Handball

1. Männer überzeugt im Test

Handball – 3. Bundesliga / Männer

Oberlosa überzeugt im Test

SV 04 Oberlosa – HC Erlangen 26:39

Der Drittliga-Aufsteiger SV 04 Oberlosa hat sein Testspiel gegen den Bundesligisten HC Erlangen erwartungsgemäß verloren. Trotz der 26:39-Niederlage lieferten die Spitzenstädter vor 466 Zuschauern eine starke Leistung ab.

Die Plauener starteten schwungvoll in die Partie und gingen durch Franz Schauer mit 1:0 in Führung. Wenig später lagen die 04er nach Toren von Miroslav Nedoma (2) und Kevin Roch mit 4:2 vorn. Diese Führung behaupteten die Spitzenstädter bis zum 6:5, erst durch eine Zeitstrafe gegen Schauer konnten die Erlanger die Partie zum 6:7 drehen. Oberlosa bot weiterhin stark Paroli und Neuzugang Matevz Kunst donnerte die Kugel beim 10:9 zur erneuten Führung ins Netz. Der überragende Akteur auf der Platte, HC-Rückraumakteur Stephan Seitz (11 Tore), traf zur Erlanger 11:10-Führung und wenig später bat Gästecoach Johannes Sellin seine Mannschaft zur Auszeit. Beim 11:15 aus Sicht der Plauener schien die Partie den erwartet klaren Verlauf zu nehmen, doch Nico Schneider mit zwei tollen Einzelleistungen und Sebastian Naumann mit feinem Treffer von Außen brachten die Schwarz-gelben wieder auf 14:16 heran. Bis zum Pausenstand von 16:20 hatten die Vogtländer den fränkischen Bundesligisten voll gefordert und erhielten großen Applaus vom Publikum.

Nach dem Wiederanpfiff traf Neuzugang Lukasz Orlich per tollem Unterarmwurf zum 17:20, wenig später verletzte sich der Pole jedoch und musste zur Behandlung in die Kabine gebracht werden. „Das trübt den tollen Gesamteindruck dieses Abends sehr. Wir können nur hoffen, dass sich Lukasz in dieser frühen Phase der Vorbereitung nicht schwerer verletzt hat“, drückt sicherlich nicht nur der Plauener Trainer Ladislav Brykner die Daumen. Unterdessen schwanden den Einheimischen gegen die Vollprofis nun immer mehr die Kräfte. Zudem vernagelten der ehemalige Champions-League-Sieger Khalifa Ghedbane und U19-Nationalspieler Dorian Knezevic das fränkische Gehäuse und der Bundesligist konnte sich sukzessive absetzen. Über die Stationen 18:25 und 22:32, Torschütze war jeweils der polnische Nationalspieler Maciej Gebala, gestalteten die Erlanger das Ergebnis standesgemäß und gewannen am Ende klar mit 39:26. SV-Coach Brykner zeigte sich im Nachgang zufrieden. „Solange die Kräfte bei uns reichten, haben wir eine gute Leistung gezeigt. Darauf können wir weiter aufbauen“, so Brykner. Auch HC-Coach Johannes Sellin zollte den Plauenern Respekt. „Hut ab, was ihr da auf die Platte gebracht habt. Das war stark“, so der ehemalige Nationalspieler. Die Franken erwiesen sich als überaus sympathische Gäste und standen noch lange nach dem Abpfiff in der Halle um alle Selfie- und Autogrammwünsche zu erfüllen.

Für die Plauener steht am Freitag mit dem Gastspiel in Bayreuth der nächste Test gegen ein fränkisches Team auf dem Programm.

Oberlosa: Seidemann, Foluszny, Ebert, Mohs; Stäglich, Kunst (3 Tore), Roch (3), Orlich (1), Wokan, Schauer (4), Schneider (5), Hanisch (1), Kolomaznik (1), Olkowski (1), Puljic (1), Nedoma (3), Naumann (3/ davon 1 Siebenmeter)

Zuschauer: 466

–RM–

 

 

1. Männer | Bundesliga-Stars in Plauen

Handball 3. Bundesliga / Männer

Bundesliga-Stars in Plauen

Vor einer überraschend großen Anzahl an Fans und Interessierten präsentierte der Drittliga-Aufsteiger SV 04 Oberlosa am Donnerstag sein neues Team. Neben vielen Informationen zur neuen Saison wurden alle Spieler und Offiziellen dem Publikum vorgestellt. Viel Lob heimsten die Verantwortlichen für die Gestaltung der Eintrittspreise ein. Künftig kostet ein Vollzahler-Ticket 12€, wer den Online-Ticketshop nutzt, kann Drittligahandball in Plauen sogar für nur 10€ sehen. Das ermäßigte Ticket kostet künftig 9€. „Wir bewegen uns damit an der untersten Grenze der 3.Bundesliga“, erklärte Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt.

Im anschließenden ersten Testspiel gegen den letztjährigen Ligakontrahenten HSG Freiberg setzten sich die Plauener mit 40:31 durch. „Mit dem Tempo und den individuellen Aktionen bin ich zufrieden. Dass es bei den vielen neuen Leuten im ersten Spiel noch am Zusammenspiel hapert, ist völlig normal“, schätzte SV-Trainer Ladislav Brykner im Nachgang ein.

Ein absolutes Highlight der Saisonvorbereitung bietet der SV 04 Oberlosa seinen Fans und allen Interessierten am Montagabend. Die Spitzenstädter empfangen um 19 Uhr in der Plauener Kurt-Helbig-Halle mit dem Bundesligisten HC Erlangen ein Team aus der stärksten Liga der Welt zum Testspiel.

Die Franken kommen mit fast allen Stars nach Plauen. Lediglich Flügelflitzer Tim Gömmel (U20-EM), Torhüter Klemen Ferlin und Christoph Steinert (beide bei Olympia) werden Trainer Johannes Sellin am Montag fehlen. Mit dem Algerier Khalifa Ghedbane haben die Erlanger hingegen einen neuen Torhüter verpflichtet, der mit seinem Ex-Verein Vardar Skopje bereits die Champions-League gewonnen hat. Ebenfalls neu im HC-Kader ist Kreisläufer Maciej Gebala. Der polnische Nationalspieler wechselte vom SC DHfK Leipzig in die Metropolregion Nürnberg. Auch zwei deutsche (Ex-) Nationalspieler werden am Montag in Plauen auflaufen. Antonio Metzner (2,07m, Rückraum) hat 3 Länderspiele aufzuweisen, und Sebastian Firnhaber (1,98m Kreis) trug 11x das Nationaltrikot.  Weitere klangvolle Namen kommen mit Spielmacher Nico Büdel sowie den beiden Schweden Jonathan Svensson und Hampus Olsson in die Spitzenstadt. Ein Akteur der Franken hatte bereits einen Auftritt in der Helbig-Halle. Rückraumspieler Marek Nissen stand den 04ern in der 3.Liga mit LIT II gegenüber. Nach seinem Sprung in das Zweitliga-Team des TuS Lübbecke wechselte Nissen nun nach Erlangen.

Die Initiative zu diesem Test ging vom Erlanger Coach Johannes Sellin aus. „Wir wollten vor unserem Trainingslager in Tschechien ein Testspiel haben. Als ich noch für die U23 zuständig war, haben wir uns in Plauen beim Turnier immer pudelwohl gefühlt. Die Verantwortlichen dort leben den Handball mit ganz viel Engagement und Herzblut“, erklärt der HC-Coach.

„Für uns ist das natürlich eine tolle Sache, uns mit den Stars aus der Bundesliga messen zu können. Trotz dessen, dass der Leistungsunterschied enorm sein wird, wollen wir gut dagegenhalten. Insbesondere für unsere Fans freut es mich sehr, dass wir Ihnen ein solches Highlight in der Vorbereitung präsentieren können“, erklärt der Plauener Trainer Ladislav Brykner.

–RM–

 

Oberlosa startet in die Vorbereitung -Erstligist kommt nach Plauen-

-Erstligist kommt nach Plauen-

Am kommenden Montag bitten Cheftrainer Ladislav Brykner, Co-Trainer David Woitke und Athletik-Coach Sebastian Huber-Vetter beim Drittliga-Aufsteiger SV 04 Oberlosa zum Trainingsauftakt. Die Saisonvorbereitung der Plauener bietet zahlreiche Höhepunkte. „Wir haben genau zwei Monate Zeit, um uns athletisch und spielerisch in Form zu bringen. Diese Zeit gilt es intensiv zu nutzen“, erklärt Brykner.  Den ersten öffentlichen „Auftritt“ hat die in Teilen neu formierte Mannschaft traditionell beim Sport- und Sommerfest in Oberlosa, wenn die Spieler und Offiziellen am Freitagabend an Grill und Zapfhahn für die Versorgung der Festbesucher sorgen werden.

Vom 11.-14.Juli geht es dann in das erste Trainingslager, in den Ferienpark „Hohe Reuth“ nach Schöneck.

Die öffentliche Teampräsentation für alle Fans und Interessierten findet am 18.Juli um 18 Uhr in der Kurt-Helbig-Halle statt, im Anschluss steht um 20 Uhr das erste Testspiel gegen die HSG Freiberg auf dem Programm. „Wir haben viele neue Spieler zu integrieren. Neben vier bis fünf Trainingseinheiten pro Woche werden wir insgesamt neun Testspiele absolvieren“, so Brykner.

Am 22.Juli steht dann ein weiteres Highlight an, dann gastiert um 19 Uhr mit dem Bundesligisten HC Erlangen ein Team aus der stärksten Liga der Welt zum Testspiel in der Spitzenstadt. Eintrittskarten für dieses Top-Event kann man sich beim Sommerfest in Oberlosa am Fan-Shop im Vorverkauf sichern.

Nach weiteren Testspielen gegen Bayreuth und DHfK Leipzig II geht es vom 15.-18. August in das zweite Trainingslager ins tschechische Jicin wo auch ein hochkarätiges Turnier ansteht. Das eigene  Turnier um den „Pokal des Oberbürgermeisters“ findet am 23./24.August statt. Nur eine Woche später, am Wochenende 31.August/1.September fällt dann der Startschuss für die neue Saison in der 3.Bundesliga.

–RM–

Torjäger wechselt nach Plauen

Torjäger wechselt nach Plauen

Der SV 04 Oberlosa hat für die kommende Spielzeit einen echten Torjäger verpflichtet. Der 26-jährige Matevz Kunst wechselt vom österreichischen Zweitligisten Union Leoben in die Spitzenstadt. Ausgebildet wurde Kunst in seiner Heimat beim slowenischen Top-Club RK Celje. Seinen bisherigen Karriere-Höhepunkt hatte der 1,90m große Rückraumspieler im Jahr 2018, als er mit Slowenien Europameister in der Altersklasse U20 wurde. Nach seinem Wechsel zum damaligen Drittligisten VfL Günzburg warf ihn eine schwere Verletzung zurück und der Rechtshänder wechselte nach Österreich. In der dortigen 2.Liga wurde Kunst zwei Mal in Folge Torschützenkönig mit jeweils über 200 Treffern und führte sein Team jeweils in die Aufstiegsrunde. „Ich wollte unbedingt wieder zurück nach Deutschland, wo der Handball einen viel höheren Stellenwert besitzt. Dass in Plauen zuletzt in der 4.Liga durchschnittlich 600 Zuschauer gekommen sind, ist unglaublich. Darauf freue ich mich riesig“, zeigt sich der 26-jährige bereits bestens informiert. „Matevz ist ein enorm ehrgeiziger Spieler mit einer herausragenden Einstellung. Ich freue mich sehr, dass er sich für uns entschieden hat“, erklärt der Plauener Geschäftsführer Lutz Petzoldt. Auch Coach Ladislav Brykner zeigt sich angetan vom Neuzugang. „Matevz hat uns beim Probetraining voll überzeugt. Er ist sehr gut ausgebildet, verfügt über ein enormes Durchsetzungsvermögen und einen starken Wurf. Zudem kann er hohes Tempo gehen und steht auch in der Abwehr seinen Mann“, zählt Brykner die Vorzüge des Slowenen auf.

–RM–

 

DHB schickt Oberlosa in den Süden

DHB schickt Oberlosa in den Süden

In den letzten Tagen richteten sich die Blicke der Verantwortlichen beim SV 04 Oberlosa verstärkt auf die Zentrale des Deutschen Handball Bundes (DHB) in Dortmund. Dort brütete man über einem Puzzle mit 64 Teilen, den Teilnehmern der 3.Bundesliga in der Saison 2024/2025. Nun endlich ist die Katze aus dem Sack und bei den Spitzenstädtern sorgt die Einteilung für gemischte Gefühle.

DIE FAKTEN

Der SV 04 Oberlosa spielt in der kommenden Saison in der Staffel Süd. Außer dem EHV Aue ist dort keine weitere Mannschaft aus Mitteldeutschland eingegliedert. Der kürzesten Auswärtsfahrt ins Erzgebirge stehen viele Fahrten nach Baden-Württemberg und einige nach Bayern gegenüber. Die weiteste Reise führt die Plauener nach Baden-Baden.

STAFFEL SÜD

Mit den ehemaligen Zweitligisten EHV Aue, TuS Fürstenfeldbruck und Wölfe Würzburg sowie dem HC Oppenweiler/Backnang und dem VfL Pfullingen sind die Staffelfavoriten gegeben. Neulinge in der 3.Liga sind neben den Plauenern die TG Landshut, die HG Oftersheim/Schwetzingen und die TGS Baden-Baden. Mit Balingen/Weilstetten, Erlangen, und den Rhein-Neckar Löwen sind auch drei U23-Teams der Bundesligisten in der Staffel.

DIE STIMMEN

„Natürlich hätten wir uns mehr Duelle mit Teams aus Mitteldeutschland gewünscht, die jedoch größtenteils in der Staffel Nord-Ost zu finden sind. Das ist jedoch kein Wunschkonzert und wir nehmen es wie es kommt“, erklärt Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt.

„Schade, dass es die Duelle gegen Burgenland, Bernburg, Leipzig nicht gibt. Aber so ist das eben. Sportlich ist die Staffel äußerst stark einzuschätzen. Es gilt, alles für den Klassenerhalt zu tun,  das wäre in jeder anderen Staffelzusammensetzung aber auch so gewesen“, schätzt Trainer Ladislav Brykner ein.

HIGHLIGHT IN DER VORBEREITUNG

Wie der SV 04 Oberlosa weiterhin mitteilt, kommt am 22.Juli der Bundesligist HC Erlangen zum Testspiel nach Plauen. Der Anwurf zu dieser Partie erfolgt um 19 Uhr, weitere Informationen folgen in Kürze.

–RM–

Oberlosa holt Allrounder

Oberlosa holt Allrounder

Der Drittliga-Neuling SV 04 Oberlosa bastelt weiter am Kader für die neue Saison und hat einen weiteren Rückraumspieler verpflichtet. Vom Drittligisten OHV Aurich wechselt der 31-jährige Kroate Petar Puljic in die Spitzenstadt. Der insgesamt sechs Sprachen sprechende Rechtshänder kann im Rückraum alle Positionen spielen und gilt zudem als starker Abwehrspieler. Der in Zagreb geborene Puljic verfügt über viel Erfahrung aus der ersten kroatischen und ersten französischen Liga. In den letzten drei Jahren stand der Zwei-Meter-Mann beim OHV Aurich in der Nord-West-Staffel der 3.Bundesliga unter Vertrag. „Wir haben mit Ivan Kucharik und Florian Pfeiffer zwei ganz erfahrene Spieler abgegeben. Umso wichtiger war es uns, einen routinierten Rückraumspieler zu holen. Mit Petar Puljic ist uns das sehr gut gelungen“, freut sich Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt über die Vertragsunterzeichnung des Kroaten. „Petar hat im Probetraining gezeigt was er kann. Er ist im Rückraum sehr flexibel einsetzbar und macht kaum Fehler. Zudem kann er sowohl im Mittelblock als auch auf der Spitze decken. Er wird uns definitiv weiterhelfen“, erklärt SV-Trainer Ladislav Brykner.

Abgeschlossen sind die Personalplanungen der 04er damit noch nicht. „Insgesamt haben wir nach der letzten Saison fünf Rückraumspieler verabschiedet. Bislang haben wir dort mit Olkoswki, Orlich und nun Puljic drei neue Spieler dazu geholt. Ein Neuer wird definitiv noch kommen, vielleicht auch Zwei“, macht Petzoldt deutlich.

–RM–

Oberlosa vergrößert den Kader

Oberlosa vergrößert den Kader

Nachdem sich der SV 04 Oberlosa bislang bereits mit Max Mohs (Tor) sowie Aleksander Olkowski und Lukasz Orlich (beide Rückraum) verstärkt hat, vermeldet der Drittliga-Aufsteiger nun die nächsten beiden Neuzugänge.

Vom bisherigen Oberliga-Konkurrenten HC Glauchau/Meerane wechselt mit Philipp Seidemann ein weiterer Torhüter zu den Schwarz-Gelben. Der 21-jährige stammt aus Westsachsen und wurde im Nachwuchs beim SC DHfK Leipzig ausgebildet. Dort schnupperte der Zwei-Meter-Mann bereits Drittliga-Luft, bevor er zu seinem Heimatverein zurückkehrte. „Philipp kam von sich aus auf uns zu und will unbedingt wieder in der 3.Liga spielen. Hier bekommt er die Chance, sich einen Platz im Team zu sichern“, erklärt SV-Geschäftsführer Lutz Petzoldt. „Im Vorjahr hatten wir nur zwei Torhüter unter Vertrag und hatten Glück, ohne Blessuren durch die Saison zu kommen. Ich möchte mit drei Keepern in die Saison gehen um auf dieser extrem wichtigen Position gewappnet zu sein. Nunmehr stehen vier Torhüter im Kader und der Konkurrenzkampf wird entsprechend groß sein. Klar ist auch, dass sich ein Keeper zu Saisonbeginn hinten anstellen muss und zunächst in der 2.Mannschaft spielen wird“, blickt Trainer Ladislav Brykner voraus.

Vom Stadtrivalen HC Einheit Plauen kehrt mit Florian Wokan ein Spieler zu den 04ern zurück, der bereits seit der A-Jugend für die Schwarz-Gelben auf Torejagd ging, bevor er im Vorjahr den Verein wechselte. Der gebürtige Dresdner komplettiert das Kreisläufer-Trio mit Jakub Kolomaznik und Libor Hanisch. „Auch Florian hatte bei uns angeklopft und die Möglichkeit einer Rückkehr ins Spiel gebracht. Wenn junge Leute aus der Region um einen Platz im Drittliga-Kader kämpfen wollen, dann ist das natürlich sehr erfreulich“, erklärt Petzoldt. Auch Brykner freut sich über die Rückkehr und erklärt, „dass wir 30 knallharte Spiele zu bestreiten haben und einen breiten Kader brauchen werden. Florian verfügt über viel Qualität im Angriff und hat den Ehrgeiz, sich weiter zu verbessern“.

–RM–

Polnisches Duo für Oberlosa

Beim Drittliga-Aufsteiger SV 04 Oberlosa schreitet die Kaderplanung weiter voran. Die Spitzenstädter können mit der Verpflichtung von Alexander Olkowski und Lukasz Orlich zwei Neuzugänge für den Rückraum vermelden.

Spielmacher Olkowski wechselt vom Drittliga-Absteiger HSV Insel Usedom in die Spitzenstadt. Der 26-jährige zählte dort zu den absoluten Leistungsträgern. Ausgebildet wurde der 1,88m große Rechtshänder beim polnischen Spitzenclub Wisla Plock. SV-Coach Ladislav Brykner bescheinigt dem Regisseur „eine enorme Dynamik und Durchsetzungsstärke“. Im Probetraining überzeugte der Pole die Plauener Verantwortlichen auf ganzer Linie. „Ich freue mich sehr, dass sich Aleksander, der seine Drittliga-Tauglichkeit bereits unter Beweis gestellt hat, trotz anderer Angebote aus der 3.Liga für uns entschieden hat“, erklärt der Plauener Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt.

Aus der Süd-Staffel der 3.Bundesliga wechselt Lukasz Orlich an die Weiße Elster. Mit seinem bisherigen Verein HC Oppenweiler/Backnang spielte der Pole in der Aufstiegsrunde zur 2.Bundesliga, musste sich jedoch dem TuS Ferndorf geschlagen geben. Der 24-jährige Linkshänder ist im rechten Rückraum zu Hause. „Stark im eins gegen eins, schnell und mit gutem Blick für den Kreisläufer“, skizziert Brykner die Stärken des 1,85m großen Orlich. „Da die ambitionierten Süddeutschen mit Jan Forstbauer einen Erstliga-Spieler aus Stuttgart für diese Position verpflichtet haben, war für Lukasz dort kein Platz mehr im Kader. Diese Chance haben wir genutzt“, freut sich Petzoldt über die Verpflichtung des Linkshänders.

 

–RM–

 

error: Content is protected !!