Autor: Verein_02

(03.10.2020) Punktgewinn in Pirna

Handball – Mitteldeutsche Oberliga – 1. Männer

Unsere Jungs gewinnen in Pirna

SG Pirna Heidenau : SV 04 22:17

Nach dem 18:18-Unentschieden im Stadtderby gegen Einheit musste der SV 04 Oberlosa bei der aufstiegswilligen SG Pirna/Heidenau ran. Schnell gerieten die Plauener mit 0:4 ins Hintertreffen. Dann nahm Cheftrainer Petr Hazl in Spielminute sieben eine Auszeit. Mit einer riesigen kämpferischen Leistung arbeitete sich der SV 04 Oberlosa heran und konnte zum 7:7-Zwischenstand ausgleichen. Co-Trainer Richard Wander merkte an: „In diesem Spiel standen sich die besten Abwehrreihen der letzten Jahre gegenüber. Es entwickelte sich ein unglaublich kampfbetontes Spiel.“ Das Trainerduo spielte nach dem 9:9-Halbzeitstand auch im zweiten Durchgang die richtigen Instrumente. „Wir müssen die Pirnaer zu ganz viel Bewegung zwingen, dann können wir unsere konditionellen Vorteile mit gezielten Aktionen verbinden“, gaben die Übungsleiter ihren Jungs mit auf den Weg.

Die Plauener Handballer wirkten jetzt im Vergleich zum enttäuschenden Auftaktspiel wie ausgewechselt. Torhüter Carsten Klaus hielt erneut überragend: „Ab der 40. Minute wusste ich, dass wir das Ding tatsächlich gewinnen.“ Was zum Auftakt gegen Einheit fehlte, das klappte diesmal schon deutlich besser. Oberlosa lief auch mal eine zweite Welle, um zu einfachen Toren zu gelangen. Co-Trainer Richard Wander freute sich mit den Matchwinnern:„Philip Trommer-Ernst und Louis Hertel haben ein hervorragendes Spiel gemacht. Unsere Innenverteidigung mit Dziugas Jusys und Jakub Kolomaznik haben etliche Angriffe der Pirnaer im Keim erstickt. Und am Ende dürfen wir uns über eine absolut geschlossen Mannschaftsleistung freuen.“

Mit der 12:11-Führung durch Philip Trommer-Ernst deutete der Gast aus Plauen bereits an, dass man den Pirnaern kein Stück vom Schokoladenkuchen abgeben will. Nur einmal noch konnten die Hausherren zurückschlagen. Nach dem 12:13-Zwischenstand aber „haben wir die Pirnaer dann durch unseren pausenlosen Spieler- und Positionswechsel den Schneid abgekauft. Der Gegner konnte nicht mehr mithalten und so haben wir am Ende sogar noch einen souveränen Fünf-Tore-Vorsprung herauswerfen können“, freute sich Youngster Louis Hertel.

SV 04 Oberlosa: Klaus, Raupach – Jusys, Wetzel (2 Tore /davon 1 Siebenmeter), Roth (2), Skalda (2/1), Trommer-Ernst (6), Brykner (3), Richter, (1), Duschek, Hertel (4), Kolomaznik (1), Rahn (1), Kucharik (kare)

(Text: Karsten Repert)

Stadtderby endet mit Remis

Text: Karsten Repert // BLICK

Handball – Mitteldeutsche Oberliga- 1. Männer

SV 04 Oberlosa noch weit entfernt von den eigenen Ansprüchen

Der SV 04 Oberlosa wurde coronabedingt nachträglich als „Mannschaft des Jahres 2019“ geehrt. Nach über einem halben Jahr Viruspause gab es in Plauen endlich wieder einmal ein Handball-Punktspiel vor Zuschauern. Und der HC Einheit Plauen schaffte nach acht Derby-Niederlagen in Folge ein bärenstarkes 18:18-Unentschieden bei einem Meisterschafts-Mitfavoriten. Eigentlich hätten alle zufrieden sein können. Aber so war es natlich nicht. Beim Gastgeber spürte man „die Enttäuschung natürlich. Wir können deutlich mehr und hatten den neunten Derbysieg in Folge vor Augen“, sprach der Oberlosaer Assistenztrainer Richard Wander das aus, was alle Schwarz-Gelben dachten. Wer aber den Spielverlauf zusammenfasste, der unterschreibt zugleich auch den Abschlusskommentar von SV-Torwart Carsten Klaus: „Wir müssen unter Coronabedingungen sechs Neuzugänge etablieren und es läuft bei uns noch lange nicht rund. Unter diesen Umständen bin ich froh, dass wir das Derby zum neunten Mal in Folge nicht verloren haben gegen eine bärenstarke Einheit.“

Viele Ballverluste prägten das Spiel

Und was sagten die heimlichen Gewinner des Saisonauftaktes? „Erst einmal gar nichts! Das müssen wir jetzt erstmal wirken lassen“, ballten die Reusaer ihre Fäuste. Der Gast mischte in der Kurt-Helbig-Sporthalle nicht nur mit. Die Einheit wendete nach Rückständen immer wieder das Blatt. So führte Oberlosa bereits mit 5:2 (12.), um dann mit 6:8 (21.) und 8:10 (26.) ins Hintertreffen zu geraten. „Wir hätten mit drei, vier Toren Vorsprung in die Pause gehen können“, ärgerte sich Einheit-Rückkehrer Marc Multhauf. In der Tat: Einheit streute immer wieder Sand ins Getriebe der „Nullvierer“, die im Vorwärtsgang zudem auch noch mit sich selbst schwer beschäftigt waren. „Wir haben bestimmt 15 eigene Fehler verbucht. Das ist deutlich zu viel“, räumte SV-Trainer Petr Hazl ein. Die hochkarätigen Neuzugänge blieben blass und sorgten sogar gelegentlich für Ballverluste der Schwarz-Gelben.

Fünf Sekunden vor Schluss trifft Marc Multhauf

Einheit-Coach Jan Richter und dessen neuer Assistent Heiko Schuster hatten hingegen eine Truppe auf die Platte geschickt, die im zweiten Durchgang eben nicht kräftemäßig zusammenbarch. Darauf hatte manch einer auf der Gegenseite gehofft. Bis zur 55. Minute lag Oberlosa mit einem Tor vorn. Die geringe Trefferquote auf beiden Seiten war dabei das Ergebnis zahlreicher Fehler, aber auch guter Abwehrarbeit. Mit einem Doppelschlag schockte Marc Multhauf den Gastgeber, der 4:33 Minuten vor Schluss urplötzlich mit 16:17 zurückgelegen hatte. Zwar antworteten die Oberlosaer Neuzugänge Jan Skalda und Ladislav Brykner mit der Wende zum 18:17, doch danach scheiterte der SV 04 an sich selbst und man verlor auch noch Brykner (Rote Karte ohne Bericht). Den fälligen Siebenmeter verwandelte Marc Multhauf zum verdienten und letztlich auch gerechten 18:18-Endstand. Sternquell-Geschäftsführer Jan Gerbeth brachte es aus neutraler Sicht auf den Punkt: „Als Sponsor beider Vereine bin ich mit dem Ausgang hochzufrieden, ich wünsche mir aber fürs Rückspiel einen Qualitätszuwachs und dann ein 30:30-Remis.“ (kare)

Statistik

SV 04 Oberlosa: Klaus, Raupach – Jusys, Wetzel (5 Tore /davon 3 Siebenmeter), L. Roth, Skalda (2/1), Trommer-Ernst (3), Brykner (2), Richter, Duschek (2), Hertel (2), Kolomaznik, Rahn (2), Kucharik

HCE Plauen: Misar, Pour – Kveton, Model (1), Gemeinhardt, Krüger (3/1), Fort (1), Roth (2), Broz, Multhauf (10/5), Zbiral, Dolak (1)

Zuschauer: 300

Verwarnungen: 3 für Plauen, 3 für Oberlosa

Zeitstrafen: 6 für Plauen, 4 für Oberlosa

Rote Karte: Ladislav Brykner (60. Minute/Gegenspieler umgerissen)

Der SV 04 Oberlosa wurde vor dem Stadtderby in der Mitteldeutschen Oberliga als „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen der Landrat Rolf Keil sowie Martina Birner (Vorstand der Sparkasse Vogtland) und Produktmanager Thomas Münzer von der Sternquell-Brauerei vor. Sportgala-Organisator Volkhardt Kramer hatte die Ehrung moderiert. Foto: Karsten Repert

Weitere Fotos findet Ihr auf unserer Facebook-Seite. Klickt einfach hier.

Bayreuth holt den Pokal!

Endlich war wieder Leben in der Plauener Kurt-Helbig-Halle

Das neunte Mal wurde der Sieger um den Pokal des OB ausgespielt. Die Zuschauer konnten viele sehenswerte Duelle erleben und unser Männerteam in Aktion erleben. Alle Beteiligten waren sich einig, dass das Turnier auch unter den aktuellen Bedingungen ein Erfolg war. Als Turniersieger konnte das Team von HaSpo Bayreuth den Pokal mit nach Hause nehmen. Großer Dank an das Team aus Bayreuth, die sehr kurzfristig nach der Absage eines Teilnehmers eingesprungen sind.

Die Platzierungen im Überblick:
1. HaSpo Bayreuth
2. SC DHfK Leipzig II
3. SV Anzing Handball
4. SV 04 Plauen-Oberlosa
5. SG Regensburg Handball

Die Trainer aller Teams wählten Elias Gausau vom SC DHfK Leipzig II zum besten Spieler des Turniers. Die Torschützenkrone konnte sich Florin Hoxha vom SV Anzing aufsetzen.

Fotos vom Handballturnier findet Ihr auf unserer Facebookseite – einfach hier klicken!

 

(29.08.) Oberlosa gewinnt Blitzturnier

Handball – Oberliga / Männer

Oberlosa gewinnt Blitzturnier

Handball-Oberligist SV 04 Oberlosa hat am Samstag ein Blitzturner im thüringischen Altenburg gewonnen. In der Skat-Stadt trafen die Spitzenstädter über jeweils 2×20 Minuten auf den bayrischen Oberligisten SG Regensburg und den Liga-Kontrahenten EHV Aue II.

SG Regensburg – SV 04 Oberlosa 15:19

Im ersten Spiel gegen die ambitionierte SG Regensburg boten die 04er von Beginn an eine couragierte Leistung. Von Beginn an lagen die Randplauener in Führung. Insbesondere mit der Abwehrarbeit gegen die körperlich starken Bayern zeigte sich Trainer Petr Hazl zufrieden. „Wir standen sicher in der Defensive und das Umschaltspiel hat gut funktioniert. Im Angriff hatten wir kleinere Schwächephasen, da hat man das Fehlen von Ivan Kucharik (angeschlagen) und Louis Hertel (verhindert) schon etwas gemerkt“. Nach einer 11:9-Pausenführung für Oberlosa wussten die Schwarz-Gelben auch im zweiten Abschnitt zu überzeugen und gewannen die Partie letztlich sicher mit 19:15.

EHV Aue II – SV 04 Oberlosa 17:21

Nach kurzer Pause ging es gleich in die zweite Partie des Tages. Oberlosa startete unkonzentriert und lag zunächst zurück. „In der Anfangsphase hat uns die Konsequenz gefehlt, hinten wie vorn“, monierte Co-Trainer Richard Wander. Erst mit zunehmender Spieldauer übernahmen die 04er das Kommando und erspielten sich eine 9:6-Pausenführung. In der ersten Hälfte verletzte sich Keeper Max Flämig am Knie. „Hier müssen wir die ärztliche Diagnose abwarten. Hoffentlich hat es Max nicht schwerer erwischt“, drückt nicht nur Richard Wander die Daumen. In der zweiten Hälfte setzte Oberlosa die taktischen Vorgaben gut um und konnte auch diese Begegnung mit 21:17 für sich entscheiden.

„Das war heute wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Es passt immer besser zusammen, sowohl im neu zusammen gestellten Mittelblock als auch im Angriff. Ich denke wir sind auf einem guten Weg“, zog Wander ein positives Fazit des Blitzturniers.

Oberlosa: Klaus, Flämig; Wetzel (5 Tore), Duschek (5), Naumann (5), Jusys (5), Rahn (4), Richter (4), Brykner (4), Trommer-Ernst (3), Kolomaznik (3), Skalda (1), Roth (1)

(RM)

(24.08.) Trainingslager

Handball – Oberliga / Männer

Oberlosa absolviert Trainingslager

Am Sonntanachmittag kehrte der SV 04 Tross ziemlich geschafft aus dem tschechischen Lovosice zurück. Dort hatten die Schwarz-Gelben ein dreitätiges Trainingslager absolviert.

 

 

Der Auftakt am Freitagnachmittag gestaltete sich dabei äußerst schwierig, stand doch ein Teil der Mannschaft in einem mehrstündigen Stau. Das angesetzte Testspiel gegen den Gastgeber HK Mesto Lovosice aus der tschechischen Extraliga konnte somit nur in Minimalbesetzung absolviert werden und ging erwartungsgemäß mit 23:33 verloren.

Nach verschiedenen Übungsformen am Samstag stand dann gegen Abend ein weiterer Terst gegen die Liga-Kontrahenten HSV Bad Blankenburg an, der sein Trainingscamp ebenfalls in Lovosice absolvierte. Beiden Teams waren die Anstrengungen des Trainingslagers anzumerken. Dennoch entwickelte sich eine flotte Partie, welche die 04er letzlich mit 31:25 für sich entscheiden konnten. Hier wusste insbesondere Neuzugang Sebastian Naumann mit sieben Toren zu überzeugen.

Um überhaupt ein Trainingslager in finanziell nicht einfachen „Corona-Zeiten“ zu organisieren, hatten die Verantwortlichen der 04er das Camp um einen Tag gekürzt und die Unterkunft spartanischer als in den Vorjahren ausgewählt. Zudem steuerte die Oberliga-Mannschaft einen hohen Eigenanteil zur Finanzierung bei.

Im Rahmen des Trainingslagers wurden auch der Kapitän festgelegt und der Mannschaftsrat gewählt. Alter und neuer Kapitän ist Torhüter Carsten Klaus, in den Mannschaftsrat wurden Paul Richter, Torsten Wetzel, Jakub Kolomaznik und Ladislav Brykner gewählt. Mit einem zünftigen Mannschaftsabend am Samstag Abend und einer regenerativen Einheit am Sonntag im Schwimmbad ging das Trainingslager zu Ende.

(RM)

Oberlosa mit ordentlichem Test

(15.08.2020) Handball – Oberliga / Männer

HC Burgenland – SV 04 Oberlosa  31:28

Am Samstag reiste Handball-Oberligist SV 04 Oberlosa nach Naumburg zum  Testspiel beim vorjährigen Meister und Drittliga-Aufsteiger HC  Burgenland. Wie in dieser frühen Phase der Vorbereitung üblich, wurde beiderseits  viel getestet und probiert. Das Fehlen von Neuhäuser, Popa und  Pfeiffer auf Seiten der Burgenländer sowie Wolf, Richter, Kucharik und  Brykner auf Seiten der 04er tat der Qualität des Spiels jedoch keinen  Abbruch. Beide Seiten drückten enorm aufs Tempo. Über weite Strecken  der ersten Hälfte lagen die Randplauener in Führung. Über die Stationen 8:6 und 12:10 ging es mit einer 14:13-Führung für Oberlosa zum Pausentee.

Nach dem Wiederanpfiff wurde auf beiden Seiten wieder kräftig durchgemischt. Nun lagen die Burgenländer meist knapp in Front. In einer wohltuend fairen Begegnung setzte sich der Gastgeber letztlich mit 31:28 durch.

SV-Kapitän Carsten Klaus konnte dem Auftritt seiner Mannschaft viel positives abgewinnen. „Wir haben hier ein gutes Spiel gemacht. Viele Dinge von dem, was wir uns vorgenommen hatten, konnten wir gut umsetzen. Nun heißt es weiter hart zu arbeiten, bereits am kommenden Wochenende stehen die nächsten beiden Tests an“.

Oberlosa: Klaus, Flämig; Skalda (4 Tore), Wetzel (2/ davon 2  Siebenmeter), Jusys (4), Roth, Naumann (2), Trommer-Ernst (1), Duschek (4), Kolomaznik (2), Hertel (6), Rahn (3)

(RM)

SV 04 Mitglieder wählen neuen Vorstand

Am Freitag, 19. Juni 2020, konnten wir endlich unsere Corona-bedingt abgesagte SV 04 Mitgleiderversammlung nachholen. Die Helbig-Halle war bestens vorbereitet, Abstände markiert, Desinfektionsmittel stand bereit – alles, wie es die geltenden Bestimmungen erfordern. Zahlreiche Sportfreunde kamen unserer Einladung nach – schön, dass das Interesse am Werden und Wachsen unseres Vereins so groß ist. Unser 1. Vorstand, Bernd Märtner, referierte über die Entwicklung unseres Vereins, Finanzvorstand, Maik Helten, und unser Buchhaltungs-Experte Gunar Rus zeigten die Finanzen des Jahres 2019 auf und stellten den Haushaltsplan für das Jahr 2020 vor. In der Diskussion kamen die AbteilungsleiterInnen zu Wort. Hier zeigten sich Erfolge und „Baustellen“ am deutlichsten. Nach wie vor benötigen wir weitere Sportfreunde, die sich engagieren, sei es als Trainer oder Betreuer, als Schiedsrichter, als Helfer in der Organisation und und und. Es gibt für jeden eine Aufgabe, eine ganz kleine genauso wie eine ganz große. Hier ist einfach noch mehr Engagement gefordert.

Hier findet Ihr den Jahresbericht unseres 1. Vorstandes Bernd Märtner – hier klicken.

In diesem Jahr stand auch die Vorstandswahl auf dem Plan. Im Vorstand gab es eine Veränderung. Als 2. Vorstand wurde Christian Huster (Abt. Tanz) gewählt. Oliver Raithel hatte das Amt in den letzten zwei Jahren inne und legte es jetzt nieder. Eine weitere Veränderung nach 12 Jahren – Rico Michel wird als Abteilungsleiter Handball männlich von Jörg Grüner abgelöst. Für die von Rico in den letzten Jahren geleistete Arbeit als Abteilungsleiter gab es stehende Ovationen und hier können wir uns auch nur einmal vor ihm verneigen.

Auch von dieser Stelle aus sei noch einmal allen Vorstandmitgliedern gedankt. Es ist nicht selbstverständlich, wieviel Zeit von Euch für die Vereinsarbeit geopfert wird. Dies gilt natürlich für alle, die sich bei uns im Verein engagieren und gerade jetzt in der schwierigen Corona-Zeit aktiv waren und sind.

Besonders hervorzuheben sei hier auch noch einmal, dass unser 1. Vorstand Bernd Märtner seit nunmehr 24 Jahren unserem SV 04 vorsteht. Danke dafür!

SV 04 Erweiterter Vorstand

Unser neuer Erweiterter Vorstand:

Reihe hinten (v.l.n.r.): Andy Bromnitz (stellv. Abteilungsleiter Handball weiblich // Abteilungsleiterin Handball weiblich: Franziska Schmidt – sie konnte leider am 19.06.2020 nicht dabei sein); Lutz Petzoldt (Geschäftsführer der SV 04 Spielbetriebs GmbH); Rico Michel (Geschäftsführer der SV 04 Betriebsgesellschaft mbH); Gunar Rus (Abteilungsleiter Volleyball); Jörg Grüner (Abteilungsleiter Handball männlich)

Reihe vorn (v.l.n.r.): Katrin Teuschler (Abteilungsleiterin Tanz); Maik Helten (Finanzvorstand); Prof. Dr. Bernd Märtner (1. Vorstand); Christian Huster (2. Vorstand); Iven Wunderlich (Nachwuchsleiter Handball)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

… Danke für 363 verkaufte Tickets!

Liebe SV 04 Mitglieder, liebe Sponsoren,  liebe Fans und Freunde,

PLATZ 5 heißt es zum Abschluß der abgebrochenen Saison in der Mitteldeutschen Handball Oberliga … mit 5.497 Zuschauern in der Saison liegen wir in der Liga auf PLATZ 1. Auf PLATZ 1 stehen unsere Fans, Sponsoren und Freunde auch für 363 Geistertickets! ????? Vielen Dank euch allen!

Natürlich könnt Ihr gern noch immer unsere SV 04 GEISTER-TICKETS erwerben und unseren SV 04 unterstützen. Für schlappe 5 Euro  könnt Ihr das SV 04 GEISTER-TICKET erwerben und unterstützt weiterhin Euren SV 04.

Kauf per PAYPAL – siehe QR-Code – einfach scannen oder den Link nutzen

Oder per Überweisung:

DE50 8705 8000 0101 0147 16
WELADED1PLX
Sparkasse Vogtland

Verwendungszweck: GEISTERTICKET

Preis: 5 Euro

Seid beim Spiel gegen die Corona-Krise dabei!

Dankeschön!

Euer SV 04 Plauen-Oberlosa e.V.

 

SV 04 SPORT- & SOMMERFEST wird verschoben!

Das größte Vereinsfest der Region fällt nicht aus!

Der SV 04 Plauen- Oberlosa e.V. hat sich entschlossen, sein Sport- und Sommerfest zu verschieben. Das in den letzten Jahren zum größten Vereinssportfest der Region gewachsene Event am Fuße des Kemmlers sollte ursprünglich traditionsgemäß zum Sommeranfang am ersten Juli- Wochenende stattfinden.
In einer erweiterten Vorstandssitzung am Montag entschied die Vereinsspitze, das große Vereinsfest zu verschieben.

„Die derzeitigen Corona-Bestimmungen hinsichtlich Abstandsgebot und Hygieneauflagen sowie das generelle Verbot von Kontaktsportarten lassen uns keine andere Wahl. Wir wollen unser Sport- und Sommerfest jedoch nicht absagen und planen deshalb dessen Durchführung vom 4.- 6.September 2020“, erklärt Vereinschef Bernd Märtner.

Der Chef der für die Ausrichtung verantwortlichen SV04 Spielbetriebs-GmbH, Lutz Petzoldt, zeigt sich zufrieden, „dass alle Mitglieder des erweiterten Vorstandes meinen diesbezüglichen Vorschlag angenommen und diese Entscheidung einvernehmlich getroffen haben. Wir alle hoffen, dass es weitere Lockerungen der Corona-Regeln gibt und dass wir dann vor Beginn der Punktspielsaison ein tolles Sommerabschlussfest mit Sport, Bier und Festzelt und den bereits gebuchten Partybands feiern können“.

Die für die Vorbereitung der großen Oberlosaer Sommerparty verantwortliche Arbeitsgruppe nimmt ihre Arbeit nun wieder auf. Neben den Vereinsmitgliedern drücken zahlreiche Freunde, Fans und Unterstützer fest die Daumen, dass es am ersten Wochenende im September im Plauener Ortsteil wieder rund gehen kann.

(RM)

error: Content is protected !!