Autor: Carsten Voigt

(11.01.2020) III. Männer

Handball – 3. Männer – 1.Bezirksklasse

SV 04 : Rotation Borstendorf 21:15

Rückrundenauftakt erfolgreich gemeistert!

Die Dritte hat ihr erstes Spiel der Rückrunde siegreich abgeschlossen!

Nach der wohlverdienten Weihnachtspause stand am 11.01.2020 das erste Rückrundenspiel auf dem Programm. Zu Gast in der heimischen Kurt-Helbig-Sporthalle war der Aufsteiger Rotation Borstendorf, welchen man bereits im Hinspiel besiegen konnte. Dass dieser aber keine Laufkundschaft ist, macht deren Erfolg in Limbach-Oberfrohna deutlich. Somit war man gewarnt und die Verantwortlichen stellten die Mannschaft entsprechend auf den Gegner ein.
Personell konnte man auf eine volle Bank zurückgreifen, sodass man den gewünschten Tempohandball forcieren wollte.

Die Anfangsphase des Spiels war geprägt von zwei starken Abwehrreihen und einem beiderseits fehlerbehafteten Offensivspiel. Der SV 04 ging sehenswert durch Kevin Kober mit eins zu null in Führung, jedoch verpasste man es durch zu viele technische Fehler, frühzeitig zu zeigen, wer Herr im Haus ist. So konnten die Gäste bis Minute 14 jeweils ausgleichen und bei Stand von 4:5 sogar in Führung gehen. Drei Tore von Axel Voigt in Folge drehten die Partie aber zu Gunsten der Randplauener. Dennoch tat man sich weiterhin schwer gegen die gut stehende Abwehr aus Borstendorf. So sahen die Zuschauer bis zur Halbzeit weiterhin recht schwere Handballkost. Trotz dessen führte die Dritte nach 30 Minuten verdient mit zehn zu acht.

Während des Pausentees konnte und musste lediglich die Offensivleistung kritisiert werden, da man es zu selten schaffte, die Abwehrreihe des Gegners in Bewegung zu bringen.

Glücklicherweise drehte Rico Schneider in Halbzeit zwei auf und drückte dieser gemeinsam mit einem sicheren Andreas Maul vom 7m-Punkt seinen Stempel auf. Die Abwehr stand weiterhin sicher und die wenigen Bälle, die durchrutschten waren oft sichere Beute für Enrico Feustel im Tor. Somit konnte man sich sukzessive absetzen und baute über die Stationen 14:10 (37. Minute), 17:12 (45. Minute) den Vorsprung auf 20:12 nach rund 54 Minuten aus. Leider ließ die Konzentration nun etwas nach, sodass der Gegner ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnte. Dennoch gewannen die Schwarz-Gelben am Ende verdient mit 21:15 und freuten sich über den ersten Doppelpunktgewinn in 2020.

Am kommenden Wochenende steht das leichteste Spiel der Saison an. Die Dritte reist am 18.01.2020 nach Freiberg zum Tabellenführer HSG Freiberg III, welcher in Annaberg zwar seine erste Saisonniederlage einstecken musste, dennoch aufgrund des deutlichen Sieges im Hinspeil (32:38) als klarer Favorit ins Spiel geht. Dennoch haben die Randplauener das nötige Selbstbewusstsein und die Qualität, um möglicherweise auch dort etwas Zählbares mit nach hause zu nehmen.

SV 04: Feustel (Tor), Tautenhahn (1), Kober (1), Elsmann, Rüdiger, Maul (6/6), Schneider A. (1), Lienemann (1), Meier, Himmler, Schneider R. (6), Dehmel (1), Voigt (3), Wöllner (1)

7-Meter: Oberlosa: 6/6 verw. / Rotation Weißenborn 2/1 verw.

Zeitstrafen: Oberlosa: 8 min / Rotation Weißenborn: 6 min

Schiedsrichter: Bechler/Grünwald (beide TSV Oelsnitz)

(CV )

(07.12.2019) III. Männer

Handball – 3. Männer – 1.Bezirksklasse

SV 04:HSG Rochlitz/Geringswalde 35:20

Kantersieg im letzten Spiel des Jahres!

Die Dritte hat das letzte Heimspiel des Jahres gegen den Aufsteiger HSG Rochtlitz/Geringswalde mehr als deutlich gewonnen!

Eine Woche nach dem umjubelten Sieg im kleinen Stadtderby stand das letzte Spiel im Jahr 2019 an. Man emfping am 07.12.2019 zu gewohnter Anwurfzeit, um 14 Uhr, den Aufsteiger und Tabellenletzten HSG Rochtlitz/Geringswalde. Das die Tabellenkonstellation nicht zwingend etwas über das Leistungsvermögen des Gegners aussagt, bewiesen diese mit einer knappen Niederlage in Freiberg, sowie dem – bis dato – einzigen Sieg in Rodewisch. Somit war man gewarnt, hier mit dem nötigen Ehrgeiz und Respekt vor dem Gegner auf die Platte zu gehen.
Personell war man am Kreis und auf den Rückraumpositionen an diesem Tag nicht auf Rosen gebettet. Da beide etatmäßigen Kreisläufer nicht mitmachen konnten, erklärte sich Florian Wokan aus der zweiten Männermannschaft bereit, auszuhelfen. Dem Gegner ging es an diesem Tag aber ebenso.
Direkt vor der Partie musste nicht viel gesagt werden: wenn man die Sache mit der gleichen Einstellung wie in der Vorwoche angeht, kann nichts anbrennen!

Die Partie begann mit Anwurf für die Gäste. Der Angriff konnte aber nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Im Gegenteil, diesen wusste der SV 04 für den ersten Konter des Tages zu nutzen. Abnehmer war Jonas Lienemann, welcher den Konterpass sehenswert mit einer Hand fing und sicher verwandelte. Dies gab ihm offensichtlich eine gehörige Portion Selbstvertrauen, da er an diesem Tag in Summe fünfmal einnetzte.
Die HSG konnte bis zum Stand von 2:2 jeweils ausgleichen. Beide Tore erzielte der starke Kreisläufer Roder, welcher über das gesamte Spiel der größte Störfaktor in der ansonsten sicher stehenden gelb-schwarzen Abwehr war. Ein 4:0 Lauf bis Minute 9 zum Stand von 6:2 gab dann aber endgültig die Marschrichtung für das restliche Spiel vor. Die Abwehr stand (bis auf den angesprochenen Kreisläufer) sehr sicher und so konnte man etliche einfache Tore erzielen. Mit ein wenig mehr Effektivität wären in Halbzeit eins schon über 20 Tore möglich gewesen. Dies wäre dann aber auch der einzige Grund zur Kritik gewesen.
So spielte man sich gefällig zu einer vorentscheidenden 19:10 Pausenführung in einer überaus fairen vorweihnachtlichen Partie.

Zum Pausentee galt es nun, an die Konzentration und die Einstellung zu appellieren, da man bei solch einer komfortablen Pausenführung mitunter mental etwas abdriften kann.

Die Ansprache trug offenbar Früchte: In den ersten vier Minuten von Halbzeit zwei ließ man hinten gar nichts zu und netzte vorn viermal ein, sodass nach rund 35 Minuten die Verhältnisse beim 23:10 bereits mehr als deutlich ins rechte Licht gerückt wurden.
Sicher merkte man nun, dass vielleicht nicht mehr mit aller Vehemenz zugegriffen wurde und im Angriff die Fehlerquote zunahm. Trotzdem sah man, dass sich an diesem Tag alle für die Arbeit belohnen wollten. So auch der unter der Woche erkrankte Ronny Elsmann, welcher in der Schlussphase per Rückhand den Treffer des Tages erzielte, nachdem kurz vorher André Schneider mit dem 30:17 für die Kiste Erfrischungsgetränke sorgte (Danke dafür!).
Der Schlusspunkt der Partie setzte Florian Wokan vom 7m-Punkt mit seinem zehnten Tor (Danke ebenso für die Kiste Erfrischungsgetränke!). Somit gewann man die Partie auch in dieser Höhe verdient mit 35:20 und machte die Punkte neun und zehn in Folge fest. Mit diesem überragenden Lauf von fünf Siegen in Folge steht man zur Halbserie nun (höchstwahrscheinlich) auf Platz vier der Tabelle und kann unterm Strich mit der bisherigen Saison recht zufrieden sein.

Nun steht noch das gesellschaftliche Highlight der Saison an. Am 14.12.19 trifft man sich zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und kann das Jahr in Ruhe ausklingen lassen, ehe es am 11.01.2020 mit der Rückrunde und dem Heimspiel gegen die SG Rotation Borstendorf weiter geht. Hier konnte man das Hinspiel verdient gewinnen. So soll es natürlich auch im Rückspiel kommen.

SV 04: Fränkel (Tor),Feustel (Tor), Elsmann (2), Maul (4/3), Schneider A. (3), Lienemann (5), Meier (1), Schneider R. (6), Wokan (10/1), Voigt (3), Wöllner (1)

7-Meter: Oberlosa: 4/5 verw. / HSG Rochlitz/Geringswalde: 3/5 verw.

Zeitstrafen: Oberlosa: 2 min / HSG Rochlitz/Geringswalde: 2 min

Schiedsrichter: Buchhold/Möckel (HC Glauchau/Meerane; TSV Lichtentanne)

(CV )

(01.12.2019) III. Männer

Handball – 3. Männer – 1.Bezirksklasse

HC Einheit Plauen 2 : SV 04 25:28

Derbysieg zum ersten Advent!

Die Dritte hat das kleine Stadtderby souverän mit 25:28 gewonnen und somit den vierten Sieg in Folge eingefahren!

Zum ersten Advent war es wieder soweit: kleines Derby! Der HC Einheit Plauen II hat am 01.12.2019 um 15 Uhr zum Stadtduell gebeten. Diesem Ruf kam die Dritte mit nahezu voller Kapelle nach. Lediglich auf Axel Voigt musste man verzichten, da dieser parallel bei der zweiten Männermannschaft in Döbeln aushalf (Glückwunsch zum Auswärtssieg an dieser Stelle!).
In vorweihnachtlicher Stimmung traf sich die Truppe schon um 13:30, um gemeinsam den vom Trainer (freiwillig!) gesponserten Stollen, Spekulatius und Kaffee zu genießen.

Als die Einheit dann anwarf, schien es, dass die letzten Bissen noch schwer im Magen lagen, denn schon nach 34 Sekunden stand es 2:0 durch Tore von Corda. Dann legten die Randplauener den Schalter jedoch um und bewiesen, warum sie derzeit vor Selbstvertrauen strotzen. Die Abwehr war für die folgenden neun Minuten nahezu unüberwindbar, die übrigen Bälle waren sichere Beute für den an diesem Tag starken Enrico Feustel im Tor (allein in Halbzeit 1 mit einer Quote von 44% gehaltener Bälle!) und im Angriff kombinierte sich der SV 04 zu einem Lauf von sieben Toren in Folge, sodass bereits nach 9 gespielten Minuten eine 2:7 Führung an der Anzeigetafel stand. Der Trainer der Gastgeber war zur Auszeit gezwungen. Diese fruchtete offenbar nicht so, wie gewünscht. Zwar spielte die Einheit fortan wieder gefälliger mit, konnte sich jedoch im Laufe der restlichen ersten Halbzeit nur einmal auf 8:11 nach 17 Minuten herankämpfen. Dies brachte die Gelb-Schwarzen aber nicht aus der Ruhe. Im Angriff zog Niels Wöllner klug die Fäden und so kam man entweder durch einfache Tore des erneut überaus treffsicheren Rico Schneider zum Erfolg, oder man nutzte unterschiedlichste Kombinationen, sodass von jeder Position Gefahr ausgestrahlt wurde und die Abwehr des HC sich nicht auf wenige Spieler fokussieren konnte. Dies führte dazu, dass man in einer überaus fairen Begegnung (nur eine Zeitstrafe im gesamten Spiel) mit einem verdienten 15:19 in die Halbzeit ging.

Stollen und Spekulatius ließ man zum Pausentee aus, sondern fokussierte sich auf die zweiten dreißig Minuten. Den Variantenreichtum und die Schnelligkeit im Angriff beizubehalten wird der Schlüssel zum Sieg sein. So lautete der Plan für Halbzeit zwei.

Die Dritte warf zur zweiten Halbzeit an und konnte den ersten Angriff gleich erfolgreich abschließen. Leider stockte das Angriffsspiel nun ein wenig und in der Abwehr fehlte der letzte Biss. So kam die Einheit zu drei Toren in Folge und war beim Stand von 18:20 nach knapp 37 Minuten wieder in Schlagdistanz. Wer nun dachte, die Mannschaft von Trainer Voigt würde nervös werden, sah sich getäuscht. Angefeuert von den zahlreich erschienenen Zuschauern konnte man sich durch Jonas Lienemann und André Schneider wieder auf vier Tore absetzen. Nun pendelte die Partie ab Minute 39 immer zwischen einer zwei- und vier-Tore Führung für die Randplauener. So kam es dann, dass die Einheit in Minute 56 durch Eichhorn auf 24:26 verkürzte und man eine heiße Schlussphase erwarten durfte. Diese wurde, zum Glück für die Dritte, aber deutlich kühler als gedacht. Andreas Maul machte mit seinen 7m-Treffern vier und fünf den Deckel drauf, sodass man zwei Minuten vor Ultimo 24:28 führte. Die Gastgeber nahmen die Auszeit, um durch Manndeckung und eventuelle schnelle Ballgewinne doch noch einen Punkt zu ergattern.
Zwar stellte die Einheit auf Manndeckung um, diese konnte André Schneider jedoch überwinden, scheiterte aber leider am mittlerweile spielenden Ott im Tor des HC. Da es ihm Enrico Feustel aber auf der Gegenseite gleich machte, war das Ding nun endgültig durch. Weidenmüller betrieb noch Ergebniskosmetik zum Endstand der Partie von 25:28, welche die beiden Schiedsrichter vom TSV Oelsnitz souverän und unauffällig leiteten.
Die Dritte feierte mit dem Derbysieg den vierten Erfolg in Folge und hatte sich das ein oder andere Erfrischungsgetränk im Anschluss redlich verdient.

Nun heißt es unter der Woche, den Fokus aufrecht zu erhalten, denn zum letzten Spiel in 2019 empfängt man am 07.12. den Aufsteiger aus Rochlitz/Geringswalde. Beide Mannschaften sind sich gegenseitig völlig unbekannt, sodass sich hier auf ein interessantes Duell hoffen lässt. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Dritte sich ihr Weihnachtsgeschenk selbst unter den Baum legen möchte und die Punkte neun und zehn in Folge einfahren möchte. Der Anwurf erfolgt um 14 Uhr und man freut sich auf zahlreiche Unterstützer auf der Tribüne.

SV 04: Fränkel (Tor),Feustel (Tor), Tautenhahn , Kober, Elsmann (3), Maul (7/5), Schneider A. (5), Lienemann (2), Meier, Himmler, Schneider R. (8), Dehmel (1), Wöllner (2)

7-Meter: Oberlosa: 5/5 verw. / HC Einheit Plauen II: 5/5 verw.

Zeitstrafen: Oberlosa: keine / HC Einheit Plauen II: 2 min

Schiedsrichter: Bechler/Grünwald (beide TSV Oelsnitz)

(CV )

(23.11.2019) III. MÄNNER

Handball – 3. Männer – 1.Bezirksklasse

SV 04:SG Chemnitzer HC II 30:25

Erster Heimsieg der Saison!

Nach zwei Siegen in Folge in der Fremde konnte die Dritte endlich ihren ersten Heimsieg der Saison einfahren, indem man die zweite Vertretung der SG Chemnitzer HC mit 30:25 besiegte.

Motiviert durch zwei Auswärtssiege in Folge und mit brandneuen Trikots ausgestattet wollte man auch zuhause endlich den Bock umstoßen und den erste Heimsieg einfahren. Zu Gast an diesem Samstag, den 23.11.2019, war die SG Chemnitzer HC II, gegen welche man in der Vorsaison beide Begegnungen  gewinnen konnte. Personell war man sehr gut aufgestellt. Den erkrankten Max Dehmel konnte man durch Lukas Meckel aus der zweiten Männermannschaft ersetzen, sodass nahezu alle Positionen doppelt besetzt waren.

Das Spiel begann mit eindeutigen Vorteilen für den SV 04. Durch Tore von Rico Schneider, André Schneider und Axel Voigt führte man in Minute sechs bereits mit 4:0. Leider verpasste man es fortan, dem Spiel weiter den eigenen Stempel aufzudrücken. Dies lag vor allem an der Chancenverwertung. So gelang es den Gästen, welche mit lediglich 8 Spielern angereist waren, bis Minute 19 beim Stand von 11:9 den Anschluß zu halten. Erst dann schwammen sich die Randplauener etwas frei und konnten sich bis zur Pause auf 16:11 absetzen.

Auf der Habenseite standen zum Pausengespräch, dass man nur 11 Gegentore zuließ. Allerdings kam über die erspielte Führung nicht so richtig Freude auf, da jeder wusste: hier war mehr drin. Also war die Maßgabe für die zweite Hälfte klar. In der Abwehr weiter so kompakt stehen und im Angriff die Effizienz erhöhen.

Die Ansprache fruchtete. Langsam, aber kontinuierlich baute die Dritte ihren Vorsprung aus und so leuchtete beim 21:14 nach 39 Minuten ein beruhigender Spielstand von der Anzeigetafel. Wie sich allerdings herausstellen sollte, wirkte dieser offenbar zu beruhigend. Die tapfer kämpfenden Gäste aus Chemnitz schafften es, bis Minute 53 Tor um Tor aufzuholen, sodass den Oberlosaer Fans auf der Tribüne wohl noch etwas mulmig wurde.
Glücklicherweise ging nun ein Ruck durch die Mannschaft. Man straffte sich zum Endspurt und ließ nun kaum mehr etwas zu in der Defensive. Dies führte zu drei schnellen Toren, welche ein spielentscheidendes 29:23 nach rund 57 Minuten brachten. Den Schlusspunkt des Randplauener Torreigens setzte Rico Schneider per Strafwurf zum 30:24, worauf sich seine Mitspieler sichtlich zufrieden für den Kasten Erfrischungsgetränke bedankten.
Chemnitz betrieb mit dem 25ten Tor Ergebniskosmetik, sodass die Dritte unterm Strich einen souveränen ersten Heimsieg einfahren konnte.

Als nächstes heißt es wieder Derbyzeit! Am kommenden Sonntag, zum ersten Advent, wirft man um 15 Uhr in der Sporthalle an der Wieprechtstraße gegen die zweite Mannschaft des HC Einheit Plauen an. Mit nunmehr drei Siegen im Rücken, tritt man dort mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein an, um auch hier siegreich von der Platte zu gehen.
Über zahlreiche Unterstützung von der Tribüne freut sich die Mannschaft. Wer also den klebrigen Ball einem Stück Adventsstollen vorzieht, ist gern gesehen, um die Randplauener beim kürzesten Auswärtsspiel der Saison anzufeuern.

SV 04: Feustel (Tor), Tautenhahn (1), Kober, Elsmann (6), Maul (2/2), Schneider A. (4), Lienemann (2), Himmler (3), Schneider R. (8/3), Meckel (3), Voigt (1), Wöllner

7-Meter: Oberlosa: 6/5 verw. / SG Chemnitzer HC II: 4/3 verw.

Zeitstrafen: Oberlosa: 8 min / SG Chemnitzer HC II: 4 min

Schiedsrichter: Lindner/Strobel (beide TSV Oelsnitz)

(CV )

(17.11.2019) III. Männer

Handball – 3. Männer – 1.Bezirksklasse

HV Mylau-Reichenbach : SV 04 29:31

(Vogtland)Derbysieg!

Die Dritte gewinnt ein rassiges Derby beim HV Mylau-Reichenbach und sammelt die nächsten zwei Punkte!

Als sich die Dritte des SV 04 am nebligen Sonntag Nachmittag zum zweiten Auswärtsspiel in Folge auf machte, hatte man eine gehörige Portion Selbstbewusstsein im Gepäck. Mit dem Sieg aus der Vorwoche im Rücken und einer prall gefüllten Bank wollte man auch die nächsten zwei Punkte in der Fremde einfahren.

Man traf in der Sporthalle an der Cunsdorfer Straße auf die alten Bekannten aus gemeinsamen Kreisliga- und Bezirksklassezeiten, sodass man wusste, wie man den Gegner anzunehmen hat. Wie in der Vorwoche begannen die Randplauener wie die Feuerwehr und führten bereits nach 2 Minuten mit 0:2. Beide Treffer erzielte der an diesem Tag überragende Rico Schneider vom Rückraum links.

Leider kam ein wenig Sand in den Angriffsmotor der schwarz-gelben, sodass der gastgebende HV Mylau ausgleichen und bis Minute 9 sogar auf 5:3 in Führung gehen konnte. Offenbar wollten dies die Randplauener nicht auf sich sitzen lassen und drehten die Partie auf 6:7 nach 13 Minuten, worauf der Heimtrainer die grüne Karte legte und seine Mannen zur Auszeit bat. Diese zeigte aber keine Wirkung, da der SV 04 um die Abwehrchefs Stephan Tautenhahn und Max Dehmel Beton anrührte und im Angriff weiter souverän spielte. An dieser Stelle sei auch Andreas Maul genannt, welcher nach langer Verletzung in den ersten 20 Minuten gekonnt Regie führte und im ganzen Spiel seine 7 Meter sicher verwandelte.

So stand es nach 23 gespielten Minuten 11:14. Allerdings verpasste es die Truppe von Trainer Carsten Voigt, sich bereits hier deutlicher abzusetzen. Mylau konnte durch den starken Rückraum links den Schlusspunkt unter Halbzeit 1 zum 14:16 setzen.

Zum Pausentee wurde lediglich an ein ruhigeres und effektiveres Angriffsspiel appelliert. Allen war klar, dass die zwei Punkte hier nur über die Leistung des SV 04 verteilt werden.

Den Start in Halbzeit zwei verschlief man dann leider, sodass der Gastgeber auf 16:16 ausgleichen konnte. Die dritte zwei Minuten Strafe der Gastgeber nutzte man zur stärksten Phase im Spiel, als man sich binnen 6 Minuten durch Treffer  Andreas Maul, Jonas Lienemann, Stephan Tautenhahn und Axel Voigt (dreifach) auf 17:22 absetzen konnte. Dann jedoch kam es unerklärlicherweise zum Bruch im Spiel des SV04. Vier Treffer durch den besten Werfer des HV Mylau, Benjamin Hopfer und einen von rechts außen ließen nach rund 44 gespielten Minuten ein 22:22 von der Anzeigetafel leuchten und das Trainerteam der Randplauener bat zur Auszeit. Diese zeigte leider wenig Wirkung und so sah man sich nach 52 Minuten einem 2 Tore-Rückstand gegenüber und bangte um die Früchte seiner Arbeit. Diese konnten Ronny Elsmann und Andreas Maul kurz darauf zum 27:27 ausgleichen und es begannen rassige letzte Minuten. Nach glatt 55 Minuten erzielte Max Dehmel die erneute Führung für die Dritte (28:29), welche der HV durch Ingo Meusel wieder ausgleichen konnte. Zwar gelang Jonas Lienemann die 29:30 Führung (an dieser Stelle sei ihm recht herzlich für die Erfrischungsgetränke gedankt), allerdings hatte Mylau den Ball und noch 40 Sekunden Zeit. Der Heim-Trainer legte die Karte und Coach Voigt nutzte diese, um die Marschrichtung für die letzten Sekunden vorzugeben: Jeder für Jeden, Freiwürfe herausholen und keine Zeitstrafen verursachen. Der HV brachte den siebten Feldspieler und versuchte durch Überzahl den Ausgleich zu erreichen. Zum Glück für die 04er missglückte das finale Kreisanspiel und Max Dehmel pflückte die Pille aus der Luft. Er war es auch, der klar im Kopf blieb und wenige Sekunden vor Schluss das leere Tor zum Endstand von 29:31 traf. Damit war man verdienter Sieger der Partie, hätte es sich aber nicht so schwer machen müssen.

Am kommenden Samstag heißt es wieder Heimspiel in der Kurt-Helbig-Sporthalle. Um 14 Uhr empfängt man die zweite Vertretung der SG Chemnitzer HC. Hier will man weiter an der Erfolgsserie schrauben und die nächsten zwei Punkte einfahren. An Selbstvertrauen für dieses Unterfangen sollte es mit zwei Auswärtssiegen in Folge nicht mangeln…

SV 04: Feustel (Tor), Lienemann (2), Tautenhahn (2), Kober, Wöllner, Himmler, Schneider R. (8), Maul (4/4), Schneider A. (3), Heyne, Voigt (3), Elsmann (4), Dehmel (5)

7-Meter: Oberlosa: 4/4 verw. / HV Mylau: 2/1 verw.

Zeitstrafen: Oberlosa: 10 min / HV Mylau: 16 min

Schiedsrichter: Gerstner/Schüller (beide SG Nickelhütte Aue)

(CV )

error: Content is protected !!