Monat: November 2021
(30.10.2021) Enttäuschende Vorstellung
Handball 3. Bundesliga / Männer
Enttäuschende Vorstellung
MTV Braunschweig – SV 04 Oberlosa 32:21
Eine deutliche 21:32-Niederlage kassierte der SV 04 Oberlosa am Samstag Abend beim MTV Braunschweig. Vor knapp 600 Zuschauern konnten die Spitzenstädter nur phasenweise mit den heimstarken Gastgebern konkurrieren.
Bis zum 3:2 aus Sicht der Hausherren waren die 04er zunächst gut im Spiel. Dann schnürte Braunschweig den ersten Dreierpack und zog auf 6:2 davon. Eine offensiv ausgerichtete Abwehr der Niedersachsen machte Oberlosa das Leben enorm schwer. In der Folge stabilisierte sich das Spiel der Gäste und der Rückstand blieb über die Stationen 5:9 und 8:12 konstant. Zu viel Verantwortung lastete in der ersten Hälfte jedoch auf den Schultern von Ladislav Brykner, der in dieser Phase fünf seiner am Ende sieben Treffer erzielte. In der Defensive konnte Oberlosa nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Der MTV nutzte dies in Person von Philipp Krause, Marko Karaula und dem starken Kreisläufer Niklas Wolters konsequent aus. Mit einer 15:10-Führung für die Gastgeber ging es schließlich in die Kabinen. „Auch wenn wir nicht gut gespielt haben, lassen wir bis zur Pause bereits beste Tormöglichkeiten aus zwei Strafwürfen und einem Konter liegen. Nutzen wir die, sind wir zur Halbzeit in Schlagdistanz“, monierte Trainer Petr Hazl die mangelnde Chancenverwertung.
Mit Beginn der zweiten Hälfte trafen die Braunschweiger erneut drei Mal in Folge und machten mit dem 18:10 praktisch den Deckel auf die Partie. In der Folge plätscherte das Spiel mehr oder weniger dahin. Die Spitzenstädter ließen sich zu keinem Zeitpunkt hängen, hatten jedoch nicht die Mittel, um die Niedersachsen ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Lediglich Ivan Kucharik überzeugte mit sechs Treffern in der zweiten Hälfte. Beim 24:14 führte der MTV erstmals mit zehn Toren Differenz. „Dass es hier schwer werden würde, war natürlich klar. Dennoch hätte ich mir von meiner Mannschaft mehr Überzeugung gewünscht. Das war zu wenig“, stellte Hazl nach der Partie enttäuscht fest. Da die Norddeutschen in Person von Marek Stefancic auch das Torhüter-Duell klar für sich entscheiden konnten, blieben die Randplauener praktisch chancenlos. Am Ende siegte der MTV Braunschweig klar mit 32:21 und bewies seine zuletzt starke Form.
Für den SV 04 heißt es nun, die einwöchige Spielpause intensiv zu nutzen um dann am 13.November mit frischen Kräften den dringend benötigten ersten Sieg im Heimspiel gegen den Northeimer HC zu erzwingen.
Oberlosa: Vaicekauskas, Raupach; Jusys, Wetzel, Skalda (1 Tor), Brykner (7), Duschek, Hertel (1), Kolomaznik, Rahn, Kucharik (10/ davon 4 Siebenmeter), Naumann (2)
–RM–
(30.10.21) Pokalniederlage II. Männer
Landskronpokal Männer
HSG Freiberg II – SV 04 Plauen Oberlosa II 30:28
Pokalwettbewerb für II. Männer beendet
Auch im diesjährigen Pokalwettbewerb bleiben wir unserer Tradition treu, wir können kein Pokal. Mit der HSG Freiberg II erwartete uns ein langjähriger Gegner aus der Verbandsliga West. Die Spiele waren immer hart umkämpft und wurden meist vom Heimteam gewonnen. So war es für uns wichtig zu sehen, wo wir nach den Niederlagen in der Sachsenliga stehen. Auch in diesem Spiel war deutlich zu spüren, dass unseren Jungs die Lockerheit der vergangenen Jahre einfach fehlte. Freiberg führte stets mit 2-3 Toren und wir waren immer bemüht unsere Fehler in Grenzen zu halten. Leider gleicht unser Spiel immer einer Lotterie. Entweder wir haben Glück und es gelingt eine Aktion oder wir ziehen im nächsten Versuch eine Niete und alles läuft schief. Halbzeitstand 14:11. Die 2. Halbzeit war ein Abbild der 1. Hälfte. Wir sahen erfolgreiche Aktionen, gefolgt von einfachen Fehlern. Daher kamen wir auch in diesem Spiel in keinen richtigen Lauf. Freiber führte über die gesamte Spielzeit mit 2-4 Toren und damit zogen sie am Ende auch verdient in die nächste Runde im Landskronpokal ein. Auch diesmal gibts was Positives zu berichten. Unser Leppi feierte mit einigen sehr guten Paraden sein Comeback nach langer Verletzungspause.
Am Sonntag steht nun das wichtige Kellerduell der Sachsenliga an. Merkt euch bitte den Sonntag 14Uhr in der Helbighalle vor. Wir brauchen jede mögliche Unterstützung, um gegen die SG LVB Punkte zu holen.
(SF)