Allgemein
2. Bockbierfasching am 23.11.2024
Der 2. Plauener Bockbierfasching am 23.11.2024 ist eine neue Veranstaltung aus dem ehemaligen Bockbierfest der Sternquell-Brauerei und dem Faschingsauftakt der Abt. Tanz des SV 04 Oberlosa.
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wollen die Narren auch heuer wieder mit einer Gala im Stile des Oktoberfestes glänzen. Mit eigens gebrautem Bockbier der Sternquell-Brauerei und Show und Tanz der Faschingsabteilung wird dieser Abend in der Biller-Halle wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wie immer bleibt der Eintritt mit 9.99 Euro konstant erschwinglich und auch beim Bierpreis von 3,50 Euro werden keine Preiserhöhungen vorgenommen. Ob in Lederhose und Dirndl oder im Faschingsoutfit ist bei dieser größten Party des Jahres alles möglich. Einlass ist ab 18 Uhr und Beginn der Veranstaltung 19:30 Uhr. Der traditionelle Bockbieranstich durch unseren Landrat Thomas Hennig, Stimmungsmusik durch das „Original Vogtland-Echo“ und die Party danach mit DJ Gerald sind dabei nur einige Höhepunkte an diesem Abend. Fotos an unserer neuen Fotowand und kleine Leckereien an unserer Snackbar sind weitere Neuerungen für unsere Gäste.
Karten für diese Gala gibt es bei Sanitär-Service Wolfgang Müller 03741-522444 oder unter clemens.tenner@sv04oberlosa.de sowie in unserem Onlineticketshop —->Klick mich<—-
Bezirksmeisterschaft U16w
1. Runde Bezirksmeisterschaft U16 weiblich
Die jungen Damen des SV04 spielten die erste Runde in der Bezirksmeisterschaft und konnte als neu zusammengewürfeltes Team Tagesergebnis Platz 2 sichern.
Ende November geht es dann in Auerbach in die 2. Runde, die Ansetzungen findet ihr hier: Ansetzung U16
II. Männer gewinnen Auswärts
Verbandsliga Männer Staffel West
Erneut fehlt nur ein Tor
HC Erlangen II – SV 04 Oberlosa 29:28
Der SV 04 Oberlosa hat sein Auswärtsspiel in der 3.Bundesliga bei der U23 des HC Erlangen mit 28:29 verloren. Wie bereits in der Vorwoche in Neuhausen/Filder (25:26) fehlte den Spitzenstädtern nur ein Treffer zum Punktgewinn.
„Das ist unfassbar bitter“, erklärte der Plauener Trainer Ladislav Brykner unmittelbar nach der Partie. „Meine Mannschaft hat hier erneut ein gutes Spiel gemacht. Dann knallt der letzte Wurf an die Latte und wir stehen mit leeren Händen da“, schüttelte Brykner den Kopf.
Den Start in die Partie erwischten die Plauener gut. Franz Schauer, Sebastian Naumann (2) und Kevin Roch sorgten für eine 4:2-Führung des Aufsteigers. Dann legten die Hausherren einen 5:1-Lauf auf das Parkett und übernahmen ihrerseits die Führung zum 7:5. SV-Coach Brykner nahm prompt die Auszeit. „In dieser Phase hatten wir keinen guten Rückzug und waren in der Abwehr zu schläfrig“, monierte Brykner. Fortan begegneten sich beide Teams wieder auf Augenhöhe. Über die Zwischenstände 9:7 und 12:10 marschierten die Franken und die Vogtländer im Gleichschritt. Kurz vor der Pause agierten die Plauener dann zwei Mal zu ungeduldig. Die pfeilschnellen Erlanger bestraften die Fehler mit aller Konsequenz und sorgten für die 16:12-Führung zur Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel waren es Franz Schauer, Kevin Roch, Lukasz Orlich und Matevz Kunst, die binnen vier Minuten für den 16:16-Ausgleich sorgten und somit den Erlanger Coach Vyacheslav Lochman zur Auszeit zwangen. Die Abwehr der Spitzenstädter mit einem erneut überzeugenden Keeper Max Mohs war nun jedoch hellwach. Jakub Kolomaznik traf zur Plauener Führung, Kevin Roch legte zum 20:18 für den Aufsteiger nach. Bei dieser Aktion verletzte sich der SV-Kapitän jedoch und war fortan zum Zuschauen verdammt. „Sein Ausfall hat uns weh getan“, wusste auch Co-Trainer David Woitke um die Bedeutung des Routiniers. Dennoch bauten die Schwarz-Gelben unter dem Jubel der mitgereisten Fans durch Matevz Kunst den Abstand auf 21:18 aus. Auch beim 23:20 durch Miroslav Nedoma und beim 25:22 durch Nico Schneider blieb der Abstand konstant. Die Chance zum weiteren Ausbau der Führung ließen die Plauener von der Strafwurflinie liegen, der auf Seiten der Franken eingewechselte U19-Nationallkeeper Knezevic blieb in diesem Duell Sieger. Erlangen nutzte das und war beim 24:25 wieder dran. Den folgenden Treffer durch Libor Hanisch beantworteten die Franken mit einem weiteren Doppelschlag zum 26:26. Zwei weitere Anspiele von Spielmacher Matevz Kunst nutzte Hanisch um die 04er jeweils wieder in Führung zu bringen, doch der Erlanger Bundesliganachwuchs glich jeweils aus. Ein kapitaler Fehlpass in der letzten Minute servierte den Hausherren die erste Führung in der zweiten Hälfte auf dem Silbertablett. Noch blieb allerdings genügend Zeit um zumindest einen Zähler zu sichern. Angetrieben von der schwarz-gelben Trommler-Riege landete der letzte Wurf allerdings am Querbalken und die Spitzenstädter mussten die Heimreise mit leeren Händen antreten. „Wir bekommen heute zum zweiten Mal in Folge viele Komplimente. Wir haben aber auch zum zweiten Mal in Folge mit einem Tor verloren. Das tut verdammt weh. Ich kann meiner Mannschaft heute kaum etwas vorwerfen, in zwei, drei Situationen fehlt uns auch das Quäntchen Glück“, analysierte Trainer Brykner nach der Partie. „Wir können mithalten, das ist Fakt. Jetzt kommen allerdings zwei Duelle gegen Teams, die am Ende mit ganz oben stehen wollen. Doch auch da werden wir alles geben, um eventuell für eine Überraschung sorgen zu können“, blickte der Coach schon wieder nach vorn.
Oberlosa: Seidemann, Mohs; Stäglich, Kunst (3 Tore), Roch (3), Hanisch (3), Orlich (5), Wokan (1), Schauer (4), Schneider (3), Kolomaznik (1), Olkowski, Puljic, Nedoma (1), Naumann (4/ davon 2 Siebenmeter)
Zuschauer: 147
–RM–
II.Männer gewinnen zu Hause deutlich
Verbandsliga Männer Staffel West
SV04 Plauen Oberlosa II – HC Glauchau Meerane II 39:12
Heimsieg konzentriert eingefahren
Eigentlich sind die Duelle mit den Glauchauern über die letzten Jahre immer eng gewesen. Aber wie sich am Sonntag bereits vor Anpfiff herausstellte, waren die Gäste mit einer Rumpftruppe ins Vogtland gereist. Es fehlten 3-4 wichtige Feldspieler und auch der Stammkeeper verletzte sich letzte Woche. Daher stand nicht die Frage ob wir das Spiel gewinnen, sondern wie es uns gelingt die Konzentration hochzuhalten, um auch ein gutes Spiel zu zeigen. Die Spieler schienen heiß zu sein. Hobi startete gleich mit einem Hattrick in das Spiel und brachte uns die 3:0 Führung. Den Gästen gelang der erste Treffer erst in der 12. Spielminute, da hatten wir schon 7 mal eingenetzt. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit nahm Damian das Angriffsspiel in die Hand und konnte gleich 4 Treffer in Folge (von seinen insgesamt 7 Toren) erzielen. Zur Pause stand es dann 18:4, auch weil Max im Tor einen sehr starken Tag erwischte. Er nahm einige gute Würfe der Gegner weg und kam auf eine spektakuläre Quote von 75%. In der 2. Halbzeit änderte sich nichts am Spiel. Die Abwehr stand weiter kompakt und im Angriff fanden wir auf alle Deckungsvarianten des Gegners Lösungen. Alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen und Mühle schaffte mit seinen 6 Toren bei 6 Versuchen eine starke 100% Quote (Lukas schaffte das auch bei 5 Toren). Henric, der in der 2. Halbzeit im Tor stand, kassierte ganz 14 Minuten (zwischen der 40. und 54. Minute) keinen Gegentreffer und kam trotz 8 Gegentreffern zu einer Quote von sehr guten 68%. Die 40 schafften wir nicht ganz, am Ende stand ein souveräner 39:12 Sieg gegen einen sehr dezimierten Gegner aus Glauchau. So konnten sich einige Spieler nochmal Selbstvertrauen holen für das schwere Auswärtsspiel nächste Woche in Fraureuth. Da unser Frauenteam direkt vor uns spielt hoffen wir in beiden Spielen auf einen lautstarken Fanblock.
Samstag, 28.9.24 15Uhr die Frauen, 17Uhr II. Männer
II. Männer verlieren beim Spitzenreiter knapp
Verbandsliga Männer Staffel West
NHV Concordia Delitzsch II – SV04 Plauen Oberlosa II 25:23
II. Männer müssen sich beim Spitzenreiter knapp geschlagen geben
(SF)
II. Männer gastieren beim Spitzenreiter
Verbandsliga Männer Staffel West
NHV Concordia Delitzsch II – SV 04 Plauen Oberlosa II
Sonntag, 15.09.2024, 16 Uhr
Mit zuletzt zwei Siegen im Gepäck geht es für die II.Mannschaft am Sonntag nach Delitzsch zum Tabellenführer. Die Delitzscher Oberligareserve will nach Ihrem Abstieg aus der Sachenliga möglichst schnell zurück in die höchste Landesklasse und hat die Saison auch dementsprechend mit drei Siegen in den ersten drei Spielen begonnen. Da aber auch die Plauener mit großen Zielen in die neue Spielzeit gestartet sind, darf Sie die Favoritenrolle des Gegners genau so wenig beeindrucken wie die bisherigen Ergebnisse des Gastgebers. Es wird für die Schwarz-Gelben darauf ankommen, sich auf Ihr eigenes Spiel zu konzentrieren und mit einer weiteren Leistungssteigerung aus einer aufmerksamen Abwehr heraus die eigenen Chancen zu suchen und zu nutzen.
FSm
II. Männer gewinnen gegen DHfK III
Verbandsliga Männer Staffel West
SV04 Plauen Oberlosa II – SC DHfK III 32:24
II.Männer gewinnen auch zu Hause
Mit vollem Kader und breiter Brust (nach dem Auswärtssieg in Rückmarsdorf) ging es in die Partie gegen DHfK III. Das Spiel begann mit ordentlich Tempo, 4 Tore nach 2 Minuten (2:2). Die erste 2 Tore Führung gelang uns in der 8. Minute, als Philipp einen Konter im Leipziger Kasten versenkte. Viktor stellte dann mit seinem 4. Treffer schon die erste 3 Tore Führung her (11. Minute 8:5). Zu diesem Zeitpunkt musste allerdings unser Spielmacher Hobi verletzt vom Platz. Die Chance auf viel Spielzeit für einen unserer jungen „Wilden“, Timon. Er machte das auch sehr gut. Im Spiel gewannen wir immer deutlicher die Oberhand. Mitte der ersten Halbzeit stand es bereits 11:7. Bis zur Pause kassierten wir jetzt noch 4 Zeitstrafen und trotzdem konnten wir unsere Führung bis zum 17:11 ausbauen. Auch die 2. Halbzeit begann konzentriert, schnell war unser Vorsprung auf 8 Tore angewachsen (34.Minute 21:13). Nachdem unser 2. junger „Wilder“ in der 42.Minute zum 24:15 traf, dachten wir anscheinend kurz, das Spiel wäre vorbei. Chancen wurden weggelassen, Fehler in Abwehr und Angriff nahmen zu. Die Gäste nutzen die Phase und verkürzten auf 25:19 (47.Minute). Pascal brachte uns in der Phase mit seinen 3 Toren am Stück wieder in ruhiges Fahrwasser zurück (49.Min 28:20). Diesen Vorsprung verwalteten wir dann bis zum Schlusspfiff. Spielerisch waren auf jeden Fall wieder viele gute Sachen zu sehen. 8 Zeitstrafen ist auf jeden Fall ne Menge, die es zu reduzieren gilt.
In der kommenden Woche steht am Sonntag ein wichtiges Duell auf dem Plan. Für uns gehts zum Sachsenligaabsteiger, Concordia Delitzsch II. Diese sind mit 3 deutlichen Siegen in die Saison gestartet und zählen definitiv zu den Aufstiegskanditaten.
„Pepe“ hat seinen Handballverstand bewiesen und konnte gleich beim ersten Tippspiel ein Sternquell – Bierset abräumen. (siehe Bild)
(SF)
II.Männer holen Auswärtssieg
Verbandsliga Männer Staffel West
HSG Rückmarsdorf – SV04 Plauen Oberlosa II 23:27
Deutliche Steigerung zur Vorwoche bringt Ersten Sieg
Am 2. Spieltag gings direkt zu einem unserer Angstgegner. Das Spiel in Rückmarsdorf ist jedes Jahr ein Handballkrimi. Dementsprechend eingestellt gingen wir ins Spiel. Die Anfangsphase lief sehr ausgeglichen, mit ganz leichten Vorteilen für uns. Als wir dann einige 100%igen Chancen nicht nutzen konnten, zog Rückmarsdorf auf 7:5 davon. Nach einer Auszeit und einer verbesserten Chancenverwertung drehten wir das Spiel zum 7:9. Dieser kleine Vorsprung konnte dann bis zur Pause auf 11:14 ausgebaut werden. Die Halbzeitführung hatten wir aber auch unserem Keeper Henrik Ebert zu verdanken, der eine Fangquote von wahnsinnigen 54% aufbieten konnte. Nach dem Seitenwechsel kamen wir super ins Spiel und konnten gleich noch 3 Treffer in Folge erzielen zum 11:17. Von da ab kontrollierten wir das Spiel souverän und hätten bei abermals besserer Chancenverwertung deutlich höher führen können. Die weiter kämpfenden Gastgeber nutzten das und verkürzten nochmal auf 3 Tore, aber richtig gefährlich wurde es nie. Max, der jetzt im Kasten stand, konnte einige Paraden zeigen und auch gegen die offensive Abwehr der Gäste in den Schlussminuten fanden wir gute Lösungen. So stand am Ende ein wichtiger 23:27 Auswärtssieg, der uns definitiv Rückenwind verleihen wird. Das Zusammenspiel wird von Spiel zu Spiel besser und jeder Spieler hatte auch seinen Anteil am Sieg. Im Anschluss wurden die 2 Punkte gleich in Leipzig mit leckerem Döner und Bier gefeiert. Jetzt freuen wir uns auf ein gutes Heimspiel gegen DHfK Leipzig III, die uns das Leben in jedem Spiel schwer machten. Merkt euch den Sonntag 08.09.24 vor. 14.30Uhr ist Anwurf in der Helbighalle.