Handball – Verbandsliga / 2. Männer

2. Männer empfangen Tabellenzweiten

Sachsenliga

Heimspiel SG LVB Leipzig (28.09.2025)

Zum dritten Heimspiel der Saison startet die II. Mannschaft wieder zur gewohnten Anwurfzeit am Sonntag um 14:30 Uhr und erwartet die bislang ungeschlagene SG LVB Leipzig in der Kurt-Helbig-Halle. Die Leipziger stehen mit erst drei Spielen auf Platz zwei der Tabelle und haben bisher jede Ihrer Begegnungen deutlich gewonnen. Die Plauener hatten bis zum ersten Training der Woche noch etwas Zeit zu analysieren, ob in der Vorwoche in Bautzen eher ein Punkt gewonnen oder einer verloren wurde. Ab Dienstag stand dann jedoch nur die Vorbereitung auf das kommende Spiel auf dem Plan, denn der vierte der letzten Saison ist in der derzeitigen Form sicher eine echte Herausforderung für den Aufsteiger aus Plauen. Wenn die Schwarz-Gelben es jedoch schaffen noch ein wenig mehr Konstanz und Abgeklärtheit über die ganzen 60 min zu zeigen, dann ist es auch gegen die Leipziger möglich beide Punkte in der Spitzenstadt zu behalten und sich weiter in der ersten Hälfte der Tabelle festzusetzten. Fester Bestandteil dieses Plans ist auch die Unterstützung durch die Fans, die sich auf ein spannendes Spiel und den leidenschaftlichen Einsatz alle Spieler, vom jungen Nachwuchstalent bis zum bekannten „Helden der Helbig-Halle“, verlassen können. Wer also nach der Unterstützung der ersten Mannschaft am Samstagabend noch etwas Stimme hat, bitte pünktlich erscheinen:

Sonntag 14:30 Uhr Kurt-Helbig-Halle !!!

FSm

 

2. Männer holen Auswärtspunkt

Zweite Männer holen Punkt in Cunewalde

 

Nach den letzten 2 Siegen sind wir motiviert in die Aufgabe gestartet. Vom Vorbereitungsspiel im Trainingslager wussten wir um die Stärken und Schwächen der Cunewalder Jungs. Die Abwehr stand von Beginn an sehr gut, obwohl Kuba aufgrund einer zeitigen Oberschenkelverletzung kaum noch einsetzbar war. Schnell gingen wir in Führung (4:7, in der 14. Minute). In der Folgezeit waren wir in der Vorwärtsbewegung etwas zu hektisch und verschenken einige Bälle. Dadurch verwalten wir die Führung nur, anstatt sie auszubauen. Mit einer hauchdünnen 10:11 Führung gings in die Kabinen. Mit wesentlich mehr Ruhe und Konzentration gings in die 2. Halbzeit. Die Abwehr stand nun felsenfest und vorn warfen wir uns in Torlaune. So zogen wir Tor um Tor davon. Bis zur 45. Minute war das ein fantastischer Auftritt (16-22). Was dann passierte kann keiner so richtig glauben. 2-3 missglückte Aktionen brachten uns kopfmäßig aus dem Spiel. So ließen wir dann reihenweise beste Chancen aus und bekamen auch in der Abwehr keinen Zugriff mehr. Cunewalde verkürzte Tor um Tor. Die Halle wurde unglaublich laut und trieb die Cunewalder Jungs nach vorn. Max hielt stark und sicherte uns noch immer einen kleinen Vorsprung. Jedoch verpassten wir mehrmals die Chance das Spiel zu entscheiden. So kam es, wie es kommen musste, Cunewalde gelang im letzten Angriff der glückliche Ausgleich per 7m. Wir nehmen trotzdem wieder einen Punkt auswärts mit und stehen mit 5:3 Punkten nach wie vor auf einem guten 4. Platz. An den kleinen Schwachstellen werden wir arbeiten um auch diese Situationen zu lösen.

Nächsten Sonntag, 14.30Uhr kommt mit LVB der aktuelle Zweitplatzierte in die Helbighalle, da brauchen wir unsere Fans um 2 Punkte in Plauen zu behalten.

(SF)

2. Männer spielen in Cunewalde

Oberliga Sachsen

HVO Cunewalde – SV04 Plauen Oberlosa II – Anwurf 21.09.25, 16:45 Sporthalle Schützenplatz Bautzen

II. Männer

Auswärtsspiel HVO Cunewalde (21.09.2025)

 Nach einem insgesamt recht erfreulichen Start in die Saison geht es für den Aufsteiger in die Oberliga Sachsen am Wochenende nach Bautzen zum HVO Cunewalde. Die „Cunewalder Jungs“ sind mit zwei knappen Niederlagen sicher unter Ihren Erwartungen in die Saison gestartet und wollen nun am Sonntag nach eigener Aussage die Punkte einfahren, damit Ihnen der Saisonstart nicht endgültig misslingt. Für die Plauener wird es drauf ankommen den Schwung und die Einstellung aus den Auftaktbegegnungen mit in die Lausitz zu nehmen, dann ist wie schon in Dresden beim HSV Dresden auch in der Halle am Bautzener Schützenplatz ein Punktgewinn möglich. Für das Trainerteam der Schwarz-Gelben gibt es wohl bis zum Wochenende noch ein bisschen Kopfarbeit, da wohl erst zum Abschlusstraining feststehen wird, wer von den verletzten oder erkrankten Spielern wieder fit sein wird. Für alle Plauener Fans, die das Spiel aus der Ferne verfolgen ist das aber kein Thema, denn wer spielt gibt auf jeden Fall 100%, und somit lohnt es sich auch die Anwurfzeit am Sonntag um 16:45 Uhr zu notieren um mitfiebern zu können.

FSm

2. Männer feiern Heimsieg

Oberliga Sachsen

SV04 Plauen Oberlosa 2 – KJS Dresden 33-26

Die zweiten Männer waren am gestrigen Handballheimspieltag der Abschluss in der Helbighalle. Das Spiel begann mit einer Schweigeminute aufgrund des am Freitag nach langer schwerer Krankheit verstorbenen Schiedsrichters Marcus Helbig.

Aufgrund von Krankheit und Verletzungen standen am Freitagabend nur 8 Feldspieler zum Abschlusstraining bereit. Am Samstag sollte die Lage etwas besser ausschauen, wenn auch nicht alle Spieler zu 100% fit waren.

Die Gäste markierten die ersten 2 Treffer, dann kamen wir besser ins Spiel und konnten durch Louis den Ausgleich markieren (3:3, 6.Minute).

Die erste Führung gelang Rico zum 5:4 in der 9.Minute. in der Folgezeit bekamen wir in der Abwehr nicht immer den gewünschten Zugriff und die Gäste nutzten das und waren immer wieder erfolgreich (8-10, 19. Min). In der Auszeit ordneten wir uns nochmal neu und fanden jetzt im Angriff vermehrt den Weg in die Tiefe. Die Abwehr arbeitete gut auf den Beinen und wurde immer stabiler. Je 2 Treffer von Mühle und Paul brachten uns die 14:13 Führung. Die Dresdner glichen jedoch bis zur Pause noch zum 14:14 aus. Schon in der ersten Halbzeit wurde kräftig durchgewechselt und allen Spielern Pausen eingeräumt. Das machte sich im Laufe der zweiten Halbzeit bemerkbar. Die Abwehr stand sehr stabil und vorn fanden wir immer gute Möglichkeiten zum erfolgreichen Abschluss. Unser Youngster Levin übernahm ab der 40. Minute das Zepter und fand auch selbst immer wieder den Weg zum Tor. So konnte er in seinem 2. Spiel bei den Männern die ersten 4 Tore beisteuern. Bis zur 50. Minute zogen wir Tor um Tor davon und hatten uns so eine 6 Tore Führung herausgespielt. Bis zum Spielende ließen wir dann aber die ein oder andere Chance liegen, somit blieb der Abstand konstant. Am Ende feierten wir mit ca. 200 Fans einen souveränen 33:26 Heimsieg.

Jetzt freuen wir uns auf die Aufgabe nächste Woche in Cunewalde und hoffen, dass bis dahin alle Spieler wieder 100% fit und einsatzbereit sind.

 

 

 

2. Männer Heimspiel gegen KJS Dresden

2. Männer

Heimspiel KJS-Club Dresden (13.09.2025)

 

Zum zweiten Heimspiel der Saison empfängt die II.Mannschaft am Samstag den KJS-Club Dresden in der Plauener Kurt-Helbig-Halle. Nach einer knappen und vielleicht auch unnötigen Niederlage im ersten Heimspiel sowie einem noch knapper erkämpften Sieg beim HSV Dresden in der Vorwoche wollen die Schwarz-Gelben nun vor Ihren Fans beweisen, dass sie erfolgreich in der Liga angekommen sind. Der Gegner aus der Landeshauptstatt hat sein Auftaktspiel beim Auer Juniorteam verloren und möchte sicher gegen den Aufsteiger aus Plauen das Punktekonto wieder ausgleichen. Somit haben wir beste Voraussetzungen für ein spannendes Spiel. Aber auch die Ansetzung am Samstag um 18:30 Uhr und das zuvor stattfindende Spiel der Frauen gegen den SC Riesa sind ein guter Grund für einen Handballsamstag für den es auch wieder ein Kombi-Ticket für beide Begegnungen gibt.

FSm

2. Männer mit Last-Second Sieg!

Oberliga Sachsen

HSV Dreden – SV04 Plauen Oberlosa II 32:33

LAST SECOND SIEG IN DRESDEN

Nachdem wir letzte Woche die 2 Punkte unnötig liegen gelassen hatten, fuhren wir am Samstag motiviert zum HSV Dresden.

Der letztjährige Drittplatzierte der Oberliga musste zur neuen Saison den besten Torschützen Anton Punte (mit 175 Treffern 2. der Torschützenliste) nach Pirna ziehen lassen. Das sie trotzdem noch immer stark aufgestellt sind, zeigte der 34:25 Auftaktsieg gegen Görlitz.

Mit ihrer offensiven Abwehr und einem gut aufgelegten Keeper hatten sie den Görlitzern das Leben sehr gemacht. Genau diese Situationen wollten wir besser meistern. Ohne Kuba, Rico Englert, Levin, Damian und Anton dafür mit Mühle, Rico Schneider und Hobi gingen wir in die Partie. Da zeigte sich das erste Mal in dieser Saison, wie wichtig der große Kader ist.

Das Spiel begann mit leichten Vorteilen der Hausherren (3:1, nach 6 Minuten). So langsam fanden wir aber besser ins Spiel und konnten in der 12. Minute erstmalig mit 4:5 in Führung gehen. Diese hielt nicht lange, da wir im Angriff zu harmlos agierten. Die Dresdner nutzten das und zogen bis auf 12:8 davon. Eine Überzahlsituation nutzten wir um den Abstand zu verringern. Lukas, unser Abwehrchef erhielt bereits in der 26.Minute seine 2. Zeitstrafe, trotzdem gelang es uns, bis zur Halbzeit an den Gastgebern dran zu bleiben.

Paul, Louis und Hobi übernahmen die Verantwortung und fanden immer wieder Lücken in der Dresdner Abwehr.

Nach der Halbzeit rutschte Rico ins Abwehrzentrum und brachte Stabilität in unser Abwehrsystem. Paul und Hobi markierten nach 90 Sekunden den schnellen Ausgleich. Eine Zeitstrafe gegen Rico nutzten die Gastgeber um wieder auf 19:17 zu erhöhen. Wieder vollständig traf Philipp per Doppelpack zum 19:19 Ausgleich. Im nächten Angriff sollte die erste Führung in der 2. Halbzeit folgen. Von nun an hatten wir ein absolut spannendes Spiel auf Augenhöhe. Timon kam auch gut ins Spiel und markierte mit seinem Doppelpack den erneuten Ausgleich zum 24:24. Lukas kehrte dann in der Chrunchtime nochmal zurück in die Abwehr und Max lief im Tor zu Höchstform auf. Jedoch ließen wir in der Phase wieder einige gute Chancen liegen, so hatten wir in der 57. Minute die Chance auf 29:32 davon zu ziehen, bekamen aber stattdessen den 30:31 Anschlusstreffer und später sogar wieder den Ausgleich. Ein kleines Geschenk hatte der ebenfalls stark haltende Gästekeeper für uns, indem er die letzten 2 Minuten wegen Meckerns zusehen musste. Die Überzahl nutze Paul für die 31:32 Führung. Hinten parierte Max einen freien Wurf vom Linksaußen der Dresdner. Leider wurde der folgende Angriff zu zeitig und nicht erfolgreich abgeschlossen, so das wir tatsächlich noch den Ausgleich kassierten. Unsere letzte Auszeit nutzten wir um die verbleibenden 7 Sekunden zu besprechen. Es funktionierte zwar nicht wie besprochen, aber der Ball kam zu Timon auf Linksaußen und der behielt die Nerven und netzte nur Hundertstel Sekunden vor der Schlußsirene zum 32:33 Siegtreffer ein. Natürlich kannte der anschließende Jubel keine Grenzen.

Der Sieg war der Lohn für eine sehr gute kämpferische Leistung und tollen Teamspirit. Jetzt freuen wir uns aufs nächste Heimspiel am kommenden Samstag Abend 18.30Uhr.

(SF)

 

2. Männer in Dresden gefordert

Auswärtsspiel HSV Dresden (06.09.2025)

 

Zum zweiten Spiel der Saison geht es für die II. Mannschaft in die Landeshauptstadt zum HSV Dresden. Die Dresdener sind nach dem dritten Platz in der letzten Saison sicher einer der Favoriten der Liga und haben dies auch in Ihrem ersten Heimspiel gegen Görlitz klar gezeigt. Für die Jungs aus der Spitzenstadt hat sich indes nicht viel geändert, sie sind der Aufsteiger und somit in jedem Spiel zunächst einmal der Herausforderer. Die knappe Niederlage der Vorwoche hat jedoch aufgezeigt wo das Potential der Mannschaft um Trainer Silvio Fuchs liegt und dass auch der Ausflug nach Dresden auf keinen Fall nur ein Pflichttermin ist, sondern dem Kampf um Punkte gilt.

Für alle schwarz-gelben Fans, die sicher mehrheitlich zu Hause in der Kurt-Helbig-Halle die erste Mannschaft bei Ihrem zeitgleich stattfindenden Spiel gegen den HC Empor Rostock unterstützen kann daher ein gelegentlicher Blick auf den Spielstand in Dresden noch für zusätzliche Spannung sorgen.

Nächste Woche gibt es dann die II. Mannschaft wieder zur Primetime um 18:45 Uhr zu Hause zu sehen. Dann gegen die nächste Mannschaft aus der Landeshauptstadt den KJS-Club Dresden und auch wieder im Doppelpack mit den Frauen, die um 16 Uhr den SC Riesa empfangen.

 

FSm

2. Männer verlieren das Auftaktspiel

Sachsenliga Männer

SV04 Plauen Oberlosa II – BSV Limbach Oberfrohna 32:34

2. Männer starten mit einer vermeidbaren Niederlage

Nach einer guten Vorbereitung waren die Männer der Zweiten heiß auf das Auftaktspiel gegen die bekannten Limbacher. Dies zeigte auch der Start. Die Schwarz gelben legten los wie die Feuerwehr. Nach nur 5 Minuten stand es bereits 4:1. Auch die erste schnelle Zeitstrafe gegen Rico Englert überstanden wir fast unbeschadet und zwangen den Gegner in der 10. Minute zur ersten Auszeit. Philipp und Lukas zeigten sich aber in absoluter Torlaune und schraubten den Spielstand auf 8:3 hoch. Erst die nächsten Hinausstellungen gegen Lukas und Rico nutzten die Gäste um auf 9:6 zu verkürzen. Danach agierten beide Mannschaften gleichmäßig erfolgreich, so dass der Vorsprung bis zur Halbzeit bei 3 Toren stabil blieb. Nach der Pause war die Konzentration wieder voll da und wir zogen auf 23:18 davon. Kurz darauf gab es für die Limbacher eine rote Karte und danach eine 2 Minutenstrafe. Ideale Vorraussetzungen also um das Spiel an dieser Stelle in die richtigen Bahnen zu lenken, aber vorn scheiterten wir am immer besser werdenden Limbacher Schlussmann und in der Abwehr kassierten wir 2 unnötige Treffer. Anstatt also den Vorsprung auf 7-8 Tore zu erhöhen, holten wir Limbach spätestens beim 26:23 wieder zurück ins Spiel. Wir blieben auch in der Phase unserem schnellen Spiel treu, was jedoch gerade in der Spielsituation, schnelle Ballverluste bedeutete. Limbach nutzte die Phase der Ballverluste und auch die Schwächen in unserer Abwehr und konnte den Ausgleich markieren und später sogar 28:30 in Führung gehen. Spätestens jetzt war es ein absolutes Kopfspiel. Wir blieben erstmal stark und konnten den erneuten Ausgleich zum 31:31 erzielen. Aber auch die 32:31 Führung durch Louis hielt nicht lange an. Vincent Brenn, der Rechtsaußen der Limbacher, traf für sein Team nicht nur zum Ausgleich, sondern einen Angriff später auch zur 32:33 Führung. Im Angriff konnten wir nur durch Foul gestoppt werden, leider wurde der 7 Meter Strafwurf nicht im Tor untergebracht. Damit mussten wir nun unsere Deckung öffnen, was die Gäste aus Limbach nutzten, um den 32:34 Siegtreffer zu markieren.

Die zahlreichen Zuschauer sahen ein gutes und spannendes Spiel, welches aus unserer Sicht unnötig in Überzahl aus der Hand gegeben wurde. In den letzten 10 Minuten der Chrunchtime haben die Gäste aus Limbach einfach ihre Routine genutzt und das Quäntchen Glück auf ihrer Seite gehabt. Trotzdem hat das spiel gezeigt, dass wir uns in dieser Liga nicht verstecken brauchen und wir haben in Dresden die Möglichkeit, die verloren Punkte wieder einzusammeln.

Zum Vormerken: Das nächste Heimspiel wird wieder ein Samstagabendkracher, am 13.09.25 um 18.45 gegen KJS Dresden in der Helbighalle.

(SF)

2. Männer mit erstem Heimauftritt in der Sachsenliga

Saisonstart II Männer

Nach einer durchaus erfolgreichen Vorsaison und insgesamt fast 14 Wochen Vorbereitung ist das gesamte Team der II. Männermannschaft jetzt heiß darauf endlich wieder im Wettkampfbetrieb zu agieren. Einerseits wollen sich alle den Lohn für den vergossenen Schweiß und die „spannenden Laufeinheiten“ abholen und andererseits haben einige Testspiele auch gezeigt, dass es schon ganz gut funktioniert mit der Mischung aus neu hinzugekommenen erfahrenen und hoffnungsvollen jungen Spielern. Und zweifellos sind auch Zuschauer und allen voran die eigenen Fans eine ganz besondere Motivation.
Unter diesen Voraussetzungen und mit den jetzt in der II. Mannschaft aktiven Publikumslieblingen aus vielen heiß umkämpften Spielen der Vergangenheit sowie dem einen oder anderen Geheimtipp für die Zukunft sollte es für alle schwarz-gelben Fans ein Pflichttermin am Samstag um 18:30 Uhr in der Helbig-Halle sein. Auch der Gegner aus Limbach-Oberfrohna trägt mit einigen in Plauen gut bekannten Gesichtern und der Erinnerung an packende Duelle ganz bestimmt zur Attraktivität der Saisoneröffnung bei.
Und da auch die Frauen gleich mit einem Derby gegen die HSG Langenhessen/Crimmitschau um 16 Uhr in die Saison starten wird es für alle Fans auch wieder ein Kombiticket zu reduzierten Preisen geben.

FSm

error: Content is protected !!