Autor: Verein_02

Neuzugang #5: Ivan Kucharik

Neuzugang #5
Ein Torjäger für die Schwarz-Gelben

Kaderplanung abgeschlossen

Der fünfte und letzte Neuzugang bei den Schwarz-Gelben bringt viel Erfahrung aus höheren Ligen mit. Ivan Kucharik ist 32 Jahre alt und auf der Königsposition im linken Rückraum zu Hause. Der gebürtige Slowake wechselt vom Drittligisten HG Saarlouis an die Weiße Elster. Zuvor war der Rechtshänder in seiner Heimat bei HK Agro Topolcany sowie in Deutschland bei Eintracht Hildesheim und dem MTV Braunschweig aktiv. Mit 1,89 m zählt „Ivo“ auf seiner Position nicht zu den Längsten, macht dies jedoch durch viel Dynamik und eine enorme Sprungkraft wett. In seinen letzten drei Jahren in der 3. Liga zählte der ausgebildete Gymnasiallehrer, der für zwei Jahre bei den Schwarz-Gelben unterschrieben hat, stets zu den erfolgreichsten Torschützen. „Wir bekommen mit ihm einen routinierten und sehr torgefährlichen Rückraumspieler. Er wird unsere Durchschlagskraft aus der zweiten Reihe ganz sicher erhöhen“, freut sich Trainer Petr Hazl auf die Qualitäten des Neuzugangs.

Auch Ivan Kucharik wird seinen Lebensmittelpunkt in die Spitzenstadt verlegen. „Bereits vor zwei Jahren stand ein Wechsel nach Oberlosa im Raum. Diesmal hat es einfach gepasst und ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe“, erklärt „Ivo“, der nun seinen Umzug in die Spitzenstadt organisiert. „Wir bekommen insgesamt fünf neue Spieler und müssen zusehen, dass die Rädchen schnell ineinander greifen. Wenn wir das hinbekommen, verfügen wir über eine sehr gute Mannschaft. Davon bin ich überzeugt“, zeigt sich der Mann mit dem schnellen Armzug optimistisch.

Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt erklärt die Personalplanungen für die kommende Saison damit als abgeschlossen. „Wir haben fünf Spieler abgegeben und fünf Neue dazu geholt. Der Altersschnitt der Mannschaft wurde deutlich gesenkt und ich denke, wir haben an Qualität dazu gewonnen. Für die neue Saison stehen drei Torhüter und vierzehn Feldspieler, insgesamt also 17 Akteure unter Vertrag. Damit sehen wir uns für die anstehende Mammutsaison mit 32 Pflichtspielen gut gerüstet, Carsten Klaus hat da sehr gute Arbeit geleistet“, so Petzoldt. Der so gelobte Teammanager ergänzt, „dass alle Neuzugänge sportlich und menschlich hervorragend passen. Wir haben eine gute Mischung aus routinierten Akteuren und jungen Talenten. Ich sehe uns für die neue Spielzeit sehr gut aufgestellt“.

(RM)

Neuzugang #4: Jan Skalda

Neuzugang #4
Junges Talent verstärkt Oberlosa

Der nächste Neuzugang beim SV 04 Oberlosa trägt den Namen Jan Skalda. Der vor wenigen Tagen 20 Jahre alt gewordene Rechtshänder wechselt vom HBC Ronal Jicin aus der tschechischen Extraliga in die Vogtlandmetropole. Skalda ist 1,84 m groß und kann im Rückraum alle Positionen spielen. Seine Ausbildung bekam Jan Skalda bei Dukla Prag, zudem kann der junge Mann auf 35 Auswahleinsätze in den verschieden tschechischen Nachwuchsauswahl-Teams verweisen.

„Er erinnert von der Athletik und der Dynamik her an unseren früheren Spieler Lukas Lesak“, beschreibt Teammanager Carsten Klaus den jungen Neuzugang.

„Seine sportliche Entwicklung ist längst noch nicht abgeschlossen. Er muss schnell die Sprache lernen und sich in einem neuen Land zurecht finden“, will Trainer Petr Hazl dem antrittsschnellen Neuzugang die nötige Eingewöhnungszeit geben.

Dass der talentierte Tscheche den SV 04 nicht nur als Sprungbrett sieht, beweist die Tatsache, dass er gleich für drei Jahre bei den Spitzenstädtern unterschrieben hat und seinen Lebensmittelpunkt nach Plauen verlagern wird. „Ich möchte mich weiter entwickeln und ich wollte unbedingt nach Deutschland. Dort ist der Handball viel attraktiver als in Tschechien. Oberlosa hatte in den letzten Jahren immer zwischen 500 und 700 Zuschauern, das ist toll, darauf freue ich mich total“, zeigt sich der junge Tscheche bereits gut informiert und freut sich auf seine neue Aufgabe in der Spitzenstadt.
(RM)

Neuzugang #3: Sebastian Naumann

Neuzugang #3
Naumann kommt aus der 2. Bundesliga

Der dritte Neuzugang beim Handball-Oberligisten SV 04 Oberlosa heißt Sebastian Naumann. Der 23-jährige Linkshänder wechselt vom EHV Aue zu den Schwarz-Gelben. Der gelernte Rechtsaußen durchlief seine handballerische Ausbildung im Nachwuchs des Bundesligisten SC DHfK Leipzig. Im Jahre 2017 wechselte der 1,82m große Blondschopf zum EHV Aue. Nach drei Jahren im dortigen Zweitliga-Team wurde der Vertrag des Flügelflitzers nicht verlängert. Nun führt sein Weg in die Spitzenstadt, bei den Schwarz-Gelben wird der schnelle Außen Denny Mertig ersetzen, der nach fünf Jahren den Verein verlassen hat.

„Carsten Klaus hat sich sehr um mich bemüht und mir einen Wechsel nach Plauen schmackhaft gemacht. Dass mit Ladislav Brykner ein bisheriger Teamkollege auch zum SV 04 wechselt, freut mich natürlich sehr. Der Verein hegt ambitionierte Ziele, das gefällt mir. Da ich einige Spieler schon kenne, wird mir die Eingewöhnung sicher leichter fallen. Bislang habe ich nur Gutes über den Verein und die tolle Stimmung in der Halle gehört Ich freue mich darauf, hoffentlich bald vor den tollen Fans spielen zu können“, erklärt Sebastian Naumann die Gründe, warum er seine Unterschrift unter einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Schwarz-Gelben gesetzt hat.

„Mit Sebastian und Philipp Trommer-Ernst haben wir ein junges und schlagkräftiges Duo auf der Rechtsaußenposition, das sich prima ergänzen wird“, freut sich SV-Coach Petr Hazl über den Neuzugang.
(RM)

Neuzugang #2: Dziugas Jusys

Neuzugang #2
Neuer Kreisläufer für den SV 04

Der zweite Neuzugang beim Handball-Oberligisten SV 04 Oberlosa weist eine interessante Vita aus. Im litauischen Vilnius geboren, kam der 21-jährige Dziugas Jusys bereits im Alter von sechs Monaten nach Deutschland. Den Großteil seiner bisherigen handballerischen Laufbahn verbrachte der 1,95 m große Kreisläufer im Nachwuchsleistungszentrum des traditionsreichen TV Großwallstadt. Dass er dort einiges gelernt hat, beweisen seine bisherigen acht Einsätze für das litauische U21-Auswahlteam und zwei Einladungen für die Lehrgänge der A-Nationalmannschaft.

Die Verantwortlichen des SV 04 Oberlosa überzeugte der ehrgeizige junge Mann beim Probetraining Anfang des Jahres. „Dziugas bringt sehr gute körperliche Voraussetzungen mit, ist ungemein ehrgeizig und hat eine tolle Ausbildung gehabt. Ich freue mich sehr, dass er sich für uns entschieden hat und die Lücke schließen wird, die nach dem Abgang von Karel Kveton entstanden ist“, zeigt sich Trainer Petr Hazl mit der Verpflichtung zufrieden. „Mit „Kuba“ (Jakub Kolomaznik) und Dziugas haben wir ein starkes Duo und unterschiedliche Spielertypen am Kreis“ so Hazl.

„Ich finde in Plauen perfekte Bedingungen vor und der Verein hat ambitionierte Ziele. Zudem gefällt mir die Stadt sehr gut. Mittlerweile habe ich auch eine Wohnung in Plauen gefunden und kann nach meinem Umzug voll durchstarten“, freut sich der sympathische 21-jährige Hüne, der für zwei Jahre bei den Schwarz-Gelben unterschrieben hat und als erster Litauer das SV-Trikot überstreifen wird, auf seine neue Mannschaft.
(RM)

Neuzugang #1: Ladislav Brykner

Liebe Fans, liebe Freunde des Vereins,

endlich ist es soweit, wir stellen heute den ersten Neuzugang unserer Oberliga-Mannschaft für die Saison 2020/2021 vor. Bleibt gespannt, in Kürze folgt die Vorstellung von Neuzugang Nummer zwei!

Neuzugang #1

Der Handball-Oberligist SV 04 Oberlosa hat Rückraumspieler Ladislav Brykner verpflichtet. Der am vergangenen Sonntag 31 Jahre alt gewordene ehemalige tschechische Nationalspieler (17 Einsätze) wechselt vom EHV Aue in die Spitzenstadt und unterschrieb bei den Schwarz-Gelben einen Zweijahres-Vertrag.

Der 1,94 m große Linkshänder begann in seiner Heimatstadt Jicin mit dem Handball spielen. Später wechselte er zum tschechischen Vorzeigeklub Talent Plzen. Mit 150 Toren in 28 Spielen der tschechischen Extraliga weckte Brykner das Interesse deutscher Clubs und wechselte zum Dessau-Rosslauer HV. Im Jahre 2012 erfolgte sein Wechsel zum EHV Aue. Vier Jahre spielte er dort in der 2. Bundesliga bevor er sich dem Drittligisten HSV Bad Blankenburg anschloss. 2018 holten ihn die Auer zurück und der abwehrstarke „Ladi“ wurde erneut zum Leistungsträger des EHV-Teams.

„Der SV 04 Oberlosa hat sich sehr um mich bemüht. Die Verantwortlichen um Lutz Petzoldt und Carsten Klaus haben mir für die nächsten Jahre ein Konzept aufgezeigt, welches mir gut gefällt und zu dem ich meinen Teil beitragen möchte“, erklärt Brykner seinen Wechsel in die Spitzenstadt.

„Ich habe in Plauen bereits eine Wohnung gefunden, zudem kenne ich auch schon einige Spieler und den Trainer. Das wird mir die Eingewöhnung erleichtern. Ich denke, dass wir eine sehr gute Mannschaft haben werden mit der wir unsere Ziele erreichen können“, brennt der Tscheche darauf, in Plauen los legen zu können.

Gemeinsam mit Sebastian Duschek wird Ladislav Brykner ein starkes Duo auf der rechten Rückraumseite bilden. „Ladi bringt nach insgesamt sechs Jahren in der 2. Bundesliga viel Erfahrung mit. Wir erwarten uns von ihm, dass er auf und neben dem Parkett eine Führungsrolle einnimmt. Mit seiner Einstellung und seinem Charakter passt er perfekt in unser insgesamt verjüngtes Team“, freut sich Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt über die Verpflichtung.

(RM)

Nachwuchs dreht Sehnsuchtsvideo

McDonald’s-Nachwuchstreffen auf 2021 verschoben – Nachwuchs dreht Sehnsuchtsvideo

Auch der Nachwuchs unseres SV 04 muss derzeit einige Veränderungen in seinem wöchentlichen Ablauf hinnehmen. Besonders hart trifft unsere Nachwuchssportler der Wegfall der Trainingseinheiten und der verbliebenen Spiele ihrer Saisons. Und als wäre das alles nicht schon schlimm genug, wird nun auch noch das McDonald’s-Nachwuchstreffen, das jährlich im Frühjahr stattfindet, aufgrund der aktuellen Situation auf das kommende Jahr verschoben. So blieb nur, einen kleinen Sehnsuchtsgruß aller Nachwuchs-Abteilungen zu senden, um zu zeigen, wie hart das unsere jungen HandballerInnen, VolleyballerInnen und TänzerInnen trifft.

Nachwuchsleiter Iven Wunderlich engagierte stellvertretend für den gesamten SV 04-Nachwuchs vier Leute, die sich bereiterklärten, in dem Videospot mitzuwirken. Lisanne Prenzel (Tanz), Melina Gerke (Volleyball), Nelia Raithel (Handball) und Emilio Wunderlich (Handball) zeigten an der Seite von McDonald’s-Mitarbeiter Hendrik Alsdorf und unserem Oberlosi, dass in unserem Nachwuchs durchaus schauspielerische Talente stecken. Regie und Aufnahmeleitung übernahm Lucienne Raithel.

„Besonders bedanken möchte ich mich bei Timon Raithel“, macht Iven Wunderlich deutlich. „Ich bin begeistert, was noch so alles in unserem Nachwuchs steckt. Timon hat in mühevoller Kleinstarbeit die Videos geschnitten und mit der von uns gewünschten Musik unterlegt. Das Ergebnis ist einfach genial“, freut sich Iven über seinen C-Jugend-Spieler.

Heraus kam ein Videospot, der jedem Betrachter klarwerden lässt, dass der Sport und auch das McDonald’s-Nachwuchstreffen zum Leben unseres Nachwuchses gehört. Herzlichen Dank an unsere Jung-Schauspieler fürs Mitmachen und an Alexander Bahl-Voigt fürs Eis. Wir freuen uns auf das McDonald’s-Nachwuchstreffen 2021 – ganz aktiv, wie eh und je! (luc)

Und hier geht’s zum Video.

… Link zu den McDonald’s Restaurants Klostermarkt Plauen, ELSTER PARK Plauen, Reichenbach, Auerbach

(13.05.2020) Oberlosa baut sein Team um

Handball – Oberliga / Männer

Der Handball-Oberligist SV 04 Oberlosa baut seine Mannschaft in Vorbereitung auf die neue Saison um. Mit Andreas Weikert (31 Jahre), Denny Mertig (35), Marc Multhauf (31), Karel Kveton (30) und Jiri Fort (31) verließen fünf Spieler die Randplauener. „Das hat zum Teil berufliche und zum teil sportliche Gründe“, informiert Lutz Petzoldt, Chef der Spielbetriebs-GmbH.

Frühzeitig begaben sich die SV-Verantwortlichen auf die Suche nach Verstärkungen. Mittlerweile können die Schwarz-Gelben bei zwei erfahrenen Führungsspielern und zwei talentierten Youngstern Vollzug melden. Mit einem weiteren jungen Spieler stehen die 04er in Verhandlungen. „Derzeit stehen für die neue Spielzeit 3 Torhüter und 13 Feldspieler beim SV 04 Oberlosa unter Vertrag“, erklärt Torhüter Carsten Klaus, der künftig auch als Teammanager fungiert.

Da die kommende Saison aller Voraussicht nach mit 17 Teams in der Mitteldeutschen Oberliga startet, legen die Verantwortlichen der Spitzenstädter ihr Augenmerk auf einen breiten Kader. „Wir können davon ausgehen, dass in der neuen Saison 32 Spiele zu absolvieren sind. Das ist eine deutliche Steigerung der Belastung“, macht Abteilungsleiter Rico Michel deutlich.

„Von den beiden routinierteren Neuzugängen erwarten wir, dass sie eine Führungsrolle im Team übernehmen. Die jungen Spieler die dazu kommen, verfügen über viel Entwicklungspotenzial und wollen mit uns gemeinsam den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Karriere machen. Zudem wollen wir nach dem Aufstieg der 2.Mannschaft in die Sachsenliga auch den dortigen Talenten die Chance geben, sich in den Oberliga-Kader zu kämpfen“, zeigt sich Lutz Petzoldt mit dem Stand der Planungen äußerst zufrieden. „Wir bitten die Öffentlichkeit noch um etwas Geduld, werden aber in naher Zukunft die Neuzugänge näher vorstellen“, informiert Rico Michel.

Mannschaft und Trainerteam der 04er hoffen natürlich, dass so schnell wie möglich wieder mit spezifischem Training begonnen werden kann und dass die neue Saison planmäßig Anfang September startet.

(RM)

Bye, bye Jiri Fort #3

Normalerweise hätten wir zum letzten Spiel der Saison unsere Spieler, die uns verlassen verabschiedet. Dieses Jahr ging das leider nicht. Deshalb lassen wir auf unserer Internetseite sowie in den sozialen Medien unsere Jungs noch einmal hochleben!

Vielen Dank, Jiri, für die Zeit bei uns. Bleib gesund und hoffentlich denkst Du gern an die Zeit bei uns zurück. Alles Gute für Dich!

… und hier geht’s zu den Fotos! Einfach klicken.

 

Unsere Schieris Gero & Richie

Liebe Fans und Freunde des SV 04,

auch für uns Schiedsrichter ist die Handball-Saison leider seit geraumer Zeit vorbei. Dennoch gibt es gute Nachrichten, denn auch in der kommenden Saison zählen wir beide wieder zum Schiedsrichter-Kader des Handballverbandes Sachsen??. Wir hoffen natürlich, dass die neue Spielzeit pünktlich Anfang September starten kann und wir dann wieder als Referees in ganz Sachsen auf der Platte stehen können.

Euch allen wünschen wir, dass Ihr gut und vor allem gesund durch diese ungewöhnliche Zeit kommt und dass wir uns ganz bald bei unserem geliebten Handballsport wiedersehen!

Beste Grüße, Rico „Richie“ Michel und Sebastian „Gero“ Schloßbauer

error: Content is protected !!