Vereinsleben

23.09.23: Erfolgreicher Saisonauftakt

Das erste Spiel der Saison gegen die Damen des VC Zschopau endete mit einem 3:0 für unsere Oberlosaerinnen!

 

Die neu zusammengestellte Mannschaft reiste am 23. September zum ersten Spiel der Saison nach Zschopau. Unser Ziel war klar: Wir wollten einen erfolgreichen Saisonstart gestalten.
Die neu formierte Startsechs konnte ihre anfängliche Nervosität schnell abschütteln und punktete gleich zu Beginn mit starken Blockaktionen. Anfängliche Schwächen im Aufschlagsspiel kompensierten die Mädels mit starken Angriffen. Allen voran überzeugte Neuzugang Leonie Eckardt mit wirkungsvollem Angriffsspiel. So ging der erste Satz mit 25:17 ins Vogtland.
Sichere Annahmen von Libera Lizzy Friedel und starke Aufschläge von Newbie Lisa Esser setzten im 2. Satz die richtigen Akzente und sorgten schnell für eine 12:7 Führung. Taktische Wechsel von Co-Trainer Steffen Laudel verhalfen allen 12 Spielerinnen zu Spielanteilen. Zschopau kam jedoch immer besser ins Spiel und nutzte aufkommende Schwächen in unserer Feldabwehr. Abstimmungsprobleme und viele hektische Aktionen machten uns das Leben schwer, sodass die Hausherrinnen bis zum 21:19 aufholen konnten. Doch die Oberlosaerinnen fanden zurück ins Spiel: Ruhe im Aufbauspiel und konstante Angriffe brachten dann den ersehnten Satzgewinn. (25:22)
Wir waren gewarnt und wollten Zschopau nicht noch besser ins Spiel kommen lassen – es sollten schließlich keine Punkte geteilt werden, dementsprechend war die Marschrichtung klar! Mit Elan ging es in den 3. Satz (Auszeit Zschopau 8:2). Starke Aufschläge und immer wieder gute Blockarbeit brachten uns weiter nach vorn (15:5), sodass Zschopau nicht mehr ins Spiel kam. Der Satzgewinn mit einem eindeutigen 25:12 und der erste Saisonsieg war somit eingefahren. Als beste Spielerin seitens des Sv 04 Oberlosa wurde Yeniree Milagros Galindo geehrt. Seitens der Gastgeber wurde Libera Sina Böttiger als MVP geehrt.
Die letzten Wochen der Vorbereitung, inklusive Trainingslager haben ihren Erfolg gezeigt. An den erkannten Schwächen wird im Training weiter gearbeitet, denn der nächste Gegner wartet schon: Am Sonntag, den 01.10.23 geht es nach Freital. Das Spiel gegen den SC Freital, der aus zwei Spielen schon 6 Punkte einfahren konnte, startet um 16 Uhr.
Siegerfoto 23.09.2023

04.03.23 Niederlage gegen L.E. Volleys

L.E.Volleys feiern Aufstieg in Plauen
Bereits im Vorfeld des Spitzenspiels in der Regionalliga Ost zwischen dem SV 04 Oberlosa und den L.E. Volleys aus Leipzig knisterte die Spannung, ob es den Vogtländerinnen noch einmal gelingt, auch dem Spitzenreiter wichtige Punkte abzutrotzen. Am Ende stand ein hochverdienter 0:3- Auswärtssieg ( 22; 18; 12) für die L.E. Volleys, die damit auch den Aufstieg in die 3. Bundesliga Ost in sehr souveräner Art und Weise zurecht erkämpften. Die mit dem aus 15 Spielerinnen bestehenden Kader Gäste zeigten von der ersten Minute an ihr hohes technisches Können und eine hervorragende Athletik. Oberlosa hatte Mühe mit knallharten Aufgaben und im Aufbau, wodurch Leipzig den Oberlosaer Angreiferinnen stets einen stabilen Block entgegenstellte, in der Abwehr die Räume geschickt und einsatzstark absicherte. Allein Vroni Voigt und Yeniree Galindo gelang es des öfteren, die Blockwand mit gezielten Angriffen zu überwinden. Mit dem zweiten Satz war die Dominanz der von Trainer Jan Zangrando bestens eingestellten Leipzigerinnen, die im Spiel komplett zum Einsatz kamen, dann offenkundig. Dennoch hatte Oberlosa, wenn schnell gespielt wurde, immer wieder auch gute Szenen, die von den Fans nachhaltig honoriert wurden. Beste Spierinnen wurden: Liska Treude/ LEV und Ulrike Buchheim/ SV04.
Am Samstagabend gegen 19 Uhr kam allerdings aus Erfurt die für Oberlosa freudige Nachricht, dass Verfolger Chemnitzer VV bei den Volley Juniors Thüringen (SSR) eine überraschende 2:3-Tiebreakniederlage bezog und damit die Möglichkeit vergab, aus eigener Kraft an den Oberlosaerinnen noch vorbeizuziehen. Oberlosa wird in Zschopau in vierzehn Tagen alles daran setzen, um den dritten Platz zu verteidigen. Dann hätten die Gushurst-Schützlinge als Aufsteiger ihre Saisonziele mehr als erreicht.
Oberlosa: Wolf; Rohleder; Buchheim; Krell; Mennel; Voigt; Freihe; Galindo; Leicht; Friedel; Gerke
Plauen, 04.03.2023, 19:13 Uhr

28.01.23: Oberlosa wieder in der Siegspur

Regionalliga Ost Damen
Am Samstag 28.01.23 um 14:00 Uhr standen die Oberlosaer Volleyballerinnen den Volley Juniors Thüringen (SSR) im Erfurter Pierre-de-Coubertin Gymnasium gegenüber. Die letzten beiden Niederlagen und die Fehleranalysen drückten in den letzten Tagen
den ehrgeizigen Gästen schon auf das Gemüt. Mit frischem Kampfeswillen und deutlich mehr Konstanz legte das Oberlosa-Team los und belohnte sich mit einem hochverdienten 3:0-Auswärtssieg (11;23;13). Mutige Angriffe und ein gutes Aufschlagspiel brachten die Gäste rasch in Vorderhand. Vor allem die wieder fit und gesund gemeldete Paula Rohleder (beste Spielerin) entschied mit sehenswerten Angriffen immer wieder längere Ballwechsel für die Oberlosaerinnen. Für ihren Trainingsfleiß von Trainer Lutz Gushurst belohnt wurde die erst vierzehnjährige Zuspielerin Helena Leicht, der von Kapitänin Katina Krell nach dem Match ein Superjob bescheinigt wurde. Nach langer Verletzungspause hat zur Freude der ganzen Mannschaft auch Libera Aileen Sammler wieder ihre Einsatzzeit bekommen können. Der sehr jungen Erfurter Ausbildungsmannschaft, derzeit nur Tabellenschlusslicht, gelang es nur im zweiten Satz, an den Oberlosaerinnen dranzubleiben. Am Ende war es die Cleverness der Gäste, die letztendlich dafür sorgten, dass der dritte Tabellenplatz von Chemnitz zurückerobert wurde.
Nächsten Samstag um 19:30 Uhr in der Kurt-Helbig-SH ist mit dem VSV Jena ein Team aus der hinteren Tabellenhälfte zu Gast. Der Erfurter Schwung soll jedenfalls unbedingt in diese Auseinandersetzung mitgenommen werden, um den immer mehr werdenden Heimfans wieder ein tolles Spektakel zu bieten.
Eingesetzt: Wolf, Rohleder, Buchheim, K.Krell, Sammler, Galindo, Voigt, Freihe, Leicht, Friedel, Gerke

10.12.22: 3. Advent und drei Punkte

Regionalliga OST Volleyball Damen
10.12.2022:
Am Sonnabend stieg im vorletzten Punktspiel diesen Jahres das Bezirksderby SV 04 Oberlosa gegen den VC Zschopau, das Aufsteiger Oberlosa am Ende souverän mit 3:1 ( 20;-18; 20; 16) für sich entschied und damit den 6. Sieg in Folge einfuhr. Ehe die Gäste ins Spiel fanden, stand es schon 6:0 für die Hausherrinnen im ersten Satz. Über 22:17 wurde der Satz klar geholt. Umso rätselhafter der Einbruch im zweiten Satz, als Oberlosa 4:11 hinten lag und durch viele Fehler beim Satzausgleich den Gegner aufbaute. Ab dem dritten Satz entfachte sich ein Spiel auf Augenhöhe, weil Zschopau mit gutem Aufschlagspiel und großem Einsatz in der Feldabwehr Paroli bot. Hier war es einmal mehr Spielkapitänin Paula Rohleder, der die Hauptverantwortung im Oberlosaer Angriff zukam, unterstützt von der routinierten Yeniree Galindo, die wertvolle Entlastung im Angriff leistete . Kapitän Katina Krell, aufgrund einer Zahn-OP außer Gefecht gesetzt, durfte diesmal nicht ins Punktspiel eingreifen und unterstützte von der Bank ihre Mannschaftskameradinnen. Zuspielerin Ulrike Buchheim machte erneut eine Superpartie und spielte präzise Pässe, die auch von Cosima Freihe und Melina Gerke verwertet wurden. Libera Lizzy Friedel agierte flink hinter dem Block und trug so dazu bei, dass das Umkehrspiel bestens klappte. Oberlosa gelang es dann zunehmend, aus einer ständigen Führungsrolle heraus, dem Gästeteam den Schwung zu nehmen, im Block mit Vroni Voigt abzuräumen und im vom Schiriduo Scarabis/ Walden sicher geleiteten Match sich clever zum Sieg zu punkten. Paula Rohleder und Lilly Fritzsche wurden zu den besten Spielerinnen des Tages gekürt.
Eingesetzt: Wolf, Rohleder, Buchheim, Mennel, Voigt, Freihe, Galindo, Friedel, Gerke
Kommende Woche am Sonnabend um 15 Uhr empfängt Oberlosa den Verfolger SC Freital I in der Kurt-Helbig-Sporthalle.
Fotos: Jens Meinel

26.11.22: Sieg gegen Spitzenreiter L.E. Volleys

26.11.2022: Oberlosa gelingt kleine Sensation – Sieg gegen Spitzenreiter L.E. Volleys
Die Tabellenführer L.E. Volleys hatten in ihren bisherigen sechs siegreichen Spielen nur gegen den Chemnitzer VV ganze zwei Sätze abgegeben und thronten souverän und ungeschlagen an der Spitze. Umso größer war aber das Erstaunen, dass es mit dem SV 04 Oberlosa einem Aufsteiger-Team gelang, diese starke Mannschaft im Tiebeak 3:2 ( 18; 22;- 20; -17; 11) in der legendären Sporthalle in der Leplaystr. niederzukämpfen.
Die Oberlosaerinnen als klare Außenseiterinnen spielten locker und unbeschwert auf. Ohne ihre beiden Studentinnen Cosima Freihe und Erika Wolf, hatte der Oberlosaer Matchplan trotzdem in den ersten beiden Sätzen sehr gut funktioniert. Gezielte Aufschläge, variable Angriffe und einige Blockpunkte beeindruckten zunächst die Leipzigerinnen. Selbst einen größeren Rückstand im zweiten Satz konnte der SV04 aufholen und den Satz noch drehen. Leipzigs Trainer Zangrando erkannte im Oberlosaer Blockspiel aber Lücken und jetzt nutzten die Volleys ihr hohes technisches Können mit ständigen schnell gespielten Aufsteigerbällen über die Mitte, gegen die Oberlosa kein Mittel fand – zumal im vierten Satz Annahmeprobleme die Situation bei den Gästen bedenklich verschärften. Mitte des vierten Satzes war Oberlosa aber wieder zunehmend geschlossener und punktete sich heran. Leider zu spät für diesen Satz.
Die Sicherheit in der Annahme kam im Tiebreak zurück. Lange Ballwechsel und spektakuläre Abwehraktionen wurden zu Punkten und früher Führung umgemünzt. Im Block wurde das „Einfallstor“ in der Mitte geschlossen. Nach insgesamt 2h 23min Spielzeit lag sich das ganze Team euphorisch in den Armen und feierte den verdienten Auswärtssieg. Aus dieser geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Paula Rohleder heraus, die zur besten Spielerin gekürt wurde. Bei den L.E Volleys wurde Zuspielerin Marie Belitz geehrt.
Mit dieser Leistung rangiert Oberlosa jetzt auf dem vierten Tabellenplatz und empfängt am 10.12.2022 in der SH BSZ Uferstr. im Bezirksderby den Tabellensiebten VC Zschopau, der dieses Wochenende zeitgleich Verfolger SC Freital ebenfalls mit 3:2 schlagen konnte.
eingesetzt: Rohleder, Buchheim, Krell, Mennel, Voigt, Pögl, Galindo, Friedel, Gerke

Große Betroffenheit unter uns Schwarz-Gelben

Der SV 04 Oberlosa trauert um Anita Hellgoth
Ein großes Sportlerherz hat aufgehört zu schlagen

Sie war bis zum Ende für ihren Verein im Einsatz. Am Montag hat ein großes Handballerherz aufgehört zu schlagen. Der SV 04 Oberlosa und die gesamte Sportfamilie des Vogtlandes, alle trauern um Anita Hellgoth. Die bekannteste Handballtrainerin der Region wurde 82 Jahre alt. Die Trauer im Verein ist riesig. „Vor allem, weil keiner Anitas plötzlichen Tod hatte erahnen können. Sie hat mit uns zusammen noch die große Gala zum 100. Geburtstag der Handballabteilung gefeiert und war danach zum dreitägigen Sportfest richtig gut drauf und glücklich“, erzählt der Vereinsvorsitzende Prof. Dr. Bernd Märtner. Wie immer in ihrem langen und erfüllten Leben hatte Anita zum größten Sport- und Sommerfest des Vogtlandes am Sonntag das Frühstück für die Aktiven zubereitet. „Danach haben wir uns lange unterhalten“, berichtet Bernd Märtner. „Anita erzählte mir, wie sehr sie sich über die vielen tollen Emotionen zur großen Festveranstaltung gefreut hat und dass sie bereits alle 100 Seiten unserer Chronik durchgelesen hat.“ Dann bleibt dem Vereinsvorsitzenden kurz die Stimme weg: „Wenn ich gewusst hätte, dass es unser letztes Gespräch sein wird…“

Sie hat sich nie in den Vordergrund gedrängt
Genauso war Anita Hellgoth. Keine Lautsprecherin, sondern eine Frau auf leisen Sohlen und der guten Taten. Nie hat sie sich in den Vordergrund gedrängt. Ob als Torfrau, als Trainerin, als Schiedsrichterin, als Vereinsfunktionärin oder Spielleiter in verschiedenen Klassen und Ligen des Bezirksverbandes sowie des Handball-Verbandes von Sachsen: Der Name Anita Hellgoth ist überall ein Begriff und wird für immer in der Historie des Handballs verewigt bleiben. Anita begann bei der damaligen BSG Einheit Plauen genau vor 68 Jahren mit dem Handball. Damals wurde noch Großfeld gespielt. Nach dem Abstieg aus der DDR-Liga arbeitete sie parallel zum aktiven Handballsport bereits als Trainerin im Verein und auch später als Übungsleiterin im Trainingszentrum Handball. Mit der Ausgliederung des Damenhandballs bei der BSG Einheit Plauen war sie dann für die BSG Chemie Plauen und anschließend für Concordia Plauen im Einsatz. Sie stand mit Ende 50 noch im Tor, weil zu dem Zeitpunkt der Nachwuchs fehlte. Genau 30 Jahre arbeitete Anita Hellgoth im Ehrenamt für ihren SV 04 Oberlosa.

Wir Sportler verneigen uns vor Anita Hellgoth!
Immer waren ihr der Verein, der Sport, die Menschen wichtig. Sämtliche Versuche, sie zu ehren, hat sie abgelehnt. Doch einmal wurde sie überrumpelt. Vereins-Chef Bernd Märtner und der damalige Schatzmeister Wilfried Keßler überreichten ihr zum 75. Geburtstag die Ehrenmitgliedschaft. Dieses Bild wird nun für immer bleiben. Genau wie das Lebenswerk von Anita. Die Sportfamilie schickt einen letzten Gruß an diese große Frau des Handballs: „Liebe Anita, wir verneigen uns vor dir.“

Wir übermitteln Anitas Familie unsere Anteilnahme und versichern, dass wir „unsere Anita“ nie vergessen werden.

 

Foto unten:

16. September 2014: Anita Hellgoth bekam von Bernd Märtner (rechts) und Wilfried Keßler die Ehrenmitgliedschaft des SV 04 Oberlosa verliehen.

 

QUELLE: Karsten Repert // BLICK 

Volleyballerinnen sind Mannschaft des Jahres!

02.07.2022. Wir können es immer noch nicht fassen – wir sind die Mannschaft des Jahres 2022 und holen uns bei der Vogtlandsportlergala den 1. Platz in der Kategorie Mannschaften🥇🏆.
Damit wurden wir für unseren jahrelangen Ehrgeiz und den Kampf durch sechs Ligen bis in die Regionalliga belohnt. Diese Auszeichnung war für jede von uns etwas ganz Besonderes, somit blieb auch kein Auge trocken. Für diesen Titel und den Aufstieg in die Regionalliga wurde unsere Mannschaft auch am Sonntag im Rahmen unseres Sommerfestes noch einmal ausgezeichnet🌸🎉

Doch das war noch nicht alles, denn auch unsere Trainer wurden anlässlich unserer „100 Jahre Handball“ Feier am Donnerstag mit der silbernen Ehrennadel des SSVB belohnt. Wir sind sehr stolz darauf und freuen uns, dass der jahrelange Einsatz der Beiden für unseren geliebten Volleyballsport auf diese Weise geehrt wurde. Als besonderen Gast durften wir hier Yvonne Magwas begrüßen, welche zusammen mit unserem Vorstandsvorsitzenden Bernd Märtner die Ehrung nach einer gelungenen Rede von Ulla und Paula mit vorgenommen hat👏

Ursprünglich haben sich an diesem Wochenende alle nur auf unserer SV 04 Sport- und Sommerfest gefreut, welches von unserer Seite aus mit einem Beachturnier mitgestaltet wurde. Doch das diese Tage noch mit solchen Highlights gefüllt werden, war für alle etwas ganz Besonderes🤩.

Für die kommende Saison in der Regionalliga suchen wir übrigens noch Spielerinnen! 😉

Oberlosa feiert rauschendes Fest

Nach zwei Jahren Pause konnte der SV 04 Oberlosa am vergangenen Wochenende endlich wieder sein großes Volksfest feiern. Tausende Gäste bevölkerten das Vereinsgelände am Fuße des Kemmlers und feierten ein rauschendes Fest.

Der erste Höhepunkt stand bereits am Donnerstag an. Zur Festveranstaltung im Rahmen „100 Jahre Handball in Oberlosa“ kamen etwa 400 Gäste zusammen. Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft traf sich ebenso in Oberlosa wie die Oberlosaer Vereinsmitglieder und die Vertreter befreundeter Vereine. Bei der Vorstellung der frisch erstellten Chronik und der Rückschau auf die letzten 100 Jahre gab es eine Vielzahl an Gänsehautmomenten und hier und da flossen auch Tränen der Rührung.

Nach einem etwas verregneten Freitag enterten am Samstag die Nachwuchshandballer und die Beachvolleyballer das Festgelände. Am Nachmittag standen die Erwachsenen-Turniere auf dem Plan und die Vorfreude auf die große Party am Abend stieg an. Die „Prinzenberger“ boten den Besuchermassen dann eine grandiose Show und das tanzwütige Partyvolk kam voll auf seine Kosten. Schnell wurden die Biertische geentert und die legendäre Oberlosa-Hymne geschmettert. Zeitweise gab es im und vor dem großen Festzelt kaum noch ein Durchkommen.

Am Sonntag hatten zunächst die jüngsten Sportler das Gelände für sich bevor am Nachmittag die Gaudi-Wettbewerbe der „Oberlosaer Olympischen Spiele“ die Besucher in ihren Bann zogen. Für die reifere Generation spielte derweil die Blaskapelle „Junges Egerland“ im Festzelt auf. Den Abschluss der 4-tägigen Party im Plauener Ortsteil bildete dann die Tanzshow der Oberlosaer Faschingsgarden.

OK-Chef Rico Michel zog ein rundum gelungenes Fazit. „Wir haben ein äußerst stimmungsvolles Sommerfest erlebt. Alles war friedlich, alle waren gut drauf und man hat deutlich gemerkt, wie sich die Leute nach zwei Jahren Pause auf unser Sport- und Sommerfest gefreut haben. Mein Dank gilt den über 200 Helfern unseres Vereins, die alles dafür gegeben haben, dass es den Gästen an nichts gefehlt hat“.

(RM)

Weitere Fotos findet Ihr auf unserer FACEBOOK-Seite (dafür müsst Ihr nicht bei Facebook angemeldet sein!)

100 Jahre Handball würdig gefeiert

100 Jahre Handball in Oberlosa … das sind 100 Jahre Geschichte mit Höhen und Tiefen mit unzähligen Menschen, die dazu beigetragen haben, dass der Handballsport in Oberlosa, in Plauen, im Vogtland und darüber hinaus so gewachsen ist und man den Namen SV 04 Plauen-Oberlosa e.V. auch bundesweit nicht überhören kann.

Am Donnerstag, 30. Juni haben wir diesen Geburtstag, als Auftakt zu unserem SV 04 SPORT- & SOMMERFEST gefeiert.

Im Vorfeld ist eine Chronik entstanden, die an diesem Abend vorgestellt wurde und Zeitzeugen sehr emotional verschiedene Höhepunkte Revue passieren ließen.  Unser SV 04 Handball Chronik könnt ihr für 8 Euro im Fanshop erwerben. Dieser hat das ganze Wochenende in Oberlosa auf dem SPORT- & SOMMERFEST geöffnet.

Fotos von der Veranstaltung findet ihr hier – einfach klicken. 

error: Content is protected !!