)
++Spielvorschau++
Pokalspiel: 19. oder 20.10.2024
HSV Weinböhla (Verbandsliga Ost) vs. SV04Sonntag, 03.11.2024 – 16.00 Uhr
LSV Südwest vs. SV04
SH An der Radrennbahn Leipzig -Windorfer Straße 63, 04299 LeipzigJ.M.
+++Heimsieg nach schwerem Kampf+++ 21.09.2024
+++Heimsieg nach schwerem Kampf+++
Am vergangenen Samstag empfing man die Damen des HC Glauchau/Meerane in der Kurt-Helbig-Sporthalle. Das Spiel entpuppte sich als echte Herausforderung da beiden Teams der Start ins Spiel sehr schwer fiel. Von der ersten Minute an war die Partie von intensiven Zweikämpfen geprägt. Nach und nach fand man etwas besser ins Spiel und so stand es nach der ersten Halbzeit 12:7.
Doch auch in der 2. Spielhälfte konnte man die Torchancen nicht vollends nutzen. Leider wurde sich auch an das langsame Tempo des Gegners angepasst und unser sonst schnelles Spiel nicht abgerufen werden. Am Ende konnte man dank eines 26:20 Sieges 2 Punkte für die Tabelle gewinnen. Für die Trainingswoche bedeutet das zu mehr Spielsicherheit zurückzufinden und an Unsicherheiten zu arbeiten um in der nächsten Auswärtsaufgabe wieder zu überzeugen. Diese steht schon unmittelbar bevor. Das nächste Spiel führt uns am Samstag, den 28.09.24 zu den Damen des HC Fraureuth. Ziel ist es die 2 Punkte mit nach Plauen zu nehmen und auf der Platte wieder deutlicher zu überzeugen.
Bedanken wollen wir uns auf diesem Wege bei allen Fans für die lautstarke Unterstützung und natürlich bei den @sv04trommler!
Tietze, Martin – Nürnberger, Höfer (2), Mattes (10), Seebauer (1), Hertel (8; 5/7), Brückner (1), Kalkreuter, Rieger (3), Weiß (1), Kolomaznikova, Weidhaas, Richter
S.W.
+++Auswärtssieg in Limbach-Oberfrohna+++ 15.09.2024
Am vergangenen Sonntag trat unsere Mannschaft, auswärts gegen den Aufsteiger -
gegen die Damen des BSV Limbach-Oberfrohna an. Das Spiel wurde mit Spannung
erwartet, um zu sehen was der Aufsteiger mit einem Sieg aus dem letzten Spiel auf
der Platte zeigen würde. Die Spielvorbereitung lief sehr gut über die
Trainingswoche und man stimmte sich gut auf den Gegner ein. Erst kurz vor
Spielbeginn erhielt man die Info, dass das Spiel ohne die Nutzung von Harz
stattfinden würde. Davon wollten wir uns nicht verunsichern lassen und starteten
gut in die Partie. Bis zur 5. Spielminute konnte man sich mit einer 2 Tore
Führung absetzen. Nach einer 6 Tore Führung nach 11 gespielten Minuten
kämpften sich die Damen aus Limbach wieder ran und so ging es mit einem knappen
14:11 in die Pause. Die Führung gaben wir in der 2. Halbzeit auch nicht mehr aus
der Hand und setzten uns mit einem deutlichen 24:16 ab. In den letzen 10
Spielminuten kamen die Gastgeberinnen aus Limbach aber noch auf ein paar Tore
ran. Zum Abschluss stand ein 25:20 Sieg zu Buche und wir nehmen 2 Punkte mit nach
Plauen.
Mit diesem Auswärtssieg konnten wir wichtige Punkte in der Tabelle sammeln und
zeigen, dass wir auch in fremden Hallen zu überzeugen wissen. Ein Erfolg für
das Team und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu den angestrebten Saisonzielen.
Ein Dank gilt auch allen mitgereisten Fans für ihre Unterstützung.
Die nächste wichtige Aufgabe in der Verbandsliga steht schon am kommenden
Samstag an - Heimspielzeit. Am Samstag, den 22.09.24 empfangen wir die Damen des
HC Glauchau Meerane um 16:00 Uhr in der Kurt-Helbig-Sporthalle. Wir freuen uns
über zahlreiche Unterstützung.
Tietze, Hertel - Nürnberger, Höfer, Heinrich (0/1), Mattes (5), Seebauer (2),
Hertel (2; 2/4), Brückner (2), Kalkreuter (4), Rieger (3; 3/3), Weiß (1),
Kolomaznikova (5), Weidhaas (1)
S.W.