blog

01.09.2023: Spielerverabschiedungen

>> Spielerverabschiedungen bei den Volleyball-Damen<<

Leider müssen wir uns für die kommende Saison von folgenden Spielern verabschieden:

Unsere #1 Erika Wolf, zieht es aufgrund ihres Studiums nach Weimar.
Unsere Kapitänin mit der #6 Katina Krell: Sie hat fast die komplette Jugend beim SV04 durchlaufen, viele Erfolge mit ihren Teamkolleginnen gefeiert und war über viele Jahre der Kapitän. Nun ist es aber an der Zeit Abschied zu nehmen, denn für Katina geht es Job technisch nach Chemnitz.
Außerdem unsere #12 Hanna Pögl, sie hat ihr Abitur beendet und legt ihren Fokus jetzt voll und ganz aufs Medizinstudium.
Vielen lieben Dank für die tolle und erfolgreiche Zeit mit euch und wünschen alles Gute!
🤍
Es werden natürlich nicht nur Spielerinnen verabschiedet sondern auch unsere Newbies vorgestellt – werft einen Blick in unsere Teamvorstellung! 🙂

28.01.23: Oberlosa wieder in der Siegspur

Regionalliga Ost Damen
Am Samstag 28.01.23 um 14:00 Uhr standen die Oberlosaer Volleyballerinnen den Volley Juniors Thüringen (SSR) im Erfurter Pierre-de-Coubertin Gymnasium gegenüber. Die letzten beiden Niederlagen und die Fehleranalysen drückten in den letzten Tagen
den ehrgeizigen Gästen schon auf das Gemüt. Mit frischem Kampfeswillen und deutlich mehr Konstanz legte das Oberlosa-Team los und belohnte sich mit einem hochverdienten 3:0-Auswärtssieg (11;23;13). Mutige Angriffe und ein gutes Aufschlagspiel brachten die Gäste rasch in Vorderhand. Vor allem die wieder fit und gesund gemeldete Paula Rohleder (beste Spielerin) entschied mit sehenswerten Angriffen immer wieder längere Ballwechsel für die Oberlosaerinnen. Für ihren Trainingsfleiß von Trainer Lutz Gushurst belohnt wurde die erst vierzehnjährige Zuspielerin Helena Leicht, der von Kapitänin Katina Krell nach dem Match ein Superjob bescheinigt wurde. Nach langer Verletzungspause hat zur Freude der ganzen Mannschaft auch Libera Aileen Sammler wieder ihre Einsatzzeit bekommen können. Der sehr jungen Erfurter Ausbildungsmannschaft, derzeit nur Tabellenschlusslicht, gelang es nur im zweiten Satz, an den Oberlosaerinnen dranzubleiben. Am Ende war es die Cleverness der Gäste, die letztendlich dafür sorgten, dass der dritte Tabellenplatz von Chemnitz zurückerobert wurde.
Nächsten Samstag um 19:30 Uhr in der Kurt-Helbig-SH ist mit dem VSV Jena ein Team aus der hinteren Tabellenhälfte zu Gast. Der Erfurter Schwung soll jedenfalls unbedingt in diese Auseinandersetzung mitgenommen werden, um den immer mehr werdenden Heimfans wieder ein tolles Spektakel zu bieten.
Eingesetzt: Wolf, Rohleder, Buchheim, K.Krell, Sammler, Galindo, Voigt, Freihe, Leicht, Friedel, Gerke

21.01.23: Heimische Niederlage

Regionalliga Ost Damen
Oberlosa verliert Anschluss an Spitzentrio der Regionalliga Ost
Am Sonnabend 21. Januar stellte sich mit Lok Engelsdorf I der Tabellenzweite den Oberlosaer Volleyballfans vor. Nach nur 73 Spielminuten war dann klar, dass sich die Leipzigerinnen mit einem eindrucksvollen 3:0-Auswärtssieg (15; 23; 15) für die Hinspielniederlage revanchieren konnten. Die SV04-Damen ließen in diesem richtungsweisenden Match einfach die gewohnte Power vermissen. Im ersten Satz konnten die Gäste mit 9:17 entscheidend enteilen. Ausschlaggebend war vorallem die zu hohe Eigenfehlerquote der Oberlosaerinnen.
Im zweiten Satz fand dann aber ein Aufbäumen im Gushurst-Team statt, als man ein 17:21 aufholte und eigentlich den Satz hätte noch drehen können. Aber letztendlich konnte der Oberlosaer Sechser nicht die gewohnte Konsequenz im Abschluss aufbringen.
Im dritten Satz konnten die Oberlosaerinnen bis zur Satzmitte ordentlich mithalten, ehe dann die athletischen und variabel angreifenden Engelsdorferinnen die entscheidenden Fehlerketten im Oberlosaer Spiel bewirkten. Damit rutscht das SV04-Team wieder auf Platz 4 in der Tabelle. Als beste Spielerinnen wurden jeweils die beiden Zuspielerinnen Ulrike Buchheim und Christina Heinze (Engelsdorf) ausgezeichnet.
Bereits kommende Woche geht es für Oberlosa zu den Volley Juniors Thüringen (SSR). Dies bietet die Gelegenheit, schnell wieder in die Siegesspur zu kommen. Klar ist aber auch, dass kein Team in der Liga mehr den Aufsteiger Oberlosa unterschätzt. So ist auch vor den jungen Erfurterinnen Vorsicht geboten.
Es spielten: Buchheim, Rohleder, Krell K., Gerke, Galindo, Freihe, Voigt, Wolf, Friedel, Leicht, Mennel, Sammler
Gunar Rus
AL VB SV 04

14.01.23: Siegesserie gerissen

VOLLEYBALL Regionalliga Ost Damen
Oberlosa verliert in Lichtenstein
Keinen guten Tag erwischte das SV04-Damenteam am 14. Januar in Lichtenstein. Mit einer klaren 3:0- Auswärtsniederlage ( 22; 23; 17) im Sportzentrum Lichtenstein traten die Gushurst-Schützlinge am Ende unzufrieden die Heimreise an. Ausgerechnet gegen Gastgeber SSV, gegen die die Oberlosaerinnen am 08. Oktober ihre letzte Niederlage einstecken mussten, riss eine stolze Siegesserie. Die Spielerinnen beider Teams kennen sich aus vielen Begegnungen im Jugendbereich und offenbar gelang es dem SSV-Team, aus Erfahrungen der Vergangenheit lernend, die Oberlosaer Stärken und Schwächen bestens in der Spielvorbereitung aufzubereiten. So zeigte der SSV eine absolut homogene Mannschaftsleistung. Nur im zweiten Satz war Oberlosa bis zum Satzende am Gegner dran und hatte zwischenzeitlich sogar eine 16:11-Führung inne. Ansonsten aber hatten die Lichtensteinerinnen, die ein starkes Blockspiel aufzogen, im Satzfinish stets deutlich das Heft des Handelns in ihrer Hand. Im SV04-Team fehlte im Angriff diesmal die individuelle Kreativität und im eigenen Block brachen immer wieder alte Fehlermuster auf, die man eigentlich schon als abgestellt geglaubt hatte. Als beste Oberlosaerin wurde Vroni Voigt vom SSV-Trainer Sascha Grieshammer auserwählt.
Kommende Woche im Heimspiel gegen Lok Engelsdorf bedarf es, angefangen bereits in der Trainingsvorbereitung, einer deutlichen Steigerung aller Akteure, um den Kontakt zur Spitzengruppe nicht zu verlieren.
Eingesetzt: Rohleder, Buchheim, K. Krell, Mennel, Galindo, Voigt, Freihe, Friedel, Gerke
14.01.2023

07.01.23: Toller Jahresauftakt

Einen besseren Start in die Rückrunde konnten sich die Gushurst-Schützlinge am Sonnabend, dem 07. Januar, beim Spitzenspiel in der Regionalliga Ost beim Chemnitzer VV kaum bescheren. Vor 110 Zuschauern in der Sporthalle des Terra Nova Campus gewannen die Oberlosaerinnen gegen die Hausherrinnen am Ende souverän mit 3:1 ( 19; -21; 15; 21) und setzten ihre seit drei Monaten anhaltende Siegesserie fort.

Gleich im ersten Satz legten die selbstbewussten Gäste mit einer 8:15-Führung die Marschrichtung im Spiel klar fest. Die sichtlich überraschten Chemnitzerinnen fingen sich im zweiten Satz und zeigten ihrerseits, warum sie bisher auf Tabellenplatz zwei Anspruch erhoben. Der SV 04 verlor in der Satzmitte kurzzeitig die Kontrolle und ließ den CVV mit 21:15 entwischen. Die Verkürzung des Rückstandes auf 22:19 konnte den ärgerlichen Satzverlust aber nicht mehr aufhalten. Sichtlich aufgekratzt legten die Oberlosaerinnen im dritten Satz los. Mit der schnellen 15:7-Führung konterte der SV04 im dritten Satz siegreich. Im vierten Satz hatten die Gäste am Ende einfach die größeren Kraftreserven und gingen erneut komfortabel 15:8 in Führung. Dennoch gelang es dem um jeden Ball kämpfenden CVV-Team in einer turbulenten Aufholjagd, auf 20:19 heranzukommen, was auch bei den zu Hause den DVV-Liveticker am Handy verfolgenden Fans den Spannungspegel ansteigen ließ. Am Ende bewies das bestens vorbereitete Team um Kapitänin Katina Krell (beste SV04-Spielerin) die notwendige mentale Stärke, parierte erfolgreich die CVV-Angriffe und punktete routiniert. Oberlosa vermochte es über die gesamte Spielzeit, mit Aufschlagserien den Gegner zu beeindrucken und sich dann auch abzusetzen. Die beiden zufriedenen Trainer Lutz Gushurst und Steffen Laudel erkannten eine deutlich verbesserte Feldabwehr und eine höhere Variabilität und Härte im Angriffsspiel. Vor allem die langen Ballwechsel konnten von den Oberlosaerinnen mehrheitlich für sich entschieden werden.
Mit Platz drei steht Aufsteiger Oberlosa momentan auf einem Medaillenrang. Nächste Woche tritt das Team in Lichtenstein zum nächsten Derby an und hat wegen der ärgerlichen Heimniederlage der Hinrunde mit Gastgeber SSV noch „ein Hühnchen zu rupfen“.
Eingesetzt: Wolf, Rohleder, Buchheim, Krell,K., Mennel, Galindo, Voigt, Freihe, Leicht, Friedel, Gerke
Plauen, 08.01.2023

17.12.22 Oberlosa bleibt am Spitzentrio dran

Regionalliga Ost Damen – 10. Spieltag
17.12.2022
Oberlosa bleibt am Spitzentrio dran
Oberlosa war auf einen harten Gang gegen den SC Freital I vorbereitet, zumal bisher immer erst der Tiebreak die Entscheidung brachte, so wie in der Hinrunde, als in Freital 2:3 verloren wurde. Umso erfreulicher der am Ende hart erkämpfte 3:0-Sieg (23; 17; 22) gegen den Tabellenverfolger, den nun schon 7 Punkte trennen vom SV04.
War der Start noch etwas „aufgeregt“ im Oberlosaer Sechser, legte sich das schnell und Oberlosa übernahm mit dem 20:17 die Führung im ersten Satz. Als Freital ständig verkürzte, nutzte Trainerfuchs Gushurst mit der Auszeit bei 23:22 diese kleine Unterbrechung, um sein Team mit genauen Anweisungen auf die Endphase im Satz einzuschwören, was von den Spielerinnen perfekt umgesetzt wurde. Freital versuchte insbesondere mit ihren besten Blockspielern die Oberlosaer Hauptangreiferinnen zu neutralisieren. Katina Krell und Paula Rohleder gelang es in der Folge aber immer besser, mit durch Ulrike Buchheim schnell gespielten Pässen, den Freitaler Block zu überlisten. Im zweiten und drittem Satz legte sich die Nervosität etwas, weil auch kleinere Rückstände sofort aufgeholt wurden. Besonders die sehr stabile Annahme, allen voran von Lizzy Friedel, und wichtige Angriffsunterstützung durch Yeniree Galindo mit gut platzierten Bällen nach langen Ballwechseln machten den Unterschied. Erika Wolf war sehr präsent im Block und „nervte“ den Freitaler Angriff. Paula Rohleder griff gewohnt stark mit Überraschungsangriffen aus dem Hinterfeld in das Match ein und die durch die trainingsseitige taktische Vorbereitung des Spiels durch das Trainerteam Gushurst/Laudel sehr gut aufgelegte Feldabwehr ließen nichts anbrennen. Bei Freital erwähnenswert das Agieren von Zuspielerin Corinna Ssuschke-Voigt, einer ehemaligen Nationalspielerin, die mit 1,90 m Körpergröße den einen oder anderen zweiten Ball gleich mal direkt versenkte und um die die Oberlosaerinnen im eigenen Angriff natürlich einen Bogen machten, um dem starken Block nicht in die Falle zu gehen.
Am Ende war es ein ausgesprochenes Kampfspiel, das Oberlosa jetzt in der Tabelle punkt- und satzgleich mit Engelsdorf auf Platz 4 vorrücken ließ. Mit Kapitänin Katina Krell und Denise Bunnenberg (SC Freital) wurden die besten Spielerinnen geehrt. Nach einer kleinen Weihnachtspause beginnt bereits die Vorbereitung auf das nächstes wichtige Spiel am 7. Januar auswärts gehen den Tabellenzweiten Chemnitzer VV.
eingesetzt: Wolf, Rohleder, Buchheim, K. Krell, Galindo, Freihe, Friedel, Gerke, Mennel, Pögl
Fotos: Jens Meinel

10.12.22: 3. Advent und drei Punkte

Regionalliga OST Volleyball Damen
10.12.2022:
Am Sonnabend stieg im vorletzten Punktspiel diesen Jahres das Bezirksderby SV 04 Oberlosa gegen den VC Zschopau, das Aufsteiger Oberlosa am Ende souverän mit 3:1 ( 20;-18; 20; 16) für sich entschied und damit den 6. Sieg in Folge einfuhr. Ehe die Gäste ins Spiel fanden, stand es schon 6:0 für die Hausherrinnen im ersten Satz. Über 22:17 wurde der Satz klar geholt. Umso rätselhafter der Einbruch im zweiten Satz, als Oberlosa 4:11 hinten lag und durch viele Fehler beim Satzausgleich den Gegner aufbaute. Ab dem dritten Satz entfachte sich ein Spiel auf Augenhöhe, weil Zschopau mit gutem Aufschlagspiel und großem Einsatz in der Feldabwehr Paroli bot. Hier war es einmal mehr Spielkapitänin Paula Rohleder, der die Hauptverantwortung im Oberlosaer Angriff zukam, unterstützt von der routinierten Yeniree Galindo, die wertvolle Entlastung im Angriff leistete . Kapitän Katina Krell, aufgrund einer Zahn-OP außer Gefecht gesetzt, durfte diesmal nicht ins Punktspiel eingreifen und unterstützte von der Bank ihre Mannschaftskameradinnen. Zuspielerin Ulrike Buchheim machte erneut eine Superpartie und spielte präzise Pässe, die auch von Cosima Freihe und Melina Gerke verwertet wurden. Libera Lizzy Friedel agierte flink hinter dem Block und trug so dazu bei, dass das Umkehrspiel bestens klappte. Oberlosa gelang es dann zunehmend, aus einer ständigen Führungsrolle heraus, dem Gästeteam den Schwung zu nehmen, im Block mit Vroni Voigt abzuräumen und im vom Schiriduo Scarabis/ Walden sicher geleiteten Match sich clever zum Sieg zu punkten. Paula Rohleder und Lilly Fritzsche wurden zu den besten Spielerinnen des Tages gekürt.
Eingesetzt: Wolf, Rohleder, Buchheim, Mennel, Voigt, Freihe, Galindo, Friedel, Gerke
Kommende Woche am Sonnabend um 15 Uhr empfängt Oberlosa den Verfolger SC Freital I in der Kurt-Helbig-Sporthalle.
Fotos: Jens Meinel

26.11.22: Sieg gegen Spitzenreiter L.E. Volleys

26.11.2022: Oberlosa gelingt kleine Sensation – Sieg gegen Spitzenreiter L.E. Volleys
Die Tabellenführer L.E. Volleys hatten in ihren bisherigen sechs siegreichen Spielen nur gegen den Chemnitzer VV ganze zwei Sätze abgegeben und thronten souverän und ungeschlagen an der Spitze. Umso größer war aber das Erstaunen, dass es mit dem SV 04 Oberlosa einem Aufsteiger-Team gelang, diese starke Mannschaft im Tiebeak 3:2 ( 18; 22;- 20; -17; 11) in der legendären Sporthalle in der Leplaystr. niederzukämpfen.
Die Oberlosaerinnen als klare Außenseiterinnen spielten locker und unbeschwert auf. Ohne ihre beiden Studentinnen Cosima Freihe und Erika Wolf, hatte der Oberlosaer Matchplan trotzdem in den ersten beiden Sätzen sehr gut funktioniert. Gezielte Aufschläge, variable Angriffe und einige Blockpunkte beeindruckten zunächst die Leipzigerinnen. Selbst einen größeren Rückstand im zweiten Satz konnte der SV04 aufholen und den Satz noch drehen. Leipzigs Trainer Zangrando erkannte im Oberlosaer Blockspiel aber Lücken und jetzt nutzten die Volleys ihr hohes technisches Können mit ständigen schnell gespielten Aufsteigerbällen über die Mitte, gegen die Oberlosa kein Mittel fand – zumal im vierten Satz Annahmeprobleme die Situation bei den Gästen bedenklich verschärften. Mitte des vierten Satzes war Oberlosa aber wieder zunehmend geschlossener und punktete sich heran. Leider zu spät für diesen Satz.
Die Sicherheit in der Annahme kam im Tiebreak zurück. Lange Ballwechsel und spektakuläre Abwehraktionen wurden zu Punkten und früher Führung umgemünzt. Im Block wurde das „Einfallstor“ in der Mitte geschlossen. Nach insgesamt 2h 23min Spielzeit lag sich das ganze Team euphorisch in den Armen und feierte den verdienten Auswärtssieg. Aus dieser geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Paula Rohleder heraus, die zur besten Spielerin gekürt wurde. Bei den L.E Volleys wurde Zuspielerin Marie Belitz geehrt.
Mit dieser Leistung rangiert Oberlosa jetzt auf dem vierten Tabellenplatz und empfängt am 10.12.2022 in der SH BSZ Uferstr. im Bezirksderby den Tabellensiebten VC Zschopau, der dieses Wochenende zeitgleich Verfolger SC Freital ebenfalls mit 3:2 schlagen konnte.
eingesetzt: Rohleder, Buchheim, Krell, Mennel, Voigt, Pögl, Galindo, Friedel, Gerke

19.11.22 Volleyballerinnen nicht zu stoppen

19.11.2022

VOLLEYBALL Regionalliga Ost Damen

Oberlosaerinnen nicht zu stoppen

 Mit den Dresdner SC 1898 II  kam am Sonnabend, 19:30 Uhr ein Team mit großem Namen in die Spitzenstadt. Auch wenn die Dresdnerinnen mit erst drei ausgetragenen Spielen zwangsläufig nur auf dem vorletzten Tabellenplatz rangieren, war für die Gushurst-Schützlinge Vorsicht geboten.

Der späte Spielbeginn war ungewohnt, dennoch sorgten über 120 Besucher von Anfang an für eine hervorragende Kulisse und bei den Volleyballerinnen beider Teams für ein großes Erlebnis.  Mit dem Selbstbewusstsein aus drei siegreichen Spielen mit  8 eingefahrenen Punkten begann der  Aufsteiger hochkonzentriert. Der SV04 spielte über weite Strecken wie aus einem Guss und gewann am Ende nach 73 Spielminuten hochverdient und klar mit 3:0 ( 12; 10; 21 ) gegen die Landeshauptstädterinnen. In der Annahme stach vor allem Lizzy Friedel mit stabiler sicherer Annahme hervor. Auch in der Feldabwehr wurde cleverer und mit tollem Einsatz agiert. Großen Druck auf den Gegner übten aber  harte und präzise Aufgaben aus, die dem DSC Mühe bereiteten im Spielaufbau. Und dann war noch der „Monsterblock“, angeführt von Vroni Vogt, die die DSC-Angreiferinnen ziemlich verunsicherte im erfolgreichen Blockspiel. Ulrike Buchheim bekam saubere Zuspiele aus der Abwehr, die dann vor allem Paula Rohleder und Katina Krell im Außenangriff oder Hinterfeld gewohnt sicher verwerteten. Kapitänin Katina Krell wurde dann auch von den beiden DSC-Trainern  zur Spielerin des Tages erwählt. Im DSC-Team wurde Lilly Steinbock geehrt.

Bereits am kommenden Wochenende muss der SV 04  bei den ungeschlagenen L.E. Volleys in Leipzig antreten.

Im Dezember erwartet die Fans dann nochmals zwei Heimspiele: 10. und 17. Dezember.

 

 

error: Content is protected !!