Autor: Christian Huster
+++Intensiv, fokussiert, gemeinschaftlich – SV 04-Frauen starten ins Trainingslager+++
Vom 01. bis 03. August starten die Handballfrauen des SV 04 in ihr Trainingslager und damit in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. In der heimischen Halle stehen intensive Einheiten auf dem Programm, abgestimmt auf die aktuellen Defizite im Team.
Doch nicht nur sportlich wird geschwitzt: Gemeinsames Essen, ein Grillabend am Freitag und gezielte Teambuilding-Maßnahmen sollen den Zusammenhalt stärken und bereiten die Mannschaft auf die kommenden Herausforderungen vor.
Am Samstag wartet ein besonderes Highlight: Nach dem Media-Day mit Marko Unger trifft das Team um 16:00 Uhr in der Kurt-Helbig-Sporthalle auf den HV Grüna – frischer Aufsteiger in die Verbandsliga West. Wer es bis zum Saisonstart nicht mehr aushält, ist herzlich eingeladen, am Samstag um 16 Uhr in der Kurt-Helbig-Sporthalle vorbeizuschauen.
Am Sonntag folgt die Videoanalyse des Spiels sowie eine letzte Einheit, bevor das Wochenende abgeschlossen wird. Drei Tage, die sportlich wie menschlich wertvoll werden – mit klarem Fokus auf einen starken Saisonstart.
M.H. / J.M.
Steigerung bringt klaren Testspielerfolg
SV 04 Oberlosa – HaSpo Bayreuth 34:27
Die Plauener Drittliga-Handballer haben ihr Testspiel gegen den fränkischen Regionalligisten HaSpo Bayreuth mit 34:27 gewonnen. Ohne Leos Petrovsky (krank) und Petar Puljic (angeschlagen) steigerten sich die 04er in der zweiten Hälfte enorm.
Zu Beginn der Partie zeigten die Gäste, dass sie in der Vorsaison nicht umsonst auf dem zweiten Platz der Regionalliga gelandet sind. Mit einer beweglichen Abwehr und druckvollem Angriffsspiel bestimmte Bayreuth zunächst die Szenerie. „Wir hatten in den ersten zwanzig Minuten zu viele Fehler. Man hat gesehen, dass die Abläufe noch nicht passen. Solche Testspiele sind genau dazu da, um Unzulänglichkeiten aufgezeigt zu bekommen“, fasste der Plauener Trainer Ladislav Brykner die erste Hälfte zusammen.
Nach dem 15:15 zur Pause setzten sich die Plauener nach dem Wiederanpfiff schnell auf 20:17 ab. „Wir hatten in der Halbzeitpause ein paar Änderungen vorgenommen. In der zweiten Hälfte lief das Spiel schon deutlich flüssiger“, kommentierte Brykner.
Die Spitzenstädter bauten den Abstand über die Stationen 25:20 und 29:23 immer weiter aus. Letztlich setzten sich die Schwarz-Gelben vor etwa 170 Zuschauern klar mit 34:27 durch.
Bereits am Mittwoch gibt es ein weiteres Aufeinandertreffen der beiden Teams, dann um 19:30 Uhr im Sportzentrum Ost in Bayreuth.
Oberlosa: Foluszny, Ebert; Stäglich (2 Tore), Kunst (2), Hanisch (5), Jezernik (5/ davon 1 Siebenmeter), Chobot (2), Schauer (2), Schneider (1), Meckel (3), Becvar (3), Olkowski (3), Malta, Nedoma (1), Naumann (5/1)
Zuschauer: 170
–RM–
Sommerfest 2025 des SV 04
Das Sport- & Sommerfest des SV 04 Oberlosa vom 04.-06.07.2025 wurde bei bestem Sonnenschein zum vollen Erfolg.
Am Freitag pünktlich 18 Uhr erfolgte der Fassanstich standesgemäß durch unseren OB Steffen Zenner. Im Anschluß fand das inzwischen zur Tradition gewordene Mixturnier auf dem Großfeld statt. Bei je einer Halbzeit Handball und einer Halbzeit Fußball konnte sich hier der SV 04 Oberlosa vor dem VFC Plauen und dem HCE Plauen durchsetzen. Am Abend kam es dann zur großen Party im Festzelt mit der Band Simultan.
Der Samstag begann mit dem 17. Cup der guten Hoffnung im Mixbeach-Volleyball.
Ab 12 Uhr erfolgte auch das Handballturnier der Frauen mit 6 Mannschaften.
Beim Mercedes Müller Cup konnten sich die Damen des SV 04 zum Sieger küren, während die 2. Vertretung der Oberlosaer auf Platz 5 kam.
Gleichzeitig startete auch der aus 5 Männermannschaften bestehende Cupra-Cup.
Hier erreichte der SV 04 II Silber, der SV 04 III wurde Vierter.
Der Nachmittag konnte bei Sonnenschein mit verschiedenen Kinderaktivitäten, Kaffee & Kuchen sowie der allseits beliebten Vereinstombola verbracht werden.
Abends gab es bei der „Attacke“ der Prinzenberger im Festzelt kein Halten mehr und es wurde bis nach Mitternacht gefeiert.
Der Sonntag begann ab 10 Uhr mit dem traditionellen Sternquell-Frühstück und um 11 Uhr erfolgte der ebenso beliebte Handball-Stammtisch des SV 04 mit dem Ehrengast und Uroberlosaer Benny Meschke.
Leider mussten die für vormittag vorgesehenen Nachwuchsturniere wegen zu weniger Meldungen ersatzlos gestrichen werden.
Der Nachmittag begann mit Beach-Volleyball für Groß & Klein, dem inzwischen kultigen Bubblefußballturnier für jedermann und verschiedenen Kinderaktivitäten inklusive Vorführungen der Feuerwehr Stöckigt.
Auch im Festzelt war einiges geboten.
Die Blasmusik der Böhmischen Bengel wechselte sich mit Auftritten unserer Abteilung Tanz ab.
Pünktlich 15 Uhr versammelte sich das Dorf im Zelt, um die Vorführungen des Hortes der Grundschule Oberlosa nicht zu verpassen und sich beim Kurzbesuch unserer „Landrätin“ Resi zu amüsieren.
Krönender Abschluß des Sport- & Sommerfestes war traditionell die Verleihung der Ehrennadeln für verdiente Mitglieder sowie in diesem Jahr die Würdigung von jungen Wilden und alten Hasen im Schiedsrichterwesen des Vereins.
Oberlosa präsentiert neues Team
Oberlosa präsentiert neues Team
Am Mittwoch um 18 Uhr stellt der Handball-Drittligist SV 04 Oberlosa im Rahmen einer öffentlichen Pressekonferenz sein neues Team der Öffentlichkeit vor. Alle Fans und Interessierten sind eingeladen in die Kurt-Helbig-Halle zu kommen. Um 19.30 Uhr bestreiten die Spitzenstädter dann das erste Testspiel gegen den Oberligisten HSV Hochfranken.
Neben vielen Informationen zur neuen Saison werden insbesondere die Neuzugänge dem Publikum ausführlich vorgestellt. Zudem stehen die Verantwortlichen der Schwarz-Gelben für die Fragen der Presse und der Fans zur Verfügung. Auch das Sportler-Bistro in der Halle hat geöffnet und bietet die Gelegenheit nach der zweimonatigen Handballpause wieder ins Gespräch zu kommen.
Mit Blick auf das Testspiel hat Trainer Ladislav Brykner klare Erwartungen an sein Team. „Trotz der derzeit starken Belastung im Training wollen wir hohes Tempo gehen. Auch wenn wir den Ball bislang kaum in der Hand hatten, erwarte ich schon, dass der Zwei-Klassen-Unterschied deutlich wird. Der Konkurrenzkampf im Team ist dieses Jahr deutlich höher als in der Vorsaison. Jeder Spieler kann sich zeigen“, erklärt der Plauener Coach.
–RM–
+++ Gegnercheck: Oberliga Sachsen 2025/26 – Frauenhandball +++
Die neue Saison der Oberliga Sachsen im Frauenhandball wirft ihre Schatten voraus – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, erste Spieltermine stehen bereits fest. Zwar fehlen bei einigen Partien noch die exakten Anwurfzeiten, doch eines ist sicher: Der Spielplan verspricht Spannung pur!
Ein genauer Blick auf die kommenden Gegner zeigt ein interessantes und herausforderndes Teilnehmerfeld. Mit dem HC Rödertal II begrüßt die Liga eine technisch versierte Reserve-Mannschaft eines ambitionierten Zweitligisten– taktisch clever und mit viel Tempo aus dem Rückraum. Zudem sorgt der Aufsteiger SC Riesa aus der Ost-Staffel für frischen Wind. Die Mannschaft hat sich in ihrer Liga dominant präsentiert und wird auch in der Oberliga mit viel Selbstbewusstsein auftreten.
Aber auch alte Bekannte sind wieder mit von der Partie. Teams, mit denen man sich bereits zu Sachsenliga-Zeiten intensive Duelle geliefert hat – doch auch hier ist von verstärkten Kadern und gesteigerter Qualität auszugehen. Kein Gegner wird auf die leichte Schulter genommen. Klar ist: Jede Partie wird ein Kampf um zwei Punkte.
Die Zielsetzung ist deutlich – das Team will sich in dieser anspruchsvollen Saison behaupten. Der Kader zeigt viel Potenzial, doch der Weg wird steinig. Umso wichtiger ist die Unterstützung von den Rängen – gemeinsam geht mehr!
Highlight zum Auftakt: Das erste Heimspiel am 30.08.2025 bringt gleich ein echtes Derby-Feeling: Zu Gast sind die Damen der HSG Langenhessen/Crimmitschau – ein bekanntes Gesicht und Garant für ein enges, emotionales Spiel. Die Anwurfzeit wird noch bekannt gegeben.
Die Oberliga-Saison 2025/26 verspricht Tempo, Taktik und Teamgeist und wir sind mittendrin. Bleibt dran, feuert lautstark an und begleitet unser Team auf dem Weg durch eine packende Spielzeit!
M.H. / J.M.

Saisonticket 25/26 der 1. Männermannschaft
+++Neuer Trainer für die Oberlosaer Frauen+++
+++Neuer Trainer für die Oberlosaer Frauen: Wir sagen Herzlich Willkommen zu Lucas Dießner!+++
Die Frauen des SV 04 Oberlosa starten mit frischem Wind in die neue Saison der Oberliga Sachsen: Lucas Dießner wird ab sofort die Frauenmannschaft trainieren. Der engagierte Trainer bringt wertvolle Erfahrung aus dem Nachwuchsbereich mit – unter anderem vom HC Einheit Plauen und dem HV Chemnitz.
Warum der SV 04? „Weil hier eine lernwillige, ehrgeizige Frauenmannschaft spielt – mit viel Potenzial, das wir gemeinsam wecken können“, so Dießner.
Sein Trainingsstil? Lösungsorientiert, zielstrebig und menschlich. Ihm ist vor allem eine Kommunikation auf Augenhöhe wichtig – sowohl auf dem Spielfeld als auch daneben.
Die Ziele für die kommende Saison sind klar gesteckt: Der Klassenerhalt hat Priorität, gleichzeitig steht die individuelle Entwicklung jeder Spielerin im Fokus. „Wir wollen als Team wachsen – sportlich und persönlich“, betont der neue Coach.
Und wenn er mal nicht in der Halle steht? Dann ist Lucas beruflich eingespannt oder nutzt die Zeit, um Neues zu entdecken.
Der SV 04 freut sich auf eine spannende Saison mit vielen gemeinsamen Highlights!
M.H. / J.M.

Oberlosa schließt Personalplanung ab

Oberlosa landet Transfercoup
In Vorbereitung auf die neue Saison vermeldet der SV 04 Oberlosa einen echten Transfer-Kracher und kann die Lücke schließen, die nach dem Rücktritt von Urgestein Jakub Kolomaznik entstanden ist.
Vom Bundesligisten TBV Lemgo wechselt Kreisläufer Leos Petrovsky in die Spitzenstadt. Der 67-fache tschechische Nationalspieler bringt viel Erfahrung aus der stärksten Liga der Welt mit nach Plauen. Das 32-jährige Kraftpaket ist 2,02m groß, bringt 123 Kilogramm auf die Waage und wird die Schwarz-Gelben in Angriff und Abwehr enorm verstärken. Nachdem Petrovsky mit Talent Pilsen zweimal Meister in seinem Heimatland wurde, wechselte der Hüne 2017 zum Bergischen HC in die 2.Bundesliga und schloss sich 2020 dem TuS Lübbecke an, mit dem er den Aufstieg in die Bundesliga schaffte. Lübbecke stieg ein Jahr später wieder ab und 2023 wechselte Petrovsky als einer der stärksten Kreisläufer der 2.Liga zum TBV Lemgo.
Um einen solchen Transfer für den SV 04 Oberlosa realisierbar zu machen, musste auch der Zufall ein wenig mithelfen. „Meine Frau stammt aus Karlsbad, das ist ja praktisch um die Ecke“, lächelt der Riese. „Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Plauener Verantwortlichen. Somit ist dann auch in der Familie so langsam der Gedanke gereift, in die Nähe der Heimat zu ziehen. Zudem habe ich mit Roman Becvar der ja ebenfalls nach Plauen wechselt, bereits in Lübbecke und in der Nationalmannschaft zusammengespielt“, erklärt der zweifache Familienvater seine Beweggründe.
„Ich bin sehr erleichtert, dass dieser Transfer geklappt hat. Wir haben mit Kevin Roch und Jakub Kolomaznik die beiden Anführer der Mannschaft künftig nicht mehr dabei und damit auch viel Erfahrung verloren. Neben seiner sportlichen Klasse ist Leos auch von der Persönlichkeit her ein Führungsspieler“, zeigt sich Trainer Ladislav Brykner überzeugt.
Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt fädelte den Transfer ein und zeigt sich ebenfalls zufrieden. „Einen Spieler wie Jakub Kolomaznik zu ersetzen, ist natürlich nicht einfach. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, mit Leos Petrovsky einen herausragenden Nachfolger zu verpflichten“.
–RM–
