Monat: Juli 2024

1. Männer gewinnt Test gegen HaSpo Bayreuth

HaSpo Bayreuth – SV 04 Oberlosa  28:30

Der SV 04 Oberlosa hat ein weiteres Testspiel in Vorbereitung auf die neue Saison gewonnen. Die Spitzenstädter, die ohne die angeschlagenen Aleksander Olkowski und Lukasz Orlich auskommen mussten, setzten sich am Freitagabend bei HaSpo Bayreuth mit 30:28 durch

Der Bronzemedaillengewinner des Vorjahres in der bayrischen Regionalliga kam dabei deutlich besser ins Spiel und ging schnell mit 3:0 in Führung. Erst allmählich kamen auch die Plauener auf Betriebstemperatur und schafften den Anschluss zum 4:5. Die offensive Abwehr der Oberfranken stellte die 04er vor große Herausforderungen. So bestimmten die Bayreuther in der ersten Hälfte die Partie und bauten den Abstand zwischenzeitlich bis auf 12:6 aus. In der Folge gelang es den Plauenern sich besser auf die Bayreuther Abwehr einzustellen. So schaffte es der Drittliga-Neuling, den Rückstand bis zur Pause auf 13:17 zu verkürzen.

Mit Beginn der zweiten Hälfte erhöhten die 04er die Schlagzahl. Lohn dessen war der Ausgleich zum 19:19. „Trotz dessen, dass wir am Vortag mit vielen Intervall-Läufen wirklich hart trainiert haben, konnten die Jungs läuferisch noch einmal zulegen“, gab Co-Trainer David Woitke nach dem Spiel zu Protokoll. Über die Zwischenstände 22:22 und 26:26 blieb das Spiel immer eng. Die Schwarz-Gelben ließen insgesamt vier Strafwürfe ungenutzt und verpassten so eine frühere Entscheidung. In der Schlussphase machten die Spitzenstädter dann doch den Deckel drauf und setzten sich mit 30:28 durch. „Das war ein sehr guter Test. Bayreuth hat viel Qualität und im Vorjahr kein einziges Heimspiel verloren. Wir konnten viele Dinge probieren und darauf lag auch das Hauptaugenmerk. Es freut mich für die Jungs, dass wir am Ende noch gewonnen haben“, schätzte SV-Coach Ladislav Brykner ein. Bereits am Donnerstag stehen sich beide Teams erneut gegenüber, dann erfolgt der Anwurf um 19.30 Uhr in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle.

Oberlosa: Seidemann, Foluszny, Ebert, Mohs; Stäglich (1 Tor/ davon 1 Siebenmeter), Kunst (5), Roch (4), Wokan (1), Schauer (2), Schneider (2), Hanisch (1), Kolomaznik (3), Puljic (2), Nedoma (4), Naumann (5)

–RM–

1. Männer überzeugt im Test

Handball – 3. Bundesliga / Männer

Oberlosa überzeugt im Test

SV 04 Oberlosa – HC Erlangen 26:39

Der Drittliga-Aufsteiger SV 04 Oberlosa hat sein Testspiel gegen den Bundesligisten HC Erlangen erwartungsgemäß verloren. Trotz der 26:39-Niederlage lieferten die Spitzenstädter vor 466 Zuschauern eine starke Leistung ab.

Die Plauener starteten schwungvoll in die Partie und gingen durch Franz Schauer mit 1:0 in Führung. Wenig später lagen die 04er nach Toren von Miroslav Nedoma (2) und Kevin Roch mit 4:2 vorn. Diese Führung behaupteten die Spitzenstädter bis zum 6:5, erst durch eine Zeitstrafe gegen Schauer konnten die Erlanger die Partie zum 6:7 drehen. Oberlosa bot weiterhin stark Paroli und Neuzugang Matevz Kunst donnerte die Kugel beim 10:9 zur erneuten Führung ins Netz. Der überragende Akteur auf der Platte, HC-Rückraumakteur Stephan Seitz (11 Tore), traf zur Erlanger 11:10-Führung und wenig später bat Gästecoach Johannes Sellin seine Mannschaft zur Auszeit. Beim 11:15 aus Sicht der Plauener schien die Partie den erwartet klaren Verlauf zu nehmen, doch Nico Schneider mit zwei tollen Einzelleistungen und Sebastian Naumann mit feinem Treffer von Außen brachten die Schwarz-gelben wieder auf 14:16 heran. Bis zum Pausenstand von 16:20 hatten die Vogtländer den fränkischen Bundesligisten voll gefordert und erhielten großen Applaus vom Publikum.

Nach dem Wiederanpfiff traf Neuzugang Lukasz Orlich per tollem Unterarmwurf zum 17:20, wenig später verletzte sich der Pole jedoch und musste zur Behandlung in die Kabine gebracht werden. „Das trübt den tollen Gesamteindruck dieses Abends sehr. Wir können nur hoffen, dass sich Lukasz in dieser frühen Phase der Vorbereitung nicht schwerer verletzt hat“, drückt sicherlich nicht nur der Plauener Trainer Ladislav Brykner die Daumen. Unterdessen schwanden den Einheimischen gegen die Vollprofis nun immer mehr die Kräfte. Zudem vernagelten der ehemalige Champions-League-Sieger Khalifa Ghedbane und U19-Nationalspieler Dorian Knezevic das fränkische Gehäuse und der Bundesligist konnte sich sukzessive absetzen. Über die Stationen 18:25 und 22:32, Torschütze war jeweils der polnische Nationalspieler Maciej Gebala, gestalteten die Erlanger das Ergebnis standesgemäß und gewannen am Ende klar mit 39:26. SV-Coach Brykner zeigte sich im Nachgang zufrieden. „Solange die Kräfte bei uns reichten, haben wir eine gute Leistung gezeigt. Darauf können wir weiter aufbauen“, so Brykner. Auch HC-Coach Johannes Sellin zollte den Plauenern Respekt. „Hut ab, was ihr da auf die Platte gebracht habt. Das war stark“, so der ehemalige Nationalspieler. Die Franken erwiesen sich als überaus sympathische Gäste und standen noch lange nach dem Abpfiff in der Halle um alle Selfie- und Autogrammwünsche zu erfüllen.

Für die Plauener steht am Freitag mit dem Gastspiel in Bayreuth der nächste Test gegen ein fränkisches Team auf dem Programm.

Oberlosa: Seidemann, Foluszny, Ebert, Mohs; Stäglich, Kunst (3 Tore), Roch (3), Orlich (1), Wokan, Schauer (4), Schneider (5), Hanisch (1), Kolomaznik (1), Olkowski (1), Puljic (1), Nedoma (3), Naumann (3/ davon 1 Siebenmeter)

Zuschauer: 466

–RM–

 

 

1. Männer | Bundesliga-Stars in Plauen

Handball 3. Bundesliga / Männer

Bundesliga-Stars in Plauen

Vor einer überraschend großen Anzahl an Fans und Interessierten präsentierte der Drittliga-Aufsteiger SV 04 Oberlosa am Donnerstag sein neues Team. Neben vielen Informationen zur neuen Saison wurden alle Spieler und Offiziellen dem Publikum vorgestellt. Viel Lob heimsten die Verantwortlichen für die Gestaltung der Eintrittspreise ein. Künftig kostet ein Vollzahler-Ticket 12€, wer den Online-Ticketshop nutzt, kann Drittligahandball in Plauen sogar für nur 10€ sehen. Das ermäßigte Ticket kostet künftig 9€. „Wir bewegen uns damit an der untersten Grenze der 3.Bundesliga“, erklärte Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt.

Im anschließenden ersten Testspiel gegen den letztjährigen Ligakontrahenten HSG Freiberg setzten sich die Plauener mit 40:31 durch. „Mit dem Tempo und den individuellen Aktionen bin ich zufrieden. Dass es bei den vielen neuen Leuten im ersten Spiel noch am Zusammenspiel hapert, ist völlig normal“, schätzte SV-Trainer Ladislav Brykner im Nachgang ein.

Ein absolutes Highlight der Saisonvorbereitung bietet der SV 04 Oberlosa seinen Fans und allen Interessierten am Montagabend. Die Spitzenstädter empfangen um 19 Uhr in der Plauener Kurt-Helbig-Halle mit dem Bundesligisten HC Erlangen ein Team aus der stärksten Liga der Welt zum Testspiel.

Die Franken kommen mit fast allen Stars nach Plauen. Lediglich Flügelflitzer Tim Gömmel (U20-EM), Torhüter Klemen Ferlin und Christoph Steinert (beide bei Olympia) werden Trainer Johannes Sellin am Montag fehlen. Mit dem Algerier Khalifa Ghedbane haben die Erlanger hingegen einen neuen Torhüter verpflichtet, der mit seinem Ex-Verein Vardar Skopje bereits die Champions-League gewonnen hat. Ebenfalls neu im HC-Kader ist Kreisläufer Maciej Gebala. Der polnische Nationalspieler wechselte vom SC DHfK Leipzig in die Metropolregion Nürnberg. Auch zwei deutsche (Ex-) Nationalspieler werden am Montag in Plauen auflaufen. Antonio Metzner (2,07m, Rückraum) hat 3 Länderspiele aufzuweisen, und Sebastian Firnhaber (1,98m Kreis) trug 11x das Nationaltrikot.  Weitere klangvolle Namen kommen mit Spielmacher Nico Büdel sowie den beiden Schweden Jonathan Svensson und Hampus Olsson in die Spitzenstadt. Ein Akteur der Franken hatte bereits einen Auftritt in der Helbig-Halle. Rückraumspieler Marek Nissen stand den 04ern in der 3.Liga mit LIT II gegenüber. Nach seinem Sprung in das Zweitliga-Team des TuS Lübbecke wechselte Nissen nun nach Erlangen.

Die Initiative zu diesem Test ging vom Erlanger Coach Johannes Sellin aus. „Wir wollten vor unserem Trainingslager in Tschechien ein Testspiel haben. Als ich noch für die U23 zuständig war, haben wir uns in Plauen beim Turnier immer pudelwohl gefühlt. Die Verantwortlichen dort leben den Handball mit ganz viel Engagement und Herzblut“, erklärt der HC-Coach.

„Für uns ist das natürlich eine tolle Sache, uns mit den Stars aus der Bundesliga messen zu können. Trotz dessen, dass der Leistungsunterschied enorm sein wird, wollen wir gut dagegenhalten. Insbesondere für unsere Fans freut es mich sehr, dass wir Ihnen ein solches Highlight in der Vorbereitung präsentieren können“, erklärt der Plauener Trainer Ladislav Brykner.

–RM–

 

error: Content is protected !!