Monat: Juni 2020

SV 04 Mitglieder wählen neuen Vorstand

Am Freitag, 19. Juni 2020, konnten wir endlich unsere Corona-bedingt abgesagte SV 04 Mitgleiderversammlung nachholen. Die Helbig-Halle war bestens vorbereitet, Abstände markiert, Desinfektionsmittel stand bereit – alles, wie es die geltenden Bestimmungen erfordern. Zahlreiche Sportfreunde kamen unserer Einladung nach – schön, dass das Interesse am Werden und Wachsen unseres Vereins so groß ist. Unser 1. Vorstand, Bernd Märtner, referierte über die Entwicklung unseres Vereins, Finanzvorstand, Maik Helten, und unser Buchhaltungs-Experte Gunar Rus zeigten die Finanzen des Jahres 2019 auf und stellten den Haushaltsplan für das Jahr 2020 vor. In der Diskussion kamen die AbteilungsleiterInnen zu Wort. Hier zeigten sich Erfolge und „Baustellen“ am deutlichsten. Nach wie vor benötigen wir weitere Sportfreunde, die sich engagieren, sei es als Trainer oder Betreuer, als Schiedsrichter, als Helfer in der Organisation und und und. Es gibt für jeden eine Aufgabe, eine ganz kleine genauso wie eine ganz große. Hier ist einfach noch mehr Engagement gefordert.

Hier findet Ihr den Jahresbericht unseres 1. Vorstandes Bernd Märtner – hier klicken.

In diesem Jahr stand auch die Vorstandswahl auf dem Plan. Im Vorstand gab es eine Veränderung. Als 2. Vorstand wurde Christian Huster (Abt. Tanz) gewählt. Oliver Raithel hatte das Amt in den letzten zwei Jahren inne und legte es jetzt nieder. Eine weitere Veränderung nach 12 Jahren – Rico Michel wird als Abteilungsleiter Handball männlich von Jörg Grüner abgelöst. Für die von Rico in den letzten Jahren geleistete Arbeit als Abteilungsleiter gab es stehende Ovationen und hier können wir uns auch nur einmal vor ihm verneigen.

Auch von dieser Stelle aus sei noch einmal allen Vorstandmitgliedern gedankt. Es ist nicht selbstverständlich, wieviel Zeit von Euch für die Vereinsarbeit geopfert wird. Dies gilt natürlich für alle, die sich bei uns im Verein engagieren und gerade jetzt in der schwierigen Corona-Zeit aktiv waren und sind.

Besonders hervorzuheben sei hier auch noch einmal, dass unser 1. Vorstand Bernd Märtner seit nunmehr 24 Jahren unserem SV 04 vorsteht. Danke dafür!

SV 04 Erweiterter Vorstand

Unser neuer Erweiterter Vorstand:

Reihe hinten (v.l.n.r.): Andy Bromnitz (stellv. Abteilungsleiter Handball weiblich // Abteilungsleiterin Handball weiblich: Franziska Schmidt – sie konnte leider am 19.06.2020 nicht dabei sein); Lutz Petzoldt (Geschäftsführer der SV 04 Spielbetriebs GmbH); Rico Michel (Geschäftsführer der SV 04 Betriebsgesellschaft mbH); Gunar Rus (Abteilungsleiter Volleyball); Jörg Grüner (Abteilungsleiter Handball männlich)

Reihe vorn (v.l.n.r.): Katrin Teuschler (Abteilungsleiterin Tanz); Maik Helten (Finanzvorstand); Prof. Dr. Bernd Märtner (1. Vorstand); Christian Huster (2. Vorstand); Iven Wunderlich (Nachwuchsleiter Handball)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

… Danke für 363 verkaufte Tickets!

Liebe SV 04 Mitglieder, liebe Sponsoren,  liebe Fans und Freunde,

PLATZ 5 heißt es zum Abschluß der abgebrochenen Saison in der Mitteldeutschen Handball Oberliga … mit 5.497 Zuschauern in der Saison liegen wir in der Liga auf PLATZ 1. Auf PLATZ 1 stehen unsere Fans, Sponsoren und Freunde auch für 363 Geistertickets! ????? Vielen Dank euch allen!

Natürlich könnt Ihr gern noch immer unsere SV 04 GEISTER-TICKETS erwerben und unseren SV 04 unterstützen. Für schlappe 5 Euro  könnt Ihr das SV 04 GEISTER-TICKET erwerben und unterstützt weiterhin Euren SV 04.

Kauf per PAYPAL – siehe QR-Code – einfach scannen oder den Link nutzen

Oder per Überweisung:

DE50 8705 8000 0101 0147 16
WELADED1PLX
Sparkasse Vogtland

Verwendungszweck: GEISTERTICKET

Preis: 5 Euro

Seid beim Spiel gegen die Corona-Krise dabei!

Dankeschön!

Euer SV 04 Plauen-Oberlosa e.V.

 

SV 04 SPORT- & SOMMERFEST wird verschoben!

Das größte Vereinsfest der Region fällt nicht aus!

Der SV 04 Plauen- Oberlosa e.V. hat sich entschlossen, sein Sport- und Sommerfest zu verschieben. Das in den letzten Jahren zum größten Vereinssportfest der Region gewachsene Event am Fuße des Kemmlers sollte ursprünglich traditionsgemäß zum Sommeranfang am ersten Juli- Wochenende stattfinden.
In einer erweiterten Vorstandssitzung am Montag entschied die Vereinsspitze, das große Vereinsfest zu verschieben.

„Die derzeitigen Corona-Bestimmungen hinsichtlich Abstandsgebot und Hygieneauflagen sowie das generelle Verbot von Kontaktsportarten lassen uns keine andere Wahl. Wir wollen unser Sport- und Sommerfest jedoch nicht absagen und planen deshalb dessen Durchführung vom 4.- 6.September 2020“, erklärt Vereinschef Bernd Märtner.

Der Chef der für die Ausrichtung verantwortlichen SV04 Spielbetriebs-GmbH, Lutz Petzoldt, zeigt sich zufrieden, „dass alle Mitglieder des erweiterten Vorstandes meinen diesbezüglichen Vorschlag angenommen und diese Entscheidung einvernehmlich getroffen haben. Wir alle hoffen, dass es weitere Lockerungen der Corona-Regeln gibt und dass wir dann vor Beginn der Punktspielsaison ein tolles Sommerabschlussfest mit Sport, Bier und Festzelt und den bereits gebuchten Partybands feiern können“.

Die für die Vorbereitung der großen Oberlosaer Sommerparty verantwortliche Arbeitsgruppe nimmt ihre Arbeit nun wieder auf. Neben den Vereinsmitgliedern drücken zahlreiche Freunde, Fans und Unterstützer fest die Daumen, dass es am ersten Wochenende im September im Plauener Ortsteil wieder rund gehen kann.

(RM)

Neuzugang #5: Ivan Kucharik

Neuzugang #5
Ein Torjäger für die Schwarz-Gelben

Kaderplanung abgeschlossen

Der fünfte und letzte Neuzugang bei den Schwarz-Gelben bringt viel Erfahrung aus höheren Ligen mit. Ivan Kucharik ist 32 Jahre alt und auf der Königsposition im linken Rückraum zu Hause. Der gebürtige Slowake wechselt vom Drittligisten HG Saarlouis an die Weiße Elster. Zuvor war der Rechtshänder in seiner Heimat bei HK Agro Topolcany sowie in Deutschland bei Eintracht Hildesheim und dem MTV Braunschweig aktiv. Mit 1,89 m zählt „Ivo“ auf seiner Position nicht zu den Längsten, macht dies jedoch durch viel Dynamik und eine enorme Sprungkraft wett. In seinen letzten drei Jahren in der 3. Liga zählte der ausgebildete Gymnasiallehrer, der für zwei Jahre bei den Schwarz-Gelben unterschrieben hat, stets zu den erfolgreichsten Torschützen. „Wir bekommen mit ihm einen routinierten und sehr torgefährlichen Rückraumspieler. Er wird unsere Durchschlagskraft aus der zweiten Reihe ganz sicher erhöhen“, freut sich Trainer Petr Hazl auf die Qualitäten des Neuzugangs.

Auch Ivan Kucharik wird seinen Lebensmittelpunkt in die Spitzenstadt verlegen. „Bereits vor zwei Jahren stand ein Wechsel nach Oberlosa im Raum. Diesmal hat es einfach gepasst und ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe“, erklärt „Ivo“, der nun seinen Umzug in die Spitzenstadt organisiert. „Wir bekommen insgesamt fünf neue Spieler und müssen zusehen, dass die Rädchen schnell ineinander greifen. Wenn wir das hinbekommen, verfügen wir über eine sehr gute Mannschaft. Davon bin ich überzeugt“, zeigt sich der Mann mit dem schnellen Armzug optimistisch.

Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt erklärt die Personalplanungen für die kommende Saison damit als abgeschlossen. „Wir haben fünf Spieler abgegeben und fünf Neue dazu geholt. Der Altersschnitt der Mannschaft wurde deutlich gesenkt und ich denke, wir haben an Qualität dazu gewonnen. Für die neue Saison stehen drei Torhüter und vierzehn Feldspieler, insgesamt also 17 Akteure unter Vertrag. Damit sehen wir uns für die anstehende Mammutsaison mit 32 Pflichtspielen gut gerüstet, Carsten Klaus hat da sehr gute Arbeit geleistet“, so Petzoldt. Der so gelobte Teammanager ergänzt, „dass alle Neuzugänge sportlich und menschlich hervorragend passen. Wir haben eine gute Mischung aus routinierten Akteuren und jungen Talenten. Ich sehe uns für die neue Spielzeit sehr gut aufgestellt“.

(RM)

Neuzugang #4: Jan Skalda

Neuzugang #4
Junges Talent verstärkt Oberlosa

Der nächste Neuzugang beim SV 04 Oberlosa trägt den Namen Jan Skalda. Der vor wenigen Tagen 20 Jahre alt gewordene Rechtshänder wechselt vom HBC Ronal Jicin aus der tschechischen Extraliga in die Vogtlandmetropole. Skalda ist 1,84 m groß und kann im Rückraum alle Positionen spielen. Seine Ausbildung bekam Jan Skalda bei Dukla Prag, zudem kann der junge Mann auf 35 Auswahleinsätze in den verschieden tschechischen Nachwuchsauswahl-Teams verweisen.

„Er erinnert von der Athletik und der Dynamik her an unseren früheren Spieler Lukas Lesak“, beschreibt Teammanager Carsten Klaus den jungen Neuzugang.

„Seine sportliche Entwicklung ist längst noch nicht abgeschlossen. Er muss schnell die Sprache lernen und sich in einem neuen Land zurecht finden“, will Trainer Petr Hazl dem antrittsschnellen Neuzugang die nötige Eingewöhnungszeit geben.

Dass der talentierte Tscheche den SV 04 nicht nur als Sprungbrett sieht, beweist die Tatsache, dass er gleich für drei Jahre bei den Spitzenstädtern unterschrieben hat und seinen Lebensmittelpunkt nach Plauen verlagern wird. „Ich möchte mich weiter entwickeln und ich wollte unbedingt nach Deutschland. Dort ist der Handball viel attraktiver als in Tschechien. Oberlosa hatte in den letzten Jahren immer zwischen 500 und 700 Zuschauern, das ist toll, darauf freue ich mich total“, zeigt sich der junge Tscheche bereits gut informiert und freut sich auf seine neue Aufgabe in der Spitzenstadt.
(RM)

Neuzugang #3: Sebastian Naumann

Neuzugang #3
Naumann kommt aus der 2. Bundesliga

Der dritte Neuzugang beim Handball-Oberligisten SV 04 Oberlosa heißt Sebastian Naumann. Der 23-jährige Linkshänder wechselt vom EHV Aue zu den Schwarz-Gelben. Der gelernte Rechtsaußen durchlief seine handballerische Ausbildung im Nachwuchs des Bundesligisten SC DHfK Leipzig. Im Jahre 2017 wechselte der 1,82m große Blondschopf zum EHV Aue. Nach drei Jahren im dortigen Zweitliga-Team wurde der Vertrag des Flügelflitzers nicht verlängert. Nun führt sein Weg in die Spitzenstadt, bei den Schwarz-Gelben wird der schnelle Außen Denny Mertig ersetzen, der nach fünf Jahren den Verein verlassen hat.

„Carsten Klaus hat sich sehr um mich bemüht und mir einen Wechsel nach Plauen schmackhaft gemacht. Dass mit Ladislav Brykner ein bisheriger Teamkollege auch zum SV 04 wechselt, freut mich natürlich sehr. Der Verein hegt ambitionierte Ziele, das gefällt mir. Da ich einige Spieler schon kenne, wird mir die Eingewöhnung sicher leichter fallen. Bislang habe ich nur Gutes über den Verein und die tolle Stimmung in der Halle gehört Ich freue mich darauf, hoffentlich bald vor den tollen Fans spielen zu können“, erklärt Sebastian Naumann die Gründe, warum er seine Unterschrift unter einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Schwarz-Gelben gesetzt hat.

„Mit Sebastian und Philipp Trommer-Ernst haben wir ein junges und schlagkräftiges Duo auf der Rechtsaußenposition, das sich prima ergänzen wird“, freut sich SV-Coach Petr Hazl über den Neuzugang.
(RM)

error: Content is protected !!