Autor: Christian Huster

+++ Gegnercheck: Oberliga Sachsen 2025/26 – Frauenhandball +++

Die neue Saison der Oberliga Sachsen im Frauenhandball wirft ihre Schatten voraus – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, erste Spieltermine stehen bereits fest. Zwar fehlen bei einigen Partien noch die exakten Anwurfzeiten, doch eines ist sicher: Der Spielplan verspricht Spannung pur!

Ein genauer Blick auf die kommenden Gegner zeigt ein interessantes und herausforderndes Teilnehmerfeld. Mit dem HC Rödertal II begrüßt die Liga eine technisch versierte Reserve-Mannschaft eines ambitionierten Zweitligisten– taktisch clever und mit viel Tempo aus dem Rückraum. Zudem sorgt der Aufsteiger SC Riesa aus der Ost-Staffel für frischen Wind. Die Mannschaft hat sich in ihrer Liga dominant präsentiert und wird auch in der Oberliga mit viel Selbstbewusstsein auftreten.

Aber auch alte Bekannte sind wieder mit von der Partie. Teams, mit denen man sich bereits zu Sachsenliga-Zeiten intensive Duelle geliefert hat – doch auch hier ist von verstärkten Kadern und gesteigerter Qualität auszugehen. Kein Gegner wird auf die leichte Schulter genommen. Klar ist: Jede Partie wird ein Kampf um zwei Punkte.

Die Zielsetzung ist deutlich – das Team will sich in dieser anspruchsvollen Saison behaupten. Der Kader zeigt viel Potenzial, doch der Weg wird steinig. Umso wichtiger ist die Unterstützung von den Rängen – gemeinsam geht mehr!

Highlight zum Auftakt: Das erste Heimspiel am 30.08.2025 bringt gleich ein echtes Derby-Feeling: Zu Gast sind die Damen der HSG Langenhessen/Crimmitschau – ein bekanntes Gesicht und Garant für ein enges, emotionales Spiel. Die Anwurfzeit wird noch bekannt gegeben.

Die Oberliga-Saison 2025/26 verspricht Tempo, Taktik und Teamgeist und wir sind mittendrin. Bleibt dran, feuert lautstark an und begleitet unser Team auf dem Weg durch eine packende Spielzeit!

M.H. / J.M.

+++Neuer Trainer für die Oberlosaer Frauen+++

+++Neuer Trainer für die Oberlosaer Frauen: Wir sagen Herzlich Willkommen zu Lucas Dießner!+++

Die Frauen des SV 04 Oberlosa starten mit frischem Wind in die neue Saison der Oberliga Sachsen: Lucas Dießner wird ab sofort die Frauenmannschaft trainieren. Der engagierte Trainer bringt wertvolle Erfahrung aus dem Nachwuchsbereich mit – unter anderem vom HC Einheit Plauen und dem HV Chemnitz.

Warum der SV 04? „Weil hier eine lernwillige, ehrgeizige Frauenmannschaft spielt – mit viel Potenzial, das wir gemeinsam wecken können“, so Dießner.

Sein Trainingsstil? Lösungsorientiert, zielstrebig und menschlich. Ihm ist vor allem eine Kommunikation auf Augenhöhe wichtig – sowohl auf dem Spielfeld als auch daneben.

Die Ziele für die kommende Saison sind klar gesteckt: Der Klassenerhalt hat Priorität, gleichzeitig steht die individuelle Entwicklung jeder Spielerin im Fokus. „Wir wollen als Team wachsen – sportlich und persönlich“, betont der neue Coach.

Und wenn er mal nicht in der Halle steht? Dann ist Lucas beruflich eingespannt oder nutzt die Zeit, um Neues zu entdecken.

Der SV 04 freut sich auf eine spannende Saison mit vielen gemeinsamen Highlights!

M.H. / J.M.

Oberlosa schließt Personalplanung ab

Der SV 04 Oberlosa hat seinen Kader für die neue Saison in der 3.Liga mit dem fünften Neuzugang komplettiert.
Die Plauener haben Johann Niklas Malta vom HSC Coburg II verpflichtet. Der 20-jährige durchlief die komplette Nachwuchsabteilung beim ThSV Eisenach, bevor er zu den Oberfranken wechselte und dort in der Regionalliga spielte. Der Linkshänder kann sowohl im rechten Rückraum als auch auf Rechtsaußen spielen und ist der Neffe vom früheren Nationalspieler und jetzigen Trainer des Zweitliga-Aufsteigers HC Oppenweiler/Backnang, Stephan Just.
„Johann ist ein junger und lernwilliger Spieler. Er muss noch hart an sich arbeiten, bringt dafür aber die nötige Einstellung mit“, erklärt SV-Coach Ladislav Brykner.
„Wir wollten noch einen jungen und entwicklungsfähigen Perspektivspieler für die rechte Seite verpflichten. Das ist uns mit Johann Niklas Malta perfekt gelungen. Unser Kader ist damit komplett“, erklärt der Plauener Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt die Personalplanungen für abgeschlossen. „Alle 16 Planstellen sind besetzt. Nun gilt es, schnell zusammen zu wachsen und sich akribisch vorzubereiten“, ergänzt Petzoldt. Die 04er starten am 23.August mit einem Heimspiel gegen Top-Favorit HC Eintracht Hildesheim in die neue Drittliga-Saison.
–RM–
Foto: Johann Niklas Malta (beim Wurf)

Oberlosa landet Transfercoup

In Vorbereitung auf die neue Saison vermeldet der SV 04 Oberlosa einen echten Transfer-Kracher und kann die Lücke schließen, die nach dem Rücktritt von Urgestein Jakub Kolomaznik entstanden ist.

Vom Bundesligisten TBV Lemgo wechselt Kreisläufer Leos Petrovsky in die Spitzenstadt. Der 67-fache tschechische Nationalspieler bringt viel Erfahrung aus der stärksten Liga der Welt mit nach Plauen. Das 32-jährige Kraftpaket ist 2,02m groß, bringt 123 Kilogramm auf die Waage und wird die Schwarz-Gelben in Angriff und Abwehr enorm verstärken. Nachdem Petrovsky mit Talent Pilsen zweimal Meister in seinem Heimatland wurde, wechselte der Hüne 2017 zum Bergischen HC in die 2.Bundesliga und schloss sich 2020 dem TuS Lübbecke an, mit dem er den Aufstieg in die Bundesliga schaffte. Lübbecke stieg ein Jahr später wieder ab und 2023 wechselte Petrovsky als einer der stärksten Kreisläufer der 2.Liga zum TBV Lemgo.

Um einen solchen Transfer für den SV 04 Oberlosa realisierbar zu machen, musste auch der Zufall ein wenig mithelfen. „Meine Frau stammt aus Karlsbad, das ist ja praktisch um die Ecke“, lächelt der Riese. „Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Plauener Verantwortlichen. Somit ist dann auch in der Familie so langsam der Gedanke gereift, in die Nähe der Heimat zu ziehen. Zudem habe ich mit Roman Becvar der ja ebenfalls nach Plauen wechselt, bereits in Lübbecke und in der Nationalmannschaft zusammengespielt“, erklärt der zweifache Familienvater seine Beweggründe.

„Ich bin sehr erleichtert, dass dieser Transfer geklappt hat. Wir haben mit Kevin Roch und Jakub Kolomaznik die beiden Anführer der Mannschaft künftig nicht mehr dabei und damit auch viel Erfahrung verloren. Neben seiner sportlichen Klasse ist Leos auch von der Persönlichkeit her ein Führungsspieler“, zeigt sich Trainer Ladislav Brykner überzeugt.

Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt fädelte den Transfer ein und zeigt sich ebenfalls zufrieden. „Einen Spieler wie Jakub Kolomaznik zu ersetzen, ist natürlich nicht einfach. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, mit Leos Petrovsky einen herausragenden Nachfolger zu verpflichten“.

 

–RM–

Oberlosa verpflichtet Linksaußen

Der SV 04 Oberlosa hat die freie Planstelle auf der Linksaußenposition nach dem Abgang von Kevin Roch neu besetzt. Vom Zwickauer Handballclub Grubenlampe wechselt Patrik Chobot in die Vogtlandmetropole. Der 20-jährige Flügelflitzer war in der abgelaufenen Saison einer der besten Linksaußen der Oberliga Sachsen und erzielte 135 Tore in 21 Spielen. Der 1,85m große Außen will bei den Plauenern nun den nächsten Schritt machen und sich in der 3.Liga durchsetzen.

„Patrik ist noch sehr jung und bringt ganz viel Talent mit. Natürlich muss er sich noch in vielen Dingen verbessern. Er bringt den nötigen Biss mit und ist sehr ehrgeizig. Wenn er hart an sich arbeitet, wird er den Sprung in die 3.Liga schaffen“, zeigt sich SV-Coach Ladislav Brykner zufrieden mit der Neuverpflichtung.

„Ich freue mich riesig auf die Herausforderung in der 3.Bundesliga und bin top motiviert mich dort durchzusetzen. Die Heimspiele im Hexenkessel Kurt-Helbig-Halle kann ich jetzt schon kaum noch erwarten“, ist beim Youngster die Vorfreude auf seine erste Saison im SV-Trikot zu spüren.

„Patrik ist ein großes Talent und will Gas geben. Er kann den großen Sprung in die 3.Liga sicherlich schaffen. Kevin Roch hat auf dieser Position natürlich große Fußstapfen hinterlassen aber wir sind überzeugt, dass Patrik diese in einiger Zeit ausfüllen kann“, zeigt sich auch Geschäftsführer Lutz Petzoldt mit dem Transfer zufrieden.

 

–RM–

Eine Legende tritt zurück. Danke Kuba

Wenn die Drittliga-Handballer vom SV 04 Oberlosa in Kürze in die Saisonvorbereitung starten, wird erstmals nach 10 Jahren ein Spieler nicht mehr dabei sein. Urgestein Jakub Kolomaznik beendet seine Karriere in der 1.Mannschaft und wird sich künftig noch intensiver der Nachwuchsarbeit im Verein widmen. „Wie wir das genau ausgestalten, darüber gibt es in Kürze Gespräche mit dem Vorstand“, erklärt Kolomaznik.

„Dieser Entschluss ist in den letzten Wochen immer mehr bei mir gereift. Ich werde in Kürze 34 Jahre alt und bin dreifacher Familienvater. Mit ist es eine Herzensangelegenheit, mich mit ganzer Kraft in die Nachwuchsentwicklung beim SV 04 Oberlosa einzubringen. Zudem möchte ich zeitnah meinen A-Lizenz Trainerschein machen. Ich hatte 2023 meinen Vertrag noch einmal um zwei Jahre verlängert, dann sind wir aufgestiegen und haben jetzt die Klasse gehalten. Das ist ein perfekter Abschluss“, erklärt der bullige Kreisläufer seine Beweggründe. „So ganz will ich die Schuhe noch nicht an den Nagel hängen. Ich werde künftig die 2.Mannschaft nach deren Aufstieg in die Oberliga unterstützen und will dort meine Erfahrung an die jungen Spieler weitergeben“.

„Kuba“ wie er von allen nur gerufen wird, wechselte 2015 vom HK Mesto Lovosice in die Spitzenstadt und war 10 Jahre lang ein absoluter Leistungsträger. Kolomaznik bestritt in dieser Zeit über 250 Pflichtspiele für die Plauener und erzielte knapp 600 Tore. „Wir haben Ihn damals als schüchternen jungen Mann nach dem Aufstieg in die Regionalliga geholt. Mittlerweile ist Plauen seine Heimat geworden und er hat sich in dieser Zeit auch als Persönlichkeit enorm weiterentwickelt“, erinnert sich der damalige Team-Manager Rico Michel. „Er hat unser Kreisläuferspiel auf ein anderes Niveau gehoben und war immer eine absolut zuverlässige Stütze“, so Michel.

„Kuba hat immer auf die Zähne gebissen. In den 10 Jahren hat er insgesamt nicht mehr als fünf oder sechs Spiele gefehlt. So lange Zeit bei ein und demselben Verein zu bleiben hat heutzutage absoluten Seltenheitswert“, zieht auch der Plauener Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt den Hut vor der Leistung des Dauerbrenners.

Nicht nur durch seine sportlichen Leistungen und seinen Einsatzwillen hat sich der Tscheche in Oberlosa einen Ruf als Vereins-Ikone erworben. Seit vielen Jahren engagiert er sich mit viel Herzblut in der Nachwuchsabteilung der 04er und hat dort gemeinsam mit Ehefrau Dominika enorm viel aufgebaut.

Mit dem Karriereende des Publikumslieblings stehen die Schwarz-Gelben nun vor der Herausforderung, die sportliche Lücke zu schließen. „In den Gesprächen mit `Kuba` hat sich sein Laufbahnende schon ein bisschen angedeutet. Wir sind mit Hochdruck auf der Suche nach einem Nachfolger und hoffen hier in Kürze Vollzug melden zu können“, erklärt Petzoldt.

 

–RM–

Oberlosa verpflichtet Regisseur

In Vorbereitung auf die neue Saison in der 3.Liga vermeldet der SV 04 Oberlosa seinen ersten Neuzugang. Die Plauener haben Spielmacher Roman Becvar verpflichtet, der 35-jährige Rechtshänder kommt vom luxemburgischen Meister Red Boys Differdingen in die Spitzenstadt.

Der tschechische Ex-Nationalspieler (120 Einsätze) ist in Deutschland kein Unbekannter. Bei seinen Stationen beim SC DHfK Leipzig, dem HC Elbflorenz und dem TuS Lübbecke sammelte er enorm viel Erst- und Zweitligaerfahrung.

„Nach so vielen Jahren als Profi möchte ich mir nun eine berufliche Existenz aufbauen und ich möchte mehr Zeit für meine Familie haben. Die räumliche Nähe zu meiner Heimat war entscheidend, das Angebot aus Plauen anzunehmen. Die 3.Liga in Deutschland ist enorm stark und eine echte Herausforderung. Ich freue mich riesig darauf vor der tollen Plauener Kulisse zu spielen“, erklärt Becvar.

Insbesondere der Plauener Coach Ladislav Brykner hat sich für die Verpflichtung seines Landsmanns stark gemacht. „Roman ist ein echter Spielmacher, der seine Nebenleute sehr gut in Szene setzen kann. Die Analyse der abgelaufenen Saison hat ergeben, dass wir dort unbedingt nachbessern müssen. Zudem haben wir mit Kevin Roch einen echten Anführer abgegeben, in diese Rolle kann Roman Becvar schlüpfen. Er ist körperlich topfit und absolut ehrgeizig. Er wird uns definitiv weiterhelfen können“, freut sich der Coach über die Verpflichtung des 1,91m großen Akteurs. „Roman hat uns bei den Gesprächen mit seiner Einstellung absolut überzeugt. Er brennt auf diese Aufgabe und ich freue mich, dass wir ihn von unserem Weg überzeugen konnten“, ergänzt Geschäftsführer Lutz Petzoldt.

 

–RM–

SV 04 SPORT- & SOMMERFEST 2025

3 TAGE SPORT, PARTY, AKTIONEN & SPASS

Vom 4. Juli bis zum 6. Juli 2025 verwandelt sich der Sportplatz in Oberlosa wieder in eine riesige Sportarena und an den Abenden in eine Partylocation: Dann findet wieder unser SV 04 SPORT- & SOMMERFEST – die SOMMERPARTY der REGION – statt.

FREITAG, 4. JULI
Großfeld-Handball

Außerdem: Sport-Aktionen im Sand, Lampionumzug, Party mit SIMULTAN

SAMSTAG, 5. JULI
Handball-Rasenturnier Männer/Frauen
mit 7-Meter-Werfen im Festzelt
Preisgelder (einzusetzen für den Nachwuchs-Handball)
1. Platz = 750 Euro
2. Platz = 500 Euro
3. Platz = 250 Euro
(für den 1. Platz gibt es je SpielerIn ein Freigetränk)

Außerdem: Beach-Volleyball-Cup MixBeach, Unterhaltung, Kinderbeschäftigung, Party mit den PRINZENBERGERN u. v. m.

SONNTAG, 6. JULI
Nachwuchs-Handball-Turnier
F-D Jugend Rasen-Handball | C-A Jugend Beach-Handball,

Außerdem: Sport-Stammtisch, Unterhaltung, Blasmusik,
Kinderbeschäftigung und Aktionen, Bubble-Soccer-WM u. v. m.

 

Wir laden Euch zu uns ins Vogtland ein und freuen
uns auf Eure Anmeldung(en).

INFOS:
• Übernachtungsmöglichkeiten in der Jugendherberge „Alte Feuerwache“ in Plauen können arrangiert werden
• Campingmöglichkeiten im Freibad Haselbrunn sowie auf unserem Sportplatz – begrenzte Kapazitäten! Bitte rechtzeitig anmelden! (Offenes Feuer – auch Grillen – verboten!)
• Frühstück wird angeboten
• vielfältiges Programm und Mit-Mach-Aktionen für alle Altersgruppen

Für mehr Infos klickt hier —->Drück mich<—-

error: Content is protected !!