Handball – Nachwuchs
(09.11.2019) wC-Jugend
Handball – wC-Jugend – Bezirksliga
Heimspiel gegen Rotation Weißenborn
SV 04 : Rotation Weißenborn 19:35
Zum 6. Punktspiel der Saison 2019/2020 erwarteten wir den Tabellenzweiten Rotation Weißenborn in der Kurt Helbig Sporthalle. Motiviert und ausgeschlafen (Spielbeginn 16:00 Uhr ;-)) wollten unsere C-Mädels die guten Trainingsleistungen in der Vorwoche auch im Punktspiel umsetzen. Leider gelang dies der Mannschaft nur bedingt. Der Startoffensive unserer Gäste konnten wir wenig entgegensetzen. Wie schon so oft in dieser Saison wurde der Spielbeginn und die 1. Halbzeit „verschlafen“. Der schon fast notwendig gewordene „Wachrüttler“ in der Halbzeitpause verbesserte das Spiel und die Einsatzbereitschaft der Mannschaft wieder einmal deutlich. In der Abwehr waren wir zwar immer noch oftmals den entscheidenden Schritt zu spät, im Angriff gelangen uns nun jedoch durch Einsatz und Kombinationsspiel sehenswerte Treffer. Die Niederlage war gegen diesen starken Gegner völlig verdient.
Das Endergebnis von 19:35 hätte das Team aber durchaus besser gestalten können, wenn nicht wieder die 1. Halbzeit so passiv gespielt worden wäre. Nun gilt es weiter konzentriert zu trainieren um in den nächsten Spielen endlich einmal zwei gute Halbzeiten abzuliefern.
„Verlieren ist nicht der schlimmste Misserfolg, überhaupt nichts zu unternehmen ist Misserfolg.“
(DH)
(02.11.2019) männl. A-Jugend
mA-Jugend bleibt verlustpunktfrei
Im Nachholspiel der Bezirkliga Chemnitz unserer mA-Jugend gegen den HV Grüna konnte man sich, dank einer Leistungssteigerung im Verlauf des Spiels, schadlos halten und mit 35 : 33 gewinnen. Nach der doch langen Spielpause merkte man den Jungs den fehlenden Spielfluss unter Wettkampfbedingungen doch sehr an. Man vergab vorne zu viele Chance und bekam in der 5:1 Deckung keinen Zugriff auf die Gegenspieler, was an mangelnder Kommunikation lag. So gelang es den Gästen immer wieder durch einfache Durchbrüche erfolgreich abzuschließen (1:4). Im Angriff wurde der ball nach eingewöhnungzeit nun bessser laufen gelassen und die sich bietenden möglichkeiten wurden nun auch genutzt (10:12/ 17.Minute).
Man konnte den Abstand erstmal konstant halten aber die Abwehr war immer noch zu löchrig. Erst nach der Auszeit und der Umstellung auf eine 6:0 verschaffte den nötigen Zugriff um Ballgewinne zu erzielen und so gelang es unseren Rot-Weiß-Schwarz-Gelben Jungs kurz vor der Halbzeitsirene auf 18:19 zu verkürzen. Nach der Pause konnte man innerhalb von 8. Minuten den 1 Tor Rückstand in eine 4 Tore Führung umwandeln (23:19).Ein vergebener Siebenmeter unserer Seits wirkte wie ein Warnschuss für die Gäste aus Grüna. So gelang es den Gegener in der Mitte der zweiten Halbzeit wieder auszugleichen (25:25). Eine Auszeit brachte etwas Ruhe ins Spiel. Unsere Jungs zeigten nun die nötige Entschlossenheit das Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben. Bis 8 Minuten vor Ultimo gelang beiden Teams gleicher Maßen Tore. Erst 3 Minuten vor Ende gelang es unseren Jungs wieder einen 2 Tore vorsprung (34:32) zu erzielen. 1 Minute vor Schluss gelang dem HV Grüna nochmal der Anschluss. Eine Auszeit 30 sekunden vor schluss sollte nochmal Ruhe rein bringen und nochmal volle Konzentration zu fordern. Am Ende mit etwas Glück erzielte man das 35:33 und gewann am Ende doch verdient und bleibt weiter Spitzenreiter der Bezirkliga.
(05.11.2019) 3. STROMER-CUP
Was für ein Tag für die Kinder der Grundschulen Jocketa, Astrid Lindgren, Herbart, Reusa, Rückert und der Evangelischen Grundschule aus Oelsnitz! Sie waren beim 3. STROMER-CUP der Stadtwerke Strom Plauen und des SV 04 Plauen-Oberlosa dabei. In spannenden Handballspielen lieferten sich die Schüler faire Spiele und am Ende gewann die Mannschaft der Grundschule Jocketa. Gewinner waren heute aber alle Kinder.
Kurz nach 9 Uhr begann unser Turnier und man kann sagen, dass in den Grundschulen so manches Handball-Talent schlummert. Von Spiel zu Spiel steigerten die Kids ihre Leistungen und sie zeigten, wieviel Ehrgeiz und Energie in ihnen steckt. Unser Nachwuchsleiter, Iven Wunderlich, konnte zum Turnierende einige Schüler/innen zum Training bei uns im SV 04 einladen. Wir sind gespannt, wer sich mit dem Handball-Fieber angesteckt hat.
Turnier-Übersicht:
1. Platz = GS Jocketa
2. Platz = GS Astrid Lindgren
3. Platz = GS Herbart
4. Platz = GS Reusa
5. Platz = GS Rückert
6. Platz = Evang. GS Oelsnitz
Vielen Dank an die Kinder, Lehrer, Betreuer und Schulen sowie an die Stadtwerke Strom Plauen und alle, die heute geholfen haben! Sport frei!
Wir freuen usn auf den STROMER-CUP Nr. 4.
(02.11.2019) weibliche C-Jugend
Heimspiel gegen HV Chemnitz
Zum 5. Punktspiel der Saison 2019/2020 und somit dem letzten der ersten Runde (insgesamt gibt es 3 Punktspielrunden in dieser Saison), erwarteten wir den verlustpunktfreien Tabellenführer HV Chemnitz zum Heimspiel in der Kurt-Helbig Sporthalle. Durch die vorangegangenen siegreichen Spiele gingen unsere C-Mädels motiviert, aber auch etwas naiv in dieses schwere Punktspiel. Leider konnten in der ersten Halbzeit die Vorgaben des Trainers nicht umgesetzt werden. Hinzu kamen mangelndes Stellungsspiel sowie halbherziges Abwehrverhalten. Unser Gegner kam durch einfache und schnelle Spielzüge aus allen Mannschaftsteilen zum Torerfolg. Der verdiente Halbzeitstand von 6:20 spiegelte die schlechteste Halbzeit der Saison deutlich wieder.
Nach der erforderlichen „Kabinenansprache“ durch Trainer Michal Dudlak und der notwendigen Einstellungsänderung, konnte unsere Mannschaft die zweite Halbzeit besser gestalten. In der Abwehr wurde jetzt mehr und besser gearbeitet und im Angriff wurden die Lücken konsequenter genutzt. Die 2. Halbzeit wurde zwar mit 12:11 „gewonnen“, jedoch das komplette Spiel deutlich mit 18:31 verloren. Unsere C-Mädels mussten einsehen, dass eine gute Halbzeit nicht ausreicht um in dieser Liga gegen starke Gegner zu bestehen. Im Rückblick auf den bisherigen Saisonverlauf muss man allerdings auch der Mannschaft Respekt zollen. Sie befindet sich nach Abschluss der ersten Punktspielrunde auf einem hervorragendem 4. Platz.
In den nächsten Trainingseinheiten muss zum einen der Trainingsrückstand der Herbstferien aufgeholt werden, als auch die Grundlagen im technischen und taktischen Bereich verbessert werden.
„Wenn Du in Deinem Training immer nur 90% gibst, dann wirst Du auch wenn
es darauf ankommt nur 90% geben.“ – Michael Owen
(DH)
(28.09.2019) wC-Jugend – 1. Sieg
Handball – wC-Jugend – Bezirksliga
Der erste Auswärtssieg!
Zum 3. Punktspiel der Saison 2019/2020 erwartete uns der BSV Limbach-Oberfrohna zum Auswärtsspiel. Gut gelaunt und hoch motiviert ging es am Samstagmorgen Richtung Limbach-Oberfrohna zu einem Bezirksligaspunktspiel, das alle so schnell nicht vergessen werden.
Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich ausgeglichen. Nach ca. 18 Minuten konnten wir uns deutlich absetzen und hatten einen souveränen Vorsprung von 3:7. Dann kam leider wieder die Hektik im Angriffsspiel. Der Gegner verkürzte den Spielstand auf 5:8. Eine doppelte Zeitstrafe für unsere Mannschaft kurz vor der Pause, verlangte unserer Abwehr alles ab. Mit einem 6:8 ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause konnte Trainer Micha Dudlak die Spielerinnen nochmals motivieren.
Nach der Halbzeitpause drehte unser Gegner den Spielstand zu seinen Gunsten. Begünstigt durch unsere Zeitstrafen führte nun der Gastgeber 11:9. Erstaunlicherweise ging nun ein Ruck durch die Mannschaft. Unterstützt von unserem fantastischen Anhang gingen die Mädels nun noch konsequenter in die Abwehrarbeit. Im Angriff wurde nun bis zum Ende durchgezogen, was wiederum Zeitstrafen für die Heimmannschaft zur Folge hatte. Ein großer Rückhalt war in dieser Phase unsere Torhüterin. Der Spielstand wurde wieder in ein 11:13 gedreht. Dies beeindruckte den Gegner nachhaltig und er konnte bei nachlassender Kondition der drohenden Niederlage nichts mehr entgegensetzen. Selbst zwei Auszeiten der Heimmannschaft binnen vier Minuten brachten keinen Erfolg.
Am Ende stand ein 14:18 auf der Anzeigentafel, was zu frenetischen Jubelszenen der Mädels auf dem Parkett, als auch in der Kabine führte. Unsere wCJ-Mannschaft ist nun in der Liga angekommen und konnte durch den wichtigen Auswärtssieg die ungeliebte „Rote Laterne“ in der Tabelle an den VfL Waldheim 54 abgeben. Diese Mannschaft ist auch unser nächster Heimspielgegner. Dort gilt es den Aufwärtstrend fortzusetzen. Dies gelingt jedoch nur mit konsequenten Training und Fehlerminimierung im spielerischen Bereich. Denn wie sagte schon Thomas Edison: „Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet“
(DH)
(28.09.2019) mC-Jugend erfolgreich
Handball – mC-Jugend – Sachsenliga
NSG TSV/SV04/HCE : OSV Zittau 37:34
Handball – mC-Jugend – Bezirksliga
NSG TSV/SV04/HCE : VfL Waldheim 54 20:16
Trainingsleistung wird mit Heimsiegen belohnt
Einen tollen Auftritt zeigten an diesem Wochenende die Jungs der mC-Jugend. Das Bezirksligateam legte in der ersten Halbzeit furios los, mit 13:2 ging es in die Kabinen. Nach der Halbzeit wurden verschiedene Formationen geprobt und der Sieg sicher nach Hause gebracht. Im Anschluss daran begann das Spiel ebenfalls mit einem starken Auftritt. Tommx Melchner vernagelte regelrecht das Tor und dann ging es mit Tempo über wenige Stationen nach vorn. Diese schnellen Angriffe wurden auch sehr konzentriert und erfolgreich abgeschlossen. Nach nur sechs Spielminuten führten wir mit 9:2. Diese Phase gab den Jungs extremes Selbstvertrauen, wenn auch die Gäste mit der weiteren Spieldauer immer besser ins Spiel kamen. Zur Halbzeit stand es 21:17. Diesen Vorsprung konnten wir bis zur 40. Minute behaupten, dann wurde es nochmal eng. Die Gäste verkürzten auf 30:29. Aber wir nutzten eine Auszeit um die Jungs auf die letzten Minuten einzustellen. Das setzten die Jungs sehr diszipliniert um und gewannen 37:34.
Am Ende belohnten sich die Jungs für die letzten harten Trainingswochen. Nach den Niederlagen der letzten Spieltage tat der Erfolg den Jungs sichtlich gut. Eine herausragende Partie zeigte Timon Raithel mit vielen guten Pässen und 15 eigenen Treffern.
Nächsten Sonntag geht’s nach Hoyerswerda, die Motivation für dieses Spiel sollte jetzt vorhanden sein.
(SF)
(21.09.2019) mC-Jugend ohne Punkte
Sachsenliga mC-Jugend
NSG TSV/SV04/HCE – HSG Freiberg 15:36
Im dritten Spiel der diesjährigen Sachsenligasaison waren unsere Jungs wieder nicht erfolgreich, wir waren sogar absolut chancenlos. Auch den Ausfall zweier Stammspieler wollen die Trainer nicht als Ausrede zählen lassen. Es fehlte einfach der nötige Biss in der Abwehr, sowie im Durchsetzungsvermögen vorn. Man hatte den Eindruck, als wären die Gäste auf allen Positionen, inklusive der Torhüterposition, diesmal besser aufgestellt. Jetzt heißt es im Training weiter hart arbeiten, um erfolgreich spielen zu können. Die nächste Chance auf einen Erfolg gibt es bereits am Samstag 12.00Uhr in der Helbighalle gegen OSV Zittau. Davor spielt bereits 10.00Uhr unsere Berzirksligavertretung gegen VfL Waldheim 54.
(SF)
(21.09.2019) B-Junioren dominieren
B-Junioren dominieren deutlich
NSG TSV/SV04/HCE – TSV Dresden-Bühlau 36:14 (19:8)
Nachdem in der letzen Woche beim Bundesliga-Nachwuchs des HC Elbflorenz 2006, der heute auch beim VfB Eilenburg erfolgreich war und die Sachsenliga-Tabelle anführt, die Trauben deutlich zu hoch hingen, konnte sich die männliche B-Jugend heute in heimischer Halle mit einem Kantersieg gegen den TSV Dresden-Bühlau wieder mit zwei Punkten belohnen.
Die Phase des gegenseitigen „Beschnupperns“ war nach knapp 10 Minuten für #Rotweisschwarzgelb abgehakt, jetzt wurde Ernst gemacht und der Liganeuling aus der Landeshauptstadt mächtig unter Druck gesetzt. Bis zum 19:8 zur Halbzeit waren die Fronten eigentlich schon geklärt, in Minute 35 zogen sich die Gäste mit der 3x2Minuten – Disqualifikation ihres Spielmachers Luke Konstantin Reeder selbst „den Stecker“ und waren in den verbliebenen 15 Minuten nicht mehr in der Lage, den jungen Vogtländern annähernd Gleichwertiges entgegenzusetzen. Ein satter 22-Tore-Vorsprung für die Hausherren war das Ergebnis des unnachgiebigen Rackern unserer Jungs über die gesamte Spielzeit.
Sauber hingelangt, Männer. So darf das gerne weitergehen!
Nächster Auftritt der B-Junioren in der Einheit-Arena ist bereits am Samstag, 28.09.2019, 11:00 Uhr. Zu Gast ist der SV Koweg Görlitz, der sich heute in heimischer Halle von unseren regionalen Nachbarn, der NSG ZHC/Werdau, 27:27 trennte und aktuell Liga-Rang 6 belegt.
Also, Freunde des vogtländischen Nachwuchshandballs, auf in die Einheit-Arena. Das Wetter soll am nächsten Wochenende eher durchwachsen werden, Schwamme gibts auch keine und in der Halle ist es trocken und warm :-). Unsere Jungs freuen sich über jede Unterstützung von den Rängen.
#rotweissschwarzgelb_dagehtwas
(FM)
(21.09.2019) wC-Jugend – Heimspielpremiere
Heimspielpremiereder C-Jugend-Mädels
Zum 2. Punktspiel der Saison 2019/2020 hatten unsere C-Mädels Heimspielpremiere gegen den HC Glauchau/Merrane. Wie nicht anders zu erwarten, war auch dieser Gegner uns körperlich und zahlenmäßig überlegen. Zu allem Überfluss wurde die gegnerische Mannschaft noch von zwei wBJ-Spielerinnen (mit Sonderspielgenehmigung HVS) verstärkt.
Unsere junge weibliche C-Mannschaft (mit vier wD-J-Spielerinnen) ging dennoch motiviert und voller Elan in diese Partie. Der Beginn des Spiels gestaltete sich für uns Erfolg versprechend. Über die Stationen 2:0, 3:1 und 4:4 konnten wir den Favoriten doch ein wenig beeindrucken. Danach wurden wir jedoch wieder zu ungeduldig im Abschluss, was uns mehrere erfolglose Angriffe einbrachte. Der Gegner steigerte sich nun im spielerischen Bereich deutlich und hatte kaum Fehlwürfe. Somit ging es mit einem 9:15 in die Kabine.
Nach der Pause agierten wir im Angriff und der Abwehr zwar besser, konnten jedoch den Rückstand nicht mehr aufholen. Speziell die zahllosen Rückraumtore der o. g. wBJ-Spielerin waren für uns nur schwer zu verteidigen. Am Ende stand eine 18:28 Niederlage auf der Anzeigentafel, die uns zwar traurig stimmte aber auch nicht umhaut. Positiv war die 100 % 7m Trefferquote als auch die kämpferische Einstellung der gesamten Mannschaft bis zum Schluss. Die nächsten Trainingseinheiten müssen nun intensiv genutzt werden, denn nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Unser nächster Gegner ist dann die wCJ des BSV Limbach-Oberfrohna, welche uns am Samstag, 28.09.2019, um 10:00 Uhr in der Sporthalle GSH Limbach-Oberfrohna zum Anwurf erwartet.
(DH)