Vereinsleben
23.09.23: Erfolgreicher Saisonauftakt
Das erste Spiel der Saison gegen die Damen des VC Zschopau endete mit einem 3:0 für unsere Oberlosaerinnen!
04.03.23 Niederlage gegen L.E. Volleys
28.01.23: Oberlosa wieder in der Siegspur
10.12.22: 3. Advent und drei Punkte
26.11.22: Sieg gegen Spitzenreiter L.E. Volleys
Große Betroffenheit unter uns Schwarz-Gelben
Der SV 04 Oberlosa trauert um Anita Hellgoth
Ein großes Sportlerherz hat aufgehört zu schlagen
Sie war bis zum Ende für ihren Verein im Einsatz. Am Montag hat ein großes Handballerherz aufgehört zu schlagen. Der SV 04 Oberlosa und die gesamte Sportfamilie des Vogtlandes, alle trauern um Anita Hellgoth. Die bekannteste Handballtrainerin der Region wurde 82 Jahre alt. Die Trauer im Verein ist riesig. „Vor allem, weil keiner Anitas plötzlichen Tod hatte erahnen können. Sie hat mit uns zusammen noch die große Gala zum 100. Geburtstag der Handballabteilung gefeiert und war danach zum dreitägigen Sportfest richtig gut drauf und glücklich“, erzählt der Vereinsvorsitzende Prof. Dr. Bernd Märtner. Wie immer in ihrem langen und erfüllten Leben hatte Anita zum größten Sport- und Sommerfest des Vogtlandes am Sonntag das Frühstück für die Aktiven zubereitet. „Danach haben wir uns lange unterhalten“, berichtet Bernd Märtner. „Anita erzählte mir, wie sehr sie sich über die vielen tollen Emotionen zur großen Festveranstaltung gefreut hat und dass sie bereits alle 100 Seiten unserer Chronik durchgelesen hat.“ Dann bleibt dem Vereinsvorsitzenden kurz die Stimme weg: „Wenn ich gewusst hätte, dass es unser letztes Gespräch sein wird…“
Sie hat sich nie in den Vordergrund gedrängt
Genauso war Anita Hellgoth. Keine Lautsprecherin, sondern eine Frau auf leisen Sohlen und der guten Taten. Nie hat sie sich in den Vordergrund gedrängt. Ob als Torfrau, als Trainerin, als Schiedsrichterin, als Vereinsfunktionärin oder Spielleiter in verschiedenen Klassen und Ligen des Bezirksverbandes sowie des Handball-Verbandes von Sachsen: Der Name Anita Hellgoth ist überall ein Begriff und wird für immer in der Historie des Handballs verewigt bleiben. Anita begann bei der damaligen BSG Einheit Plauen genau vor 68 Jahren mit dem Handball. Damals wurde noch Großfeld gespielt. Nach dem Abstieg aus der DDR-Liga arbeitete sie parallel zum aktiven Handballsport bereits als Trainerin im Verein und auch später als Übungsleiterin im Trainingszentrum Handball. Mit der Ausgliederung des Damenhandballs bei der BSG Einheit Plauen war sie dann für die BSG Chemie Plauen und anschließend für Concordia Plauen im Einsatz. Sie stand mit Ende 50 noch im Tor, weil zu dem Zeitpunkt der Nachwuchs fehlte. Genau 30 Jahre arbeitete Anita Hellgoth im Ehrenamt für ihren SV 04 Oberlosa.
Wir Sportler verneigen uns vor Anita Hellgoth!
Immer waren ihr der Verein, der Sport, die Menschen wichtig. Sämtliche Versuche, sie zu ehren, hat sie abgelehnt. Doch einmal wurde sie überrumpelt. Vereins-Chef Bernd Märtner und der damalige Schatzmeister Wilfried Keßler überreichten ihr zum 75. Geburtstag die Ehrenmitgliedschaft. Dieses Bild wird nun für immer bleiben. Genau wie das Lebenswerk von Anita. Die Sportfamilie schickt einen letzten Gruß an diese große Frau des Handballs: „Liebe Anita, wir verneigen uns vor dir.“
Wir übermitteln Anitas Familie unsere Anteilnahme und versichern, dass wir „unsere Anita“ nie vergessen werden.
Foto unten:
16. September 2014: Anita Hellgoth bekam von Bernd Märtner (rechts) und Wilfried Keßler die Ehrenmitgliedschaft des SV 04 Oberlosa verliehen.
Volleyballerinnen sind Mannschaft des Jahres!
02.07.2022. Wir können es immer noch nicht fassen – wir sind die Mannschaft des Jahres 2022 und holen uns bei der Vogtlandsportlergala den 1. Platz in der Kategorie Mannschaften🥇🏆.
Damit wurden wir für unseren jahrelangen Ehrgeiz und den Kampf durch sechs Ligen bis in die Regionalliga belohnt. Diese Auszeichnung war für jede von uns etwas ganz Besonderes, somit blieb auch kein Auge trocken. Für diesen Titel und den Aufstieg in die Regionalliga wurde unsere Mannschaft auch am Sonntag im Rahmen unseres Sommerfestes noch einmal ausgezeichnet🌸🎉
Doch das war noch nicht alles, denn auch unsere Trainer wurden anlässlich unserer „100 Jahre Handball“ Feier am Donnerstag mit der silbernen Ehrennadel des SSVB belohnt. Wir sind sehr stolz darauf und freuen uns, dass der jahrelange Einsatz der Beiden für unseren geliebten Volleyballsport auf diese Weise geehrt wurde. Als besonderen Gast durften wir hier Yvonne Magwas begrüßen, welche zusammen mit unserem Vorstandsvorsitzenden Bernd Märtner die Ehrung nach einer gelungenen Rede von Ulla und Paula mit vorgenommen hat👏
Ursprünglich haben sich an diesem Wochenende alle nur auf unserer SV 04 Sport- und Sommerfest gefreut, welches von unserer Seite aus mit einem Beachturnier mitgestaltet wurde. Doch das diese Tage noch mit solchen Highlights gefüllt werden, war für alle etwas ganz Besonderes🤩.
Für die kommende Saison in der Regionalliga suchen wir übrigens noch Spielerinnen! 😉
Oberlosa feiert rauschendes Fest
Nach zwei Jahren Pause konnte der SV 04 Oberlosa am vergangenen Wochenende endlich wieder sein großes Volksfest feiern. Tausende Gäste bevölkerten das Vereinsgelände am Fuße des Kemmlers und feierten ein rauschendes Fest.
Der erste Höhepunkt stand bereits am Donnerstag an. Zur Festveranstaltung im Rahmen „100 Jahre Handball in Oberlosa“ kamen etwa 400 Gäste zusammen. Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft traf sich ebenso in Oberlosa wie die Oberlosaer Vereinsmitglieder und die Vertreter befreundeter Vereine. Bei der Vorstellung der frisch erstellten Chronik und der Rückschau auf die letzten 100 Jahre gab es eine Vielzahl an Gänsehautmomenten und hier und da flossen auch Tränen der Rührung.
Nach einem etwas verregneten Freitag enterten am Samstag die Nachwuchshandballer und die Beachvolleyballer das Festgelände. Am Nachmittag standen die Erwachsenen-Turniere auf dem Plan und die Vorfreude auf die große Party am Abend stieg an. Die „Prinzenberger“ boten den Besuchermassen dann eine grandiose Show und das tanzwütige Partyvolk kam voll auf seine Kosten. Schnell wurden die Biertische geentert und die legendäre Oberlosa-Hymne geschmettert. Zeitweise gab es im und vor dem großen Festzelt kaum noch ein Durchkommen.
Am Sonntag hatten zunächst die jüngsten Sportler das Gelände für sich bevor am Nachmittag die Gaudi-Wettbewerbe der „Oberlosaer Olympischen Spiele“ die Besucher in ihren Bann zogen. Für die reifere Generation spielte derweil die Blaskapelle „Junges Egerland“ im Festzelt auf. Den Abschluss der 4-tägigen Party im Plauener Ortsteil bildete dann die Tanzshow der Oberlosaer Faschingsgarden.
OK-Chef Rico Michel zog ein rundum gelungenes Fazit. „Wir haben ein äußerst stimmungsvolles Sommerfest erlebt. Alles war friedlich, alle waren gut drauf und man hat deutlich gemerkt, wie sich die Leute nach zwei Jahren Pause auf unser Sport- und Sommerfest gefreut haben. Mein Dank gilt den über 200 Helfern unseres Vereins, die alles dafür gegeben haben, dass es den Gästen an nichts gefehlt hat“.
(RM)
Weitere Fotos findet Ihr auf unserer FACEBOOK-Seite (dafür müsst Ihr nicht bei Facebook angemeldet sein!)
100 Jahre Handball würdig gefeiert
100 Jahre Handball in Oberlosa … das sind 100 Jahre Geschichte mit Höhen und Tiefen mit unzähligen Menschen, die dazu beigetragen haben, dass der Handballsport in Oberlosa, in Plauen, im Vogtland und darüber hinaus so gewachsen ist und man den Namen SV 04 Plauen-Oberlosa e.V. auch bundesweit nicht überhören kann.
Am Donnerstag, 30. Juni haben wir diesen Geburtstag, als Auftakt zu unserem SV 04 SPORT- & SOMMERFEST gefeiert.
Im Vorfeld ist eine Chronik entstanden, die an diesem Abend vorgestellt wurde und Zeitzeugen sehr emotional verschiedene Höhepunkte Revue passieren ließen. Unser SV 04 Handball Chronik könnt ihr für 8 Euro im Fanshop erwerben. Dieser hat das ganze Wochenende in Oberlosa auf dem SPORT- & SOMMERFEST geöffnet.
Fotos von der Veranstaltung findet ihr hier – einfach klicken.