Allgemein

1. Männer | Oberlosa will den 5. Sieg

Handball – Oberliga / Männer
Oberlosa will den fünften Sieg
Am 5. Spieltag der Mitteldeutschen Oberliga ist der SV 04 Oberlosa zum zweiten Mal in Folge auswärts gefordert. Der Spitzenreiter (8:0 Punkte) gastiert zum Top-Spiel beim Tabellenvierten HSV Bad Blankenburg (6:2) um den ehemaligen Oberlosaer Trainer Petr Hazl. Der Anwurf in der Dreifelderhalle Gorndorf in Saalfeld erfolgt am Sonntag um 16 Uhr.
Die Thüringer haben ihren ohnehin guten Kader vor der Saison noch einmal verstärkt. Mit dem HSV ist in dieser Saison im Kampf um die Spitzenplätze ganz klar zu rechnen. Die Mannschaft um Petr Hazl gewann seine beiden Heimspiele gegen Köthen (28:25) und Pirna (30:25) sowie die Auswärtspartie in Freiberg (32:28). Die bislang einzige Niederlage kassierten die Kurstädter in der Schlusssekunde in Staßfurt (21:22). Mit Keeper Damian Kowalczyk, Spielmacher Tomas Zeman, den wurfgewaltigen Wolodymyr Kylievy und Josef Jonas sowie den beiden Außen Michal Konarik und Vaclav Kovar verfügen die Thüringer über äußerst erfahrene Akteure. Mit den eigenen Fans im Rücken verfolgt der HSV klar das Ziel, dem Tabellenführer am Sonntag die erste Niederlage beizubringen.
Dies zu verhindern und weiterhin eine blütenweiße Weste zu bewahren, ist hingegen das klare Ziel der Spitzenstädter. Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, bedarf es einer ähnlichen Leistung wie zuletzt gegen Halle und in Köthen. Insbesondere in der Defensive sah Trainer Ladislav Brykner zuletzt Verbesserungsbedarf. „Die Abstimmung passt noch nicht perfekt. Das hat auch damit zu tun, dass wir einige neue Spieler sowie zwei neue Torhüter ins System einzubinden haben“, erklärt der SV-Coach. In der Offensive wussten die Plauener zuletzt vollauf zu überzeugen. Mit bislang 143 erzielten Treffern stellen die Schwarz-Gelben bislang den stärksten Angriff der Liga. Gegen die starke Abwehr der Thüringer wollen die 04er auch am Sonntag wieder über konsequentes Tempospiel zum Erfolg kommen.
Im nahe gelegenen Saalfeld hoffen Team und Verantwortliche der 04er auch auf die Unterstützung der Plauener Fans. „Der Rückhalt durch unsere Anhänger ist gerade bei einer so heimstarken Mannschaft enorm wichtig“, baut auch Kapitän Jakub Kolomaznik darauf, dass sich viele schwarz-gelbe Schlachtenbummler auf den Weg machen.
–RM–

23.09.23: Erfolgreicher Saisonauftakt

Das erste Spiel der Saison gegen die Damen des VC Zschopau endete mit einem 3:0 für unsere Oberlosaerinnen!

 

Die neu zusammengestellte Mannschaft reiste am 23. September zum ersten Spiel der Saison nach Zschopau. Unser Ziel war klar: Wir wollten einen erfolgreichen Saisonstart gestalten.
Die neu formierte Startsechs konnte ihre anfängliche Nervosität schnell abschütteln und punktete gleich zu Beginn mit starken Blockaktionen. Anfängliche Schwächen im Aufschlagsspiel kompensierten die Mädels mit starken Angriffen. Allen voran überzeugte Neuzugang Leonie Eckardt mit wirkungsvollem Angriffsspiel. So ging der erste Satz mit 25:17 ins Vogtland.
Sichere Annahmen von Libera Lizzy Friedel und starke Aufschläge von Newbie Lisa Esser setzten im 2. Satz die richtigen Akzente und sorgten schnell für eine 12:7 Führung. Taktische Wechsel von Co-Trainer Steffen Laudel verhalfen allen 12 Spielerinnen zu Spielanteilen. Zschopau kam jedoch immer besser ins Spiel und nutzte aufkommende Schwächen in unserer Feldabwehr. Abstimmungsprobleme und viele hektische Aktionen machten uns das Leben schwer, sodass die Hausherrinnen bis zum 21:19 aufholen konnten. Doch die Oberlosaerinnen fanden zurück ins Spiel: Ruhe im Aufbauspiel und konstante Angriffe brachten dann den ersehnten Satzgewinn. (25:22)
Wir waren gewarnt und wollten Zschopau nicht noch besser ins Spiel kommen lassen – es sollten schließlich keine Punkte geteilt werden, dementsprechend war die Marschrichtung klar! Mit Elan ging es in den 3. Satz (Auszeit Zschopau 8:2). Starke Aufschläge und immer wieder gute Blockarbeit brachten uns weiter nach vorn (15:5), sodass Zschopau nicht mehr ins Spiel kam. Der Satzgewinn mit einem eindeutigen 25:12 und der erste Saisonsieg war somit eingefahren. Als beste Spielerin seitens des Sv 04 Oberlosa wurde Yeniree Milagros Galindo geehrt. Seitens der Gastgeber wurde Libera Sina Böttiger als MVP geehrt.
Die letzten Wochen der Vorbereitung, inklusive Trainingslager haben ihren Erfolg gezeigt. An den erkannten Schwächen wird im Training weiter gearbeitet, denn der nächste Gegner wartet schon: Am Sonntag, den 01.10.23 geht es nach Freital. Das Spiel gegen den SC Freital, der aus zwei Spielen schon 6 Punkte einfahren konnte, startet um 16 Uhr.
Siegerfoto 23.09.2023

(24.09.23) II.Männer weiter an der Spitze

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – Rotation Weißenborn 23:19

II. Männer verteidigen Tabellenführung

Am gestrigen Sonntag stand das Punktspiel gegen Weißenborn auf dem Plan. Unter der Woche wurde sich akribisch auf den Gegner vorbereitet und weiter an den eigenen Schwachstellen gearbeitet. Ziel war es natürlich in eigener Halle die 2 Punkte einzufahren. Um es kurz zu machen, das Ziel wurde erreicht. Das Spiel an sich bot wenige Highlights und es war wahrlich kein handballerischer Leckerbissen. Aber am Ende zählt das Ergebnis und das war positiv. Die erste Halbzeit war lange ausgeglichen, bis wir 5 gute Minuten erwischten und uns auf 9:6 absetzten. Der Gegner kam jedoch zurück, meist durch unsere eigenen Fehler. Zur Pause hatten sich die Weißenborner sogar eine 11:12 Führung erspielt.

Nach der Pause sollte die Führung sogar noch ausgebaut werden, 12:15 stand es in der 37. Minute. Dann schien endlich ein Ruck durch die Mannschaft zu gehen. Angetrieben von guten Paraden der beiden Keeper, kam auch im Angriff Schwung ins Spiel. Wir drehten das Spiel erstmalig in der 43. Minute (16:15). Die Gäste ließen jedoch nicht locker und markierten 11 Minuten vor Schluss wieder den Ausgleich zum 18:18. Beim Stand von 20:19 vergaben die Weißenborner einen 7m und wir nutzen im Gegenangriff die Chance um auf 21:19 davon zu ziehen. Kurz darauf konnten wir in doppelter Überzahl die letzten beiden Treffer setzen.

Mit 7:1 Punkten nach 4 Spielen sind wir sehr gut in die Saison gestartet. Als nächstes erwartet uns am Sonntag, 15.10.23 ein absolutes Highlightspiel.

Im Landskronpokal spielen wir (ungeschlagener Spitzenreiter der Verbandsliga) in der Helbighalle (16Uhr) gegen den LHV Hoyerswerda (ungeschlagener Spitzenreiter der Sachsenliga). Also gleich vormerken!!!

(SF)

 

1.Männer | Oberlosa behält weiße Weste

Handball – Oberliga / Männer
Oberlosa behält weiße Weste
HG 85 Köthen – SV 04 Oberlosa 31:40
Der SV 04 Oberlosa bleibt in der Mitteldeutschen Oberliga weiterhin verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Die Plauener gewannen die Top-Begegnung des 4.Spieltages dank eines taktischen Kniffs bei der HG 85 Köthen mit 40:31.
Die Partie in der Köthener Heinz-Fricke-Halle begann auf beiden Seiten mit viel Tempo. Sowohl die Hausherren als auch die Gäste aus der Spitzenstadt hatten das Visier hoch geklappt und lieferten sich einen packenden Schlagabtausch. Zunächst legte Köthen beim 3:2 vor, dann führte Oberlosa mit 5:4 und nach etwa zehn Minuten leuchtete ein 7:7 von der Anzeigetafel. „Unsere Leistung in der Offensive war bereits in der ersten Hälfte sehr gut. In der Abwehr hingegen kamen wir nicht richtig in die Zweikämpfe, das war zu wenig“, monierte SV-Coach Ladislav Brykner nach der Partie. Köthen nutzte seine Möglichkeiten im Angriffsspiel äußerst konsequent und zog mit 10:8 in Front. Abschütteln ließen sich die Schwarz-Gelben jedoch nicht, Louis Hertel traf mit dem 11:11 zum erneuten Ausgleich. Es folgte die beste Phase der Bachstädter, die durch ihren wurfgewaltigen Rückraum zum 15:12 vorlegten. Bis zur Pause konnten die Gastgeber die Führung behaupten, mit einem 20:18 aus Sicht der HG 85 ging es in die Kabinen.
Dort griffen Brykner und sein Co-Trainer David Woitke in die taktische Trickkiste und stellten die Abwehr auf eine 5:1-Variante um. Schnell glichen die Spitzenstädter zum 22:22 aus und gingen wenig später durch einen Doppelpack von Franz Schauer mit 24:22 in Führung. Köthen warf alles in die Waagschale um am Spitzenreiter dran zu bleiben, doch Nico Schneider ließ die mitgereisten Plauener Anhänger mit dem Treffer zum 28:25 nach 43 Minuten über die erste drei Tore Führung jubeln. Beim 28:29 gelang den Bachstädtern noch einmal der Anschluss, dann jedoch sorgten die Plauener mit einem Dreierpack zum 32:28 für klare Fronten. Beim 35:30 durch den überzeugenden Ivan Kucharik eilten die 04er dann dem angepeilten Auswärtssieg zielstrebig entgegen. Großen Anteil daran hatte Flügelflitzer Miroslav Nedoma. Der im Sommer aus Schwerin nach Plauen gewechselte Tscheche lieferte sein bisher bestes Spiel im SV-Trikot und wurde zum „Player of the Match“ gekürt. „Das Zusammenspiel wird von Woche zu Woche besser. Davon habe ich heute profitieren können“, strahlte Nedoma nach dem Schlusspfiff. Oberlosa baute den Abstand immer weiter aus und der erneut stark aufspielende Kevin Roch traf sehr zur Freude seiner Teamkollegen zwei Sekunden vor Ultimo zum 40:31-Endstand. „Nach der Umstellung in der Abwehr haben wir in der zweiten Hälfte nur noch elf Gegentore kassiert. Neben unserem konsequenten Tempospiel war das sicherlich der Schlüssel zum Erfolg“, analysierte Co-Trainer David Woitke. „Auch wenn es am Ende eine klare Sache war, haben wir genügend Dinge gesehen, an denen wir bis zum nächsten Top-Spiel am kommenden Sonntag in Bad Blankenburg arbeiten müssen“, hatte Coach Brykner nach dem Abpfiff sicherlich noch die erste Halbzeit im Kopf.
Oberlosa: Foluszny, Ebert; Stäglich, Roch (7 Tore), Beketov, Roth, Pfeiffer (1), Schauer (4), Schneider (4), Duschek, Hertel (4), Hanisch (2), Kolomaznik, Nedoma (9), Kucharik (9/ davon 3 Siebenmeter), Naumann
–RM–

1. Männer | Harte Nuss für Oberlosa

Handball – Oberliga / Männer
Harte Nuss für Oberlosa
Am 4. Spieltag der Handball-Oberliga ist der verlustpunktfreie Spitzenreiter SV 04 Oberlosa auswärts gefordert. Die Spitzenstädter gastieren bei der HG 85 Köthen, der Anwurf in der dortigen Heinz-Fricke-Halle erfolgt am Samstag um 19 Uhr.
Nach der Auftaktniederlage in Bad Blankenburg (25:28) gingen die Köthener zuletzt zwei Mal als Sieger von der Platte. Sowohl im Heimspiel gegen Wittenberg (33:29) als auch in Glauchau (37:31) überzeugten die Bachstädter insbesondere im Angriff. Die Mannschaft um Trainer Martin Lux will natürlich ihren Lauf fortsetzen und auch den Tabellenführer vor den heimischen Fans bezwingen. Dabei baut die HG insbesondere auf ihre beiden Scharfschützen Frank Grohmann (25 Saisontore) und Lukas Krug (20), die bislang mehr als die Hälfte alle Köthener Treffer (95) erzielt haben. Neben den beiden Rückraumspielern zeigte sich zuletzt auch Keeper Christian Kanzler in starker Verfassung.
Die Plauener fahren mit dem klaren Ziel nach Sachsen-Anhalt, ihre weiße Weste weiterhin zu bewahren. Dass es dazu einer ähnlichen Leistung bedarf, wie beim Kantersieg in der Vorwoche gegen Halle ist im Lager der Schwarz-Gelben allen bewusst. „Köthen gehört seit Jahren zu den Spitzenteams der Liga. Wir stehen vor einer schweren Aufgabe, sind aber in der Lage diese zu lösen“, erklärt SV-Coach Ladislav Brykner. Optimistisch stimmt die Plauener Verantwortlichen, dass auch am Samstag der komplette Kader zur Verfügung steht. „Wir wollen wieder hohes Tempo gehen und die gesamte Breite des Kaders nutzen. Gelingt es uns, an die Leistung der Vorwoche anzuknüpfen, haben wir gute Chancen, erneut erfolgreich zu sein“, schätzt Co-Trainer David Woitke die Lage ein. An das letztjährige Gastspiel in der Heinz-Fricke-Halle haben die Schwarz-Gelben gute Erinnerungen, verließ man das Parkett doch mit einem 29:26-Erfolg.
Auch in der Bachstadt bauen die 04er auf die Unterstützung ihrer Anhänger. Die Fans haben die Möglichkeit im Mannschaftsbus mitzufahren. Dieser startet am Samstag um 14 Uhr an der Kurt-Helbig-Sporthalle in Richtung Sachsen-Anhalt.
 –RM–

(21.09.23) Heimspiel II.Männer

Verbandsliga Männer Staffel West

SV 04 Plauen Oberlosa II – SV Rotation Weißenborn

Sonntag, 24.09.23 14Uhr Helbighalle

Am Sonntag steht zu gewohnter Zeit um 14 Uhr das zweite Heimspiel für das schwarz-gelbe Juniorteam an. Nach 5:1 Punkten aus den ersten drei Spielen will das Team um Trainer Silvio Fuchs auch am 4. Spieltag vor den eigenen Fans unbedingt erfolgreich sein. Als Gegner wird mit dem SV Rotation Weißenborn das Überraschungsteam des ersten Spieltages erwartet, welches beim Staffelsieger des Vorjahres mit einer Punkteteilung für Aufsehen sorgte. Auch wenn die Weißenborner mit inzwischen 1:3 Punkten  hinter dem Plauener Nachwuchsteam in der Tabelle rangieren, ist Ihr Auftaktergebnis Anlass genug sich auf einen starken Gegner einzustellen. Es wird also wieder auf die richtige Einstellung ankommen, um mit vollem Einsatz und den hoffentlich zahlreichen Fans im Rücken die beiden Punkte in Plauen zu behalten.

FSm

(16.09.23) II. Männer bleiben Spitzenreiter

Verbandsliga Männer Staffel West

LVB Leipzig II – SV04 Plauen Oberlosa II 27:31

II: Männer gewinnen erstmalig beim LVB

Nach einer durchwachsenen Trainingswoche hat die Mannschaft am Samstag eine gute Vorstellung gezeigt. Die Einstellung stimmte von Beginn an. Dies war aber auch nötig, da uns die Bedingungen in Leipzig eher nicht liegen (ohne Harz und auch der Boden ist nicht griffig). Die Mannschaft vom LVB ist in dieser Saison neu aufgestellt, viele Spieler wurden hoch in die Erste abgegeben. Das da dieses Jahr was möglich ist, zeigten schon die ersten Spiele. 20 Minuten ging es Kopf an Kopf. Wir legten vor und Leipzig glich aus. Dann gelang es uns jedoch, bis zur Pause einen 4 Tore Vorsprung herauszuspielen. Mit 13:17 und einem guten Gefühl ging es in die Pause. Bis zum 17:21 blieb die Führung konstant. Dann verloren wir in manchen Situationen die Disziplin, spielten daher auch in Unterzahl. Vorne ließen wir Chancen liegen und so kam Leipzig Tor für Tor auf. In der 45.Minute schafften die Gastgeber den Anschlusstreffer zum 21:22. In dieser Phase behielt vorallem ein Mann die Nerven, Max mauerte sein Tor zu und entschärfte nun einige 100 prozentige Chancen der Leipziger und im Angriff trafen wir wieder. So konnten wir auf 3 Tore davon ziehen (21:24, 48.Min.). Mit diesem Rückhalt stieg nun auch der Glaube an den Sieg. Lukas Meckel machte die Abwehr heiß und musste auch in der Endphase allerhand Schmerzen wegstecken. Aber der Kampfgeist steckte die anderen an. In den letzten 10 Minuten war es dann hauptsächlich Pascal, der nach Belieben traf.  Er machte 4 Tore am Stück und erhöhte auf 24:30 (55.Min.). Am Ende gelang den Leipzigern noch ein wenig Ergebniskosmetik und sie verkürzten zum 27:31 Endstand. Mit diesem Sieg bleiben wir mit 5:1 Punkten an der Tabellenspitze. Limbach und Chemnitz folgen (mit jeweils einem Spiel weniger) verlustpunktfrei auf Platz 2 und 3.

Unser weiteres Programm: es folgen nun 3 Heimspiele, also bitte fest vormerken:

24.09. 14Uhr Heimspiel gegen Weißenborn

15.10. 16Uhr Pokalspiel gegen den Tabellenführer der Sachsenliga aus Hoyerswerda

22.10. 14Uhr Heimspiel gegen DHfK III

(SF)

1. Männer | Torspektakel zum Heimspiel

Oberlosa bietet Spektakel
SV 04 Oberlosa – USV Halle 46:34
Am 3. Spieltag der Handball-Oberliga hat der SV 04 Oberlosa sein Heimspiel gegen den USV Halle deutlich mit 46:34 gewonnen und behauptet somit weiterhin eine weiße Weste und die Tabellenspitze.
Was für ein Spektakel am Samstagabend in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle. 80 Tore gab es in einem Oberliga-Spiel der Spitzenstädter noch nie zu bestaunen. Im Gegensatz zu den beiden Auftaktpartien zeigten sich die 04er diesmal von Beginn an hochkonzentriert. „Wir wussten, dass mit Halle ein starker Kontrahent nach Plauen kommt und wir von Beginn an voll fokussiert sein müssen“, erklärte Co-Trainer David Woitke im Nachgang. Zwar gingen die Gäste aus der Saalestadt zunächst mit 3:1 in Führung, doch mit enormer Wucht im Angriffsspiel drehten die Hausherren die Partie schnell zum 5:4. Den Hallensern gelang noch einmal der Ausgleich zum 5:5, doch dann setzten sich die Plauener ab. Mit einem 6:0-Lauf stellten die Schwarz-Gelben die Anzeigetafel auf 11:5 und zwangen USV-Coach Jan Bernhardt zur Auszeit. Die Tempohatz ging indes weiter und nach 17 Spielminuten lagen die Plauener mit 17:7 vorn. Bereits früh wechselte SV-Trainer Ladislav Brykner munter durch, der Spielfreude seiner Mannschaft tat dies keinen Abbruch. Mit einem äußerst komfortablen 24:16 aus Sicht der Gastgeber ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Wiederanpfiff drückten die Spitzenstädter das Gaspedal weiter voll durch. Da auch die Hallenser ihre Offensivpower auf die Platte brachten, boten beide Teams den über 500 Zuschauern ein denkwürdiges Spiel. Nach etwa zwei Drittel der Spielzeit führten die Schwarz-Gelben klar mit 33:20. „Wir sind heute verdientermaßen unter die Räder gekommen. Glückwunsch an Plauen zum klar verdienten Sieg. In der Offensive kann ich meinem Team bei 34 erzielten Treffern keinen Vorwurf machen, in der Abwehr hingegen haben wir überhaupt kein Mittel gegen die Wucht von Oberlosa gefunden“, erklärte Gästecoach Jan Bernhardt in der Pressekonferenz.
SV-Trainer Brykner gab unterdessen allen Spielern seines Kaders Einsatzzeiten und die 04er nahmen Kurs auf die 40-Tore-Marke. Der neben dem überragenden Kevin Roch ebenfalls bärenstark auftrumpfende Kapitän Jakub Kolomaznik sorgte dann persönlich für den umjubelten 40. Plauener Treffer. Letztlich endete das Spektakel unter den stehenden Ovationen der schwarz-gelben Anhänger mit einem klaren 46:34-Erfolg der Spitzenstädter. „Heute bin ich mit unserem Tempo und der Konsequenz im Angriff natürlich sehr zufrieden. Die Anzahl der Gegentore ist für meinen Geschmack zu hoch, allerdings hat man da auch gesehen, wie stark Halle im Angriff ist. Auf diese Leistung heute können wir weiter aufbauen, in der kommenden Woche erwartet uns mit dem Auswärtsspiel n Köthen die nächste schwere Aufgabe“, analysierte Ladislav Brykner nach dem Spiel.
Oberlosa: Foluszny, Ebert; Stäglich (1 Tor), Roch (9), Beketov, Roth (2), Pfeiffer (1), Schauer (4), Schneider (4), Duschek (3), Hertel, Hanisch (4), Kolomaznik (8), Nedoma (4), Kucharik (6/ davon 2 Siebenmeter), Naumann
Zuschauer: 504
–RM–

17.09.2023: Wir begrüßen die 4 Neuen!

Welcome on Board!!

Nachdem wir 3 unserer Mädels verabschieden mussten, freuen wir uns umso mehr, euch unsere Neuzugänge vorzustellen. 🙂

Leonie, Emma, Katrin und Lisa freuen sich schon auf eine spannende Saison beim SV 04! Schaut auch in unsere Teamvorstellung. Dort findet ihr unseren gesamten Kader. 😉

Mannschaftsfoto Saison 2023/2024

Die Saison startet am 23. September mit dem Auswärtsspiel in Zschopau. Unser erstes Heimspiel bestreiten wir am 21. Oktober in der Helbighalle gegen die Mädels vom DRESDNER SSV – Start ist 15 Uhr. Wir freuen uns auf euch!

Den gesamten Spielplan findet ihr hier: SV04 @ Regionalliga Ost

 

Unsere vier Neuen:

#LEO
#EM
#KATRIN
#LISA
error: Content is protected !!