Autor: Christian Huster
(22.04.2023) Oberlosa baut imposante Serie aus
SV 04 Oberlosa: Vaicekauskas, Flämig – Ebert, Wetzel, Beketov (1 Tor), Roth (2), Trommer-Ernst (1), Richter (2), Schauer (1), Duschek (2), Hertel (3), Hanisch (1), Kolomaznik (1), Kucharik (7, davon 3 Siebenmeter), Naumann (3/1).
Zuschauer: 544
Mitgliederversammlung
Der Zeitungsbericht über unsere Mitgliederversammlung
„Sternquell hilft“ der SV04-Tanzabteilung beim Kauf der Gardekostüme
In turbulenten Zeiten die Lebensfreude verdoppelt
„Sternquell hilft“ der SV04-Tanzabteilung beim Kauf der Gardekostüme
Plauen (1. März 2023). Da war niemandem mehr zum Lachen. Vor acht Jahren standen die über 100 Narren vom Handwerker Carneval Club vor dem Aus. Wie in vielen kleinen Vereinen fehlte auch dem HCC das liebe Geld, um hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Die Carnevalisten warfen den Rettungsanker. Der Schlug an Bord des SV 04 Oberlosa ein. Trotz vieler Bedenken trat der Handwerker Carneval Club 2015 dem Sportverein bei. Dank der vielen Unterstützer rettete sich die Faschingsabteilung vor dem Untergang. Auch „Sternquell hilft“ hat der närrischen Spaßbrigade auf die Beine geholfen.
Zeremonienmeister Lars Hanf erinnert sich: „Wir sind letztlich mit 35 Leuten zu Oberlosa gewechselt. Dass wir jetzt auf 65 Mitstreiter in unserer Tanzabteilung angewachsen sind, verdanken wir allen, die an uns geglaubt haben“, berichtet Lars Hanf und ergänzt: „So hat uns jetzt erst wieder ‚Sternquell hilft’ aus der Patsche geholfen. Durch die Coronapandemie konnten wir nicht auftreten, die Einnahmeverluste waren verheerend. Zwei neue Gardekostüme haben wir gebraucht.“ Die fehlenden 700 Euro kamen von der Heimatbrauerei, „weil neue Kostüme teuer geworden sind, aber ohne qualitativ hochwertige Kleidung wäre der Faschingsmarathon für die Oberlosaer nicht möglich“, weiß Thomas Münzer. Der Juryvorsitzende von „Sternquell hilft“ besuchte die SV04-Narren zwischen zwei Auftritten mit Förderurkunde, Bier und „einem riesengroßen Dankeschön. Eure Abteilung hat für die Vogtländer wirklich eine grandiose fünfte Jahreszeit auf die Bühne gebracht. Ihr bringt den Menschen Lebensfreude!“
So war die Biller-Festhalle zum SV04-Fasching mit 670 Besuchern ausverkauft. Fünf Stunden zuvor feierten 250 Kids und Angehörige (300 Erwachsene) den Kinderfasching. Die Plauener verbuchten einen neuen Rekord: Insgesamt wurden über 1.200 Leute bespaßt. Seit 1987 gibt’s den HCC/SV04-Fasching: Die Oberlosaer Tanzabteilung setzt damit die wunderbare Tradition fort. Heute blickt man auf 36 Jahre Fasching. Der Vereinsvorsitzende Prof. Dr. Bernd Märtner freut sich: „Die Abteilung Tanz hat es geschafft, eigenständig zu überleben und sich toll zu entwickeln! Der enorme Zulauf macht uns jetzt sogar Probleme!“ Claudia Pflug bestätigt: „Zwölf Trainer haben nicht genügt. Wir mussten noch zwei Übungsleiter dazu gewinnen!“ Als Vereins-Vize darf Christian Huster stolz sein „auf Männerballett, Krampfadern, Damengarde, Teenieshowgruppe, Dancekids und Purzelzwerge“, zählt Christian Huster auf. Präsidentin Katrin Teuschler ist „einfach nur froh, dass wir alle so zusammenhalten. In diesen turbulenten Zeiten ist es ganz wichtig, dass du dich auch noch auf was verlassen kannst!“
Mehr als 125 solcher kleinen und großen Vereine durften sich seit dem Start im Jahr 2019 über Finanzspritzen von „Sternquell hilft“ freuen. Wer sich bewerben möchte, der bekommt auf der Website www.sternquell.de alle Informationen.
Bt: Der Jury-Vorsitzende Thomas Münzer (2. von rechts) überbrachte der SV04-Tanzabteilung die Förderurkunde von „Sternquell hilft“ sowie Bier und ein großes Dankeschön für eine grandiose Saison. Foto: Sternquell-Brauerei
Die Sternquell-Brauerei Plauen unterstützt
die Kampagne „Bier bewusst genießen“
der „Deutschen Brauer“.
Diese rufen damit gemeinsam zum
verantwortungsvollen Biergenuss auf.
www.bier-bewusst-geniessen.de
Medienkontakt:
Sternquell–Brauerei Plauen
Produktmanager Thomas Münzer,
Dobenaustraße 83
08523 Plauen
Telefon: 03741 – 2110
Mail: thomas.muenzer@sternquell.de
www.sternquell.de
Re-Start Bezirksliga wBJ Saison 2021/2022 Spielbericht
Re-Start Bezirksliga Chemnitz SV 04 Oberlosa wBJ Saison 2021/2022
„Sensation knapp verpasst“
Zum Re-Start der Bezirksliga Chemnitz empfingen unsere wB-Mädels die Mannschaft von Rotation Weißenborn in ihrer Heimspielstätte Oelsnitz. Für beide Mannschaften sollte es eine Standortbestimmung nach der langen Corona-Pause sein. Unsere Mädels waren sehr gut eingestellt und gingen motiviert und voller Einsatz in die Partie. Getragen vom lautstarken Heimpublikum stand es nach 9 Minuten 4:1 und veranlasste die Gastmannschaft zur 1. Auszeit. Im weiteren Spielverlauf konnte die Mannschaft den Vorsprung halten. Mit der gewohnt robusten Abwehrarbeit hatte nicht nur der Gegner Probleme sondern leider auch die Unparteiischen. Dies schlug sich natürlich in zahlreichen 2-min Zeitstrafen nieder. Unter viel Jubel und Applaus ging es mit einem respektablen 10:7 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel forcierte der favorisierte Gegner seine Bemühungen. Die Mädels konnten trotz zahlreicher Zeitstrafen dagegenhalten. Bei besserer Chancenverwertung wäre eine Vorentscheidung jetzt möglich gewesen. So stand es nach 45 Minuten 21:21 und die sogenannte „Grunchtime“ begann. Eine Sensation lag in der Luft. Alle Besucher in der gut gefüllten Sporthalle Oelsnitz kamen auf ihre Kosten. Es war Werbung für den weiblichen Nachwuchshandball und es entwickelte sich ein sehr spannendes Handballspiel, in dem das Schiedsrichterduo nun eine diskussionswürdige Leistung bot. Am Ende verlieren unsere wBJ-Mädels mit 22:24 mit der Erkenntnis, dass es nicht nur 7 gegen 7 im Handball sind, sondern auch noch 2 weitere auf der Platte stehen. Der mannschaftlichen Geschlossenheit (manche nennen es auch vielsagend “ Einheit“) tut dies keinen Abbruch, im Gegenteil sie geht gestärkt daraus hervor. Nächste Gelegenheit dies zu demonstrieren ist am 02.04.2022, uns erwartet dann der gastgebende HV Chemnitz.
Oberlosa feiert Auswärtssieg (20.11.2021)
Handball 3.Bundesliga / Männer
Oberlosa feiert Auswärtssieg
Handball Hannover-Burgwedel – SV 04 Oberlosa 25:26
Der SV 04 Oberlosa hat sich den ersten Sieg in der 3.Handball-Bundesliga erkämpft. Die Spitzenstädter gewannen am Samstag Abend ihr Auswärtsspiel bei Handball Hannover-Burgwedel mit 26:25.
Als „essentiell wichtiges Heimspiel“ hatten die Gastgeber die Partie im Vorfeld bezeichnet. Entsprechend druckvoll begannen die Hausherren und gingen durch ihren starken Linksaußen Julius Hinz mit 2:0 in Führung. Die 04er überzeugten zu Beginn mit einer starken Abwehr und drehten die Partie durch Tore von Ivo Kucharik, Dziugas Jusys und Ladislav Brykner zur eigenen 3:2-Führung. Brykner hatte sich am Freitag fit gemeldet, hingegen musste Jan Skalda am Spieltag mit einer fiebrigen Erkältung passen. Als Louis Hertel beim Stand von 5:4 für Oberlosa nach einem harten Foul auf den Rücken knallte, ging dem ohnehin arg dezimierten Kader der Schwarz-Gelben zunächst eine weitere Alternative im Rückraum verloren. Dennoch bestimmten die Spitzenstädter über weite Strecken der ersten Hälfte die Partie. Über die Stationen 9:7 und 11:9 lagen die Randplauener stets in Führung. Insbesondere den bis dato besten Werfer der Hausherren, Marc Godon, hatte die SV-Defensive gut im Griff. „Das war ein Schlüssel zum Erfolg“, freute sich Trainer Petr Hazl später in der Analyse über die taktische Disziplin seiner Schützlinge. Da sich auf der Gegenseite Torhüter Dominic Olms in starker Verfassung präsentierte, glichen die Norddeutschen jedoch per Strafwurf durch Spielertrainer Marius Kastening wieder zum 12:12 aus. Zwischenzeitlich feierte auf Seiten der Schwarz-Gelben nach 8 Monaten Verletzungspause (Achillessehnenriss) Philip Trommer-Ernst mit einigen Minuten Einsatzzeit sein Comeback. Mit einem leistungsgerechten 14:14 ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff taten sich beide Angriffsreihen schwer. Die jeweiligen Abwehrformationen hatten ihre Schlüsse aus den ersten 30 Minuten gezogen und zeigten sich äußerst kompakt. Nun legten die Niedersachsen meist vor und Oberlosa zog beständig nach. Der überragende Ivo Kucharik brachte die 04er beim 21:20 wieder in Führung. Mittlerweile war Louis Hertel wieder auf das Spielfeld zurück gekehrt und traf wenig später zum 23:22 für Oberlosa. Zwei Treffer durch Kastening für Burgwedel und ein feiner Treffer durch Sebastian Naumann für die Spitzenstädter ließen zu Beginn der Crunch-Time ein 24:24 von der Anzeigetafel leuchten. Erneut Hertel traf zum 25:24 für Oberlosa und nach einer Parade von Benas Vaicekauskas erhöhte Ladislav Brykner trotz Unterzahl zum 26:24 für die Schwarz-Gelben. Lennart Koch traf für Burgwedel zum erneuten Anschluss, dann leistete sich Oberlosa einen Ballverlust. In den letzten Sekunden stemmten sich die 04er in der Abwehr gegen die Überzahl der Hausherren und Benas Vaicekauskas parierte den letzten Wurf der Hannoveraner. Der Schlusspfiff ging im grenzenlosen schwarz-gelben Jubel unter.
Mit dem Sieg stellten die 04er (3:19 Punkte) in der Tabelle den Anschluss an die davor platzierten Teams aus Burgwedel (4:18) und vom HSV Hannover (5:15) her. „Endlich! Wir waren jetzt schon ein paar Mal nahe dran, heute hat es endlich gereicht“, ballte Trainer Petr Hazl nach dem Abpfiff emotional die Fäuste. In der Analyse gab Hazl später zu Protokoll: „In erster Linie freut es mich für meine Mannschaft. Ladi Brykner hat gestern Abend das einzige Mal in dieser Woche trainiert, Jan Skalda fiel noch kurzfristig aus. Umso wichtiger war es, dass Louis Hertel auf die Zähne gebissen hat. Die Jungs haben sich gegen alle Widerstände behauptet und alles gegeben. Wir haben unsere Fehlerquote im Angriff reduziert, dadurch kam Burgwedel nicht ins Konterspiel. Meine Mannschaft hat gekämpft bis zum Umfallen und sich diesen Sieg redlich verdient. Das dürfen die Jungs jetzt auch mal genießen“, sprach der Trainer und gab beim Einsteigen in den Bus den Befehl zum Feiern für die lange Rückfahrt ins Vogtland.
Oberlosa: Vaicekauskas, Raupach; Jusys (2 Tore), Wetzel (1), Märtner, Trommer-Ernst, Wokan, Brykner (4), Duschek, Hertel (3), Kolomaznik (1), Rahn (2), Kucharik (10/ davon 5 Siebenmeter), Naumann (3)
–RM–
Auto Müller – „Leistung mit Leidenschaft – das ist unser Leitspruch.“
Auto Müller – „Leistung mit Leidenschaft – das ist unser Leitspruch.“
Das traditionsreiche und unabhängige Familienunternehmen mit Hauptsitz in Hof unterstützt ab sofort
den SV 04 Plauen-Oberlosa. Wir bedanken uns für das in uns gesetzte Vertrauen und hoffen, dass wir
gemeinsam und langfristig den sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg in den nächsten Jahren
vorantreiben können.
Im Bild v. l. n. r.: Betriebsleiter Torsten Berger, Geschäftsführer Alexander Müller, Prof. Dr. Bernd Märtner.
Liebe Fans, wir haben euer Interesse geweckt?
Schaut doch mal auf der Instagramseite von Auto Müller vorbei: >>klick<<
oder auf der Homepage: >>klick<<
Unser Verein stellt sich vor.
Wir wollen euch zeigen, was unser Verein zu bieten hat.
Und manche Bilder sagen mehr als 1000 Worte, deshalb haben wir einen Weg gefunden, um Bilder und Worte zu „vereinen“. Diese kleine Power-Point-Präsentation soll euch unseren Verein noch näher bringen. Wie unser Verein aufgestellt ist und welche Ziele wir verfolgen – das wollen wir euch hiermit aufzeigen. Also klickt euch einfach durch.