Monat: November 2019
(23.11.2019) B-Jugend männlich
Dabei musste Trainer David Woitke auf Torhüter Henric Ebert verzichten. Der sich früh krank meldete. Auch Torjäger Damian Bühring war nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Dafür stand Cedric Richter nach langer Krankheit wieder im Aufgebot.
Wie schon traditionell verschlief unsere Mannschaft den Start ins Spiel. Immer einen Schritt zu spät in der Abwehr und ohne die nötige Power im Angriff stand es schnell 5:1 für die NSG ZHC/Werdau. Erst eine Auszeit nach 6 Minuten brachte uns ins Spiel. Wir holten Tor für Tor auf und konnten mit dem Pausenpfiff zum 13:13 ausgleichen und kurz nach der Pause in Führung gehen. Die NSG ZHC/Werdau blieb dran und kämpfte um jeden Zentimeter. Trotzdem schafften unsere Jungs sich in der 43 Minute erstmals mit 5 Toren abzusetzen.
Die Schlussphase war an Spannung kaum noch zu überbieten. Durch Zeitstrafen gegen unsere Mannschaft, darunter auch eine gegen Trainer David Woitke wurde das Spiel nochmal spannend. Erst als Cedric Richter in der letzten Minute mit seinen Fünften Tor zum zum 26:23 traf war das Spiel entschieden. Dadurch bleiben wir weiter zu Hause ungeschlagen und in Schlagdistanz zu Platz 4.
(24.11.19) II. Männer
Handball – II. Männer – Verbandsliga Männer Staffel West
Juniorteam bewahrt weiße Weste auf heimischen Boden
SV 04 Plauen Oberlosa II – SG Chemnitzer HC 27:19
Die Favoritenrollen waren vor dem Spiel klar verteilt, es musste ein Sieg her. Schnell gingen wir auch in Führung. Nach 6 Spielminuten stand es 4:1. Aber irgendwie legten genau die 2 Sachen, Favorit und schnelle Führung, einen Hebel im Kopf um. Frei nach dem Motto, was soll schon passieren, wirkten wir im ganzen Spiel nicht richtig bei der Sache. Das einzigste, was gut funktionierte, war die Abwehr in Zusammenarbeit mit den beiden Torhütern. Aber die daraus gewonnenen Bälle wurden oft schon in der Vorwärtsbewegung schnell wieder an die Gäste zurückgegeben. Zur Halbzeit stand es 14:10. Auch wenn wir in der Halbzeitpause versuchten, die Jungs aufzuwecken, so glich das Spiel doch der ersten Halbzeit. Paar schöne Aktionen wechselten sich immer wieder ab mit Aktionen zum Kopfschütteln. Erst mit den Rückraumtreffern von Pascal konnten wir uns dann endlich absetzen. Am Ende stand trotz des schwachen Spiels ein deutlicher 27:19 Sieg. Für nächste Woche heißt es nun, mit voller Konzentration und Motivation zum Tabellenschlusslicht aus Döbeln, denn dort wollen wir endlich mal die vollen 2 Punkte mitnehmen.
Es spielten: Petzold, Leppert (beide Tor), Märtner (2), Schneider (2), Stäglich (3/1), Englert (3), Wolf (7), Wokan (1), Zobirei (2) Meckel (2), Lienemann (2), Slopianka (3), Oertel
(SF)
24.11.19 weibliche C-Jugend unterliegt knapp…
Handball – weibliche C-Jugend – Bezirksliga
„Couragiertes Auswärtsspiel wird leider nicht belohnt“
7. Spieltag SV 04 Oberlosa wCJ 2019/2020 Auswärtsspiel gegen HC Glauchau/Meerane 21:18
Der Spielplan zum 7. Spieltag in der Bezirksliga Chemnitz hatte für unsere weibliche C-Jugend wieder eine Premiere parat.
Der gastgebende HC Glauchau/Meerane erwartete unsere Mädels in der Sachsenlandhalle in Glauchau zum Abendspiel.
Anwurf war pünktlich um 17:00 Uhr.
Hellwach und motiviert begann die Mannschaft, vor ca. 60 Zuschauern, die Partie.
Durch ausgespielte Angriffe und beherztes Abwehrverhalten konnte das Team den Gegner doch ein wenig überraschen und stets in Führung gehen.
Beim Stand von 10:10 ging es in die Kabine. Die „Kabinenansprache“ fiel deshalb auch recht moderat aus.
Zu Beginn der 2. Halbzeit kam es allerdings zu einer kleinen Schwächephase für das Team.
Die Konzentration lies kurzzeitig nach und der Gastgeber konnte auf 15:11 davonziehen.
Im weiteren Spielverlauf stabilisierte sich die Mannschaft, der 4 Tore Rückstand konnte jedoch
nicht mehr entscheidend aufgeholt werden. Gründe hierfür waren Abstimmungsprobleme in
der Abwehr als auch schwache Würfe im Angriff. Trotz allem ist der Endstand von 21:18 fürdas Team als Erfolg zu werten.
Gegen einen starken Gegner spielten unsere C-Mädels phasenweise doch auf „Augenhöhe“.
Beflügelt durch das gute Spiel, brennt die Mannschaft nun darauf sich erneut in der Liga zu beweisen.
Möglichkeit hierfür besteht bereits am nächsten Samstag, den 30.11.2019.
Dann empfängt unsere weibliche C-Jugend 14:00 Uhr den Tabellennachbarn BSV Limbach-Oberfrohna zum Anwurf.
Die Oberlosaerinnen freuen sich auf die zahlreiche Unterstützung von der Tribüne und werden alles geben,
dass die Punkte in der Kurt-Helbig Sporthalle bleiben.
(DH)
(23.11.19) männliche D1 Jugend
Handball – männliche D1 Jugend – Sachsenliga
Ohne Chance in Dresden
HSV Dresden – NSG TSV/SV04/HCE 45:27
Wir ahnten schon vor dem Spiel, dass da nicht viel zu holen sein wird. 5 Spieler fehlten, aber zum Glück halfen uns einige jüngere Spieler der D2 aus, so dass wir wenigstens spielen konnten. Im ersten Abschnitt gelang uns nicht wirklich viel. Wir wirkten wie ein Hühnerhaufen, rieben uns immer wieder in Zweikämpfen auf, ohne den Ball schnell weiterzuspielen. So stand es nach 10 Spielminuten schon 8:1 für die technisch gut spielenden Dresdner. Bis zur Halbzeit haben wir dann aber doch noch paar mal getroffen. Seitenwechsel war beim Stand von 21:7. Nach der Pause lief das Spiel dann schon erfreulicher, immerhin konnten wir 20 Treffer erzielen. Aber auch die Dresdner traffen 24 mal. Bei 45 Gegentreffern ist klar, wo wir arbeiten müssen. Die Abwehr muss besser werden, dann haben wir am Sonntag vielleicht die Chance auf die ersten Punkte. Gegner zum Heimspiel ist am Sonntag 10.00Uhr in der Helbighalle die Mannschaft der DHfK II.
(SF)
(23.11.2019) III. MÄNNER
Handball – 3. Männer – 1.Bezirksklasse
SV 04:SG Chemnitzer HC II 30:25
Erster Heimsieg der Saison!
Nach zwei Siegen in Folge in der Fremde konnte die Dritte endlich ihren ersten Heimsieg der Saison einfahren, indem man die zweite Vertretung der SG Chemnitzer HC mit 30:25 besiegte.
Motiviert durch zwei Auswärtssiege in Folge und mit brandneuen Trikots ausgestattet wollte man auch zuhause endlich den Bock umstoßen und den erste Heimsieg einfahren. Zu Gast an diesem Samstag, den 23.11.2019, war die SG Chemnitzer HC II, gegen welche man in der Vorsaison beide Begegnungen gewinnen konnte. Personell war man sehr gut aufgestellt. Den erkrankten Max Dehmel konnte man durch Lukas Meckel aus der zweiten Männermannschaft ersetzen, sodass nahezu alle Positionen doppelt besetzt waren.
Das Spiel begann mit eindeutigen Vorteilen für den SV 04. Durch Tore von Rico Schneider, André Schneider und Axel Voigt führte man in Minute sechs bereits mit 4:0. Leider verpasste man es fortan, dem Spiel weiter den eigenen Stempel aufzudrücken. Dies lag vor allem an der Chancenverwertung. So gelang es den Gästen, welche mit lediglich 8 Spielern angereist waren, bis Minute 19 beim Stand von 11:9 den Anschluß zu halten. Erst dann schwammen sich die Randplauener etwas frei und konnten sich bis zur Pause auf 16:11 absetzen.
Auf der Habenseite standen zum Pausengespräch, dass man nur 11 Gegentore zuließ. Allerdings kam über die erspielte Führung nicht so richtig Freude auf, da jeder wusste: hier war mehr drin. Also war die Maßgabe für die zweite Hälfte klar. In der Abwehr weiter so kompakt stehen und im Angriff die Effizienz erhöhen.
Die Ansprache fruchtete. Langsam, aber kontinuierlich baute die Dritte ihren Vorsprung aus und so leuchtete beim 21:14 nach 39 Minuten ein beruhigender Spielstand von der Anzeigetafel. Wie sich allerdings herausstellen sollte, wirkte dieser offenbar zu beruhigend. Die tapfer kämpfenden Gäste aus Chemnitz schafften es, bis Minute 53 Tor um Tor aufzuholen, sodass den Oberlosaer Fans auf der Tribüne wohl noch etwas mulmig wurde.
Glücklicherweise ging nun ein Ruck durch die Mannschaft. Man straffte sich zum Endspurt und ließ nun kaum mehr etwas zu in der Defensive. Dies führte zu drei schnellen Toren, welche ein spielentscheidendes 29:23 nach rund 57 Minuten brachten. Den Schlusspunkt des Randplauener Torreigens setzte Rico Schneider per Strafwurf zum 30:24, worauf sich seine Mitspieler sichtlich zufrieden für den Kasten Erfrischungsgetränke bedankten.
Chemnitz betrieb mit dem 25ten Tor Ergebniskosmetik, sodass die Dritte unterm Strich einen souveränen ersten Heimsieg einfahren konnte.
Als nächstes heißt es wieder Derbyzeit! Am kommenden Sonntag, zum ersten Advent, wirft man um 15 Uhr in der Sporthalle an der Wieprechtstraße gegen die zweite Mannschaft des HC Einheit Plauen an. Mit nunmehr drei Siegen im Rücken, tritt man dort mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein an, um auch hier siegreich von der Platte zu gehen.
Über zahlreiche Unterstützung von der Tribüne freut sich die Mannschaft. Wer also den klebrigen Ball einem Stück Adventsstollen vorzieht, ist gern gesehen, um die Randplauener beim kürzesten Auswärtsspiel der Saison anzufeuern.
SV 04: Feustel (Tor), Tautenhahn (1), Kober, Elsmann (6), Maul (2/2), Schneider A. (4), Lienemann (2), Himmler (3), Schneider R. (8/3), Meckel (3), Voigt (1), Wöllner
7-Meter: Oberlosa: 6/5 verw. / SG Chemnitzer HC II: 4/3 verw.
Zeitstrafen: Oberlosa: 8 min / SG Chemnitzer HC II: 4 min
Schiedsrichter: Lindner/Strobel (beide TSV Oelsnitz)
(CV )
(23.11.2019) Oberlosa lässt einen Punkt liegen
Handball – Oberliga / Männer
Oberlosa lässt einen Punkt liegen
SG Pirna/Heidenau – SV 04 Oberlosa 21:21
Am 11. Spieltag der Handball-Oberliga sicherten sich die Spitzenstädter ein 21:21-Remis bei der SG Pirna/Heidenau. Mit nunmehr 12:10 Punkten und 5:1 Zählern aus den letzten drei Partien behaupten die 04er weiterhin Platz 5.
Die Partie begann äußerst zäh. Beide Abwehrreihen präsentierten sich in guter Verfassung und machten den jeweiligen Kontrahenten das Leben schwer. Oberlosa vergab bereits in der Anfangsphase eine Handvoll sehr guter Möglichkeiten und lief daher zumeist einem Rückstand hinterher. Nach einem Viertel der Spielzeit lag Pirna mit 5:2 in Führung, fünf Minuten später hatten sich die Schwarz-Gelben auf 6:5 heran gekämpft. In einer kampfbetonten und intensiven Auseinandersetzung nahmen die Hausherren schließlich einen hauchdünnen 9:8-Vorsprung mit in die Kabinen.
Nach dem Wiederanpfiff erwischte erneut Pirna den besseren Start und zog auf 13:10 davon. Oberlosa glich mit viel Kampf und Willen zum 13:13 aus. In der Folge wechselte häufig die Führung, jedoch konnte sich kein Team entscheidend vom Kontrahenten absetzen. Die Randplauener scheiterten weiterhin zu häufig in aussichtsreicher Position. Über die Stationen 15:15 und 18:18 ging es in eine enorm spannende Schlussphase. Etwa drei Minuten vor Ultimo gingen die 04er wieder mit 21:20 in Führung, mussten jedoch im Gegenzug den Ausgleich und eine Rote Karte gegen Marc Multhauf hinnehmen. Als dann auch Pirna eine weitere Zeitstrafe kassierte und die Unparteiischen zehn Sekunden vor Schluss auf Strafwurf für die Gäste entschieden, schien ein Oberlosaer Sieg greifbar zu sein. Wie schon zwei Mal zuvor fand auch dieser Siebenmeterwurf nicht den Weg ins Netz und es blieb beim 21:21.
Co-Trainer Richard Wander resümierte anschließend, „dass wir uns gegen die kompakte Abwehr schwer getan haben. Dennoch müssen wir hier gewinnen, wenn wir im Abschluss mit mehr Konsequenz zu Werke gehen. Kämpferisch haben wir hier eine tolle Leistung geboten, haben uns jedoch nicht in vollem Umfang dafür belohnt“.
Pirna: Vaicekauskas, Ihl; Möbius (4 Tore), Böhm (1), Bergmann, Kurz, Ultsch (1), Brucker (3), Schneider (9/ davon 7 Siebenmeter), Valincic (1), Heinold, Waller, Durcek (2)
Oberlosa: Klaus, Flämig; Kveton (1), Kolomaznik (3), Wetzel (1), Weikert (2), Roth, Mertig (5/1), Trommer-Ernst (2), Richter (2), Duschek, Hertel (2), Multhauf (2/1), Rahn (1)
Zuschauer: 300
Zeitstrafen: Pirna 5x2min. / Oberlosa 5x2min. + Rote Karte Multhauf
Strafwürfe: Pirna 8/7 verwandelt ; Oberlosa 5/2
(RM)
(24.11.2019) C1-Jugend männlich
Handball – C-Jugend männlich – Sachsenliga
Bundesliga-Reserve setzt Maßstäbe
NSG EHV/NH Aue : NSG TSV/SV04/HCE 42:23
Dass die aktuelle Sachsenliga-Saison momentan eine wahre Wundertüte ist, zeigen die teilweise verrückten Spielergebnisse. Während die Jungs aus Aue einen Punkt beim OSC Zittau liegen ließen, konnten wir gegen Zittau beide Zähler im Vogtland behalten. Somit blieb ein Fünkchen Hoffnung für die Begegnung in Aue, zumal sich die Jungs in der Vorwoche trotz der knappen Niederlage zeitweise gut präsentiert hatten.
Hauptaufgabe des Spiels gegen Aue war, dem Gegner von Beginn an Paroli zu bieten. Dies gelang uns in den ersten Spielminuten hervorragend. Auch wenn keine Führung für uns heraussprang, spürte der Bundesliga-Nachwuchs den vogtländischen Atem im Nacken. Bis zur 8. Minute griff unsere offensive Abwehr sehr gut. Dies zwang den Auer Trainer zur ersten Auszeit des Spiels beim Spielstand 7:5.
Danach wurde Leuschner ins Spiel gebracht, womit unsere starken Gegner durchaus schwere Geschütze vor uns aufbauten. Dennoch gelang es uns, in der 12. Minute den 8:8-Ausgleich zu schaffen und mit schnell vorantragenden Angriffen bis zum 13:12 auf Tuchfühlung zu bleiben. Nach 17 Minuten dann der Bruch. Erst wurde Jahodar niedergestreckt, dann folgte die erste Zeitstrafe gegen Raithel. Dies nutzten die Hausherren clever und setzten sich schon hier vorentscheidend auf 17:13 ab. Bis zur Halbzeitpause traf nur noch Leuschner und erhöhte seine Torbilanz auf 10. Mit einem ernüchternden 21:13 ging es in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit konnten wir keine weiteren Akzente setzen. Der immer wiederkehrende Spielzug der Bundesliga-Reserve stellte unsere Mannschaft vor eine momentan unlösbare Aufgabe. Über ein 22:16 bauten die Gastgeber ihre Führung bis auf 27:16 aus. Auch zwei Auszeiten innerhalb von fünf Minuten bewirkten keine positive Wende. Somit konnte Aue seinen 42:23-Sieg sicher einfahren.
(Iwu)
(23.11.2019) E-Jugend weiblich
(16.11.2019) C2-Jugend männlich
Handball – C2-Jugend männlich – Bezirksliga
Heimsieg für die C-Jungs
NSG TSV/SV04/HCE : VfL Waldheim 54 32:25
Die männliche C2 konnte am 16.11 auch ihr 4. Heimspiel erfolgreich gestalten. Es entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Mitte der ersten Halbzeit konnten wir uns peu à peu absetzen und gingen mit einem verdienten 17:11 in die Pause. Leider sorgten nach dem Seitenwechsel zum Teil unnötige Fehlwürfe gepaart mit defensivem Fehlverhalten zu einem knappen 23:20 nach 39 gespielten Minuten. Nach dieser Schwächeperiode konnten sich die Jungs erfreulicherweise noch einmal steigern und durch bessere Abwehrarbeit und gute Chancenverwertung auf schlussendlich 32-25 absetzen.
(Toni Roth)