Handball – Verbandsliga / 2. Männer

II. Männer verlieren in Leipzig

Verbandsliga Männer Staffel West

SC DHfK Leipzig III – SV04 Plauen Oberlosa 29:28

Vermeidbare Niederlage in Leipzig

Am gestrigen Samstag bestritten wir unser erstes Spiel im Jahr 2025. Ohne Louis, Philip und Lukas ging es nach Leipzig. Dies Stützen sind ohne Frage wichtig für die Mannschaft, jedoch waren wir auch mit den angereisten Spielern in der Lage die Gastgeber zu bezwingen. Die ersten 15 Minuten das Spiels ging es auf Augenhöhe hin und her, es wirkte phasenweise sehr hektisch (7:7 nach 14Min.). Danach spielten wir mit mehr Ruhe und Übersicht, so konnten wir unseren Vorsprung bis auf 8:14 ausbauen. Vor der Halbzeit ließen wir schon ein wenig die nötige Konzentration und Entschlossenheit vermissen. So gestatteten wir den Gastgebern bis zur Halbzeit auf 13:16 aufzuschließen. Mit voller Konzentration begann der 2. Spielabschnitt. Ausgehend von einer Überzahlsituation enteilten wir auf 14:20. Die Leipziger nutzten dann ihrerseits eine Überzahlsituation um wieder auf 18:21 zu verkürzen. Auch eine Auszeit half uns nicht, die Angriffe besser strukturiert aufzubauen. Da nun auch die Lücken in der Abwehr größer wurden, war das Spiel beim 20:21 in der 43. Minute wieder völlig offen. Die Gastgeber widerten Morgenluft, doch wir konnten dank einer starken Phase nochmal kontern und zogen auf 20:25 davon (46.Min.). Es folgte wieder eine Phase in der sich die Fehler häuften, egal ob Fehlwürfe oder techn. Fehler. Dadurch brachten wir uns selbst aus dem Spiel, spielten im Angriff Ideenlos und wirkten nun auch wie gelähmt in der Abwehr. Die Leipziger, die mit aller Kraft um den Klassenerhalt kämpfen, holten Tor um Tor auf. In der 57. Minute fiel schließlich der Ausgleich und einen Angriff später markierten die Leipziger den Siegtreffer zum 29:28 Endstand.

So ist es im Sport, es läuft nicht immer alles nach Plan. Jeder muss jetzt vor dem vorentscheidenden Duell gegen Delitzsch nochmal paar Prozente drauf packen. Die Niederlage arbeiten wir im Training auf und werden versuchen, die Fehler weiter zu minimieren.

An der Situation im Meisterschaftskampf ändert sich trotz der Niederlage gar nichts, wir müssen nach wie vor alle Spiele gewinnen und haben es selbst in der Hand.

Dazu brauchen wir am kommenden Samstag die Unterstützung der Fans!!!!!!

 

 

II. Männer zum Jahresauftakt in Leipzig

Verbandsliga Männer Staffel West

SC DHfK Leipzig III – SV04 Plauen Oberlosa II

Samstag, 18.01.25 19.30Uhr in Leipzig

Nach dem spielfreien letzten Wochenende geht es für die II. Männermannschaft am Samstag wieder nach Leipzig zur dritten Vertretung des SC DHfK. Nach dem aktuellen Verlauf der Saison und auch nach dem derzeitigen Tabellenstand fahren die Schwarz-Gelben als Favorit zu dieser Begegnung. Gleichzeitig zeigt ein Blick auf die Tabelle aber auch, dass sich das Team aus der Spitzenstadt keinen Ausrutscher leisten kann, wenn es sich in der heiß umkämpften Spitzengruppe der Tabelle durchsetzen will. Wenn es gelingt die Form und die Einstellung der letzten Spiele mit ins neue Jahr zu nehmen, sollte auch am Samstag die Möglichkeit bestehen zwei Punkte mit nach Plauen zu nehmen und dann mit dem nötigen Selbstbewusstsein im kommenden Heimspiel dem Mitfavoriten aus Delitzsch entgegenzutreten.

Der Anwurf in Leipzig erfolgt am Samstag um 19:30 Uhr und alle Fans die zu Hause unsere erste Mannschaft bei Ihrem Kampf um den Klassenerhalt unterstützen können ja in den Spielpausen einen kurzen Blick auf den Spielstand in Leipzig werfen.

FSm

II. Männer im Viertelfinale

Landskron-Pokal

SV Regis Breitingen – SV 04 Plauen Oberlosa II 23:42

II. Männer ziehen ins Viertelfinale ein

Die Losfee bescherte uns im Achtelfinale ein Auswärtsspiel beim SV Regis Breitingen. Die Gastgeber spielen sonst in der Regionsoberliga Leipzig und befinden sich da mitten im Abstiegskampf. Trotz dieser sportlichen Ausgangslage wollten wir das Spiel von Beginn an ernst nehmen. Nicht umsonst heißt es „Pokalspiele haben ihre eigenen Gesetze“. Und in den vergangenen Spielzeiten ist uns das schon oft bewußt geworden. Wir starteten mit einem 6:0 Lauf und zeigten so gleich unsere Ambitionen in diesem Spiel. Mitte der ersten Halbzeit konnten wir die erste 10 Tore Führung herauswerfen (4:14 nach 17 Minuten). Die Gastgeber tanken mit jeder gelungenen Aktion mehr Selbstvertrauen und ließen sich von ihren Fans feiern. So blieb der Abstand bis zum Seitenwechsel nahezu konstant (9:20).
In der 2. Halbzeit wurden verschiedene Sachen im Angriff probiert. Der Vorsprung wuchs stetig an, auch wenn sich einige Ballverluste und auch ein paar Fehlwürfe einschlichen. Beide Torleute, Max und Tommy, gaben der Abwehr auch in diesem Spiel einen fantastischen Rückhalt. Jeder Spieler hatte viel Einsatzzeit und konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Philipp war mit 9 und Lukas mit 8 Treffern am erfolgreichsten. Am Ende besiegten wir die Gastgeber mit einem deutlichen 23:42 und hoffen nun auf ein gutes Los in der nächsten Runde.
Mit dem Einzug ins Viertelfinale endet unser sportliches Jahr 2024! Am nächsten Samstag findet unsere Weihnachtsfeier statt und dann geht’s in die 2 wöchige Weihnachtspause.

(SF)

II. Männer Pokalspiel beim SV Regis-Breitingen

 

Pokalspiel SV Regis-Breitingen (14.12.2024)

 

Vor der verdienten Weihnachtspause steht für die II. Männermannschaft noch das Achtelfinale im Pokal auf dem Programm. Dafür trifft man sich am Samstag zur besten Frühstückszeit gegen 10 Uhr zu einem Ausflug in den Landkreis Leipzig nach Regis-Breitingen. Das Team aus der Regionsoberliga Leipzig steht dort derzeit zwar am Ende der Tabelle, hat aber im aktuellen Pokalwettbewerb mit der 2.Mannschaft des LHV Hoyerswerda bereits einen Verbandsligisten aus dem Wettbewerb geworfen. Dennoch sind die schwarz-gelben aus der Spitzenstadt die klaren Favoriten in dieser Begegnung und wollen nach den zuletzt überzeugenden Auftritten in der Verbandsliga mit einem guten Abschluss in die Weihnachtspause gehen und vor allem die aktuelle Siegesserie mit in die kommenden schweren Spiele im neuen Jahr nehmen.

Der Anwurf in Regis-Breitingen erfolgt am Samstag um 13 Uhr.

FSm

II. Männer mit Auswärtssieg in Leipzig

II. Männer gelingt Revanche in Leipzig

Nachdem wir im ersten Saisonspiel eine überraschende Niederlage gegen die 2. Mannschaft der SG LVB verkraften mussten, fuhren wir gestern mit dem Selbstvertrauen aus 8 Siegen in Folge (Liga und Pokal) nach Leipzig. Vielleicht war es genau diese Niederlage, die uns damals noch den zusätzlichen Motivationsschub gab, im Training und Wettkampf Vollgas zu geben. Eine Hiobsbotschaft erreichte uns dann aber doch kurz vorm gestrigen Spiel. Viktor, der immer besser in Form kommt, musste das Spiel krankheitsbedingt absagen. Aber der wiedergenesene Louis sagte uns daraufhin sehr kurzfristig seinen Einsatz zu. Dieser Teamgeist zeichnet halt unsere Mannschaft in dieser Saison auch aus und macht uns stark.
Das Spiel war bis zur Mitte der ersten Halbzeit ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten schon da recht hohes Tempo, die Tore vielen im Minutentakt (9:9 nach 15 Minuten) Beide Mannschaften kämpften auch darum, mit der Linie der Schiedsrichter klar zu kommen. Wir schienen im Laufe der ersten Halbzeit immer besser damit klar zu kommen und konzentrierten uns auf unser Spiel! Max war in den ersten 30 Minuten ein starker Rückhalt im Tor. Seba und Lukas machten dazu noch die Abwehr immer dichter und sorgen vorn mit ihren Treffern für Gefahr. So zogen wir bis zur 18. Minute auf 9:12 davon. Die Gastgeber nutzten dann eine doppelte Überzahl um wieder etwas aufzuschließen (12:14, nach 26 Minuten). Pascal gelang 2 Sekunden vorm Pausenpfiff, mit einem sehenswerten Wurf aus dem Rückraum, die 14:17 Führung. Die 2. Halbzeit begannen wir sehr konzentriert. Die Abwehr stand gut, der Angriff lief rund und die Abschlüsse waren auch erfolgreich. Gerade unsere Außen Til und Philip sorgten mit ihren Treffern für die 16:23 Führung nach 39 Minuten. Hobi und Timon lenken unser Spiel sehr gut und auch Damian nutze seine Spielzeit zu insgesamt 3 Treffern. So hielten wir die Führung bis zur 52. Minute konstant. Auch mehrere Zeitstrafen sowie die rote Karte gegen Pascal konnten unseren Lauf nicht stoppen (26:34 nach 52 Minuten). Mühle traf sogar in doppelter Unterzahl mit einem Kracher aus der 2. Reihe. Dann sah auch noch Lukas nach der 3. Zeitstrafe die rote Karte, das schien uns aber nochmal für die Schlussminuten zu motivieren. Die Gastgeber, die auch einige Spieler der A Jugend einsetzten ( spielten davor gegen Elbflorenz), schienen dann am Ende ihrer Kräfte zu sein. Philip drehte noch mal auf und sammelte paar Treffer für die Torschützenliste. Lu machte dann mit einem Doppelpack und unserem 40. Treffer den Deckel drauf. Henric bot, wie Max im ersten Durchgang, in den zweiten 30 Minuten eine starke Leistung. Auch hier nochmal erwähnenswert, dass er trotz Spiels am Vorabend bei der Ersten, wieder Sonntags für uns zur Verfügung stand!
Am Ende war es ein sehr souveräner Auftritt mit einem deutlichen 29:40 Sieg. Eine tolle Mannschaftsleistung in Abwehr und Angriff. Louis feierte einen guten Einstand mit drei Treffern und zeigte mit vielen guten Aktionen wie wertvoll er für uns sein kann.

Mit diesem Auswärtssieg nehmen wir eine weitere wichtige Hürde auf dem Weg zu unserem TOPSPIEL GEGEN DELITZSCH am 25.01.2025.

Davor haben wir noch 2 wichtige Spiele zu absolvieren. Nächsten Samstag treffen wir im Pokal auf die Mannschaft aus Regis Breitingen. Diese kämpfen in der Regionsoberliga Leipzig um Punkte. Wir fahren mit voller Besetzung nach Regis Breitingen und nutzen das Spiel weiter zur Vorbereitung aufs Topspiel. Dann geht’s in die verdiente Weihnachtspause.

(SF)

II.Männer gewinnen Heimspiel klar

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – HSV Mölkau – die Haie 37:17

II. Männer gewinnen das letzte Heimspiel

Mit einem guten Auftritt und einem deutlichen Heimsieg verabschieden sich die II. Männer gestern von ihren treuen Fans in die Weihnachtspause.

Jetzt haben wir nur noch ein wichtiges Spiel im Jahr 2024, ein Auswärtsspiel bei LVB Leipzig II. Da wollen wir mit allen Kräften den Ausrutscher aus dem ersten Saisonspiel wieder gut machen.

Es war aber nicht nur der Heimsieg den wir unseren Fans zur Weihnachtszeit schenkten, es gab noch mehr Highlights. Da war zum Beispiel das erfolgreiche Debüt unseres A Jugend Torwarts Tommy Melchner. Aufgrund seiner guten Trainingsleistungen und auch sein Engagement rund um die II. Männer wollten wir Tommy mit seinem ersten Einsatz in der Verbandsliga belohnen. Und er zeigte in seinen ersten 30 Minuten bei den Männern, was er drauf hat. 7 Paraden bei 9 Gegentoren entspricht einer Quote von 44%, was eine sehr starke Performance ist.

Vielen Fans, die erst zum Start des Spiels in die Halle kamen, wird das nicht aufgefallen sein. In der Erwärmung machten sich, nicht wie üblich 14 Spieler warm, sondern 15. Wir freuen uns schon sehr auf die „Rückkehr“ von Louis, der sich jetzt im Kreise der Mannschaft wieder an das Wettkampfgeschehen rantastet. Nach 3 Monaten Verletzungspause konnte Louis am vergangenen Freitag wieder ins Training einsteigen und hat so noch fast 2 Monate Zeit, bis zum Spitzenspiel am 25.01.25 gegen Delitzsch!!!

Da sind wir auch schon beim nächsten Highlight, was der letzte Spieltag bot. Mit Spannung schauten wir 18Uhr nach Chemnitz. UNION CHEMNITZ gelingt im Heimspiel ein 26:24 Sieg gegen den Tabellenführer aus Delitzsch. Glückwunsch an dieser Stelle an die Chemnitzer!!!
Dieser Sieg lässt uns auf 2 Punkte an den Spitzenreiter herankommen und damit haben wir es zum jetzigen Zeitpunkt selbst in der Hand, Platz 1 zu erreichen.

Unser Spiel gegen Mölkau lief von Anfang an in die richtige Richtung. Wir begannen konzentriert und konnten uns gleich von den Haien, die nach der letzten Saison in die Verbandsliga aufgestiegen sind, absetzen. Alle Spieler bekamen längere Einsatzmöglichkeiten. Klar war es schwer die Konzentration und die 100%ige Einstellung über die 60 Minuten aufrecht zu erhalten, aber über weite Strecken ist uns das doch ganz gut gelungen. Es gab auf jeden Fall einige sehenswerte Tore zu sehen. Am Ende steht ein 37:17 Sieg, mit dem wir sehr gut leben können. Ab jetzt gilt die volle Konzentration dem Spiel nächste Woche in LVB!

(SF)

II.Männer holen Sieg in Freiberg

Verbandsliga Männer Staffel West

HSG Freiberg II – SV04 Plauen Oberlosa II 26:32

II. Männer +++ 2 Punkte +++ weiter 2. Platz

Am gestrigen Sonntag ging es für unsere Truppe zur Oberligareserve von Freiberg. Die Mannschaft war zum Vorjahr fast komplett anders, daher musste wir uns überraschen lassen, was uns dort erwartet. Nachdem die anderen Truppen der Tabellenspitze bereits am Samstag ihre Spiele gewannen, mussten wir nun nachziehen. Dementsprechend motiviert ging es in die Partie. Nach einem guten Start (0:2 nach 1 Minute) folgten viele unkonzentrierte Minuten, was den Hausherren die Möglichkeit gab bis zum 6:6 auszugleichen (10.Minute). Von den Paraden unseres Keepers Max angestachelt, wirkte es, als würden die Männers langsam in Spiel finden. Bis zum 7:12 konnten wir davonziehen. Dann schlichen sich abermals leichte Fehler ins Spiel ein und so schleppten wir uns bis zur Halbzeit (11:14). Allein Max war es zu verdanken, dass es noch so gut für uns stand. Bis zur Mitte der 2. Halbzeit legten wir dann eine Schippe drauf. Henric stand nun im Tor und konnte einige gute Würfe der Freiberger parieren und der Angriffsmotor lief auch rund. Bis zum 17:25 in der 47.Min konnten wir uns immer weiter absetzen. Dann hieß es wieder den Vorsprung verwalten. Am Ende stand ein souveräner 26:32 Auswärtssieg, der uns weiter auf Platz 2 stehen lässt.

Am kommenden Wochenende haben wir am Sonntag unser letztes Heimspiel im Jahr 2024!

Um 14.30 Uhr erwarten wir in der Helbighalle die „Haie“ aus Mölkau, Aufsteiger aus der Regionsoberliga 23/24.

II. Männer nach Sieg auf Platz 2

Zweite Männer gewinnen Topspiel

Am 9.Spieltag stand für uns ein Topspiel auf dem Plan. Als Absteiger aus der Sachsenliga gehörten die Zwönitzer schon vor dem Start der Saison zu den Favoriten auf den Staffelsieg. Dieser Rolle sind sie im bisherigen Saisonverlauf auch gerecht geworden, sie gewannen 7 Spiele, nur bei Concordia Delitzsch II kassierten sie eine Niederlage. Damit rangierten die Zwönitzer auf Rang 2. Wir konnten uns in der Vorwoche, durch unseren Sieg in Döbeln, auf Platz 3 schieben. Spannung war also im Vorfeld garantiert. Dazu kam das gemeinsame Training mit der Ersten, welches dem ein oder anderen Spieler zusätzliches Selbstvertrauen gab und am Freitag gabs die langersehnten neuen Trikots.

Obwohl wir bei der Erwärmung und Vorbereitung auf das Spiel volle Konzentration zeigten, gelang den Gästen der bessere Start, schnell führten sie 0:2. Genau so schnell konnten wir das Spiel wieder ausgleiche (2:2, 3.Minute). Das erste „Highlight“ erlebten die vielen Zuschauer in der 5. Spielminute, als ein Zwönitzer unseren Til beim Konter doch recht hart von der Seite traf. Folgerichtig sah er daraufhin die rote Karte. Diese Überzahl nutzen wir dann, um in Führung zu gehen (5:3, 9.Minute). Seba übernahm in der ersten Halbzeit die Verantwortung und trieb unsere Jungs an. Bis zur 20.Minute änderte sich auf der Platte nicht viel, beide Teams trafen kontinuierlich (12:9). Als Zwönitz dann eine Auszeit nahm, hatten wir auch 1 Minute zum nachjustieren. Im Anschluss sahen wir bis zur Pause einen 6:1 Lauf. Vorn drehten Til und Damian auf und in der Abwehr gelang es uns, den Zwönitzern nur Wurfchancen über die Außen zu geben, die Max mit Bravour parierte. Die 2. Hälfte begann dann zerfahren. Es passierten mehr Fehler als in der ersten Halbzeit, was die Zwönitzer zu leichten Gegentreffern eingeladen hat. Am Ergebnis änderte sich bis zur 40. Minute nicht viel (25:17). Der Torwart der Zwönitzer fand immer besser in die Partie und wir ließen einige gute Chancen liegen. Auch fanden die Gäste im Angriff immer wieder den freien Kreisläufer, der sicher traf. Man merkte zunehmend die Verunsicherung bei unseren Jungs. In der 50. Minute war das Spiel plötzlich wieder völlig offen (27:25). Philip behielt bei seinen Würfen die Nerven und traf 3mal in Folge von Rechtsaußen. Nur beim 7m Wurf scheiterte er beim Stand von 29:27 auch (0 von 3 7m in der 2. Hz). Da Patryk im Tor aber einige Freie wegnahm, kamen die Gäste nicht näher heran. Die Abwehr der Zwönitzer wurde nun immer offensiver, diese Räume wussten Viktor und Seba gut zu nutzen (32:28, in der 57. Minute). Am Ende machten Til und Seba mit ihrem jeweils 6. Treffer den Deckel drauf. Mit 34:31 schlagen wir die nie aufgebenden Erzgebirger und gehen an ihnen vorbei auf den 2. Platz. VIELEN DANK AN DIE ZAHLREICHEN ZUSCHAUER FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!!!

Die zweite Halbzeit wird ordentlich analysiert und das kommende spielfrei Wochenende zur Regeneration genutzt. Dann wartet auf uns das nächste schwere Auswärtsspiel in Freiberg. Die Hinrunde beenden wir am 01.12. In der Helbighalle gegen die Aufsteiger HSV Mölkau.

(SF)

 

 

 

II. Männer in Döbeln erfolgreich

II. Männer nach Sieg in Döbeln auf Platz 3

Nachdem wir vor 2 Wochen schon zum Pokalspiel in Döbeln um den Einzug in die nächste Runde kämpften, stand am gestrigen Sonntag das Punktspiel in Döbeln auf dem Plan. Wir hatten das Pokalspiel gefilmt, da wir uns auf das jetzige Spiel perfekt vorbereiten wollten. Natürlich wussten wir, dass ein wichtiger Spieler damals fehlte. Tobias Sperling, ein absoluter Shooter aus dem linken Rückraum, kam vor der Saison aus Weinböhla und konnte gestern erstmal nach seiner blauen Karte wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Und genau dieser Spieler zeigte zu Beginn, wie wichtig er für das Team ist und erzielte die ersten beiden Treffer für die Hausherren. Allerdings waren wir auch in bester Angriffslaune, so dass es nach 5 Minuten 2:3 stand. Es folgte eine Phase in der die Döbelner viele einfache Fehler machten und wir nutzten diese eiskalt zum 2:6. Bis Mitte der ersten Halbzeit änderte sich nicht viel (7:11 nach 15 Minuten). Die Einzelmanndeckumg gegen Viktor zeigte kaum Wirkung, da die Räume für Hobi und Seba riesig waren. Entweder waren sie selbst im Abschluss erfolgreich oder setzten dann die Nachbarpositionen in Szene, die meist erfolgreich abschlossen. In der 25. Minute gab es dann die rote Karte gegen Lukas, der bis dahin ein gutes Spiel vorn und hinten gemacht hat. Aber mit Lousian hatten wir ja noch jemand der dann die Abwehr dicht gemacht hat. Im Angriff agierten wir bis zur Pause etwas fahrlässig, so konnten die Gastgeber bis auf 16:18 verkürzen. Nach der Pause dann der sofortige Anschlusstreffer zum 17:18. Die Stimmung in der Halle nahm zu und das Spiel drohte zu kippen. Spätestestens mit der ersten Führung der Döbelner in der 35. Minute stand die Halle voll hinter der Mannschaft. Nach unserer Auszeit konnten wir das Ergebnis per Doppelschlag wieder drehen, aber Döbeln hielt jetzt dagegen (26:27 im der 44. Minute). Wir stellten unsere Abwehr um und nutzten die Auszeit der Gastgeber, um uns neu zu justieren. Jetzt folgte unsere stärkste Phase. Bis zur 53. Minute zogen wir auf 27:33 davon. Dann war das Spiel für einige schon wieder entschieden und wir nutzten den Vorsprung, um über die Ziellinie zu kommen. Die letzten Minuten waren nicht schön, aber egal – ein ganz wichtiger Sieg wurde eingefahren. Danke an die Fans, die uns vor Ort unterstützten.

Damit haben wir das Topspiel was wir wollten:

Wann? NÄCHSTEN SONNTAG 14.30UHR
Wo? HELBIGHALLE
Gegner? ZWÖNITZER HSV (Sachsenligaabsteiger + Tabellenzweiter)

Platz 3 gegen Platz 2 !!!

error: Content is protected !!