Allgemein
Saisonticket 25/26 der 1. Männermannschaft
1. Männer | Oberlosa wird Reiseweltmeister
+++ 1. Männer | OBERLOSA WIRD REISEWELTMEISTER +++
Nach einer langen Hängepartie hat der Deutsche Handball Bund (DHB) nun die Einteilung der 3. Handball-Bundesliga veröffentlicht. Starteten die Vogtländer im Vorjahr noch in der Staffel Süd, geht es in der kommenden Saison in die Staffel Nord-Ost. Die Wege werden dabei noch einmal deutlich weiter, statt den schon üppigen 10.000 Km im Vorjahr sitzen die Schwarz-Gelben diesmal etwa 12.500 Km im Mannschaftsbus.
Sportlich haben die 04er eine ganze Reihe von Hochkarätern erwischt. Mit dem HC Empor Rostock, dem HC Eintracht Hildesheim und dem MTV Braunschweig sind gleich drei Klubs dabei, die im Vorjahr in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga standen. Ebenfalls strebt der EHV Aue mit dem neuen Trainer Uwe Jungandreas wieder nach oben.
Ebenso sind mit den Füchsen Berlin, dem SC Magdeburg und dem SC DHfK Leipzig drei U23 Teams von Bundesligisten dabei.
Mit dem TSV Altenholz, Kooperationspartner des Rekordmeisters THW Kiel, dem DHK Flensborg, der HSG Eider/Harde aus dem Kreis Rendsburg und der HSG Ostsee sind vier Teams aus dem ganz hohen Norden der Bundesrepublik dabei. Nur wenig südlicher sind, neben Rostock, der Stralsunder HV und der Aufsteiger HG Hamburg/Barmbek zu finden. Komplettiert wird das Starterfeld vom Oranienburger HC aus Brandenburg und den Sportfreunden Söhre aus Niedersachsen.
Geschäftsführer Lutz Petzoldt erklärt, dass „wohl kaum ein anderer Drittligist so viele Reisekilometer abspulen wird wie wir. Aber ich habe bereits im Vorjahr gesagt, dass die 3. Liga kein Wunschkonzert ist. Wir nehmen es wie es kommt und werden die Auswärtsfahrten bestmöglich planen und vorbereiten“.
)“Sportlich ist das eine Hammer-Staffel. Mindestens vier Teams wollen unbedingt aufsteigen. Dahinter wird es ein ganz breites und starkes Mittelfeld geben. Mit Hamburg gibt es nur einen Aufsteiger aus der Regionalliga in der Staffel, dafür kam mit Hildesheim ein Top-Team aus der Nord-West Staffel dazu. Das macht es nicht unbedingt leichter“, schätzt Trainer Ladislav Brykner ein.
Der Coach betont, „dass wir uns gut vorbereiten werden um in dieser enorm starken Liga eine gute Rolle spielen zu können“.
Die Saison startet für den SV 04 Oberlosa am Wochenende 23./24. August, der letzte Spieltag steigt am 9./10. Mai 2026.
„Jetzt geht es an die Finalisierung des Spielplans. Sobald dieser feststeht, werden wir darüber informieren“, erklärt Lutz Petzoldt.
–RM–
Oberlosa schließt Personalplanung ab
Oberlosa landet Transfercoup
In Vorbereitung auf die neue Saison vermeldet der SV 04 Oberlosa einen echten Transfer-Kracher und kann die Lücke schließen, die nach dem Rücktritt von Urgestein Jakub Kolomaznik entstanden ist.
Vom Bundesligisten TBV Lemgo wechselt Kreisläufer Leos Petrovsky in die Spitzenstadt. Der 67-fache tschechische Nationalspieler bringt viel Erfahrung aus der stärksten Liga der Welt mit nach Plauen. Das 32-jährige Kraftpaket ist 2,02m groß, bringt 123 Kilogramm auf die Waage und wird die Schwarz-Gelben in Angriff und Abwehr enorm verstärken. Nachdem Petrovsky mit Talent Pilsen zweimal Meister in seinem Heimatland wurde, wechselte der Hüne 2017 zum Bergischen HC in die 2.Bundesliga und schloss sich 2020 dem TuS Lübbecke an, mit dem er den Aufstieg in die Bundesliga schaffte. Lübbecke stieg ein Jahr später wieder ab und 2023 wechselte Petrovsky als einer der stärksten Kreisläufer der 2.Liga zum TBV Lemgo.
Um einen solchen Transfer für den SV 04 Oberlosa realisierbar zu machen, musste auch der Zufall ein wenig mithelfen. „Meine Frau stammt aus Karlsbad, das ist ja praktisch um die Ecke“, lächelt der Riese. „Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Plauener Verantwortlichen. Somit ist dann auch in der Familie so langsam der Gedanke gereift, in die Nähe der Heimat zu ziehen. Zudem habe ich mit Roman Becvar der ja ebenfalls nach Plauen wechselt, bereits in Lübbecke und in der Nationalmannschaft zusammengespielt“, erklärt der zweifache Familienvater seine Beweggründe.
„Ich bin sehr erleichtert, dass dieser Transfer geklappt hat. Wir haben mit Kevin Roch und Jakub Kolomaznik die beiden Anführer der Mannschaft künftig nicht mehr dabei und damit auch viel Erfahrung verloren. Neben seiner sportlichen Klasse ist Leos auch von der Persönlichkeit her ein Führungsspieler“, zeigt sich Trainer Ladislav Brykner überzeugt.
Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt fädelte den Transfer ein und zeigt sich ebenfalls zufrieden. „Einen Spieler wie Jakub Kolomaznik zu ersetzen, ist natürlich nicht einfach. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, mit Leos Petrovsky einen herausragenden Nachfolger zu verpflichten“.
–RM–
Oberlosa verpflichtet Linksaußen
Der SV 04 Oberlosa hat die freie Planstelle auf der Linksaußenposition nach dem Abgang von Kevin Roch neu besetzt. Vom Zwickauer Handballclub Grubenlampe wechselt Patrik Chobot in die Vogtlandmetropole. Der 20-jährige Flügelflitzer war in der abgelaufenen Saison einer der besten Linksaußen der Oberliga Sachsen und erzielte 135 Tore in 21 Spielen. Der 1,85m große Außen will bei den Plauenern nun den nächsten Schritt machen und sich in der 3.Liga durchsetzen.
„Patrik ist noch sehr jung und bringt ganz viel Talent mit. Natürlich muss er sich noch in vielen Dingen verbessern. Er bringt den nötigen Biss mit und ist sehr ehrgeizig. Wenn er hart an sich arbeitet, wird er den Sprung in die 3.Liga schaffen“, zeigt sich SV-Coach Ladislav Brykner zufrieden mit der Neuverpflichtung.
„Ich freue mich riesig auf die Herausforderung in der 3.Bundesliga und bin top motiviert mich dort durchzusetzen. Die Heimspiele im Hexenkessel Kurt-Helbig-Halle kann ich jetzt schon kaum noch erwarten“, ist beim Youngster die Vorfreude auf seine erste Saison im SV-Trikot zu spüren.
„Patrik ist ein großes Talent und will Gas geben. Er kann den großen Sprung in die 3.Liga sicherlich schaffen. Kevin Roch hat auf dieser Position natürlich große Fußstapfen hinterlassen aber wir sind überzeugt, dass Patrik diese in einiger Zeit ausfüllen kann“, zeigt sich auch Geschäftsführer Lutz Petzoldt mit dem Transfer zufrieden.
–RM–
1. Männer | Oberlosa holt Linkshänder
Handball – 3. Bundesliga / Männer
Oberlosa holt Linkshänder
Der Handball-Drittligist SV 04 Oberlosa ist auf der Suche nach dem dringend benötigten Linkshänder für den Rückraum fündig geworden. Vom slowenischen Spitzenklub RK Gorenje Velenje wechselt Teo Jezernik in die Spitzenstadt.
Der 24-jährige Rückraumspieler kommt auf Empfehlung vom ebenfalls aus Slowenien stammenden Plauener Torjäger Matevz Kunst zu den Schwarz-Gelben. Im Probetraining überzeugte der 1,85m große Rückraumspieler die Verantwortlichen auf ganzer Linie. „Teo ist technisch sehr gut ausgebildet, überzeugt mit viel Geschwindigkeit, Spielintelligenz und einem starken Verhalten in eins gegen eins Situationen. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit ihm die dringend benötigte Lösung im rechten Rückraum gefunden haben“, erklärt der Plauener Coach Ladislav Brykner.
In der abgelaufenen Saison spielte Jezernik mit seinem bisherigen Club in der European League. Trotz seiner Jugend bringt der Linkshänder also auch internationale Erfahrung mit in die Vogtlandmetropole. Derzeit organisiert der Neuzugang seinen Umzug in die Spitzenstadt, um zur Saisonvorbereitung voll einsteigen zu können. „Ich freue mich sehr, dass es mit meinem Wechsel nach Deutschland geklappt hat. Das war mein Ziel, da der Handball einen viel höheren Stellenwert hat. Matevz Kunst hat mir nur positives vom Verein und von den tollen Fans in Plauen erzählt. Ich will mich ganz schnell eingewöhnen und ein wichtiger Teil der Mannschaft werden“, erklärt der spielstarke Slowene.
„Teo hat bei seinem Aufenthalt in Plauen einen tollen Eindruck hinterlassen. Wir sind froh, dass er sich für uns entschieden hat und sind optimistisch, mit ihm eine sehr gute Lösung für den rechten Rückraum gefunden zu haben“, zeigt sich Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt zufrieden.
–RM–
Eine Legende tritt zurück. Danke Kuba
Wenn die Drittliga-Handballer vom SV 04 Oberlosa in Kürze in die Saisonvorbereitung starten, wird erstmals nach 10 Jahren ein Spieler nicht mehr dabei sein. Urgestein Jakub Kolomaznik beendet seine Karriere in der 1.Mannschaft und wird sich künftig noch intensiver der Nachwuchsarbeit im Verein widmen. „Wie wir das genau ausgestalten, darüber gibt es in Kürze Gespräche mit dem Vorstand“, erklärt Kolomaznik.
„Dieser Entschluss ist in den letzten Wochen immer mehr bei mir gereift. Ich werde in Kürze 34 Jahre alt und bin dreifacher Familienvater. Mit ist es eine Herzensangelegenheit, mich mit ganzer Kraft in die Nachwuchsentwicklung beim SV 04 Oberlosa einzubringen. Zudem möchte ich zeitnah meinen A-Lizenz Trainerschein machen. Ich hatte 2023 meinen Vertrag noch einmal um zwei Jahre verlängert, dann sind wir aufgestiegen und haben jetzt die Klasse gehalten. Das ist ein perfekter Abschluss“, erklärt der bullige Kreisläufer seine Beweggründe. „So ganz will ich die Schuhe noch nicht an den Nagel hängen. Ich werde künftig die 2.Mannschaft nach deren Aufstieg in die Oberliga unterstützen und will dort meine Erfahrung an die jungen Spieler weitergeben“.
„Kuba“ wie er von allen nur gerufen wird, wechselte 2015 vom HK Mesto Lovosice in die Spitzenstadt und war 10 Jahre lang ein absoluter Leistungsträger. Kolomaznik bestritt in dieser Zeit über 250 Pflichtspiele für die Plauener und erzielte knapp 600 Tore. „Wir haben Ihn damals als schüchternen jungen Mann nach dem Aufstieg in die Regionalliga geholt. Mittlerweile ist Plauen seine Heimat geworden und er hat sich in dieser Zeit auch als Persönlichkeit enorm weiterentwickelt“, erinnert sich der damalige Team-Manager Rico Michel. „Er hat unser Kreisläuferspiel auf ein anderes Niveau gehoben und war immer eine absolut zuverlässige Stütze“, so Michel.
„Kuba hat immer auf die Zähne gebissen. In den 10 Jahren hat er insgesamt nicht mehr als fünf oder sechs Spiele gefehlt. So lange Zeit bei ein und demselben Verein zu bleiben hat heutzutage absoluten Seltenheitswert“, zieht auch der Plauener Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt den Hut vor der Leistung des Dauerbrenners.
Nicht nur durch seine sportlichen Leistungen und seinen Einsatzwillen hat sich der Tscheche in Oberlosa einen Ruf als Vereins-Ikone erworben. Seit vielen Jahren engagiert er sich mit viel Herzblut in der Nachwuchsabteilung der 04er und hat dort gemeinsam mit Ehefrau Dominika enorm viel aufgebaut.
Mit dem Karriereende des Publikumslieblings stehen die Schwarz-Gelben nun vor der Herausforderung, die sportliche Lücke zu schließen. „In den Gesprächen mit `Kuba` hat sich sein Laufbahnende schon ein bisschen angedeutet. Wir sind mit Hochdruck auf der Suche nach einem Nachfolger und hoffen hier in Kürze Vollzug melden zu können“, erklärt Petzoldt.
–RM–
Oberlosa verpflichtet Regisseur
In Vorbereitung auf die neue Saison in der 3.Liga vermeldet der SV 04 Oberlosa seinen ersten Neuzugang. Die Plauener haben Spielmacher Roman Becvar verpflichtet, der 35-jährige Rechtshänder kommt vom luxemburgischen Meister Red Boys Differdingen in die Spitzenstadt.
Der tschechische Ex-Nationalspieler (120 Einsätze) ist in Deutschland kein Unbekannter. Bei seinen Stationen beim SC DHfK Leipzig, dem HC Elbflorenz und dem TuS Lübbecke sammelte er enorm viel Erst- und Zweitligaerfahrung.
„Nach so vielen Jahren als Profi möchte ich mir nun eine berufliche Existenz aufbauen und ich möchte mehr Zeit für meine Familie haben. Die räumliche Nähe zu meiner Heimat war entscheidend, das Angebot aus Plauen anzunehmen. Die 3.Liga in Deutschland ist enorm stark und eine echte Herausforderung. Ich freue mich riesig darauf vor der tollen Plauener Kulisse zu spielen“, erklärt Becvar.
Insbesondere der Plauener Coach Ladislav Brykner hat sich für die Verpflichtung seines Landsmanns stark gemacht. „Roman ist ein echter Spielmacher, der seine Nebenleute sehr gut in Szene setzen kann. Die Analyse der abgelaufenen Saison hat ergeben, dass wir dort unbedingt nachbessern müssen. Zudem haben wir mit Kevin Roch einen echten Anführer abgegeben, in diese Rolle kann Roman Becvar schlüpfen. Er ist körperlich topfit und absolut ehrgeizig. Er wird uns definitiv weiterhelfen können“, freut sich der Coach über die Verpflichtung des 1,91m großen Akteurs. „Roman hat uns bei den Gesprächen mit seiner Einstellung absolut überzeugt. Er brennt auf diese Aufgabe und ich freue mich, dass wir ihn von unserem Weg überzeugen konnten“, ergänzt Geschäftsführer Lutz Petzoldt.
–RM–
SV 04 SPORT- & SOMMERFEST 2025
3 TAGE SPORT, PARTY, AKTIONEN & SPASS
Vom 4. Juli bis zum 6. Juli 2025 verwandelt sich der Sportplatz in Oberlosa wieder in eine riesige Sportarena und an den Abenden in eine Partylocation: Dann findet wieder unser SV 04 SPORT- & SOMMERFEST – die SOMMERPARTY der REGION – statt.
FREITAG, 4. JULI
Großfeld-Handball
Außerdem: Sport-Aktionen im Sand, Lampionumzug, Party mit SIMULTAN
SAMSTAG, 5. JULI
Handball-Rasenturnier Männer/Frauen
mit 7-Meter-Werfen im Festzelt
Preisgelder (einzusetzen für den Nachwuchs-Handball)
1. Platz = 750 Euro
2. Platz = 500 Euro
3. Platz = 250 Euro
(für den 1. Platz gibt es je SpielerIn ein Freigetränk)
Außerdem: Beach-Volleyball-Cup MixBeach, Unterhaltung, Kinderbeschäftigung, Party mit den PRINZENBERGERN u. v. m.
SONNTAG, 6. JULI
Nachwuchs-Handball-Turnier
F-D Jugend Rasen-Handball | C-A Jugend Beach-Handball,
Außerdem: Sport-Stammtisch, Unterhaltung, Blasmusik,
Kinderbeschäftigung und Aktionen, Bubble-Soccer-WM u. v. m.
Wir laden Euch zu uns ins Vogtland ein und freuen
uns auf Eure Anmeldung(en).
INFOS:
• Übernachtungsmöglichkeiten in der Jugendherberge „Alte Feuerwache“ in Plauen können arrangiert werden
• Campingmöglichkeiten im Freibad Haselbrunn sowie auf unserem Sportplatz – begrenzte Kapazitäten! Bitte rechtzeitig anmelden! (Offenes Feuer – auch Grillen – verboten!)
• Frühstück wird angeboten
• vielfältiges Programm und Mit-Mach-Aktionen für alle Altersgruppen
Für mehr Infos klickt hier —->Drück mich<—-