Autor: Handball_06

1. Männer | Harte Nuss für Oberlosa

Handball – Oberliga / Männer
Harte Nuss für Oberlosa
Am 4. Spieltag der Handball-Oberliga ist der verlustpunktfreie Spitzenreiter SV 04 Oberlosa auswärts gefordert. Die Spitzenstädter gastieren bei der HG 85 Köthen, der Anwurf in der dortigen Heinz-Fricke-Halle erfolgt am Samstag um 19 Uhr.
Nach der Auftaktniederlage in Bad Blankenburg (25:28) gingen die Köthener zuletzt zwei Mal als Sieger von der Platte. Sowohl im Heimspiel gegen Wittenberg (33:29) als auch in Glauchau (37:31) überzeugten die Bachstädter insbesondere im Angriff. Die Mannschaft um Trainer Martin Lux will natürlich ihren Lauf fortsetzen und auch den Tabellenführer vor den heimischen Fans bezwingen. Dabei baut die HG insbesondere auf ihre beiden Scharfschützen Frank Grohmann (25 Saisontore) und Lukas Krug (20), die bislang mehr als die Hälfte alle Köthener Treffer (95) erzielt haben. Neben den beiden Rückraumspielern zeigte sich zuletzt auch Keeper Christian Kanzler in starker Verfassung.
Die Plauener fahren mit dem klaren Ziel nach Sachsen-Anhalt, ihre weiße Weste weiterhin zu bewahren. Dass es dazu einer ähnlichen Leistung bedarf, wie beim Kantersieg in der Vorwoche gegen Halle ist im Lager der Schwarz-Gelben allen bewusst. „Köthen gehört seit Jahren zu den Spitzenteams der Liga. Wir stehen vor einer schweren Aufgabe, sind aber in der Lage diese zu lösen“, erklärt SV-Coach Ladislav Brykner. Optimistisch stimmt die Plauener Verantwortlichen, dass auch am Samstag der komplette Kader zur Verfügung steht. „Wir wollen wieder hohes Tempo gehen und die gesamte Breite des Kaders nutzen. Gelingt es uns, an die Leistung der Vorwoche anzuknüpfen, haben wir gute Chancen, erneut erfolgreich zu sein“, schätzt Co-Trainer David Woitke die Lage ein. An das letztjährige Gastspiel in der Heinz-Fricke-Halle haben die Schwarz-Gelben gute Erinnerungen, verließ man das Parkett doch mit einem 29:26-Erfolg.
Auch in der Bachstadt bauen die 04er auf die Unterstützung ihrer Anhänger. Die Fans haben die Möglichkeit im Mannschaftsbus mitzufahren. Dieser startet am Samstag um 14 Uhr an der Kurt-Helbig-Sporthalle in Richtung Sachsen-Anhalt.
 –RM–

1. Männer | Torspektakel zum Heimspiel

Oberlosa bietet Spektakel
SV 04 Oberlosa – USV Halle 46:34
Am 3. Spieltag der Handball-Oberliga hat der SV 04 Oberlosa sein Heimspiel gegen den USV Halle deutlich mit 46:34 gewonnen und behauptet somit weiterhin eine weiße Weste und die Tabellenspitze.
Was für ein Spektakel am Samstagabend in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle. 80 Tore gab es in einem Oberliga-Spiel der Spitzenstädter noch nie zu bestaunen. Im Gegensatz zu den beiden Auftaktpartien zeigten sich die 04er diesmal von Beginn an hochkonzentriert. „Wir wussten, dass mit Halle ein starker Kontrahent nach Plauen kommt und wir von Beginn an voll fokussiert sein müssen“, erklärte Co-Trainer David Woitke im Nachgang. Zwar gingen die Gäste aus der Saalestadt zunächst mit 3:1 in Führung, doch mit enormer Wucht im Angriffsspiel drehten die Hausherren die Partie schnell zum 5:4. Den Hallensern gelang noch einmal der Ausgleich zum 5:5, doch dann setzten sich die Plauener ab. Mit einem 6:0-Lauf stellten die Schwarz-Gelben die Anzeigetafel auf 11:5 und zwangen USV-Coach Jan Bernhardt zur Auszeit. Die Tempohatz ging indes weiter und nach 17 Spielminuten lagen die Plauener mit 17:7 vorn. Bereits früh wechselte SV-Trainer Ladislav Brykner munter durch, der Spielfreude seiner Mannschaft tat dies keinen Abbruch. Mit einem äußerst komfortablen 24:16 aus Sicht der Gastgeber ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Wiederanpfiff drückten die Spitzenstädter das Gaspedal weiter voll durch. Da auch die Hallenser ihre Offensivpower auf die Platte brachten, boten beide Teams den über 500 Zuschauern ein denkwürdiges Spiel. Nach etwa zwei Drittel der Spielzeit führten die Schwarz-Gelben klar mit 33:20. „Wir sind heute verdientermaßen unter die Räder gekommen. Glückwunsch an Plauen zum klar verdienten Sieg. In der Offensive kann ich meinem Team bei 34 erzielten Treffern keinen Vorwurf machen, in der Abwehr hingegen haben wir überhaupt kein Mittel gegen die Wucht von Oberlosa gefunden“, erklärte Gästecoach Jan Bernhardt in der Pressekonferenz.
SV-Trainer Brykner gab unterdessen allen Spielern seines Kaders Einsatzzeiten und die 04er nahmen Kurs auf die 40-Tore-Marke. Der neben dem überragenden Kevin Roch ebenfalls bärenstark auftrumpfende Kapitän Jakub Kolomaznik sorgte dann persönlich für den umjubelten 40. Plauener Treffer. Letztlich endete das Spektakel unter den stehenden Ovationen der schwarz-gelben Anhänger mit einem klaren 46:34-Erfolg der Spitzenstädter. „Heute bin ich mit unserem Tempo und der Konsequenz im Angriff natürlich sehr zufrieden. Die Anzahl der Gegentore ist für meinen Geschmack zu hoch, allerdings hat man da auch gesehen, wie stark Halle im Angriff ist. Auf diese Leistung heute können wir weiter aufbauen, in der kommenden Woche erwartet uns mit dem Auswärtsspiel n Köthen die nächste schwere Aufgabe“, analysierte Ladislav Brykner nach dem Spiel.
Oberlosa: Foluszny, Ebert; Stäglich (1 Tor), Roch (9), Beketov, Roth (2), Pfeiffer (1), Schauer (4), Schneider (4), Duschek (3), Hertel, Hanisch (4), Kolomaznik (8), Nedoma (4), Kucharik (6/ davon 2 Siebenmeter), Naumann
Zuschauer: 504
–RM–

1. Plauener Bockbierfasching

Bockbierfest meets Faschingsauftakt

Der SV 04 Oberlosa hat zusammen mit der Sternquell-Brauerei Plauen zwei besondere Feste zu einer super Party vereint.

Trotz doppelter Sause bleiben wir beim halben Preis von 9,99 Euro. 

Zünftige Bockbier-Atmosphäre mit Fassanstich und Schunkelrunden trifft auf Faschingsgala mit Gardetänzen und Showeinlagen. Mehr geht nicht, aber eben auch nicht weniger. Weiterlesen

1. Männer | Online-Ticketshop geöffnet

Wie gewohnt können Tickets für das Heimspiel der ersten Männermannschaft an der Abendkasse (öffnet 17:30 Uhr) erworben werden.

Wer sich seinen Platz in der Halle vorab sichern oder nicht in der Kassenschlange anstehen möchte, kann sich sein Ticket unkompliziert online buchen. Dafür wird kein Drucker benötigt.

Hier geht’s zum Online-Ticketshop

 

 

1. Männer | Team empfängt Halle zum Topspiel

Oberlosa empfängt Halle zum Top-Spiel
Zur gewohnten Zeit am Samstag um 19 Uhr bestreitet der SV 04 Oberlosa sein zweites Heimspiel in der laufenden Saison. Zu Gast in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle ist der USV Halle, als Referees fungieren die beiden Thüringer Tizian Tralles und Nicolas Weiß.
Auch wenn die Spielzeit am 3. Spieltag naturgemäß noch sehr jung ist, kann man von einem echten Spitzenspiel sprechen. Zum einen haben sich beide Teams in der Saison hohe Ziele gesteckt, zum anderen sind es die beiden einzigen Mannschaften, die zum Auftakt zwei Siege feiern konnten. Bei den Hallensern übernahm im Sommer der bisherige Co-Trainer Jan Bernhardt den Staffelstab von der langjährigen Trainerin Ines Seidler. Traditionell setzt man in der Saalestadt auf eine spielstarke Offensive und hohes Tempo. Nicht umsonst führen mit Julius Conrad (16 Saisontore) und Nicolas Berends (15) zwei USV-Akteure die aktuelle Torjägerliste an. Auch der starke Neuzugang Tom Hanner (HC Burgenland) traf bereits zweistellig (10).
Auf Seiten der Plauener ist man mit der maximalen Ausbeute von 4:0 Punkten bislang natürlich zufrieden. Allerdings ist man sich auch bewusst, dass leistungsmäßig noch Luft nach oben ist. In den ersten beiden Partien überzeugten die Schwarz-Gelben jeweils erst in der zweiten Hälfte. Jedem ist klar, dass man am Samstag von Beginn an voll da sein muss. „Gegen Halle werden 30 gute Minuten nicht reichen. Ich bin jedoch überzeugt davon, dass meine Mannschaft am Samstag beweist, dass sie von Beginn an Gas geben kann“, erklärt SV-Coach Ladislav Brykner. „Nach einem so deutlichen Rückstand das Stadtderby noch gewonnen zu haben, wird das Team weiter zusammenschweißen“, ist Co-Trainer David Woitke überzeugt. Personell können die 04er aus dem Vollen schöpfen, lediglich hinter dem Einsatz von Franz Schauer steht nach einem Kopftreffer im Training noch ein Fragezeichen.
Team und Verantwortliche der 04er hoffen am Samstag wieder auf eine große Kulisse. Wie wichtig die Fans auf der Tribüne sind, bewies gerade das Derby am letzten Samstag. „Die Unterstützung war unglaublich. Darauf hoffen wir natürlich auch am Samstag wieder“, erklärt SV-Kapitän Jakub Kolomaznik.
 –RM–

1. Männer | Sieg im Stadtderby

Oberlosa siegt im Derby beim HC Einheit
Der SV 04 Oberlosa hat das Stadtderby beim HC Einheit Plauen mit 24:22 (8:13) gewonnen. Dabei geriet der Topfavorit der Mitteldeutschen Oberliga schwer in Bedrängnis. Die Rot-Weißen Rivalen lieferten eine tolle Leistung ab. „Wenn du zu Beginn der zweiten Halbzeit mit sechs Toren Vorsprung in Führung liegst, dann willst du natürlich auch punkten. Es hat wieder nur ganz wenig gefehlt zum Sieg“, stellte Einheit-Co-Trainer Heiko Schuster klar.
In der Tat: Die Oberlosaer Handballer durften sich bei ihrem Schlussmann und Eigengewächs Henric Ebert bedanken, der in der Schlussphase reihenweise die Einheit-Werfer zur Verzweiflung brachte. Man stelle sich vor: Oberlosa kassierte nach 48:46 Minuten den Gegentreffer zum 19:22. Florian Wokan netzte für Einheit rücklings ein. In den folgenden elf Minuten gelang den zuvor bärenstarken Reusaern dann kein einziger Treffer mehr. Und so gaben die Rot-Weißen ihre zwischenzeitlich sogar souveräne Führung in Spielminute 53 aus der Hand.
Libor Hanisch (2), Nico Schneider, Ivan Kucharik, Jakub Kolomaznik und Franz Schauer wendeten das Blatt. Die Oberlosaer Anhänger feierten den knappen Triumph ausgelassen. Doch man hörte nach dem Derbysieg auch die Frage: „Wieso hat unser SV 04 Oberlosa erneut nur eine Halbzeit gut gespielt?“ Bereits beim 33:22-Heimerfolg gegen Apolda stand es zur Pause 13:13-Unentschieden. Diesmal lag Oberlosa gegen den Aufsteiger HC Einheit sogar mit fünf Toren hinten.
Cheftrainer Ladislav Brykner wird die Antworten intern erörtern. Das ist sicher. Und der Coach betont immer wieder: „Wir haben in dieser Saison viel vor. Wir müssen auch jetzt zu Saisonbeginn liefern. Aber man muss auch wissen, dass unsere hochkarätigen Neuzugänge sich an diese Liga gewöhnen müssen“, warnt Ladislav Brykner vor zu großen Erwartungen. Der Trainer sagt: „Die Mitteldeutsche Oberliga ist nicht irgendeine Spaßliga. In Deutschland geht’s wahrscheinlich nirgends so zur Sache. Wir müssen Ruhe bewahren“, fordert der Coach. Oberlosa ist Tabellenführer mit 4:0 Punkten und empfängt kommenden Samstag um 19 Uhr den USV Halle (4:0 Punkte) zum Spitzenspiel. Oberlosas Co-Trainer David Woitke: „Halle ist Mitfavorit. Genau wie Bad Blankenburg und Köthen. Wir hoffen, dass wir gegen Halle wie schon letzte Saison eines unserer besten Spiele absolvieren können.“
Statistik:
HC Einheit: Pour, Misar – Model, Wokan (3 Tore), Janàsek, Krüger (3), Gehring (1), Linhart (2/1 Siebenmeter), Hujer, Kacin (4), Jahn (3), Zbiral, Faith (2), Horky, Pecek (1), Sira (3).
SV 04 Oberlosa: Foluszny, Ebert – Stäglich, Roch (5), Beketov, Roth, Pfeiffer, Schauer, Schneider (6), Duschek, Hertel (2), Hanisch (2), Kolomaznik (1), Nedoma (3), Kucharik (4/3), Naumann (1)
Siebenmeter: Einheit 2, Oberlosa 4
Zweitstrafen: Einheit 5, Oberlosa 2
Zuschauer: 876 (kare)

Handball-Frauen mit Auftaktsieg

Deutlicher Auswärtssieg zum Saisonauftakt!

Am 03.09.23 ging es für die Handball-Frauen auf Auswärtsmission zum HC Glauchau/Meerane.
Das 1. Spiel der Saison stand an. – Klares Ziel: Auswärtssieg! 💛
Das Team startete 14.00 Uhr hochmotiviert in die Partie und kam sehr gut ins Spiel. Bereits nach 15 Minuten konnte wir man sich mit einer 10 Tore-Führung absetzen. Diesen Vorsprung konnten die Spitzenstädterinnen halten und so ging es mit einem Spielstand von 20:10 in die Halbzeitpause.
Auch in der 2. Halbzeit setzten sich die Schwarz-Gelben weiter ab, ließen die Glauchauer Spielerinnen nicht mehr ins Spiel kommen und so stand es bereits nach 45 Minuten 31:11.
Dank des deutlichen Vorsprungs, bekamen auch die jungen Spielerinnen der ehemaligen B-Jugend ihre Spielzeit und konnten zahlreiche Erfahrungen sammeln. Mit einem Endstand von 36:18, freute sich das Team 2 Punkte mit nach Hause nehmen zu können.
Nun sind die Spielerinnen heiß auf die Saison und freuen sich auf die nächste Auswärtsmission gegen die Damen vom LVB Handball am 17.09.23. Auch hier sollen natürlich wieder 2 Punkte erkämpft werden.
Das Team bedankt sich auf diesem Weg noch bei allen mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung! 💛🥁
S.W.

1. Männer | Heimsieg zum Auftakt

Top-Favorit Oberlosa schwächelt erst, lässt’s dann aber krachen
Am Ende stand es 33:22 für die Heimmannschaft. Aber! Der Topfavorit der Mitteldeutschen Oberliga, der SV 04 Oberlosa, stolperte zum Saisonauftakt gegen den HSV Apolda beinahe. Die Plauener fielen jedoch nach dem 13:14-Zwischenstand nicht hin. Stattdessen sorgte das neuformierte Handballteam mit einer Machtdemonstration für ziemliches Erstaunen.
„Ganz ehrlich. Gegen so einen Gegner kommen wir dann einfach nicht mehr mit“, gab sich HSV-Präsident Ralph Börmel erst gar keine Mühe, die zweite Halbzeit zu erklären. Sein Team hatte sich „bis zur 32. Spielminute hervorragend verkauft. Uns sind dann jedoch unsere beiden wichtigsten Spieler verletzungsbedingt ausgefallen und da wir schon vor dem Anwurf vier Ausfälle verkraften mussten, waren wir am Ende nicht mehr konkurrenzfähig“, gab Ralph Börmel zu Protokoll. Immerhin gingen die Thüringer in der Höhle des Löwen zweimal in Führung. Der HSV verteidigte seinen Vorsprung einmal 2:56 Minuten und dann noch einmal 21 Sekunden. Obwohl Oberlosa im ersten Saisonspiel eben mit 3:5 und nach dem Seitenwechsel mit 13:14 hinten lag, sah Pressesprecher Rico Michel diesen heiklen Zwischenständen gelassen entgegen. „Wir gewinnen am Ende mit sechs Toren Unterschied“, mutmaßte der Handballexperte zur Pause. Dass er letztlich weit daneben lag, das überraschte nach Spielschluss auch Ivan Kucharik. Der SV04-Routinier gab unumwunden zu, „dass es bei uns in der ersten Halbzeit in der Abstimmung und im Gesamtauftreten nicht gepasst hat. Hinzu kommt, dass Apolda für uns sowas wie ein Angstgegner ist“, stellte der beste Plauener Torschütze nach Spielschluss fest.
Oberlosa hielt sich in der ersten Halbzeit fast nur mit verwandelten Siebenmetern über Wasser. Am Ende waren es sieben Strafwürfe, die Ivan Kucharik verwandelt hatte. Cheftrainer Ladislav Brykner bemängelte die vielen Fehler im Team der Schwarz-Gelben: „Das dürfen wir dann nächsten Samstag im Stadtderby beim HC Einheit Plauen nicht wiederholen. Sonst sehen wir alt aus!“ 26 Ballbesitze hatte der Gastgeber vorzuweisen. „Wenn dann nur 13 Tore herausspringen, ist die Torquote schlecht. Das hat sich dann nach dem Seitenwechsel alles erheblich verbessert“, erklärte Rückraumschütze Franz Schauer seine Sichtweise. Die Plauener brachten sieben Neuzugänge zum Einsatz, wodurch es im Getriebe nicht so richtig rund lief. Wahrscheinlich hatte man den Gegner auch noch ein wenig unterschätzt.
Im zweiten Durchgang änderte sich grundlegend alles. Der HSV musste jetzt verletzungsbedingt auf Kristijan Smiljcic und Bojan Mirilo verzichten. Damit standen Spielertrainer Igor Toskoski nur noch drei Wechselspieler zur Verfügung. Weil im gleichen Atemzug die Oberlosaer Torhüter Patryk Foluszny und Henric Ebert zu großer Form aufliefen, konnten die Plauener die Führung zurückholen und ausbauen. Die Machdemonstration vor 409 Zuschauern versetzte Ladislav Brykner kurz in Verzückung. Franz Schauer, Linus Roth, Miroslav Nedoma, Libor Hanisch, Jakub Kolomaznik, Nico Schneider und Kevin Roch setzten viele Akzente. Oberlosa wendete das Blatt und stellte die Uhr schnell von 21:19 (43.) auf 28:19 (51.). Das Spiel war damit entschieden. „Oberlosa ist auf allen Positionen wirklich gleichstark besetzt. Ich sehe die Plauener als klaren Aufstiegsfavoriten“, verabschiedete sich Igor Toskoski, der den Plauenern mit seinen 44 Jahren im Apoldaer Tor das Leben erneut lange Zeit sehr schwer machte. Kommenden Samstag tritt Oberlosa um 17 Uhr beim Stadtrivalen HC Einheit Plauen in der Wieprechtstraße an.
SV 04 Plauen-Oberlosa: Foluszny, Ebert – Stäglich (1 Tor), Roch (3), Beketov, Roth (4), Pfeiffer (2), Wunderlich, Schauer (4), Schneider (2), Duschek, Hertel, Hanisch (3), Kolomaznik (2), Nedoma (3), Kucharik (9/davon 7 Siebenmeter).
Zuschauer: 409.
(kare)

1. MÄNNER – Trainingslager

Oberlosa reist ins Trainingslager
Noch zweieinhalb Wochen verbleiben den Oberliga-Handballern vom SV 04 Oberlosa um sich für den Saisonstart in Form zu bringen. Am 2. September gastiert der HSV Apolda zum Punktspielauftakt in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle.
Für den Feinschliff reist der schwarz-gelbe Tross am Donnerstag in ein viertägiges Trainingslager ins tschechische Jicin. Nach einer Trainingseinheit in der Kurt-Helbig-Halle und dem gemeinsamen Mittagessen starten die Schwarz-Gelben in Richtung Tschechien. Neben intensiven Trainingseinheiten steht im Trainingslager auch traditionell die Wahl des Kapitäns und des Mannschaftsrates auf dem Plan.
„Der Fokus liegt im Trainingslager auf der Arbeit im taktischen Bereich, schließlich haben wir einige neue Spieler ins System einzubinden. In den bisherigen Testspielen haben wir gesehen, was schon gut funktioniert und wo wir uns noch verbessern müssen. An den Defiziten werden wir intensiv arbeiten. Auch die läuferische Komponente wird jedoch nicht zu kurz kommen“, kündigt SV-Trainer Ladislav Brykner an. Am Freitagabend steht für die Spitzenstädter zudem ein echter Härtetest auf dem Programm. Die Plauener treffen im fünften Testspiel der Vorbereitung auf den aktuellen slowakischen Meister MSK Povazska Bystrica. Am Samstag steht ein weiterer Test, entweder gegen den tschechischen Extraligisten HBC Ronal Jicin oder gegen den Oberliga-Kontrahenten Lok Pirna an.
„Nach dem Trainingslager werden wir dann die Belastung etwas herunterschrauben. Physisch sind wir bereits in einer guten Verfassung. Die Spritzigkeit und die taktische Abstimmung bekommen wir bis zum Punktspielstart hin“, äußert sich Co-Trainer David Woitke optimistisch.
Alle Fans und Interessierten werden wir über die News aus dem Trainingscamp auf unseren Social-Media-Kanälen auf dem laufenden halten!!
–RM–
error: Content is protected !!