Handball – Nachwuchs
(01.03.2020) D1 Jugend männlich
Handball – D1 Jugend männlich – Sachsenliga
Nichts zu holen gegen den Bundesliganachwuchs
NSG TSV/SV04/HCE – NSG Nickelhütte Aue 21:41
Nach langer Zeit konnten wir das erste Mal mit dem kompletten Kader des 2007er Jahrgangs antreten. Wir kamen auch sehr gut in das Spiel. Allerdings sollte unsere 5:3 Führung auch die letzte im Spiel sein. Aue glich nach 8 Minuten zum 5:5 aus. Spätestens zu diesem Zeitpunkt hatten die Gäste ihre Anfangsnervosität abgelegt. Ab jetzt übernahmen sie das Geschehen auf dem Spielfeld. In Angriff und Abwehr wurde gedankenschnell die richtige Eintscheidung getroffen und damit entweder das Tor erzielt oder unseres verhindert. Bis zur Pause gelangten uns nur noch 2 weitere Treffer. Halbzeitstand war 7:18. Auch in Halbzeit 2 änderte sich nicht viel am Spielgeschehen, nur sahen wir mehr Tore auf beiden Seite. Leider haben wir auch in den zweiten 25 Minuten einige gute Chancen ausgelassen. Sonst wäre das Ergebnis erfreulicher ausgefallen. So stand am Ende ein doch sehr hohes 21:41 auf der Anzeige. Nächsten Samstag ist wieder Heimspieltag, dann geht es um 14.00Uhr in der Helbighalle gegen Hoyerswerda.
SF
(02.02.20) weibl.C-Jugend beim Titelfavorit…
Handball – weibliche C-Jugend – Bezirksliga
„Niederlage mit Licht und Schatten gegen Titelfavorit“
11. Spieltag Auswärtsspiel gegen Rotation Weißenborn
Am 11. Spieltag der Bezirksliga Chemnitz mussten unsere C-Mädels zum
schweren Auswärtsspiel nach Weißenborn in Mittelsachsen. Die gastgebende
Mannschaft von Rotation Weißenborn ist aktueller Tabellenführer und
Topfavorit auf den Meistertitel. Durch die Niederlage vor einer Woche in
Chemnitz, war der Mannschaft durchaus bewusst, was sie hier leisten musste
um zu bestehen.
Das Spiel begann mit hohem Tempo und präzise kombinierten Torabschlüssen
für den Gastgeber. Unsere Abwehr war bei diesen Aktionen oft einen Schritt zu
spät. Im Angriff wurde teilweise zu umständlich gespielt, und es fehlte wieder
einmal die Präzision im Torabschluss. Zur Halbzeitpause leuchtete somit ein
enttäuschendes 25:8 an der Tafel.
In der Kabine wurde deshalb auch etwas „nachdrücklicher“ auf unsere Defizite
am heutigen Spieltag hingewiesen. In der zweiten Halbzeit wurde unser Spiel
dann deutlich besser. In der Abwehr konnte die Mannschaft den Spielfluss des
Gegners öfters unterbrechen, und im Angriff gelangen auch herausgespielte
Tore. Die 2. Halbzeit endete somit nur 15:13 für den Gastgeber. In Summe war
natürlich die Auswärtsniederlage von 40:21 verdient. Die zweite Halbzeit gibt
aber Zuversicht für das nächste Punktspiel. Nach drei Auswärtsspielen freut sich
nun die gesamte wCJ-Mannschaft auf die Heimspielpremiere im Jahr 2020 in der
Kurt-Helbig Sporthalle. Am 01.03.2020 um 10:00 Uhr erwarten wir dann die
Mannschaft vom HC Glauchau/Merrane zum Heimspiel. Das gesamte Team freut
sich auf eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung von der Tribüne.
DH
(01.02.2020) D1-Jugend männlich
Handball – D1-Jugend männlich – Sachsenliga
Niederlage beim Tabellenzweiten
SG Niederau Meißen – NSG TSV/SV04/HCE 44:18
Keine Chance hatten wir im gestrigen Spiel beim Tabellenzweiten. Die erste Halbzeit gab der Gastgeber seinen Stammkräften längere Pausen, so konnten wir recht gut gegenhalten. Mit nur 15:11 gings in die Pause. Als uns dann in der 2. Halbzeit die Kräfte ausgingen, brachte der Gegner seine ausgeruhten Stammkräfte. Damit ging die 2. Halbzeit deutlich an die Gastgeber. Endstand der Partie war 44:18.
(SF)
(01.02.2020) A-Jugend männlich
Handball – A-Jugend männlich – Bezirksliga
A Jugend mit Niederlage in Grüna
HV Grüna – NSG TSV/SV04/HCE 40:31
Am vergangenen Samstag stand uns der wohl größte Prüfstein der diesjährigen Saison bevor. Unser Gegner, der HV Grüna ist eine körperlich sehr präsente Mannschaft die diese Vorteile auch zu nutzen weiß, also hieß es vor dem Spiel mit der nötigen Aggressivität in der Abwehr und Gegenseitige Unterstützung diesen Vorteil auszumerzen. Leider fand an diesem Tag keiner unserer Rot-Weiß-Schwarz-Gelben Jungs zur Normalform die sie in der Saison schon des öfteren gezeigt hat und somit nicht unverdient an stelle 1 der Tabelle steht. Man startete in der Abwehr zu schläfrig, nicht mit der erwünschten Gegenwehr und im Angriff spielte man sich zwar klare Chancen heraus aber nutzte diese viel zu selten. So gelang es dem Gastgeber sich bis Mitte der ersten Halbzeit bis auf 4 Tore absetzen und wir nahmen die nötige Auszeit um die Jungs etwas Wach zu rütteln. Diese zeigte auch die dementsprechende Wirkung, Grüna musste im Angriff mehr investieren auch wenn der ein oder andere unglückliche Treffer hingenommen werden musste, nutzte man nun seine Tormöglichkeiten und verkürzte kurz vor der Pause auf 2 Tore und alles war wieder offen. Aber wieder waren es unkonzentriertheiten die Grüna bis zur Halbzeit mit 4 Toren in Führung brachten. Die zweite Halbzeit ähnelte der ersten, zu unkonzentriert beim Abschluss und fehlende Körperliche Härte in der Abwehr führten nach 10 Minuten zu einem 6 Tore Vorsprung und einer Auszeit unserer Seite. Man versuchte mit einer 2 Personen bezogene Manndeckung den ein oder anderen einfach Ballgewinn zu erzielen um so zu einfachen Toren zu gelangen. Teilweise unnötige Zeitstrafen machten dieses Unterfangen zu Nichte so blieb der Abstand weiter konstant. Am Ende fiel das Ergebnis mit 40 : 31 relativ deutlich aus, was aber dem eingegangen Risiko der vollen Manndeckung in den letzten 10 Minuten zu zu schreiben ist. Jetzt heißt es in der doch sehr langen Spielpause den Kopf hochzunehmen, weiter fleißig trainieren um in den letzten beiden Spielen der Saison seine Hausaufgaben zu erfüllen und dann wird man sehen zu was es am Ende der Spielzeit gereicht hat.
(BO)
(26.01.2020) weibliche C-Jugend ohne Punkte…
Handball – weibliche C-Jugend – Bezirksliga
„Herbe Niederlage gegen Titelaspirant“
10. Spieltag Auswärtsspiel gegen HV Chemnitz 40:16
Zum 10. Spieltag der Bezirksliga Chemnitz erwartete der HV Chemnitz unsere
C-Mädels zum Punktspiel in der Sachsenhalle zu Chemnitz.
Die Gastgeber waren in der Favoritenrolle. Trotz allem hatte sich unsere
Mannschaft fest vorgenommen, hier nicht unterzugehen.
Dies gelang die ersten 8 Minuten auch recht ordentlich. Der Zwischenstand von
5:3 veranlasste die Heimmannschaft bereits die erste Auszeit zu nehmen.
Der Gegner agierte nun zielstrebiger und verschärfte nochmals das Tempo. Dem
hatten unsere Mädels nichts entgegenzusetzen. Unkonzentriertheiten im
Abwehrverhalten und ungenaue Abschlüsse im Angriff bescherten uns einen
deutlichen 22:6 Rückstand zur Pause.
Im zweiten Durchgang wurde es nicht viel besser. Unsere Abwehr schaffte es
nicht die Rückraumspielerinnen des Gegners am Torabschluss zu hindern. Hinzu
kamen noch „Wurfpech“ im Angriff, sowie schlecht heraus gespielte
Kontermöglichkeiten. Positiv hervorheben muss man, den Willen der
Mannschaft bis zum Schluss zu kämpfen und stets um den Torerfolg bemüht zu
sein.
Am Ende eines langen und späten Handballnachmittags stand ein 40:16 auf der
Tafel. Dies hatten sich alle Beteiligten anders vorgestellt. Die Aufarbeitung der
verdienten Niederlage begann bereits in der Kabine.
Getreu dem Motto „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ ist diese Niederlage aber
nun auch abgehakt. Zum nächsten Punktspiel am 02.02.2020 erwartet uns der
Tabellenführer aus Weißenborn zum Auswärtsspiel in Mittelsachsen. Dort wird
unsere wCJ erneut versuchen, gegen einen sehr starken und favorisierten
Gegner erfolgreich zu bestehen.
DH
(26.01.2020) D1-Jugend männlich
Handball – D1-Jugend männlich – Sachsenliga
Jungs gewinnen souverän und klettern weiter in der Tabelle nach oben
NSG TSV/SV04/HCE – SG Pirna Heidenau 36:23
Am 15. Spieltag ist es der männlichen D-Jugend gelungen, den ersten souveränen Sieg einzufahren. Vorallem die erste Halbzeit war sehr stark. Beide Torleute zeigten tolle Paraden und gaben der Abwehr die nötige Sicherheit. Im Angriff fanden wir auch immer wieder die Lücken in der Pirnaer Abwehr. Über die Stationen 6:2, 11:4, 17:6 ging es mit 21:8 in die Kabinen. In der 2. Halbzeit kamen die Spieler auch mal auf anderen Positionen zum Einsatz und konnten sich ausprobieren. Die Abwehr stand nicht mehr so stabil wie in der ersten Halbzeit. Der Vorsprung blieb aber bis zum Ende des Spiels konstant bei 13 Toren. Mit diesem 36:23 Sieg über Pirna erreichen wir in der Tabelle erstmals in dieser Saison den 10. Platz. Nächste Woche sind wir dann in Meißen beim Zweitplatzierten klarer Außenseiter.
(SF)
(25.01.2020) A-Jugend männlich
Handball – A-Jugend männlich – Bezirksliga
A Jugend wahrt weiße Weste
NSG TSV/SV04/HCE – Grün Weiß Niederwiesa 34:20
Vor dem wohl entscheidenden Spiel gegen den HV Grüna nächste Woche, wo ein großer Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht werden kann, galt es auch gegen den heutigen Gegner Grün Weiß Niederwiesa die Hausaufgaben zu erledigen um dieses Ziel zu erreichen. Wie in den Spielen zuvor gelang es uns durch eine gut und beweglich Agierende Abwehr früh in diesem Spiel einen kleinen Vorsprung herauszuspielen. Man konnte erneut das gewünschte Tempospiel, was 1. und 2. Welle betrifft, aufziehen um den Gegner damit auch etwas müde zu machen um am Ende die doch Athletischen Vorteile unserer Seite auszunutzen. Man kreierte immer wieder klare Tormöglichkeiten nutze diese in der ersten Hälfte noch nicht kaltschnäuzig genug aber durch weitere gute Abwehrleistung und gut haltenden Torwart blieb dies ohne Konsequenz. In der Folge konnte man sich dennoch weiter absetzen, sodass nach 30 gespielten Minuten ein 17 : 9 zu buche Stand. Und auch dieses mal war die Aufgabe wieder zu lösen auch mit der klaren Führung im Rücken in der Abwehr weiter das nötige Zweikampfverhalten zu zeigen um dann weiter mit hohem Tempo und druckvollen und zielstrebigen Angriffsspiel nicht nachzulassen. Diese Woche gelang es unseren Rot-Weiß-Schwarz-Gelben Jungs ohne Schwächephase diese 60 Minuten zu bestreiten. Immer wieder gelang es durch gewonnene 1:1 Situation zum Torerfolg zu kommen. So konnte man sich stets weiter absetzen. Den Schlusspunkt der Partie setzte unser Gast zum Endstand von 34 : 20. Mit diesem weiteren positiven Ergebnis kann man mit dem gewissen Selbstvertrauen und Engagement an das Spiel nächste Woche heran gehen. Unsere Jungs würden sich sicher über die ein oder andere Unterstützung zum Auswärtsspiel gegen Grüna freuen =)…
(BO)
(19.01.2020) D1-Jugend männlich
Handball – D1-Jugend männlich – Sachsenliga
Niederlage beim Tabellenführer
SC DHfK Leipzig – NSG TSV/SV04/HCE 35:16
Aufgrund von Verletzungen, Krankheit und Klassenfahrt mussten wir auf 4 Jungs verzichten. Um dennoch das Spiel nicht absagen zu müssen, half uns wieder die D2 aus, großer Dank an dieser Stelle. So hatte wir im Tor und auf dem Feld je einen Wechselspieler. Dennoch wollten wir so lange wie möglich gegenhalten. Die Leipziger zeigten aber schnell warum sie ganz oben in der Tabelle stehen. Mit sicheren und schnellen Zuspielen überbrückten sie das ganze Spielfeld und ließen unseren Keepern kaum eine Chance. 4:0 stand es nach wenigen Minuten. Aber wir kamen auch zu unseren Chancen, diese wurde jedoch häufig zur Beute des starken Leipziger Keepers. Beim 10:4 nahm Leipzig eine Auszeit und gab auch den Wechselspielern Einsatzzeiten. Das nutzten wir aber richtig gut aus und verkürzten bis zum 12:9. Kurz vor der Pause nutzten die Gastgeber noch paar leichte Fehler aus und erhöhten wieder den Vorsprung auf 16:11. Bei uns schwanden weiter die Kräfte und Leipzig arbeitete wieder konzentriert mit den Stammspielern. So dauerte es ganze 10 Minuten bis unser erster Treffer in der 2. Halbzeit fiel. Wir kämpften trotzdem bis zum Ende weiter und konnten mit dem Endstand 35:16 gut leben. Nächste Woche heißt es wieder Vollgas geben, wenn es am Sonntag 12Uhr in der Helbighalle gegen Pirna geht.
(18.01.2020) A-Jugend männlich
Handball – A-Jugend männlich – Bezirksliga
A Jugend siegreich im Erzgebirge
Zwönitzer HSV – NSG TSV/SV04/HCE 21:27
Beim diesmaligen Auswärtsspiel führte uns das Reiseziel ins Erzgebirge zum dort spielenden HSV Zwönitz. Nach Ausgeglichener Anfangsphase des Spiels konnte man sich durch gute Abwehrleistung nach 6 gespielten Minuten einen zwei Tore Vorsprung erarbeiten. Durch die weitere gute Abwehrarbeit mit einem gut haltenden Torhüter dahinter gelang es den Rot-Weiß-Schwarz-Gelben Jungs durch Tempogegenstöße zu einfachen Toren zu kommen. Durch diese konnte man sich bis zur Mitte der ersten Halbzeit auf 6 Tore absetzen und zwang den Gastgeber zu einer Auszeit. Diese zeigte aber kaum Wirkung sodass wir auch bis zur Halbzeit kontinuierlich trafen und weiter gutes Zweikampfverhalten den Vorsprung konstant hielt. So gingen wir zur Halbzeit mit einer 7 Tore Führung (10:17) in die Kabine. Diesmal galt es aber, nicht wie vergangene Woche, auch die zweiten 30 Minuten in der Abwehr weiter konzentriert und der nötigen Konsequenz im Zweikampf zu arbeiten. Dies gelang unseren Rot-Weiß-Schwarz-Gelben auch wenn das ein oder andere Unglückliche Gegentor hingenommen werden musste. Mitte der zweiten Halbzeit leistete man sich aber eine kleine 5 Minütige Schwächephase die die Zwönitzer nutzten um auf 18 : 22 zu verkürzen. Aber aus dieser Phase kämpften sich unsere Jungs heraus fanden im Angriff wieder die nötigen Lösungen und zwei wichtige Paraden von unserem Torwart brachten uns fünf Minuten vor Schluss wieder mit 6 Toren in Front. Am Ende leuchtete ein 21 : 27 Auswärtserfolg von der Anzeigetafel und es war ein weiterer wichtiger Schritt um unser Ziel am Ende der Saison zu erreichen.
(BO)